Denkbar wäre, die Verknüfungen auf die Programme und Dokumente mit entsprechenden Verknüpfungen zu Batch-Dateien zu ersetzen. Diese Batch-Dateien starten zunächst eine Art Zähler und rufen dann das entsprechende Programm bzw. Dokument.

Zum Beispiel könnte die Batch-Datei direkt in eine Textdatei schreiben (echo x >> textdatei.txt), oder du könntest auch einfache andere Routinen aufrufen, die noch komfortabler zählen.

...zur Antwort
Ist es empfehlenswert, einer in Geldnot befindlichen Bekannten zum Abgeben ihres Hundes zu raten?

Liebe Community,

eine Bekannte, die ich gelegentlich unterwegs bei Besorgungen treffe, ist aus gesundheitlichen Gründen in Frührente, die sehr gering sei. Sie klagt mir öfter ihr Leid, dass sie zu wenig Geld zur Verfügung habe, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten; sie könne sich eigentlich gar nichts leisten, weder eine Tagesfahrt, noch einen Urlaub, noch einen Gaststätten- und Kinobesuch; das einzige, was sie sich gönnen würde, seien ihre Zigaretten; allerdings würde sie sich beim Rauchen sehr mäßigen.

In weiteren Gesprächen erklärte sie mir, dass sie für ihren Hund sehr viel Geld aufwenden müsse; es sei nicht nur das Hundefutter, sondern die Tierarztkosten sowie die Hundekrankenversicherung (46 € monatlich!), Haftpflichtversicherung und Hundesteuer, wodurch erhebliche Kosten entstehen würden. Hinzu kämen die Kosten für die Hundepension, wenn sie krankheitsbedingt in stationärer Behandlung oder in Kur sei, was kürzlich geschehen sei. Wenn ihre kleinen Enkelkinder bei ihr zu Besuch seien, müsste sie den Hund in Sicherheit bringen (Dogsitting), weil er sich nicht streicheln ließe, sondern zubeißen würde. Niemand würde ihren Hund zur Haltung haben wollen wegen seines schwierigen Verhaltens, und ins Tierheim abgeben wolle sie ihn aus fürsorglichen Gründen auch nicht; das könne sie nicht verantworten und ihm nicht zumuten, denn ihr Hund hätte schon viel Schlimmes erleben müssen.

Gern würde ich dieser Bekannten mit einem guten Rat helfen, bin mir jedoch unsicher, ob ich ihr den in der Überschrift dieser Frage formulierten Vorschlag machen sollte, weil er zu persönlich und emotional ist.

Nun bin ich gespannt auf Eure Beiträge.

...zum Beitrag

Es lässt scih wohl kaum sagen, wie wichtig ihr der Hund ist. Manche Menschen reagieren extrem empfindlich, wenn es um ihre Haustiere geht. Da wäre ich vorsichtig.

Generell muss man einfach Prioritäten setzen. Wenn von all dem, was sie in ihrem Leben gerne hat und hätte, der Hund das wichtigste ist, dann macht es keinen Sinn, ihn abzuschaffen. Wenn es speziell dieser Hund ist, dann kann sie nach dessen Ableben ja neue Prioritäten setzen. Da liegt vielleicht auch der Ansatzpunkt für eine Diskussion, denn du vermeidest, über den Hund direkt zu reden.

...zur Antwort

Was du theoretisch machen könntest, hat mit der Art der Kindersicherung zu tun. Mit der gegebenen Information kann dir niemand "helfen".

Eine MAC-Adresse kannst du mit einfachen Mitteln gar nicht ändern.

Ich finde nur die Idee, deine Eltern zu hintergehen, extrem schlecht. Sie müssen dir gar nicht erlauben, das Internet zu benutzen. Zugegeben: ein kompletter Entzug ist eine schlechte Lösung. Deshalb ermöglichen sie dir den Zugang, beschränken ihn aber zu dem nach ihrem Ermessen richtigen Maß. Sie haben dabei nur dein Bestes im Sinn - und das ist keine leere Phrase. Du kannst mit ihnen reden. Aber wenn du sie austrickst, dann ist das ein schwerer Missbrauch des Vertrauens, dass sie in dich gesetzt haben, als sie dir den Zugang zum Internet ermöglicht haben.

Meine Kinder können mit mir reden, und oft lasse ich mich auf Kompromisse ein, wenn die Argumente vernünftig sind. Sollte ich sie dabei ertappen, wie sie versuchen, die Sicherungen auszuhebeln, dann gibt es höchstens eine Warnung. Danach ist die Kiste für drei Wochen komplett weg und die Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft.

Ein einmal zerstörtes Vertrauen lässt sich nur sehr schwer wieder herstellen.

...zur Antwort

Ich kann mir allenfalls vorstellen, dass der Betrag so geing ist, dass sich der Aufwand für die Rückbuchung nicht lohnt und das Finanzamt deshalb darauf verzichtet. Trotzdem kannst du dich nicht darauf verlassen - daher solltest du mit einer Rückbuchung rechnen. Abwarten, Tee trinken.

...zur Antwort

Theoretisch könntest du dich mit dem Laden darüber streiten, wie ungeschickt (oder auch nicht) das Ding aufgestellt war. Ich habe schon oft erlebt, dass Dinge nur beim Vorbeigehen schon aus dem Regal fallen. Auch hat sich eine Bekannte schon einmal im Laden durch schlecht aufgestellte Ware verletzt.

Eindeutig ist der Fall nicht. Warum überlässt du das Problem nicht deiner Haftpflichtversicherung?

...zur Antwort

Wurde schon beantwortet: http://www.gutefrage.net/frage/heute-morgen-hats-geknallt-in-meinem-zimmer----2-gluehbirnen-sind-explodiert--ursache. Die bessere Antwort kommt dort von Sorbas48.

...zur Antwort

Habe das mal durch Zufall beobachtet (von einem Lokal aus). Schauspieler etc. kommen angefahren, posieren eine Weile für eine Horde Fotografen und verschwinden dann im Gebäude. Wenn ich gewollt hätte, wäre ich da sicher ganz nahe ran gekommen. Ob sie mir ein Autogramm gegeben hätten, weiß ich nicht. Ich habe erst nächsten Tag in der Zeitung gelesen, was da eigentlich los war (Filmpremiere). Stattdessen genoss ich lieber mein Bierchen. :)

...zur Antwort

Ja, kann in der Tat an der CMOS-Batterie liegen. Ist mir aber seit mindestens zehn Jahren nicht mehr untergekommen. Normalerweise halten die länger als der PC. Eine andere Möglichkeit ist, dass du in den Systemeinstellungen eine falsche Zeitzone gewählt hast und deine Uhr übers Internet updaten lässt.

...zur Antwort

Theoretisch ja. Praktisch nein. Mit so einer Geschäftsidee hat sich noch niemand beschäftigt, da der Preis für so ein Einzelstück wahrscheinlich in die Hunderttausende (optimistische Schätzung) gehen würde.

...zur Antwort

Ganz schön übel von dir, die Telefonnummer hier zu veröffentlichen. Schon mal daran gedacht, dass die Ursache ganz harmlos sein kann? Bei Handynummern könnten es sog. "Taschenanrufe sein". Hier spielen möglicherweise Kinder mit dem Telefon.

Hast du schon mal zurückgerufen und gefragt? Hast du dich schon an denen Netzbetreiber gewendet? Wenn ja, dann würdest du die Frage hier nicht stellen.

Aber klar - immer gleich Panik machen, überall Verbrechen wittern, und dann selbst Mist bauen.

...zur Antwort

Solche Fragen lassen sich nicht beantworten. Was das beste ist, hängt von deinen Anforderungen ab. Wenn Thunderbird es bisher getan hat, dann würde ich erst einmal versuchen, das Problem zu lösen. Nach Standardfunktionalität sieht das nämlich nicht aus. Wenn du so ein Problem mit einer weit verbreiteten Software hast, dann kannst du davon ausgehen, das andere das auch schon hatten. Google ist dann dein Freund. Und wenn du auch noch auf Englsich suchen kannst, dann findest du die Lösung vielleicht noch schneller, denn dann kannst du global suchen.

Ansonsten kannst du z.B. mal Windows Live Mail probieren(http://www.chip.de/downloads/Windows-Live-Mail-2011_22000689.html).

...zur Antwort

Das solltest du selbst einschätzen, denn die Anzahl der Jahre an der Schule sagt nicht unbedingt etwas darüber aus. Vielleicht hilft diese Seite: http://www.stellenanzeigen.de/lebenslauf/sprachkenntnisse/

...zur Antwort

PDF ist ein Dateiformat und kein Programm. Ich rate mal, dass du mit Adobe Reader arbeitest (eines unter vielen möglichen Programmen). Dort lässt sich das zumindest in Version 10 einfach im Druckdialog festlegen. Wenn notwendig, den Reader updaten. Alternativ lässt sich das abhängig von Drucker und Druckertreiber auch in den Druckereinstellungen erreichen. Letzteres hängt aber von deinem System ab und kann hier nicht so einfach beantwortet werden.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast, dann laufen die Standardeinstellungen im BIOS. Hängt auch davon ab, welche SATA-Anschlüsse du gewählt hat. Bootrreihenfolge festlegen, wie in den anderen Kommentaren beschrieben. Ist aber nicht unbedingt so einfach. In vielen Fällen musst du erst die Hierarchie der Festplatten festlegen, von denen sich dann die erste oder die ersten beiden als Bootlaufwerk einstellen lassen. Wenn du kein USB-Boot benötigst, empfiehlt es sich, das CD/DVD-Laufwerk als primäres Bootlaufwerk und die Festplatte, auf der du das Betriebssystem installieren willst, als zweites Bootlaufwerk zu konfigurieren.

Wie genau das gemacht wird, hängt vom System bzw. vom BIOS ab. Am Besten liest du das Handbuch des Mainboards, in dem gewöhlich detailliert und Schritt für Schritt die BIOS-Einstellungen beschrieben werden. Dabei kannst du gleich auch andere Systemoptimierungen vornehmen.

...zur Antwort

Eine neue Fahrschule wird die dabei auch nicht weiterhelfen können. Besorge dir in der Buchhandlung oder auf dem Internet weitere Übungsfragen und Tests. Finde raus, was du noch lernen musst, studiere es und wiederhole die Prüfung. Kostet ein paar Euro, ist aber kein Beinbruch.

...zur Antwort

Ja, kann repariert werden, ist aber nicht billig (an die 200 EUR). Das Display kann brechen auch wenn das robustere Abdeckglas noch intakt ist.

...zur Antwort

Wenn dir dein Fahrlehrer das so für das Fahrzeug gezeigt hat, dann geht das sicher auch in Ordnung. Er oder sie kennt den Prüfer auch und wüsste, wenn das wirklich ein Thema wäre. Wann du schaltest, hat aber nichts mit der Höchstgeschwindigkeit oder Richtgeschwindigkeit zu tun.

Die angegebenen Richtwerte stimmen allerdings nur für diesen Wagen und sind sicher hilfreich bei der Prüfung. Bei deinem eigenen Auto musst du das selbst ermitteln. Empfehlung der Hersteller ist, immer im höchstmöglichen Gang zu fahren. Bei konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke kann da die Drehzahl im 2000er-Bereich und auch darunter liegen. Beim Anfahren oder Überholen wirst du mehr Kraft brauchen, also im etwas höheren Drehzahlbereich fahren. Ebenso wird die Drehzahl bei höheren Geschwindigkeiten ím 5. Gang höher liegen.

...zur Antwort

"so'n Programm das räumt den PC auf oder so" - kannst du dich hier etwas genauer ausdrücken?

Es gibt so einiges, was du machen kannst, bevor du irgendein Programm (möglicherweise an der falschen Stelle) auf das Problem ansetzt.

  1. Schaffe etwas Freiraum auf deiner Festplatte entweder durch Auslagern oder Löschen von nicht benötigten Daten oder durch Deinstallation nicht benötigter Programme.
  2. Erweitere gegebenenfallst den Arbeitsspeicher. Die Auslastung des Speichers kannst du im Task Manager sehen.
  3. Sieh dir einmal an, welche Programme im Hintergrund laufen, und ob das wirklich nötig ist. Das siehst du z.B. in der Taskleiste oder im Task Manager. Deaktiviere beim Start nicht benötigte Programme mittels msconfig.

Der Papierkorb sollte eigentlich kein Problem sein, weil Du den Inhalt jederzeit endgültig löschen kannst. Solch eine Hintertür zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten ist oft nützlich und findet sich in vielen Programmen. Wenn du etwas gleich permanent löschen willst, ohne es in den Papierkorb zu legen, dann drücke die Umschalt/Shift-Taste, wenn du etwas mit Entf löschst.

...zur Antwort