Du musst einfach immer wieder überprüfen, ob sich die variable geändert hat.
Schau mal, ob die JDK als PATH-Variable für die Kommandozeile überhaupt existiert. Normalerweise wird bei IDEs aber sowieso die JDK direkt genutzt, d.h. sie muss gar nicht existieren.
P.S.: Minecraft-Plugins werden in Java programmiert, JavaScript ist was ganz anderes.
Erstmal, ja, sie dürfen dir das Handy wegnehmen und auch für die Dauer der Fahrt einbehalten.
Auch können sie sich weigern, dir das Handy auszuhändigen, wenn jedoch ein Erziehungsberechtigter die Rückgabe des Handys verlangt, sind sie dazu verpflichtet, es dem Erziehungsberechtigten sofort auszuhändigen. Wenn da allerdings niemand kommt, kann es auch sein, dass das Handy mal ein halbes Jahr in der Schule liegt.
Du importierst deine Command-Klasse, erstellst ein neues Objekt von ihr und übergibst dieses dann .setExecutor().
Schaut euch entweder GitHub (https://github.com) oder GitLab (https://gitlab.com) an. GitHub ist super für OpenSource-Projekte, von GitLab gibt es entweder die Public-Version oder du kannst dir selbst eine Instanz auf einem Server aufsetzen.
Und du glaubst echt, dass wir aus vier Zeilen Code deinen Fehler rauslesen können? Entweder du teilst die ganze Methode (und zwar nicht als Screenshot, sondern bitte als Gist oder auf PasteBin) oder du kannst so ziemlich jede Hilfe sofort abschreiben.
In Photoshop (in deinem Fall geht wahrscheinlich auch Gimp) das Haus auswählen, anschließend die Auswahl invertieren und dann einen Monochrom-Effekt auf die Auswahl anlegen.
Du meinst wohl, wie viele Threads du hast, das sind in dem Fall 4.
Wenn du kein Mischpult/Audiointerface mit Direct Monitoring kaufen willst, geht es nur über Windows und dabei wirst du die Verzögerung, die du beobachtest hast (wird auch Latenz genannt) nicht wegbekommen.
Nein, das geht nur mit speziellen Mainboard, die normalerweise aus dem Server- oder Workstationbereich stammen und dann auch nur mit zwei Prozessoren vom gleichen Modell. Und da ist es dann meistens doch billiger, sich einen neuen PC zu kaufen, v.a. weil man sich allein für den Preis eines Mainboards mit zwei Sockeln schon einen recht annehmbaren PC zusammenstellen kann.
Auf der Kamera geht das meistens nicht, da das Standardformat für Fotos tatsächlich 3:2 ist. Wenn du es ändern willst, gibt es praktisch nur die Möglichkeit, es im Nachhinein zu machen.
Ich habe mir für meinen PC ein kleines "Podest" gebaut. Einfach vier kurze Beine aus dem Baumarkt holen und unter ein Brett schrauben. Probleme mit Staub gibt es zwar immer noch gelegentlich (ich mache das Ding alle zwei Monate sauber), allerdings ist es um einiges weniger als ohne Podest. Für Kabel habe ich mir eine undurchsichtige Box besorgt, die hinter dem PC steht und in der dann der ganze Salat versteckt ist. Wenn du noch die Strecke von der Box auf deinen Schreibtisch abdecken willst, kannst du dir auch noch einen Kabelkanal holen.
Normalerweise ist das so ziemlich idiotensicher, dass du, wenn du auf rohe Gewalt verzichtest. Lediglich bei dem FrontPanel Header ist es eine kleine Fummelei bei der man auch Fehler machen kann, allerdings ist auch das in den Anleitungen gut beschrieben.
Macs sind v.a. mobil robuster und für ihre Größe leistungsfähiger als Windows-Laptops.
Außerdem werden Macs oft in Kreativ-Schulen verwendet, d.h. das sie vielleicht auf ihnen gelernt haben und sich einfach nicht umgewöhnen wollen, da der Workflow auf einem Mac klar anders ist als auf einem Windows.Computer.
Keine Chance, das Mikrofon hat übersteuert, daher sind keine wirklichen Daten vorhanden. Und was nicht da ist, kann man auch nicht reparieren.
Hast du die erforderlichen Dateien mit eingebunden? Ist die main-Methode vorhanden? Hast du überhaupt Konsolen-Output?
Was ich sehr liebe (und was hier natürlich vl. nicht ganz unnütz wäre), ist Electron (http://electron.atom.io/). Das ganze basiert auf bewährten Webtechnologien wie HTML und Javascript, nutzt jedoch auch neuere Technologien wie node.js. Damit lassen sich ziemlich einfach plattformunabhängige Anwendung schreiben. Wenn du dich mit neuem beschäftigen willst, das wäre eine Möglichkeit, da es auch immer gut kommt, wenn man im Bericht sagen kann, dass man etwas dazugelernt hat.
P.S.: Node.js ist sehr einfach zu lernen, da es praktisch nur Javascript ist.
Beide sollten gleich sein (es sei denn, eine ist übertaktet, was bei der 750Ti aber eher unwahrscheinlich ist), die eine hat aber wahrscheinlich einen größeren Kühler drauf, dem der PCI-Strom nicht genug ist.
Du hast 2 physische Kerne und 2 virtuelle --> 4 logische Kerne
Für das Betriebssystem und deine Programme sind also vier Kerne zum Rechnen da, aber 2 physische Kerne bleiben 2 physische Kerne.
Nein, wenn der Betreiber auch nur einen Funken Intelligenz beim Programmieren und Einrichten hatte, kannst du das nicht.
Natürlich kannst an Query-Strings von URLs die gespeicherten Daten und vl. auch eine grobe Struktur in der Datenbank erahnen, aber die Struktur daraus vollständig zu rekonstruieren sollte unmöglich sein,