So, ich hab jetzt alle 10 Tassen sicher im Schrank. Ich habe hier sehr viel Hilfe gefunden und stelle mich gerne noch für nicht aufdringliche Tipps zur Verfügung. Insgesamt waren die Rätsel ziemlich heftig und leider nicht komplett fehlerfrei.

Vielen Dank an alle.

...zur Antwort

Es gibt sehr wohl flüssige, hochgiftige Uranverbindungen. Gerade letzte Woche in Lingen in Brand geraten. Der Name der Verbindung wird niemals genannt, aber ich gehe von Uranhexafluorid aus. Es entsteht bei der Herstellung von Brennstäben.

http://www.meinepolitik.de/spiegelo.pdf

Nebenbei, es hängt immer von Druck und Temperatur ab, ob und wann sich ein Element oder Verbindung in einen anderen Aggregatzustand verwandelt (siehe Wasser). Wikipedia gibt die notwendigen Bedingungen jeweils auf der rechten Seite an.

Auch flüssiges Plutonium gibt es.

http://www.chemie.de/lexikon/Plutonium.html

"Flüssiges Plutonium besitzt die höchste Viskosität aller Elemente"

...zur Antwort

funktioniert ohne speedport mit firmware 15.04.05. aber nur für ADSL 16.000.

suche ebenfalls diese firmware.

...zur Antwort

Nun ja, ein drittes Auge ist oft nur eine offene Stirnhöhle. ein physiologisch funktionierendes dritte Auge ist nicht möglich. Augen gehören zum Gehirn, und es gibt nun einmal kein (lebensfähiges) Drittelgehirn. Hasenscharten und gespaltene Nasen oder mehrfache Ohrmuscheln sind häufig beschrieben. Da sind die Wülste im Embryo nicht korrekt verwachsen (rechte und linke Gesichtshälfte), allerdings sollten dann dort auch keine Zähne sein. Könnte aber eine prothese sein, die auch den Gaumen verschließt (Obturator). Aber es gibt unendlich viele angeborene Fehler, etwa offene Rücken oder extrathorakale Herzen (oder andere Organe) oder Kiemen, Fell und Schwänze, interne Zwillinge, 6 Finger, Zwitter usw usf. In der westlichen Welt wird das schon bei Neugeborenen operativ beseitigt. Extremste Fehlbildungen sind nicht lebensfähig oder gehen schon in den ersten Schwangerschaftswochen ab. So gesehen, ist eigentlich jedes gesunde Baby ein Wunder.

...zur Antwort

beim neuesten bluestacks (v3) geht es anders. galerie öffnen. foto lange gedrückt halten, dann teilen. als nächstes datei-manager auswählen, nicht windows. es geht ein neues fenster mit dem bild auf. oben mittig ist dann die option "an windows senden". dann kann man den speicherort auf der festplatte auswählen.

aber eigentlich müsste es ja auf dem pc schon gespeichert sein. anscheinend weiß niemand, wo. so verliert man doppelt speicherplatz. immerhin geht es so.

...zur Antwort

bluestacks 3 funzt ganz anders.

also, wenn whatsapp installiert ist, sieht man den startbildschirm mit chats, status und anrufe. ganz oben ist eine schwarze leiste, mit der uhrzeit rechts oben.

und ja, völlig logisch, muss man diese schwarze leiste mit der maus herunterziehen wie eine leinwand. wahnsinn. wer käme da nicht sofort darauf ?

es erscheint rechts oben ein mysteriöses bildchen, welches geklickt werden muss.

und wie von zauberhand erscheinen dann neue bildchen. das linke ist zum erstellen eines profilbildes, aber wichtig sind die "einstellungen", die nunmehr angeklickt werden müssen. nein, intuitiv ist das nicht.

es baut sich nun ein neuer einstellungs-tab auf. unter "bluestacks settings" nun "kontakte verwalten" anwählen. und tada !!!!

es erscheint eine (zunächst leere) kontaktliste. oben ist nun wieder eine menüleiste. das zweite bildchen von rechts ist ein männchen mit einem "+". aha !!! das muss es sein. das erste logische symbol auf dieser reise.

cool, da kann man nun tatsächlich namen und telefonnummer eines kontaktes manuell eintragen. wow. nicht vergessen oben links auf "fertig" zu klicken, sonst wirds nicht gespeichert. und schwupp, füllt sich die kontaktliste.

unten links auf den "zurück" pfeil klicken. im einstellungsmenü ist noch der punkt "import von windows-dateien" sehr hilfreich. den braucht man öfter.

den einstellungs-tab kann man schließen, in dem man auf den reiter geht, da erscheint dann ein rotes kreuz.

ich hoffe, ich habe euch viele stunden des suchens und fluchens erspart. es ist nichts logisch daran, aber so funzt es. :)

...zur Antwort

bluestacks 3 funzt ganz anders.

also, wenn whatsapp installiert ist, sieht man den startbildschirm mit chats, status und anrufe. ganz oben ist eine schwarze leiste, mit der uhrzeit rechts oben.

und ja, völlig logisch, muss man diese schwarze leiste mit der maus herunterziehen wie eine leinwand. wahnsinn. wer käme da nicht sofort darauf ?

es erscheint rechts oben ein mysteriöses bildchen, welches geklickt werden muss.

und wie von zauberhand erscheinen dann neue bildchen. das linke ist zum erstellen eines profilbildes, aber wichtig sind die "einstellungen", die nunmehr angeklickt werden müssen. nein, intuitiv ist das nicht.

es baut sich nun ein neuer einstellungs-tab auf. unter "bluestacks settings" nun "kontakte verwalten" anwählen. und tada !!!!

es erscheint eine (zunächst leere) kontaktliste. oben ist nun wieder eine menüleiste. das zweite bildchen von rechts ist ein männchen mit einem "+". aha !!! das muss es sein. das erste logische symbol auf dieser reise.

cool, da kann man nun tatsächlich namen und telefonnummer eines kontaktes manuell eintragen. wow. nicht vergessen oben links auf "fertig" zu klicken, sonst wirds nicht gespeichert. und schwupp, füllt sich die kontaktliste.

unten links auf den "zurück" pfeil klicken. im einstellungsmenü ist noch der punkt "import von windows-dateien" sehr hilfreich. den braucht man öfter.

den einstellungs-tab kann man schließen, in dem man auf den reiter geht, da erscheint dann ein rotes kreuz.

ich hoffe, ich habe euch viele stunden des suchens und fluchens erspart. es ist nichts logisch daran, aber so funzt es. :)

...zur Antwort

bluestacks 3 funzt ganz anders.

also, wenn whatsapp installiert ist, sieht man den startbildschirm mit chats, status und anrufe. ganz oben ist eine schwarze leiste, mit der uhrzeit rechts oben.

und ja, völlig logisch, muss man diese schwarze leiste mit der maus herunterziehen wie eine leinwand. wahnsinn. wer käme da nicht sofort darauf ?

es erscheint rechts oben ein mysteriöses bildchen, welches geklickt werden muss.

und wie von zauberhand erscheinen dann neue bildchen. das linke ist zum erstellen eines profilbildes, aber wichtig sind die "einstellungen", die nunmehr angeklickt werden müssen. nein, intuitiv ist das nicht.

es baut sich nun ein neuer einstellungs-tab auf. unter "bluestacks settings" nun "kontakte verwalten" anwählen. und tada !!!!

es erscheint eine (zunächst leere) kontaktliste. oben ist nun wieder eine menüleiste. das zweite bildchen von rechts ist ein männchen mit einem "+". aha !!! das muss es sein. das erste logische symbol auf dieser reise.

cool, da kann man nun tatsächlich namen und telefonnummer eines kontaktes manuell eintragen. wow. nicht vergessen oben links auf "fertig" zu klicken, sonst wirds nicht gespeichert. und schwupp, füllt sich die kontaktliste.

unten links auf den "zurück" pfeil klicken. im einstellungsmenü ist noch der punkt "import von windows-dateien" sehr hilfreich. den braucht man öfter.

den einstellungs-tab kann man schließen, in dem man auf den reiter geht, da erscheint dann ein rotes kreuz.

ich hoffe, ich habe euch viele stunden des suchens und fluchens erspart. es ist nichts logisch daran, aber so funzt es. :)

...zur Antwort

bluestacks 3 funzt ganz anders.

also, wenn whatsapp installiert ist, sieht man den startbildschirm mit chats, status und anrufe. ganz oben ist eine schwarze leiste, mit der uhrzeit rechts oben.

und ja, völlig logisch, muss man diese schwarze leiste herunterziehen wie eine leinwand. wahnsinn.

es erscheint rechts oben ein mysteriöses bildchen, welches geklickt werden muss.

und wie von zauberhand erscheinen dann neue bildchen. das linke ist zum erstellen eines profilbildes, aber wichtig sind die "einstellungen", die nunmehr angeklickt werden müssen. nein, intuitiv ist das nicht.

es baut sich nun ein neuer einstellungs-tab auf. unter "bluestacks settings" nun "kontakte verwalten" anwählen. und tada !!!!

es erscheint eine (zunächst leere) kontaktliste. oben ist nun wieder eine menüleiste. das zweite bildchen von rechts ist ein männchen mit einem "+". aha !!! das muss es sein. das erste logische symbol auf dieser reise.

cool, da kann man nun tatsächlich namen und telefonnummer eines kontaktes manuell eintragen. wow. nicht vergessen, oben links auf "fertig" zu klicken, sonst wirds nicht gespeichert. und schwupp, füllt sich die kontaktliste.

unten kinks auf den "zurück" pfeil klicken. im einstellungsmenü ist noch der punkt "import von windows-dateien" sehr hilfreich. den braucht man öfter.

den einstellungs-tab kann man schließen, in dem man auf den reiter geht, da erscheint dann ein rotes kreuz.

ich hoffe, ich habe euch viele stunden des suchens und fluchens erspart. es ist nichts logisch daran, aber so funzt es. :)

...zur Antwort

Mach Dir keine Sorgen. Duschen kannst Du, Tauchen würde ich sein lassen. Wächst höchstwahrscheinlich selbst wieder zu.

Meine beiden Söhne hatten das ein Dutzend Male.


...zur Antwort

Wenn Du an Penicillin oder Doxycyclin oder ähnliche Antibiotika (Tabletten) herankommst (in manchen Ländern nicht verschreibungspflichtig), dann nimm eine kleine Packung bis zu Ende. Nimm eines, das Dir bisher keine Allergie verursacht hat.

Grüße

...zur Antwort

Ohrlöcher werden kleiner, können von alleine aber nicht wieder zusammen wachsen, da das Epithel eine Verwachsung unmöglich macht. Das Loch muß ausgeschnitten und genäht / geklebt werden. Keine große Sache, wird lokal betäubt, als Zahnarzt mache ich das mit einem Laser ! Keine Versicherung zahlt es. 50-100 €, je nach Aufwand.

Grüße

...zur Antwort

Nun denn, die offizielle Lösung:

Frage 1: Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt

Frage 2: Mary Henrietta Kingsley

Frage 3: Jacques-Yves Cousteau

Frage 4: Clärenore Stinnes (Clara Eleonore, verheiratete Stinnes-
Söderström)

Frage 5: Lorenzo da Ponte (Emmanuele Conegliano)

Frage 6: Elly Maria Frida Rosemeyer-Beinhorn

Frage 7: Maria Sibylla Merian

Frage 8: B. Traven = Hal Croves = Berick Traven Torsvan = Ret Marut = Otto Feige

Frage 9: Amerigo Vespucci

Frage 10: Ernest Henry Shackleton

Also doch :)

...zur Antwort