Na klar, ich weiß jetzt nicht wie das speziell bei OTA ist, vlt hat hier jemand anderes Erfahrungen damit, aber wähle im Zweifelsfall das, was dir Spaß macht und die besten Noten verschafft, die Schulfächer bringen dir nicht wirklich viel für den Beruf, ob es jetzt ein Medizinstudium oder eine OTA-Ausbildung ist

...zur Antwort

Ist quasi eine Halbwertszeit. Formel dazu lautet:

N(t) = N * (0,5)^(t/HWZ)

So wäre das für die Variable Zeit, in deinem Fall geht es vereinfacht so:

N(x) = N * (0,5)^x

Dabei ist N(x) die Höhe des Flummis nach x-maligem Auftreffen bei einer Anfangshöhe von N (kannst da also 2m einsetzen)

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier die Maße (gerundet auf ganze Zahlen):

a) ca. 46m

b) ca. 9625m^3

c) ca. 8662t

d) ca. 4620

Du kannst mit dem Tangens (Gegenkathete durch Ankathete) arbeiten. Z.B. für das rechte Dreieck: tan(28)=0,53. Die Gegenkathete ist 7,5m, deshalb muss die Ankathete 7,5/0,53=14,2 m lang sein. Das gleiche kannst du links machen, musst nur die 4m zunächst außen vor lassen und später bei der Gesamtflächenberechnung mit dazu addieren

...zur Antwort

Wenn du Vorkurse für spezielle Fächer meinst, die meisten Unis bieten so etwas im Monat vor deinem Studienstart an und zwar kostenlos, eventuell helfen dir da vor allem Kurse in Physik und Chemie. Ich kenne allerdings wenige Leute, die das in Anspruch genommen haben und wir haben es alle auch so durch die Vorklinik geschafft. Ein Vorkurs legt zwar Grundlagen, den Rest musst du trotzdem im Semester noch lernen

...zur Antwort
Ja

Um dir vielleicht nochmal ein bisschen Mut zu machen: ich hatte ein Abi von 1,6 was für Medizin jetzt auch nicht gerade brillant ist und mit BFD & TMS habe ich Zulassungen an ca. 16 Unis bekommen. Mit 1,9 und einem guten TMS sowie vlt einem Dienst ist das also durchaus möglich, gerade da der TMS soweit ich weiß mittlerweile auch einmal wiederholt werden darf.

Viele meiner Freunde im Medizinstudium haben Abi-Schnitte von 2,0 bis sogar unter 3,0 und haben auch einen Studienplatz bekommen.

Mach ein FSJ oder einen BFD, bereite dich währenddessen auf den TMS vor und leg ein gutes Ergebnis hin, dann ist das absolut machbar. Und wenn du es dann geschafft hast reinzukommen, hast du direkt das Pflegepraktikum abgehakt ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.