Also ich bin 14, und habe letztens auf einer Party, 0, 2 l Gläser mit jeweils halb Wodka halb Energie-Drink gemixt, und davon ca. 5-6 Glässer getrunken und vom Verstand her war ich ganz normal nur bin ich etwas komisch gelaufen.. Und vorgestern habe ich mit paar Kumpels etwas 28%iges getrunken und ab und zu mit Coola nachgetrunken, insgesamt ca. 0, 4l von dem 28%igem und mich hats so weggezogen...ich hab nurnoch schei** gelabert und so. Also es kommt immer drauf an. Wenn du davor und währenddessen etwas isst verträgst du mehr.. :D Oder du verträgst einfach viel :D

...zur Antwort
Zahlbetrag für die Reitbeteiligung?

Hallo alle zusammen!

Ich werde demnächst eine Reitbeteiligung bekommen, aber da die Besitzer und auch ich vorher noch nicht viel mit dem Thema zu tun hatten, wollte ich mal nachfragen was ein angemessener Preis wäre, also wie viel ich so zahlen müsste.

Die Besitzer haben zwei Pferde. Die Familie besteht aus Mutter, Vater und zwei Kindern. Da die Mutter die Pferde am meisten geritten ist, aber nun eine neue Stelle bekommen hat, hat sie deswegen keine Zeit mehr. Der Rest der Familie hat auch kaum Zeit, weil auch der Vater arbeitet (sie arbeiten beide als Ärzte). Nun sind sie auf der Suche nach Reitbeteiligungen, weil sie ,wenn überhaupt, nurnoch selten am Wochenende kommen. Die Situation ist also dringend. Das Pferd ist ein relativ junger Isländerwallach. Er ist 5-Gänger wobei er aber nur 4 gängig geritten wird. Seine Gänge sind mittelmaß, nur der Galopp ist sehr angenehm zu sitzen und zum träumen. ^-^ Er hat nur eine Grundausbildung, aber ich könnte auch, wenn ich wollen würde, auf Tunieren starten (Töltprüfungen, 4-Gang Prüfungen, etc.). Da die Isländer meistens nur auf der Wiese stehen, müssen sie nicht großartig gefüttert werden. Es gibt nur ein wenig Kraftfutter nach dem reiten, aber das geb ich ihm jetzt schon immer. Ausmisten wird vom Hof erledigt. Vom reiterlichen Niveau bin ich mind. genauso weit wie die Besitzer, teilweise auch besser/weiter. Ich würde mind. 2 mal in der Woche kommen, natürlich auch öfter, solang das mit der Schule klappt. Ich würde natürlich auch mehr machen als nur reiten (kleine Tricks oder kleinere Dressurübungen lernen, o.ä.). Das Problem ist, dass wir nicht sehr viel Geld haben und deswegen Beträge um die 100€ eigentlich nicht möglich wären, da ich das Geld eigentlich selber finanzieren muss und mit Zeitungsaustragen, etc. verdient man leider nicht genug.

So. Genug geredet! xD Was haltet ihr für einen angemessenen Preis? Die Besitzer haben keinerlei Geldprobleme, sie brauchen nur Personen, die ihre Pferde bewegen.

LG.

...zum Beitrag

also ich hab eine reitbeteiligung und zahle 50€. Er steht im offenstall, ist 16 aber noch topfit. Ich darf so oft kommen wie ich will komme so 3-4 mal in der woche. Er ist ein geländepferd kann aber auch springen und dass werde ich auch mal machen. Ich finde den preis mehr als in ordnung :D also preise lassen sich nicht festlegen manchmal darf man nur 1 mal die woche kommen und muss schon 50€ zahlen also Frag einfach mal nach.

...zur Antwort

Eigentlich ist es egal ob du mit deiner RB Reitstunden nimmst oder mit einem Schulpferd. Mit deiner RB würdest du halt lernen SIE besser zu reiten, und mit jedes mal einem anderem schulpferd lernst du fast JEDES Pferd zu reiten. Also das wie oft das pony in die reitstunde kann hängt von der Leistung die das pony in der stunde bringen muss ab. Es gibt Pferde die jeden Tag mehrere reitstunden haben z.B. im schulbetrieb,aber dort ist es meistens auf dem Level von E-A. wenn du aber M-S reitest und die Reitstunde auch eine ganze stunde dauert, würde ich max. 2-3 mal in derwoche reitunterricht nehmen. Hängt auch etwas von der fitness vom pferd ab :D LG Jessie

...zur Antwort

Ich würde besser finden wenn sie nur eine oder 2 RB`s hat und dann auch nur eine die sie öft reitet und die andere nur 1 mal in der woche, damit das Pferdiii ine bezugsperson hat.

...zur Antwort

hey, frag sie wie es ihr geht,was sie so macht(oder gemacht hat),erzähl über dich,freizeitbeschäftigungen. und wenn sie was erzählt, das du auch gemacht hat kannst du schreiben:hab ich auch gemacht....war cool......besonders als......usw. und iwann dass du sie magst...

...zur Antwort

Am besten sagst du gar nicht deinen eltern dass du ohne schutzsachen reitest.(außer deine eltern sind mit im stall)

...zur Antwort
Sind 350€ Stallmiete für mein Pferd monatlich für folgende Leistungen OK?

Wenn es ein solches Thema schon gibt, dann entschuldigt!! Konnte leider nichts finden...

Ich würde gerne mein Pferd in einen anderen Stall stellen, der alte hat mir zu viele Kinder - ist eher ein Freizeithof - wo man halt immer von den Kindern gestört wird... :(

Im Wunsch-Stall sind alle Boxen gleich und es ist alles in 5facher Ausführung vorhanden - also alle Pferde haben es gleich... Auch jedes Pferd hat 2 Koppeln... Es könnten aber auch immer 4 Koppeln für 2 Pferde genommen werden oder alle Koppeln dann für die gesamte Herde von 5 Pferden... Es kommt darauf an, ob die sich vertragen... :)

Daher die Frage, ob 350€ Stallmiete für mein Pferd monatlich für folgende Leistungen OK sind?

Leistungen Unterkunft pro Pferd:

  • 3,5x4,0 m Box (inkl. Tränke, Futtertrog; halbvergittert)
  • 8,0x4,0 m Paddock (mit direktem Boxenzugang)
  • 2,0x4,0 m "Privat"sattelkammer (inkl. Sattelhalter, Trensenhalter, Deckenhalter, Haken zum etwas aufhängen)
  • 2,5x3,5 m Innenwaschplatz
  • 25x35 m Reitplatz (ohne Überdachung - also nur bei gutem Wetter benutzbar)
  • 35x65 m Koppel (inkl. Absteck-Material zum Koppel einteilen)
  • 40x50 m Koppel (inkl. Absteck-Material zum Koppel einteilen)

*Leistungen Futter pro Pferd:

  • 400 kg Heu
  • 45 kg Kraftfutter classic (anderes muss selber gekauft werden)
  • 50 kg Knabber-Stroh
  • 10 Ballen grobe Hobelspähne (6 Ballen für Grundeinstreu und dann pro Woche 1 Ballen zum ausgleichen) - kein Stroh zum Einstreuen - da Allergiker im Stall sind!
  • ca. 3000 L Wasser (Selbsttränken und für Waschplatz)
  • 2 x täglich (morgens - abends) Raufutter füttern (Kraftfutter muss hergerichtet werden und gegebenenfalls Medikamente, diese müssen auch hergerichtet sein)
  • 1x täglich misten (abends)
  • mind. 1x 2-4 Stunden täglich Koppelgang (inkl. rein- und rausbringen)
  • alle 2 Monate den Misthaufen entsorgen
  • Pacht/Strom (ist auf die Boxen runtergerechnet)

Leistungen, die extra bezahlt werden müssen - oder selber gemacht werden müssen:

  • Eindecken der Pferde
  • Hufschmied
  • Tierarzt
...zum Beitrag

Ja das ist auf jeden fall in ordung gibt es den keine Reithalle ??? aber wen du keine brauchst finde ich es gut

...zur Antwort

hi, also ich bin auch 7 jahre englisch geritten und hab dann vor 4 wochen auch eine Western RB gefunden. ich hatte auch erst zweifel ob es klappt aberwenn man wenigstens 3 Stunden Westernunterricht hatte kann mal eigentlich alles machen. man darf nur die hilfen nicht verwechseln was auch nicht schwer ist,weil die eigentlich einfacher sind als beim englisch reiten. Ich höre jetzt mit dem englisch reiten auf weil westernreiten viel entspannter und ohne stress für pferd und reiter ist .

...zur Antwort

Das mit dem Shettie Decken lassen würde ich schon mal nicht empfehlen ihr wisst schon dass es komplikationen geben kann. 450 im monat für 2 Pferde??? Habt ihr wol einen eigenen Stall oder was??? Also wenn ihr selbstversorger seid würde ich pro pferd 350 im monat einplanen. Und wenn ihr es irgendwo unterstell pro pferd 500-600. Also mal zu den jobs ihr könnt gassi geher werden oder alten leuten im garten helfen oder baby sitten.

...zur Antwort

also ich hatte 7 jahre englischunterricht und hab seit 3 wochen eine Western-RB und nehme 1 mal die woche mit ihm westernunterricht. Ich bin ziemlich schnell mit der umstellung klargekommen und hatte auch keine probleme. Ich finde die Westernpferde sind viel entspannter und auch die reiter sind lockerer drauf als die Englischreiter. Ich bleibe auf jeden fall beim Westernreiten.

...zur Antwort

Also ich hätte einen Oldenburger, Hannoveraner oder ein Deutsches Reitpferd genommen die sind ausgeglichen und vielseitig. Ein Friese oder Shire Horse wäre auch in ordnung aber die sind nur bedingt zum Springer geeignet.

...zur Antwort

Dann brauchst du einen neuen Reitlehrer oder ein anderes schwierigeres pferd

...zur Antwort

Ich bin früher 7 jahre dressur geritten und bin jetzt auch auf western umgestiegen. die beine sind weiter vorne als beim dressur reiten und dort bleiben sie auch egal was man macht. zum abbiegen muss man sich in die richtung "lehnenen" indie man reiten will und macht den schenkel auf. von da wo man wegreiten will muss man den schenkel dran machen.

Man braucht auf jeden fall einen weternsattel aber die trense ist relativ egal.

...zur Antwort

Ich hatte früher auch immer bauchwehvor dem Reiten das kommt vor der Aufregung. geh vor dem reiten am besten noch mal aufs stille örtchen dann geht es.

...zur Antwort

Ich habe seit 1 1/2 wochen eine RB und ich hatte vor dem ersten Probereiten auch total Keinen plan wie ich es machen soll. Am besten ziehst du dich ganz normal wie immer zum reiten an und fragst ob du mit oder ohne Aufstiegshilfe aufsteigen sollst. Du solltest einfach nett sein und dich nicht verstellen

...zur Antwort