Hallo,

wie bereits geschrieben, wirst du den Aufbau leider bei keinem ganz kostenlos gekommen. Es kostet entweder extra oder ist bereits in den Preis einberechnet.

Jetzt kommt es eben darauf an, was für eine Qualität du suchst. Sprich wie lange du auch etwas von den Möbeln haben willst. Wenn schon länger halten soll, war ich mit Ikea bisher sehr zu frieden. Bin allerdings auch ein kleiner Fan von denen. Die Preise hierfür sind echt okay. Vor allem wenn man dann noch die Angebote mitnimmt. Das könnte den Aufbaupreis teilweise auch wieder weg machen.

Wenn´s nur für ein Jahr oder ähnlich halten soll, kannst natürlich zu den Discountern. Poco, SB, etc. gehen. Denke aber mal da wirst du keinen Aufbau bekommen.

Jetzt mein Tipp zu eigentlichen Frage Aufbau:

Ich würde mich einfach mal herantasten. Ich bin selber auch handwerklich nicht begabt. Der erste Aufbau eines Schranks hat ewig gedauert aber er steht heute immer noch. Trau dich einfach mal und probiere es aus. Teilweise findest du heute ja auch schon im Netz viele zusätzliche Aufbautipps und so kompliziert ist es nicht.

Falls es für dich wirklich nicht in Frage kommt, kannst du natürlich noch "extern" auf Aufbausuche gehen. Es gibt viele Kleinanzeigen mit handwerklichen Tätigkeiten, die auch Möbel aufbauen. Einfach mal googlen, da wirst du bestimmt einiges finden und preislich günstiger wegkommen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Viele Grüße und Erfolg

...zur Antwort

Hallo Lilasucht,

meiner Meinung nach dient das Kopfteil in erster Linie der Optik. Es verschönert halt das Bett optisch sehr stark. Eine statische Funktion hat es bei den wenigsten Betten. Von daher musst du selbst entscheiden, ob es dir wichtig ist oder nicht.

Allerdings kommen je nachdem ein paar nützliche Funktionen dazu.

Wenn du oft im Bett liest oder fernsiehst und v.a. das Bett an einer Außenwand steht, schützt dich das Kopfteil vor der kalten Wand, wenn du dich anlehnst. Desweiteren schützt es die Wand vor Schmutz.

Je nachdem ob es für dich wichtig ist, wäre es mir dann das Geld wert oder eben nicht.

PS: noch ein kleiner Tipp, um evtl. Geld zu sparen, wenn du die Füße nicht kaufen musst. Eigentlich werden die verwenden sehr viele die gleiche Methode um Bettfüße anzubringen und v.a. Standardmaße. Falls sie zum anschrauben sind, werden i.d.R. Füße mit einem M8 Gewinde verwendet. Diese kannst du auch deutlich günstiger in vielen anderen Geschäften kaufen und so vielleicht noch etwas sparen.

Viele Grüße

Kara

...zur Antwort

Hallo Ludwig,

ich kann mich den vorherigen Antworten leider nur anschließen.

Ganz sauber bekommst du die Matratze zumindest optisch leider nicht mehr. Falls sie noch nicht trocken ist, gut austrocknen lassen und bei Bedarf anschließend den Geruch mit bekannten Mitteln bekämpfen.

Bei vielen Matratzen kannst du auch den Bezug annehmen und waschen. Falls dies möglich ist, würde ich den Bezug einmal durchwaschen.

Mittlerweile gibt es auch sehr gute zusätzliche Auflagen, die ähnlich wie bei Schuhen, luftdurchlässig sind aber keine Feuchtigkeit durchlassen. Diese kann ich dir nur empfehlen. Dann kannst du einfach diesen Bezug bei Bedarf abnehmen waschen und den Reservebezug aufziehen.

Viele Grüße

Kara

...zur Antwort

Hallo Susu,

auch wir waren auf der Suche nach ein preiswertenBoxspringbett für unsere Tochter und wollten zuerst im Netz bestellen und habenuns an Tests orientiert.

Leider haben wir festgestellt, dass eigentlich fast alleangeblichen "Testseiten" ein Fake waren. Zumindest mach meinerRecherche. Mein Tipp einfach mal ins Impressum schauen. Dort steht bei vielenschon etwas mit Marketing, etc..

Hier auch ein interessanter Artikel dazuwww.idealo.de/magazin/2017/01/11/verbraucherschuetzer-warnen-vor-fake-testseiten-im-internet/.

Mittlerweile bekommst du ja aber auch preiswerteBoxspringbetten im stationären Handel. Dort haben wir dann letztlich auch dasBoxspringbett für unsere Tochter gekauft. 

Zu deiner Frage wegen dem Topper:

Es kommt darauf an. Visco ist sehr anpassungsfähig unddruckreduzierend, aber von der Belüftung eher schlecht. Er wärmt also sehrstark.

 

Kaltschaum ist von der Belüftung deutlich besser, aber ebennicht zu anpassungsfähig und druckreduzierend.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Viele Grüße

Kara

...zur Antwort

Hallo, ich meine mich zu erinnern, dass die Firma Revor als wir unser Bett gekauft haben so ein Encasing speziell für Topper angeboten hat. Weiß aber leider nicht, ob sie diesen immer noch im Programm haben. Die Firma hat mehrer Händler in ganz Deutschland. Vielleicht einfach mal nach Revor googlen und dann bei einem Händler in deiner Nähe nachfragen. Ansonsten kenne ich noch einen Spannbettlakenhersteller B sensible. Dieser hat eine Art Membran im Bezug, die ebenfalls gegen Milben helfen "soll". Ob es wirklich stimmt kann ich dir leider nicht sagen. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo, ob du die Besucherritze spürst, kannst du ja beim Händler vor Ort ausprobieren. Es ist ja prinzipiell egal, wie groß das Bett ist. Hängt natürlich auch sehr vom Topper und dessen Höhe ab. Wenn du einen niedrigen - etwa nur 5-7cm hohen Topper nimmst- wirst du mehr spüren, als bei einem 10-12cm hohen. Gerade wenn du allein im Bett schläfst, würde ich aber zu einer Matratze tendieren, da der Federkern der Matratzen ja meistens nicht bis zum Rund gehen, sondern am Rand ein Schaum ist, der den Federkern ummantelt. Wenn du jetzt eher in der Mitte des Betts liegt, was ja bei 140 wahrscheinlich ist, wirst du nicht auf dem Federkern, sonder eher auf dem Seiten-Schaum der beiden Matratzen liegen, was ja eigentlich nicht der Sinn ist. Du solltest ja eigentlich durch den Federkern gestützt werden. Gilt natürlich alles nur, wenn du eine Tashenfederkernmatratze hast. Viele Grüße und Spaß mit deinem Boxspring!

...zur Antwort