bluestacks 3 funzt ganz anders.
also, wenn whatsapp installiert ist, sieht man den startbildschirm mit chats, status und anrufe. ganz oben ist eine schwarze leiste, mit der uhrzeit rechts oben.
und ja, völlig logisch, muss man diese schwarze leiste herunterziehen wie eine leinwand. wahnsinn.
es erscheint rechts oben ein mysteriöses bildchen, welches geklickt werden muss.
und wie von zauberhand erscheinen dann neue bildchen. das linke ist zum erstellen eines profilbildes, aber wichtig sind die "einstellungen", die nunmehr angeklickt werden müssen. nein, intuitiv ist das nicht.
es baut sich nun ein neuer einstellungs-tab auf. unter "bluestacks settings" nun "kontakte verwalten" anwählen. und tada !!!!
es erscheint eine (zunächst leere) kontaktliste. oben ist nun wieder eine menüleiste. das zweite bildchen von rechts ist ein männchen mit einem "+". aha !!! das muss es sein. das erste logische symbol auf dieser reise.
cool, da kann man nun tatsächlich namen und telefonnummer eines kontaktes manuell eintragen. wow. nicht vergessen, oben links auf "fertig" zu klicken, sonst wirds nicht gespeichert. und schwupp, füllt sich die kontaktliste.
unten kinks auf den "zurück" pfeil klicken. im einstellungsmenü ist noch der punkt "import von windows-dateien" sehr hilfreich. den braucht man öfter.
den einstellungs-tab kann man schließen, in dem man auf den reiter geht, da erscheint dann ein rotes kreuz.
ich hoffe, ich habe euch viele stunden des suchens und fluchens erspart. es ist nichts logisch daran, aber so funzt es. :)