Kann mich den Anderen erstmal nur anschließen. Warte mindestens, bis die zweiten Blätter da sind, an den Keimblättern ist dass noch schwer zu sehen. Dies hier könnte evtl. auch eine Sonnenblume sein....

...zur Antwort

Gut, also Du gehst auf ein Gymnasium und bist jetzt dabei Dein ABI zu machen??? Oder in welcher Klasse bist Du denn? Wenn Du noch nicht weißt, welchen Berufsweg Du gehen möchtest - wo willst Du denn beginnen? Gut wäre bestimmt da anzufangen, wo Deine Begabungen liegen. Was sind Deine Begabungen? 1. Was denkst Du selbst? 2. Was denken Deine Eltern? 3. Was hat Dir evtl. schon jemand Drittes etwas dazu gesagt? - Wo hast Du zudem schon Erfahrungen gesammelt - z.B. durch Praktika?

...zur Antwort

Sicher könnte er, bekommst Du aber nur heraus, wenn Du mehr Zeit mit ihm verbringst, bis zu dem Zeitpunkt, wo Du Dich traust, ihm eindeutig etwas zu signalisieren oder er Dir etwas zeigt. Möchte er z. B. keine Zeit mit Dir verbringen könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass er nichts weiter möchte oder noch abwartet... Von uns kann dass auch niemend wissen.

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf mehr an. Erstmal - welchen Abschluss machst Du denn? Und: was heißt für Dich "gute Chancen" - was möchtest Du denn gern werden? Ganz besonders wichtig sind aber Deine persönlichen Eigenschaften, wie z.B. ob Du Lösungen findest, wenn Du etwas nicht weißt, ob Du gut mit anderen zusammen arbeiten kannst (hier zählt dazu, wie Du mit anderen sprechen kannst, - mit "Hej, Alter komma!" ist da nicht viel zu holen ;-) etc.) Also, Deine Frage solltest Du auf jeden Fall konkretisieren, wenn Du wirklich einen Tipp möchtest.

...zur Antwort

Wie wärs mit: Mama, Papa, ich muss Euch etwas sagen, es ist was Gutes und ich brauche dazu Eure Hilfe....?

...zur Antwort

All die Gründe, die Du hier anführst bewegen Dich sehr. Allerdingst ist es Deine Pflicht, am Unterricht teilzunehmen. Hört sich bestimmt nicht toll an - ist aber so. Und die Gründe sind nur Deine eigenen - wie sollten Tausende anderer Schülerinnen es sonst tagtäglich schaffen, ganz normal und ohne Zetern Sport zu machen. Hier mache ich Dir Mut, über Deinen Schatten zu springen und einfach zum Sport zu gehen. Wenn Du Dich dafür entscheidest, findest Du auch ganz schnell Lösungen für Kleidung, Schmuck etc. Sei einfach ne Frau - und durch!

...zur Antwort

Das ist schon komisch aber kein Grund Angst zu haben. Versuche es mal mit einem Schlaftagebuch. Schreibe Dir tgl auf, was Du geträumt hast. Wenn Du das eine Weile getan hast, lies es Dir in Ruhe durch. (ca. 4-5 Tage später) Dann merkst Du manches selbst. Ähnlich kannst Du es mit Deinnen Wecker-Stellzeiten machen. Grundsätzlich mach Dir aber mal Gedanken darüber, warum Du es so mit der ZEIT hast. Wenn nöti,g geh mal zu einem Psychologen, der Dir hilft.

...zur Antwort

Also die Ausbildungfragen kannst Du doch leicht ergooglen. Da Du jetzt in der 9. Klasse bist macht ihr doch sicher bald ein Praktikum. Suche Dir eine logopädische Praxis und mache dort einfach Dein Praktikum. So hast Du selbst Einblick UND kannst alle Deine Fragen stellen.

...zur Antwort

Also, ich z.B. bin mir sicher, dass es dann weiter geht. Aber nicht, wie Du es vermutest - wahrscheinlich so, wie wir alle es nicht vermuten. Lies doch mal Bücher von Menschen mit Nahtod Erfahrungen. Sprich mit Menschen, die Sterbebegleiter sind oder Bestatter. Vielleicht hast Du dann mehr Möglichkeiten, Dir eine Meinung zu bilden.

...zur Antwort

Natürlich "darfst" Du das. Die Frage ist, ob die Löcher schon verheilt sind und zwar so gut, dass es ganz leicht wäre, sie zu drehen, mit den Ohrringen vor- und zurück zu schieben, ohne das es auch nur irgentwie weh tut. Nur dann fällte der Wechsel auch nicht schwer und es kann keine Komplikationen geben. Besonders, wenn man die ohrringe neu hineinsecken will, kann es sein, dass es anfänglich ganz leicht geht und wenn man dann "hinten" - also an der hinteren Seite des Ohrläppchens angekommen ist, geht es sehr schwer. Dann kann es zu Verletzungen kommen und das ist in jedem Fall unangenehm und kann auch komplitziert werden. Warte lieber noch mindestens eine Woche.

...zur Antwort

Deine Frage beantworte ich nicht wirklich, habe aber elendig viele Kommentare und Unterkommentare gelesen und bin überrascht, wie viele Menschen so hartnäckig negativ von gläubigen Menschen denken. Es mutet hier wie Wortgefechte an und wenn ich da ein aggressives Potenzial zuordnen würde, läge es derzeit klar auf Seiten der Nicht-Gläubigen. Die Kommentare einiger Gläubigen sind aus meiner Sicht vmtl. gut gemeinte Versuche Ihre Sicht darzulegen und ein paar von ihnen habe ich auch einen DH gegeben. ICH möchte nur anmerken, dass es doch gleich ist. Glaubt jemand und handelt nach der goldenen Regel und/oder den 10 Geboten oder den Gesetzen im Koran oder den Schriften in anderen Religionen, dann ist er m.E. genau so gut dran , als wenn er NICHT gläubig ist aber eben auch jeden anderen Menschen achtet und ihm nicht schadet. Alles andere weiß doch jeder Mensch für sich allein.

...zur Antwort

ich creme die hände vor dieser arbeit mit melkfett ein und besonders an den nägeln und deren rändern mach ich extra was drauf. es hilft ein wenig aber alles ist nicht zuverhindern. manchmal nehm ich dann eben doch die einweghandschuhe.

...zur Antwort

Frag doch deinen Chef direkt, dann bekommst Du erstmal eine Antwort und die Reaktion, selbst bei einer "positiven" Antwort spricht auch noch mit. Dann musst Du aber auch für Dich entscheiden, ob Du Dich dem beugen kannst oder ob Dir die Plugs so wichtig sind, dass Du sonst Deine Persönlichkeit nicht leben kannst.

...zur Antwort

die unibibliothek der humbolduni hat auch alte zeitungen etc. aus dieser zeit. Da findest du sicher was.

...zur Antwort

wenn du eh immer Nacken/ Kopfweh hast, dann geh einfach mal zum Diktor. am besten einem mit Chiropraktiker Ausbildung. Für jetzt lege dich einfach auf eine Wärmflasche mit dem Genick, nimm eine Schmerztablette und geh gleich Montag zum Doc.

...zur Antwort

Also, wenn sie das so zu dir sagen, meinen sie es als Schimpfwort. Das kommt von dem Wort Spastiker und das ist ein behinderter Mensch mit spastischen Lähmungen, die dazu führen, dass die Sehnen an den Gliedmaßen sich verkürzen und dadurch die Gliedmaßen gebeugt werden. Oft noch in sehr bizarrer Form, das es nicht schön aussieht. Oft haben Menschen mit dieser Art der Behinderung auch andere zusätzliche Behinderungen und sind daher sehr hilfebedürftig. Die Jungen, welche dich so nennen, wissen evtl. ja auch nicht wirklich, was ein Spastiker ist - ihnen geht es nur darum, jemanden zu beschimpfen. Sie finden das dann lustig. Ich denke, dass sie sehr unreif sind und das deshalb tun. Schade ist nur, dass Du Opfer dieser Attacken bist. Such dir jemanden vertrautes. Einen Freund, mit dem du dich austauschen kannst und wenns ganz unangenehm mit denen wird, geh zum Vertrauenslehrer oder dem Sozialarbeiter eurer Schule.

...zur Antwort

So etwas gibt es doch schon reichlich. In verschiedener Form, ob ganz privat oder z.B. vom DRK. Wenn Du mehr wissen willst lies die Heimverordnung durch bzw, erkundige dich beim Landkreis, denn genehmigungspflichtig ist es, wenn es eine Geschäftsidee sein soll.

...zur Antwort