nimm ein anderes lied!

...zur Antwort

also saxophon gehört mal nich zum klassischen blues, würde das eher dem jazz zuschreiben.

dann hauptsächlich gitarren, was du vielleicht meinst sind die verschiedenen typen und spielweisen. mach dich doch einfach mal über "resonatorgitarren" schlau. und über die "bottleneck" bzw slightguitar technik.... waschbrett wäre noch für die perkussion zuständig.... munharmonika (blues harp)

wenn du deine frage präziser stellst kann ich dir besser weiterhelfen, fallses das noch nicht gemacht hat =)

was ist eine GFS ?

liebe grüße

...zur Antwort

The story is that men put on their own clothes, whereas women (fashionable ones, at least) dressed with the assistance of their ladies maid, who did up the buttons from the other side.

http://yourmindblown.com/post/1029200375/mens-shirts-have-the-buttons-on-the-right-while

mfg

...zur Antwort

Was ist denn bitte ein Gartenhaag??

...zur Antwort

die ursprünge liegen doch in den 60ern. beatles, king krimson, can, kraftwerk, genesis, yes... einfach mal den progrock abklappern.. hör dir mal das an: progressiver beat, und die ganzen synthies von damals. ist viel melodiöser als der monotone dreck von heute. und zwei drummer von weltklasse Bill Bruford (YES, King Crimson) und natürlich der Phill Collins

http://www.youtube.com/watch?v=KU2bOYiBX28
...zur Antwort

Ehm. wie soll man sagen es gibt solche und solche. Bei marken wie fender, gibson, esp, ibanez, prs,... zahlt man oft für den namen, weils einfach markenartikel sind die teilweise auch nicht besser wie andere sind. man bekommt halt einfach bei gibson oder fender z.B. noch den "vibe" mit dazu, also den kultfaktor. gehe am besten in gitarrenläden, und teste, teste, teste, das kann sich über jahre hinwegziehen. ich z.B. suche seit mindestens 4 jahren ne strat die zu mir passt. also nichts überstürzen. meine gitarrensammlung besteht aus: Fender-Telecaster (mexico), Ibanez Prestige, Godin - Art&Lutherie, und noch ein Warwick Corvete Bass.

Also es gibt nicht "DEN" gitarrenhersteller. Alle gibsonspieler, die ich kenne sind z.B. die ganze zeit am stimmen. Das ne Fender aus Mexico kommt, muss nicht bedeuen das sie schlecht ist. einfach suchen, sich austauschen, mit andern musikern reden. irgendwann findest du eine.... ich hoffe, das ich dir weiterhelfen konnte

mfg

...zur Antwort
The Beatles

Ganz klar die Beatles, aber erst zu dem zeitpunkt als sie nichtmehr kommerzielle musik gemacht. vielleicht ab "rubber soul", die waren echt ihrer zeit vorraus. aber nicht zu verachten sind auch FRANK ZAPPA (&TMOI) - Der hatte auf jedenfall die besten techniker, das steht fest. YES, GENESIS (mit Peter Gabriel), Pink Floyd, Led Zeppelin Deep Purple, Metallic, Lynyrd Skynyrd,..es gibt so viele gute bands

...zur Antwort

ich hab mir ein warwick ohne finish gekauft. d.h. das der lack unbehandelt ist.

...zur Antwort