Hallo Paul,

ja, das Problem mit Magento kenne ich. Hatte ich selbst viele Jahr im Einsatz und hier war immer das Problem mit den Varianten, das hatten die leider bis Heute nicht in den Griff bekommen, daher gibt es auch wenig Anbieter dafür auf dem Markt.

Hatte vieles probiert und dann zum Schluss tricoma (www.tricoma.de) gekauft. Hat an sich gut funktioniert und die Varianten wurden zumindest als Option angelegt. War ne Notlösung, aber okay.

Letztlich habe ich mich dann für Shopware entschieden, da es eben in Deutschland entwickelt wird und erheblich besser supported wird.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an wie deine Artikel aussehen. Mit Varianten wird es bei Magento schwierig, da ich noch keine WaWi gesehen habe, welche das komplett kann.

Ich hatte früher einen Magento Shop mit tricoma, das war die einzige Software welche ich gefunden habe welches die Varianten konnte, zumindest auf einer Ebene. Eine zweite war auch dort nicht möglich.

Echt schade, aber scheinbar geht es beim Magento nicht richtig zu übertragen.

War okay für die ersten Jahre, aber letztlich bin ich dann von Magento zu Shopware gewechselt. Dort konnte ich dann auch mehrdimensionale Varianten abbilden.

...zur Antwort

Kostenlos sehe ich bei so etwas immer als schwierig.

Die Frage ist halt was du machen willst. Ich gehe mal vom Onlinehandel aus:

Wenn du klein starten möchtest, dann nutze z. B. Actindo. Du zahlst da monatlich erst mal wenig Geld und hast ein System was soweit funktioniert. Problem ist dann nur wenn du größer wirst, dann geht es nach Anzahl der Bestellungen und es kann teuer werden. Natürlich musst du auch bedenken das du später die Daten nicht mehr so einfach da raus bekommst.

Ich persönlich bin kein Fan davon und hab mir tricoma gekauft. Erst mal als kleine Version und dann später entsprechende Apps dazu genommen. Funktioniert echt ordentlich und mache ca. 80% meines Umsatzes mit ebay und amazon. Über die ganzen Schnittstellen werden die Käufe eigentlich vollautomatisch übernommen und ich muss nur noch packen.

...zur Antwort

Hallo,

ja, so etwas gibt es wobei Magento echt schwer anzuprogrammieren ist. Die Schnittstelle (API) gibt leider nicht alles was Magento bereitstellt zurück, so das das ein oder andere nicht abbildbar ist.

Ich hatte früher einen Magentoshop und war zwar zufrieden was die Funktionen angeht, aber es war immer alles sehr teuer in der Erweiterung.

Schau dir mal tricoma (www.tricoma.de) an. Du kannst darüber deine Artikel pflegen und dann an Magento übertragen. Die Bestellungen werden auch abgeholt und der Lagerbestand gepflegt. Einzig glaube ich das Varianten nicht gehen, aber da musst du bei denen mal nachfragen. Seiner Zeit wurde mir gesagt es ginge nur "einstufig" oder so.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo Byakuya,

ich denke mal eine Warenwirtschaft mit Varianten ohne Kosten wirst du vermutlich nicht finden. Es sei denn du nutzt sehr einfache Lösungen, aber dann ist die zeitersparnis nicht unbedingt gegeben.

Ich habe früher XT Commerce in der Version 3 verwendet was mir hier gereicht hat. Klar, es ist keine richtige WaWi aber ich konnte Lagerbestand + Produkte und Aufträge abbilden. Für den Start war es okay, vor allem weil ich auch nicht viel ausgeben wollte.

Jetzt nutze ich tricoma und verkaufe hauptsächlich unter ebay und amazon. Da musst du aber dann auch Geld in die Hand nehmen, wobei ebay und amazon echt richtig gute Plattformen sind, da ich sicherlich rund 80% meines Umsatzes darüber mache.

Schau es dir mal an und ich hoffe, dass ich helfen konnte

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo Tobias,

wie bereits NHolgerson geschrieben hat: Du hast echt ordentliche Anforderungen, gerade weil Magento meist nicht richtig angebunden ist ;-)

Ich selbst nutze hier einen XTC Shop und da klappt das schon besser. Schau dir mal tricoma (www.tricoma.de) als WaWi an. Einen Großteil der von dir genannten Funktionen habe ich dort und bin echt zufrieden damit.

Falls du fragen haben solltest: Einfach melden ;-)

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo,

wie von augustiner9999 geschrieben: Es gibt hier viele Lösungen. Ich selbst hatte mal Afterbuy und das war auch für den Anfang ganz gut... aber es ist halt leider nicht so wirklich "Unternehmensorientiert". Die Funktionen sind da, aber meist nicht ganz so wie man es gerne als Unternehmen möchte.

Habe dann vor 3 Jahren tricoma gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig der Preis ist für den Anfang hart, da die Lösung gekauft wird und man selbst im Leasing eine hohe Anzahlung Leisten muss.

Funktionen aber: Super!

Wichtig aber dabei: Buchhaltung ist nicht mit dabei, aber ich empfehle ich dir Lexware.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo,

kostenlos wird es vermutlich nicht möglich sein. Immerhin suchst du auch die "Eierlegendewollmilchsau".

Schau dir mal tricoma an. Ich habe damit auch vor ca. 3 Jahren angefangen und durch das Leasingmodell kann man "recht" günstig einsteigen. Es gibt dort ein System mit Kasse, integriertem Shop und natürlich einer Rechnungsverwaltung.

Buchhaltung ist leider nicht drin, aber ein Export als Datev Datei. Nutze hier Lexware für die Buchhaltung und auch dort kann ich es importieren.

Schaue es dir mal an und viel Erfolg bei deinem Schritt in die Selbständigkeit.

Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo Tom1324,

recht einfach: - Kunde stellt ein Ticket - Supporter antwortet darauf.

Es wird meistens im IT Bereich für die Kommunikation zwischen Kunde und Technik verwendet. Es ist dann ähnlich einen Thread in einem Forum mit Fragen und Antworten.

Vll. hilft dir folgender Link weiter: http://www.tricoma.de/crm_Modul-Ticketsystem/

Schöne Grüße

Mario Alka

...zur Antwort

Hallo Harmatan,

ich persönlich würde auch jeden Fall von den Open Source Lösungen abraten, da diese meist nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Ich hatte früher schon mal Diskussionen mit dem Finanzamt deswegen. Ich nutze mittlerweile eine kostenpflichtige Lösung und da ist es kein Problem, da mir hier auch bestätigt wurde das diese den rechtlichen Anforderungen entspricht.

Ich rate zudem zu einer Online Lösung, da du dann immer auf deine Daten zugreifen kannst. Schau dir hier mal das www.online-kassensystem.de an. Das nutze ich und es basiert auf dem tricoma System. Hier wird auch der Quellcode mit raus gegeben, aber es ist kostenpflichtig mit Support.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Es ist absolute Abzocke.

Hatte selbst Ware dort bestellt für 250 Euro! Diese kam nie an und auf die Reklamation ist man nicht eingegangen.

Man hat mir nur die Paketnummer genannt mit der Info ich solle mich an den Versanddienstleister wenden. Das war die einzigste Info von denen.

Nie wieder!

...zur Antwort

Also ich habe es selbst im Einsatz und auch bei befreundeten Shopbetreibern und der Umsatz lässt sich dadurch sehr gut steigern.

Billpay ist eben Kauf auf Rechnung welcher unbeliebt ist aufgrund des hohen Risikos. Durch das Modul werden die Kunden auf Bonität im Hintergrund geprüft und nur dann kann der Kunde kaufen.

Tolle Sache und die Installation ist gar nicht soo aufwändig.

...zur Antwort

Hallo,

oh ja, das kenne ich auch noch das Problem. Hatten unsere Wawi tricoma (läuft komplett im Browser) eingeführt.

Du musst den Barcode Scanner umstellen und dort das Steuerzeichen was zum Schluss gesendet wird ändern. Dann klappt es.

Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo Wenzel73,

also ich nutze tricoma, da ich von denen die inoffizielle Beta Version für Amazon erhalten habe.

Funktioniert echt schon super und verkaufe darüber auch über Ebay und Rakuten.

Bei Fragen kannst du dich gerne melden.

Grüße

Karlson

...zur Antwort

Hallo,

es kommt drauf an was du unter "Wlan Alarmanlage" verstehst.

Ich selbst habe mir, da ich eh schon die WaWi nutzen folgendes gekauft: http://tricoma.de/Alarmanlage/

Ist eine online basierende Alarmanlage mit Kameras welche per Wlan angebunden werden.

Jede Kamera lässt sich einzeln einstellen ob diese nur Bilder macht oder zu bestimmten Uhrzeiten oder bei Bedarf einen Alarm per SMS schlägt.

Funktionioniert ganz gut wenn man sich mal die Kameras alle richtig eingestellt hat. Am Anfang war es fast ein wenig zu sensibel wegen meinem Hund... ;-)

Schau es dir mal an ist eine nette Lösung.

p. s. hab mir Kameras bei Ebay bestellt und diese angebunden. Sind dort günstiger als direkt beim Anbieter.

Grüße

Karlson

...zur Antwort

Hallo gesi999,

das kommt drauf an ob du etwas ausgeben möchtest oder nicht.

Ich kenne Salesforce aus der kostenlosen Schiene, aber in schnell an die Grenzen gestossen.

Hab mich dann ein wenig umgesehen und fand nach einiger Zeit tricoma. Ist zwar eine unbekannte Lösung mit einem recht hohen Preis, aber dafür mit riesigen Funktionen und man hat seinen eigenen Programmierer.

Hab mir mittlerweile viel umstricken lassen, da ich auch einen PC Shop nebenbei betreibe und bin echt glücklich.

Einzig eben: Kostet halt echt Kohle... Aber dafür passt der Umsatz :-D

Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo KalleKabinski,

ich selbst betreibe einen Onlineshop mit tricoma, aber seit neusten bieten die auch über www.lieferdienst-bestellsystem.de die Möglichkeit an ein Homepage für Lieferdienste erstellen zu lassen.

Ich finde das tricoma System als Shop sehr gut, da man seine Artikel etc. beliebig anpassen kann.

Auf der Seite von Lieferdienst Bestellsystem steht ein Preis von 1299 Euro was eigentlich okay ist wenn man überlegt was andere Agenturen für eine Webseitenerstellung oder die ganzen Provisionsplattformen an Provision verlangen. Da hätte man wo anders locker mal 250 Euro im Monat an Provision und hier kostet es nur einmalig Geld...

Schau es dir einfach mal an, evtl. hilft es dir weiter.

Schöne Grüße

Karlson

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir nur zum tricoma System raten (www.tricoma.de)

Es ist eine Online Warenwirtschaft inkl. einem Multishopsystem, so das du auch mehrere Shops damit erstellen kannst.

Durch die vielen Schnittstellen zu Amazon, Tradoria, ebay usw. kannst du auch über andere Portale dine Artikel verkaufen.

Meines Wissens sollten auch deine Anforderungen komplett abgedeckt werden.

Wenn du selbst programmieren kannst, dann machen die dir sicher einen guten Preis. Ich hatte mir vor denen alles erstellen lassen und somit natürlich auch mehr gezahlt.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort

Hallo,

naja, also wenn du wirklich eine gute Lösung haben möchtest, dann solltest du schon mit 2500 Euro rechnen.

Dafür bekommst du dann eine Warenwirtschaft inkl. einem Shop + Design.

Ich habe mir für das Geld das tricoma System (www.tricoma.de) geholt und bin sehr zufrieden damit.

Das gute ist dabei vor allem das eine Schulung im Preis enthalten ist, so das man jederzeit seine Verkaufsplattform aktualisieren kann.

Schöne Grüße

Karl

...zur Antwort