Naja, der Verein wurde im Jahr 2009 vom Milliardenkonzern Red Bull gegründet, hat ja damals vom SSV Markranstädt das Startrecht in die Oberliga gekauft, und es dann nur durch Geldausgaben in Millionenhöhe bis in die 2. Liga geschafft! Das ist halt alles eine rein gekaufte Sache! Andere Vereine mussten in den Jahren durch Leistung in die Profiligen gelangen. Kommt noch hinzu, dass dieser Verein null Tradition hat und nur Erfolgsfans hat, aber keine echten Fans, die zu ihrem Verein stehen. Lok Leipzig hat halt treue Fans, die immer zu ihrem Verein stehen, und RB sorgt dafür, dass die Lok in Leipzig immer mehr in Vergesenheit gerät! Ist doch logisch, dass die nicht gerade gut auf RB zu sprechen sind!
Natürlich nicht! Das Nichtraucherschutz-Gesetz in NRW gilt natürlich nach wie vor, und ich wüsste auch nicht, dass im Grundgesetz unter Artikel 8 stehen würde, dass man danach Gesetze brechen dürfte. Denn wenn das so wäre, würde sich ja niemand an irgendwelche Regeln halten.
Was man auch noch als Überraschung hinzufügen könnte ist, dass zuletzt rot-grün dann doch gewonnen hat, denn zuerst war schwarz-gelb vorne und McAllister war bereits ziemlich siegessicher, aber später änderte sich das und am Ende hatte dann doch rot-grün eine knappe Mehrheit und Stephan Weil wird neuer Ministerpräsident. McAllister wird bei uns in der SPD daher auch McStoiber genannt.
Ein Verbot von den Daddelautomaten wäre schwachsinnig, niemand anderes wird dadurch geschädigt, von daher kann man das auch nicht mit dem Passivrauchen und den Rauchverboten vergleichen. Und Betreiber von Kneipen und Imbisstuben verdienen mit den Spielautomaten ein Nebenverdienst. Was ich für sinnvoll halte, wäre eine Ausweispflicht für die Automaten, so kann sichergestellt werden, dass nur Volljährige damit spielen können.
In Satire-Sendungen werden alle Parteien, und nicht nur Parteien, sondern die ganze Politik satirisch dargestellt. Und das kann auch ich als SPD-Mitglied mit Humor nehmen, ich gucke jedenfalls gerne die "heute-show" oder "extra3"
In so Diktaturen wie Syrien oder Afghanistan kann ich es mir leider lebhaft vorstellen, dass es dort so bei deren "Wahlen" zugeht.
Natürlich sinnvoll ! Ohne ein Rauchverbot würde wieder überall geraucht werden. Durch Rauch in geschlossenen Räumen schadet man auch anderen und ein konsequeter Nichtraucherschutz ist nur durch ein absolutes Rauchverbot wie in Bayern gegeben !
Hab den Film auch gestern gesehen. Die Bewohner der Provence gelten eh als arrogant und überheblich, von daher wundert mich es nicht, wenn sie so Vorurteile haben.
Eine Eckkneipe ist eine kleine Kneipe, in der man nur etwas trinken, aber nichts essen kann. Meistens gibt es in Eckkneipen nur eine Theke und noch ein oder 2 Tische, eine Dartscheibe und Spielautomaten. Wobei es Spielautomaten auch oft in Speisegaststätten gibt.
Habe ich noch nichts von gehört, wäre aber zwingend notwendig. Meiner Meinung nach sollte es in allen EU-Ländern ein Absolutes Rauchverbot in Gaststätten geben.
Ich glaub nicht, weil dann müsste auch jetzt schon unter deinem Zelt Rauchverbot sein, weil jeder unter dem Zelt durchgehen muss. Ein Plastikzelt zählt bestimmt als Außengastronomie, also zählt es auch nicht unter einem generellen Rauchverbot.
Am Anfang fand ich gutefrage.net besser, aber mittlerweile wird hier auf gutefrage wie in der DDR wild zensiert ohne Ende, das ist mittllerweile echt widerlich. Deshalb finde ich jetzt yahoo clever besser.
Das frage ich mich auch immer wieder. Bei uns in NRW hatten wir sowiso erst seit Mai 2011 ein echtes Nichtraucherschutzgesetz in Kneipen, in denen gegessen wird. Wir bräuchten in ganz Deutschland ein absolutes Rauchverbot wie in Bayern, nach welchem auch in Eckkneipen Rauchverbot ist, nur so etwas ist konsequent.
Die APPD will Deutschland in 3 Zonen teilen: die Faulen und Asozialen sollen in den " Asozialen Parasiten Zonen (APS) " leben, die Arbeitswilligen in den " Sicheren Beschäftigungszonen (SBZ) " und die Gewalttäter und Nazis dürften sich dann in den " Gewalt-Erlibnis-Parks (GEP) " austoben.
Laut Wahl-O-Mat NRW ist die NPD für ein Absolutes Rauchverbot in Kneipen, bei anderen Bundesländern waren sie laut Wahl-O-Mat aber gegen ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie, scheint also bei Landesverbänden unterschiedlich zu sein, ähnlich wie bei der Linkspartei.
Also, zuerst zu den linken Parteien in der Weimarer Republik : - linksaußen: die KPD, kommunistische Partei in der Wimarer Republik (vergleichbar mit der DKP) - auch sehr links: die USPD, sozialistische Partei und eventuell vergleichbar mit der Partei Die Linke - links: SPD, sozialdemokratisch/Demokratischer Sozialismus - mitte links: DDP, eine linksliberale Partei
Nun zu den rechten Parteien : -mitte rechts : Zentrumspartei, katholisch geprägt und vergleichbar mit der CDU - rechtsliberal: DVP, eventuell vergleichbar mit der FDP rechts: DNVP, nationalistisch und auch ausländerfeindlich rechtsaußen: NSDAP, nationalsozialistisch, extrem deutschnational und sehr ausländerfeindlich
Weil wir in Deutschland ein Koalitionsrecht haben. Die CDU hat zwar etwas mehr Stimmen als die SPD bekommen, aber die drei linken Parteien SPD, Grüne und SSW haben bei der Wahl die Mehrheit bekommen. Die Wähler von SPD, Grüne und SSW wollen Torsten Albig als Ministerpräsidenten und diese sind in Schleswig-Holstein die Mehrheit. Die Mehrheit der Schleswig-Holsteiner hat das linke Lager gewählt, also stellt dieses Lager auch den MP.
Das mit dem Rauchverbot ist in Deutschland sehr kompliziert, weil alle Bundesländer andere Regeln haben. In den einen Ländern ist überall Rauchverbot und zwar auch in Eckkneipen (z.B. Bayern und Thüringen ), in den einen gibt es Ausnahmen für Eckkneipen ohne Speisen und in den anderen dürfen auch Speiselokale sich in Raucherclubs umnennen. Ich wohne in NRW, bis Mai 2011 gab es hier den schlechtesten Nichtraucherschutz, weil Speiselokale sich in Raucherclubs umnennen durften und eine lockere Trennung von Raucher/Nichtraucherbereich ausreicht. Seit 1. Mai 2011 (also seit genau einem Jahr) sind Raucherclubs in NRW verboten und in der Speisegastronomie darf nur noch in abgetrennten Nebenräumen geraucht werden. Auch alle Kneipen, in denen gegessen wird, dürfen in NRW keine Raucherclubs mehr sein. Wie das jetzt in Baden-Württemberg aussieht, weiß ich nicht. Wie gesagt, jedes Bundesland hat da andere Regeln.
Bundestagswahlen sind im Herbst 2013. Heute gab es eine Landtagswahl in Schleswig-Holstein, die Präsidentenwahl in Frankreich und die Parlamentswahl in Griechenland
weil sie sich dafür einfach zu fein sind.