> und < sind Zeichen für größer und kleiner. Das offene Ende bedeutet immer größer, das geschlossene Ende kleiner. Bei deinem Beispiel also:

64,5 < x : 64,5 ist kleiner als x; x ist größer als 64,5
x < 65,5 : x ist kleiner als 65,5; 65,5 ist größer als x

Das bedeutet also, x ist zwar größer als 64,5 aber kleiner als 65,5. 65,0 oder 64,9 oder 65,1 wäre also alles richtige Werte für x.

Wenn unter dem < noch ein Strich ist, also ≤, dann bedeutet das nicht kleiner, sondern kleiner oder gleich. Wenn ich sage

64,5 < x, dann dann muss x größer als 64,5 sein. Es darf nicht gleich 64,5 sein, weil das ja nicht größer ist.
64,5 ≤ x, dann muss x entweder größer als 64,5 sein, oder exakt gleich 64,5.

Ich hoffe, das hilft dir etwas mit dem Verständnis dabei :-)

...zur Antwort

Ja, das geht, aber meines Wissens nach nicht im laufenden Betrieb.

Du müsstest von einer Ubuntu Live CD booten, dann kannst du die Partitionen mit GParted beliebig ändern.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort
Er hat Schluss gemacht ohne Grund?

Hei also mein Freund hat gestern mit mir Schluss gemacht, wir hatten kein einziges Problem, wir waren glücklich und haben viel zusammen gemacht. Dann musste er allerdings von der Arbeit aus weg fahren und auch an dem Vormittag war noch alles wie immer. Seit dem Abend jedoch schrieb er sehr knapp angebunden und am nächsten Tag meinte er, dass er mal mit mir reden müsste. Also wartete ich einen ganzen Tag lang bis er mit seiner Arbeit fertig war und dann rief er an und sagte mir wir könnten nicht länger zusammen sein. Schockmoment für mich da eigentlich aus meiner Sicht alles in Ordnung war. Ich fragte ihn was das soll und er meinte ich hätte absolut nichts falsch gemacht und alles was er gesagt und getan hat war ernst gemeint. Aber er hätte plötzlich so ein komisches Bauchgefühl, er weiß gar nicht weshalb nur ist sich nicht sicher was er fühlt. Er sagte es ging sehr schnell dass wir zusammen gekommen sind und auch dass er meine Eltern kennen gelernt hat und dann war ich bei ihm und er merkt dass es ernst wird. Aus meiner Perspektive hat er kalte Beine bekommen weil seine letzten ernsten Beziehungen immer sehr schief gegangen sind da ihm in den Fällen die Mädchen was vorgemacht haben. In meinem Fall würde das allerdings nie passieren da ich mich unendlich in ihn verliebt habe, ich brauche ihn, ich liebe ihn über alles und er kriegt seine Gefühle nicht in den Griff. Er meint er braucht erst mal Zeit zum Nachdenken und er meldet sich dann weil wir uns auf jeden Fall nochmal treffen. Aber was soll ich jetzt machen? Ich hab versucht so lange wie möglich zu schlafen aber ich habe weder Hunger, noch Lust auf irgendwas und jeder den ich kenne ist im Urlaub, ehrlich jeder. Ich weiß ehrlich gesagt absolut nichts mit mir anzufangen und hab auch kp wie das die nächsten Tage weiter gehen soll. BITTE HELFT MIR :(

...zum Beitrag

Naja, das ist ja nicht ohne Grund. Ich kann aber verstehen, dass dich das ganz schön mitnimmt.

Du kannst ihn noch Mal sagen, wie seht sich das betrifft uns dass du hoffst, dass er es sich noch Mal überlegt... Aber sonst musst du ihm wohl einfach seinen Wunsch erfüllen und ihn ein bisschen Raum zum Nachdenken geben.

Eine weiser Mann hat einst gesagt "Wenn er dich nicht liebt, dann ist es vorbei. Aber wenn er sich liebt, dann wird die Liebe an Ende gewinnen." Das finde ich ganz passend.

Ich glaube das wird schon. Wenn du es irgendwie schaffst, versuch dich etwas abzulenken, damit du nicht die ganze Zeit das in Kopf hast. Du schaffst das schon :-) 

...zur Antwort
Was soll ich jetzt machen oder was würdet ihr machen in dieser Situation?

Mein Freund und Ich sind seit dem 19.07.2016 zusammen. Wir haben uns allerdings da er 4 Wochen in den Urlaub gefahren ist in dieser ganzen Beziehung nur wenns hochkommt 6-7 mal gesehen und 1 mal hat er bei mir geschlafen. Wir haben miteinander geschlafen... Ich wollte die ganze Zeit nicht aber dann hab ich ihm vertraut und es ist so passiert. Jedenfalls schrieb er mir heute dass ich seinen Bruder kennenlernen müsste sonst würden wir uns nicht mehr treffen können und darauf hin hab ich ihm gesagt das ich noch nicht bereit bin seinen Bruder kennenzulernen. Ich denke nicht das er das versteht und weiss auch nicht mehr weiter. Was soll ich jetzt machen? Ich Liebe ihn. Am 29 hab ich auch wieder Schule (10.Klasse) und er war vor kurzem noch auf dieser Schule und kennt die halbe Schule. Das heisst wenn es vorbei wäre hätte ich ein richtiges Problem. Ich will aber garnicht das es vorbei ist. Er kennt bis jetzt meine Mutter und mein Bruder. Meine Mutter kam aus Zufall einfach die Tür rein & mein Bruder wollte das er ihm Hallo sagt da er die ganze Zeit bei uns war. Meine Mutter hat ihn zu ihrem Geburtstag im September eingeladen. Er ist halt einfach offener als ich. Ich bin verklemmt und schüchtern. Ich brauche noch meine Zeit bis ich ihn kennenlernen kann. Das ist bei mir halt eben so. Jedenfalls hat er mir geschrieben das er mich nicht Drängen will aber er ein Ja oder Nein brauch weil wir uns sonst nicht mehr treffen können. Und dazu meinte er noch wenn es ein Nein ist dann will das Schicksal es so.

...zum Beitrag

Ja, ich würde auch sagen, dass der Grund dafür ziemlich wichtig ist. Auf der einen Seite ist es ja schon nett und wichtig, seine Familie kennenzulernen und vielleicht ist ihm sein Bruder einfach unglaublich wichtig.

Auf der anderen Seite geht es ja eigentlich gar nicht, dass er dich so erpresst und nicht Mal direkt eine gute Begründung dafür gibt. Gleichzeitig sollte er ja außerdem auf deine Wünsche Rücksicht nehmen (genauso wie du auf seine).

Wenn er keinen guten Grund hat, würde ich mir das ehrlich gesagt nicht so gefallen lassen (was ist denn das für eine Grundlage für eine Beziehung?) und mindestens ein ernstes Wort mit ihm reden.

Ich hoffe Mal, das lässt sich klären; ich wünsche euch beiden alles Gute :-) 

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, was genau deine Frage ist. Ja, man kann mit Permanentmagneten Elektromotoren bauen, kannst ja mal bei Wikipedia vorbei schauen. Beantwortet das das? Ansonsten würde vielleicht das Video weiterhelfen ;-)

...zur Antwort

Also ja, Klavier... die unterschiedlichstens Synthesizer und Drumset (was aber auch nach Synthsizer klingt).

...zur Antwort

Ich habe mir deine Frage durchgelesen und keine Ahnung, was du willst und was genau das Problem ist. Vielleicht müsstest du das noch mal genauer erklären.

Selbst wenn ich das wüsste -- ohne deinen Code zu kennen wird dir wohl kaum jemand helfen können. Und wenn du den noch postest, mach das doch bitte mit der Code-Funktion hier :-)

...zur Antwort

Um was machst du dir denn Sorgen?

Klar kann das klappen, und wie es klingt klappt es ja auch schon ganz gut. Natürlich kann es sein, dass es irgendwann nicht mehr rund läuft -- sei es wegen des Alters oder irgendwas anderem. Aber das kann ja immer sein, und das wirst du dann sehen, falls es dazu kommt.

Ich hätte gesagt... lass es einfach mal auf dich zukommen, das wird schon :-)

...zur Antwort

Ich glaube, das hier ist das Richtige für dich: http://docs.scipy.org/doc/numpy/reference/arrays.indexing.html

Nehmen wir an, dein Array sieht so aus, jeweils ein Datenpaar zusammen:
daten = np.array([[1, 2], [3, 4], [5, 6], [7, 8]])

Dann bekommst du so alle x und y Werte:
x = daten[:,0]
y = daten[:,1]

Ich hoffe das war das, was du brauchst, ansonsten frag noch ein mal nach ;-)

...zur Antwort

Wenn du uns deinen Code zeigen könntest wäre das deutlich leichter zu beantworten.

Irgendwo musst du mit einer if-Abfrage testen, ob genug Geld vorhanden ist. Fallst true, kannst du tanken, falls false eben nicht.

...zur Antwort
Eltern von Internetfreunden erzählen. Wie am besten?

Hallo. Ich, 13, weiblich bin schon relativ lange im Internet unterwegs und hab natürlich auch viele Bekanntschaften gemacht. Vor ein paar Wochen habe ich eine Freundin über Instagram kennengelernt und sie ist im selben Alter. Sie wohnt etwa eine und eine Dreiviertelstunde entfernt von mir. Wir haben uns sofort gut verstanden und weil wir beide Animefans sind haben wir uns überlegt uns auf einer Convention zu treffen. Das Problem? -Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll. Es gab nämlich schon die Situation, dass ich mit einer Freundin aus dem Internet viel geschrieben habe und auch schon mit ihr mit Cam geskypet habe. Dann habe ich es meinen Eltern erzählt und sie meinten direkt ich solle den Kontakt abbrechen, weil das ja ein Alter Mann sein könnte. Ja natürlich ist diese Sorge berechtigt, aber ich habe schon sehr oft mit ihr telefoniert und Bilder gesehen. Mittlerweile schreiben wir manchmal noch über das Internetgame über welches wir uns kennengelernt haben. Jedenfalls sind meine Eltern offensichtlich keine Fans von Internetbekannten. Ich meine, ich bin seit Ende des letzten Jahres in einer Gruppe voller Internetfreunde und habe es meinen Eltern nicht erzählt. Aus dieser Gruppe würde ich mich auch gerne mal mit Leuten treffen, aber ich hab Angst, dass meine Eltern wieder wollen, dass ich den Kontakt abbreche. Vorallem, weil ich ja nun schon fast 8 Monate in dieser Gruppe bin, ohne meinen Eltern davon zu erzählen. Die Frage ob ich auf eine Anime Convention gehen darf habe ich ihnen schon unzählige Male gestellt, aber bekam nie eine Antwort darauf. Ich müsste ja auch nicht alleine dorthin gehen, ich habe Freunde in meiner Nähe die sich auch dafür interessieren und mitkommen würden. Aber nun zurück zu dieser Freundin von Instagram, bevor ich noch länger schreibe. Ich habe sie über eine Seite kennengelernt, die ich noch nicht lange besitze, was es nicht einfacher macht. Wir beide (diese Freundin und ich) haben einen Account einer Anime Figur, was meine Eltern wahrscheinlich auch nicht gut finden werden, vorallem nachdem meine Mutter mir eine Predigt gehalten hat, dass ich auf Instagram bloß vorsichtig sein soll. Was soll ich tun? Diese Convention ist im Oktober und bis dahin möchte ich meine Freundin unbedingt Treffen! Wie schaffe ich das? PS: tut mir leid falls der Text viel zu lang und/oder gefüllt mit unnötigen Infos ist😅

...zum Beitrag

Zu lang nicht unbedingt, aber Absätze würden gut tun ;-)

Ich glaube der einfachste Weg, deinen Eltern diese Angst zu nehmen ist, sie einzubinden. Sie wollen nicht, dass du dich mit wem wildfremdes triffst, okay: Deine Eltern können ja mal mit ihr telefonieren, vielleicht auch mit den Eltern deiner Freundin, sie können dich zur Convention fahren und deine Freundin da kennenlernen.

Wenn sie sich kennen und klar wird, dass sie nur eine ganz normale Freundin ist, sollte das hoffentlich kein Problem mehr sein :-)

...zur Antwort

Möglicherweise, weil du dich auch ein bisschen kindisch verhältst?

Wenn man Probleme miteinander hat versucht mal in der Regel die zu lösen und miteinander drüber zu reden. Wenn mir jemand das Messer an die Kehle setzt und sagt "entscheid dich" wüsste ich wohl, was meine Wahl wäre.

Jeder hat mal schlechte Tage, zweifelt an einer Beziehung, hat Stress oder ist mit dem Kopf völlig woanders. Wenn du wissen willst was los war oder ist, müsstest du ihn wohl fragen.

Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, was du hören möchtest. Es scheint ja jetzt eh vorbei zu sein, was kümmert es dich?

...zur Antwort

Ich klaue mal gerade den Code von http://stackoverflow.com/questions/2600191/how-can-i-count-the-occurrences-of-a-list-item-in-python :

>>> from collections import Counter
>>> z = ['blue', 'red', 'blue', 'yellow', 'blue', 'red']
>>> Counter(z)
Counter({'blue': 3, 'red': 2, 'yellow': 1})

Viele Probleme wurden schon mal gelöst ;-)

...zur Antwort

Ich denke in dem Fall solltest du dir Hilfe suchen -- am besten professionelle :-)

...zur Antwort

Na, wie hast dus denn bisher gemacht?

Was die richtige Reaktion ist, hängt von der entsprechenden Person ab, daher ist es auch schwierig bis unmöglich allgemein eine passende Antwort zu geben. Du hast auch mehrere Fragen gestellt, "runter bringen", "Hoffnung geben" und sich allgemein "verhalten" sind ja recht unterschiedliche Dinge.

Zum Runterbringen kann es helfen, beruhigend auf die Person einzureden. Andere brauchen es, wenn man sie für einen Moment in Ruhe lässt. Manchen tut es gut, wenn sie umarmt werden, manchen tut eine Berührung, zum Beispiel an der Schulter gut, andere können nichts davon leiden.

Hoffnung machen... manche Menschen springen eher darauf an, wenn du ihnen logisch darlegst und argumentierst, warum das so richtig ist, bei anderen funktioniert es besser, an die Emotionen zu appellieren.

Wie du schon siehst, kann das sehr unterschiedlich sein -- du muss dann in der Situation sehen, was richtig ist. Was aber eigentlich immer gilt ist, dass es gut ist Ruhe zu bewahren und nicht auch noch in Hysterie zu verfallen. Als Ruhepol kann man die andere Person deutlich besser wieder beruhigen :-)

...zur Antwort

Sagen wir mal so. Als Trauzeugin nicht anwesend zu sein ist recht inakzeptabel und schon das müsste Grund genug sein jemand anderen zu fragen.

In der Regel ist der Trauzeugen-Job ja auch mit einigem organisatorischem Aufwand verbunden und wenn sie so wenig Zeit hat (und sich keine nehmen will), bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich die Richtige ist.

Vielleicht könntet ihr euch mal zusammensetzen und darüber reden. Möchte sie das wirklich? Und wenn ja, warum? Und wenn es ihr wirklich wichtig ist, wieso ist sie dann nicht bereit dafür irgendwelche Kompromisse einzugehen?

...zur Antwort

Hm, naja, es geht zumindest in die Richtung. Passiert dir das denn häufiger?

Ich würde aber nicht gleich die Pferde scheu machen -- schlechte Tage (oder auch ne schlechte Woche) hat jeder mal. Wenns sich aber mit der Zeit nicht ändert, würde es sich lohnen, noch mal genauer Gedanken darüber zu machen :-)

...zur Antwort
Ferienjob abbrechen(Verweiflung, Depressiv)?

Meine Situation ist etwas schwieriger zu beschreiben. Ich fange mal damit an, dass ich so dumm war und dachte, da die Ferien eh so lang sind kann ich ja auch einen Ferienjob machen.(gehe noch zur Schule - Abitur(bin 18)) So, nun hatte ich mich bei einer Firma beworben ohne zu wissen was sie überhaupt produziert und was meine Tätigkeit sein wird. Ich hatte gehofft ins Büro zu kommen, denn dort bin ich gut zu gebrauchen. (Gehe auf eine Mediendesign Schule und wäre denen evtl hilflich gewesen) aber wie es so kommen musste bin ich im Lager. Nun muss ich ein wenig ausschweifen, damit man es besser versteht. Da ich es gewöhnt bin zu sitzen sind mir in der ersten Woche die Füße abgestorben und Zuhause war ich nicht mehr zu gebrauchen. Mies gelaunt und erschöpft wollte ich eigentlich nur schlafen, aber Fahrschule und Krankengymnastik hatte ich eben auch noch. (Hab was am Knie). Bereits am Mittwoch war ich so verzweifelt, dass ich einfach nurnoch geheult hatte und kündigen wollte, doch ich durfte nicht. Nun ist Dienstag in der darauffolgenden Woche (logisch, eigentlich) und ich möchte so, so gerne am Donnerstag kündigen, damit Freitag mein letzter Tag ist. Ich brauch mich dafür niewieder dort blicken lassen, aber ich will eh nichts in der Richtung machen später. Wenn ich dran denke, dass ich im schlimmsten Fall noch nächste Woche arbeiten muss fließen erneut die Tränen. (Wenn es bei Tränen bleibt.)

Nun bleibt allerdings die Frage : Wieso? So einfach geht das nicht zu erklären, da ich es selbst nicht in Worte fassen kann. Dennoch versuche ich es mal. Wie ich bereit angesprochen hatte bin ich eine Couchpotato, doch die Fußschmerzen kann ich eigentlich noch ertragen. Wozu gibt es Schmerztabletten! Das schlimmere ist, wie ich mich dort fühle. Ich empfinde es so, dass wir wie Tiere mit dem Bus dort hingekarrt werden, um beim Klingeln anzufangen, beim Klingeln pausezumachen, beim Klingeln weiterzumachen und erneut beim Klingeln erschöpft heimgehen. Jeder den ich sehe hat ein Blick drauf (in der Produktion) als würde man sie zwingen. Das Feeling dort ist einfach nur grauenhaft, sich wohlfühlen ist was anderes. Jedesmal wenn ich mit dem Bus hinfahre und das Gebäude sehe könnte ich einfachnur losheulen. Das schlimmste ist, finde ich, dass ich mir so unfassbar gerne wehtun möchte. Oder irgendwas antun. Habe gegoogelt wie man am besten krank wird oder sich was bricht oder so - ohne Erfolg. (Zum Glück oder leider?!) Habe heute meine Chance ergriffen und die neue Klinge eines Cuttermessers geklaut, welche auf dem Boden lag. Hab die klinge nun in meiner Handyhülle. Ja, ich hatte vor ca einem Jahr Probleme mit svv. Allerdings hatte ich es erfolgreich überwunden, aber ich denke, dass ich einen Rückfall bekomme. Ich will das nicht. Meine Tropfen (doxepin-neuraxpharm) helfen mir bei diesem Drang auch nicht. Noch kann ich dagegen ankommen, ich weiß nur nicht, ob ich diese und nächste Woche standhalte. Zeichen sind alle, schreibe in Antwort weiter.

...zum Beitrag

Hm, mir fällt viel dazu ein aber...

Wenn es dir da so schlecht geht, was hält dich dann da? Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden sollte dir ja wichtiger sein als das Geld was du da verdienst. Wenn du es da so schlimm findest, kündige :-)

Vielleicht solltest du dich mal in Ruhe mit deinem Vater zusammensetzen und ihm erklären was Sache ist. Klar hat es einen Wert durchzuhalten, aber doch auch nicht um jeden Preis. Und dich dafür dann zu bestrafen hilft ja auch keinem weiter.

Wenn er möchte, dass du etwas durchhältst, sollte er vielleicht mit dir dafür sorgen, dass du etwas findest, wo du dich wohl fühlst und es dir gut geht -- dann wirst du auch nicht das Bedürfnis haben wieder abzubrechen.

Am Ende ist es aber dein Leben und nicht seins, und du solltest so handeln, wie du es für richtig hältst :-)

...zur Antwort

Mich würde mal interessieren, warum du darauf stolz bist?

Wundert es dich, das die Leute dich nicht leiden können, wenn du narzistisch bist?

Die meisten Leute mögen übrigens auch keine Menschen, die sich die ganze Zeit verstellen und einem etwas vorspielen. 

...zur Antwort

Oh, du möchtest es vielleicht nicht hören, aber ich werde dir trotzdem sagen, dass du das lassen sollst. Wenn du zu ihm verletzend bist, bist du kein bisschen besser als er. Ich verstehe, dass du sehr getroffen bist, aber aus dem Impuls heraus zu handeln kann nur schlechte Folgen haben.

Wenn es dir gut tut, reagier dich ein bisschen an ihm ab und gut ist. Menschen wie er kommen im Leben nicht weit. Früher oder später fallen sie mit ihrem Verhalten auf die Nase. Auf jeden Fall wird es nicht besser, wenn du dich an ihm rächen möchtest.

Und zum Schluss... gib ihm doch die Chance sich zu ändern und seinen Fehler einzusehen. Kein Mensch ist perfekt. Wenn du etwas drüber geschlafen hast, kannst du ihn ja wissen lassen, wie du über seine Aktion denkst.

Ich wünsche dir alles Gute :-)

...zur Antwort