Also ich hatte sofort diese typische schlagermelodie im Hinterkopf. 80er Jahre syntie, Kick auf 1 und 3 und auf 2 und 4 ne Snare mit ner Clap. Vielleicht noch ne High hat, aber das wäre schon zu viel des guten für Schlager.

Ist im Grunde der gleiche Text wie in jedem 0815 Schlager. Kann einem gefallen, muss aber nicht.

Versuchs mal auf Englisch und lass ein wenig dieses kitschige Weg. Mach es ein bisschen weniger schnulzig, ein wenig schadet nicht aber es kommt darauf an wie man das (schnulzige) nutzt, nicht wie oft. Klasse statt Masse. Am richtigen Punkt eingesetzt wirkt das Wunder, aber hier besteht ja quasi das ganze Lied daraus.

Versuchs im Hintergrund mit ner akustischen Gitarre ohne alles, aber mache nicht zu komplizierte Akkorde, passt nicht zum Text. Simple Akkorde wie Am,E,G,D usw. Eben dieses typische. Gepickt oder gezupft hört sich das dazu mit Sicherheit auch nicht schlecht an.

Aber alles in allem wirklich zu schleimig. Könnte was für meine Oma sein. Würd ich auf jeden Fall nicht so produzieren/vortragen.

VRauch ein wenig Stimmung, ein wenig Geschichte in das Lied zu bringen. Eben so das ein Fluss entsteht.

...zur Antwort

Das dürften einfache Rauchbomben für den Sportbedarf sein. Zu finden z.B. hier:

https://www.paintballsports.de/woodland-szenario/rauchbomben-pyrotechnik

Oft werden aber auch Bengalos genommen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie ich gelaunt bin. Generell ist es so das Ich Metal-Fan bin und alles aus dem Genre mir gute Laune beschert. Prinzipiell kann man aber sagen das mich Musik von z.B. Rammstein immer ziemlich glücklich macht, während ich z.B. bei Linkin park eher heruntergezogen werde (Was nicht heißt das ich die Musik nicht höre)(Ausnahmen bestätigen die Regel!).

Ich persönlich höre meistens nach Künstlern sortierte Playlists (Ich mag es nicht mehrere subgenres zu vermischen). Dementsprechend habe ich die Künstler für mich auch indirekt nach Laune sortiert. Zum aufstehen höre ich gerne mal ruhigeres wie Heldmaschine, Saltatio Mortis oder Emigrate. Wenn ich gut gelaunt bin Läuft bei mir viel Core, richtung Beartooth und Eskimo Callboy. Aber auch sehr viel Rammstein, Sabaton, Knorkator, Skillet, 5FDP und die eben genannten Bands. Und wenn ich schlecht gelaunt bin läuft entweder Musik die diese Stimmung unterstützt, wie z.B. Linkin Park, oder Musik die etwas entgegenwirkt. Da entscheide ich meistens Spontan.

Potentiell bekomme ich aber auch bei gutem EDM, Richtung big Room (z.B. DVBBS, Blasterjaxx, Aero chort ,Skrillex(Ältere Lieder, rund um 2015) Hardwell etc.) gute Laune.

...zur Antwort

Versuchs mal damit:

1.

https://www.youtube.com/watch?v=3b4szXcRFcs

https://www.youtube.com/watch?v=x2rQzv8OWEY

https://www.youtube.com/watch?v=IZWuYsVsTXg

https://www.youtube.com/watch?v=MgavgIS00sk

2.  

https://www.youtube.com/watch?v=BIQK4-9YFW0

https://www.youtube.com/watch?v=zuQGx1H1Qh8

https://www.youtube.com/watch?v=ptzzU7jFQwo

https://www.youtube.com/watch?v=OzvasAJIHb4

3. 

https://www.youtube.com/watch?v=aSMhdj1c7t0

https://www.youtube.com/watch?v=mif0cU7lDbc

https://www.youtube.com/watch?v=3zQSNIvDVDY

https://www.youtube.com/watch?v=4BHlzMLQP6E

4. 

https://www.youtube.com/watch?v=557mc5ICVv8

https://www.youtube.com/watch?v=bJ_LC27ZNlA

https://www.youtube.com/watch?v=j2p_w409y-o

https://www.youtube.com/watch?v=dCESufY8hMc

5. 

https://www.youtube.com/watch?v=mo3cd1Rjsz4

https://www.youtube.com/watch?v=hZNeastYxEc

https://www.youtube.com/watch?v=Ylyqoxh-cXk

https://www.youtube.com/watch?v=-9Ls1jWX-TM

6.

https://www.youtube.com/watch?v=3moLkjvhEu0

(Vorsicht - Sehr sensibles Thema)

https://www.youtube.com/watch?v=rxujAPhxlo0

https://www.youtube.com/watch?v=HwELajFteTo

Und noch viele, viele mehr.

Ich höre in der letzten Zeit aber auch viele (gut Produzierte) Cover, wie die hier:

https://www.youtube.com/watch?v=62QTrntbrKs

https://www.youtube.com/watch?v=OIZDwDZ2yM8

Einfach mal reinhören, sollte dir gefallen ;-)

...zur Antwort

1.

https://www.youtube.com/watch?v=3b4szXcRFcs

https://www.youtube.com/watch?v=x2rQzv8OWEY

https://www.youtube.com/watch?v=IZWuYsVsTXg&list=PLVTLbc6i-h_jbIszTI915tVTp47CMY4Ta

https://www.youtube.com/watch?v=MgavgIS00sk

2.  

https://www.youtube.com/watch?v=BIQK4-9YFW0

https://www.youtube.com/watch?v=zuQGx1H1Qh8

https://www.youtube.com/watch?v=ptzzU7jFQwo

https://www.youtube.com/watch?v=OzvasAJIHb4

3. 

https://www.youtube.com/watch?v=aSMhdj1c7t0

https://www.youtube.com/watch?v=mif0cU7lDbc&list=PLgZSrHTMDQNYuPr5qNBd9Yy2D2bwZZISF

https://www.youtube.com/watch?v=3zQSNIvDVDY

https://www.youtube.com/watch?v=4BHlzMLQP6E

4. 

https://www.youtube.com/watch?v=qrWPKu37H1E

https://www.youtube.com/watch?v=4NV25WX9wl4

https://www.youtube.com/watch?v=RdbzXia9oUw

https://www.youtube.com/watch?v=wobbf3lb2nk

5. 

https://www.youtube.com/watch?v=mo3cd1Rjsz4

https://www.youtube.com/watch?v=hZNeastYxEc

https://www.youtube.com/watch?v=Ylyqoxh-cXk

https://www.youtube.com/watch?v=-9Ls1jWX-TM

6.

https://www.youtube.com/watch?v=3moLkjvhEu0

https://www.youtube.com/watch?v=rxujAPhxlo0 (Vorsicht - Sehr sensibles Thema)

https://www.youtube.com/watch?v=HwELajFteTo

Und noch viele, viele mehr.

Ich höre in der letzten Zeit aber auch viele (gut Produzierte) Cover, wie die hier: https://www.youtube.com/watch?v=62QTrntbrKs

https://www.youtube.com/watch?v=OIZDwDZ2yM8

Hör dir die Lieder mal alle bis zum Refrain an, selbst für nicht-Metalfans sollte was dabei sein ;-)

...zur Antwort

Naja, es gehört zwar zu Metal, hat aber nichts mit rumgekreische zu tun: Ich bevorzuge beim Training Five Finger death punch und Sabaton.

Ich finde einfach diese beiden Bands sind unheimlich treibend, und gerade bei den Refrains kann man so richtig gas geben.

Beispiele:

FFDP

https://youtu.be/HCBPmxiVMKk?t=1m24s

(ab ca 1:24)

https://www.youtube.com/watch?v=l9VFg44H2z8

https://www.youtube.com/watch?v=X-2yuGgp_U8

SABATON

https://youtu.be/hZNeastYxEc?t=19s

https://www.youtube.com/watch?v=NhuVDiLP8yY&index=3&list=RDEMkpmfHthfKbPpzGE_lALZvQ

https://www.youtube.com/watch?v=C7NSUFDHFgg&list=RDEMkpmfHthfKbPpzGE_lALZvQ&index=8

Ruhig mal weiter hören, die Anfänge sind nicht immer die Besten.

...zur Antwort
Total Geil

Meine absolute Lieblingsband! Und das schon seit Jahren. Normalerweise höre ich eher so was wie FFDP, Eskimo Callboy, Sabaton, die böhsen Onkelz, Linkin Park (alte Alben), Slipknot, Skillet, usw, aber ich komme doch immer wieder zu Rammstein (und Emigrate) zurück. Dafür hat die Musik mich zu sehr geprägt ;-) Bis auf Heldmaschine ist das tatsächlich auch die einzige Band im NDH bereich, welche ich höre.

...zur Antwort

Dürfen tut sie das immer, so viel vorab. Und ich kann die Lehrerin auch schon verstehen, ich meine ganz jugendfrei ist das ganze ja wirklich nicht. Und wenn man diesen style nicht explizit mag wirkt der eigentlich sofort ziemlich anstößig.

Andererseits ist das doch schon (ohne dich jetzt beleidigen oder dir zu nahe treten zu wollen) selten dämlich so ein Lied bei einer Vorstellung (gerade in englisch) zu nutzen, oder?

...zur Antwort

Ohne dich - Rammstein würde ganz gut passen. Müsstest halt ein wenig herumprobiren. Es gibt aber auch offizielle Noten für´s Klavier (die haben dazu ein buch und eine CD herausgebracht, hört sich wunderschön an) https://open.spotify.com/track/1eSYjEo1RBNHbrNkWPQLBb?si=YCxu3hPVSl2T0Yf_pBcViA

Und obwohl da Rammstein steht würde ich mir das mal anhören.

Sonst würde ich mich mal an Gone Away - Five finger death Punch heranwagen. Ist zwar keine Liebes-Ballade, aber auch extrem tiefsinnig.

...zur Antwort

Vor allem Metal. Hier hast du ne´ "kleine" Aufzählung von dem was ich aktuell recht gerne höre :

1.

https://www.youtube.com/watch?v=3b4szXcRFcs

https://www.youtube.com/watch?v=x2rQzv8OWEY

2.  

https://www.youtube.com/watch?v=BIQK4-9YFW0

https://www.youtube.com/watch?v=zuQGx1H1Qh8

3. 

https://www.youtube.com/watch?v=aSMhdj1c7t0

https://www.youtube.com/watch?v=4BHlzMLQP6E

4. 

https://www.youtube.com/watch?v=qrWPKu37H1E

https://www.youtube.com/watch?v=4NV25WX9wl4

5. 

https://www.youtube.com/watch?v=mo3cd1Rjsz4

https://www.youtube.com/watch?v=hZNeastYxEc

Und noch viele, viele mehr.

...zur Antwort

Naja... In Anbetracht der Tatsache das ich vor deiner Frage noch nie etwas von dem Namen gehört habe, und mir gerade beim googlen aufgefallen ist das das ein Anime ist (das soll jetzt nicht böse klingen, jeder darf gucken was er will) würde ich sagen sei einfach du selbst und eifer nicht irgend einem fiktiven Charakter nach. Da sitzen eine Menge Leute dahinter die genau so eine coolnes erzeugen wollen. Das Problem ist das so etwas in 99% nicht Menschlich ist. Meiner Meinung nach sollte man keinen Filmcharakteren nacheifern, da man teilweise unmöglich so reagieren kann wie die. "Bleib du selbst, so bleibst du immer noch am besten". Geniales Zitat, von wem weiß ich leider nicht mehr. Könnte Skillet gewesen sein.

...zur Antwort

Naja, ich höre öfters mal Metal beim einschlafen, also vermute ich nicht das das Musik spezifisch ist. Hör einfach das was dir gefällt. Dann sollte es helfen.

...zur Antwort

Ach was. Was soll daran schlimm sein? Musik ist Geschmackssache, deshalb gibt es auch so vieles davon. Sonst wäre es ja Langweilig. Und wenn du gerne ich sag mal ältere Musik, bzw. rock hörst dann ist das halt so. Ich hab mit 10 den Metal entdeckt und höre das ganze bis heute. Wenn mich jemand nach einem wunschlied fragt und ich so was anmache (https://www.youtube.com/watch?v=qrWPKu37H1E) hat man mich auch komisch angeguckt aber who cares. Solange es dir gefällt kannst du hören was du willst. Und das es noch Menschen in deinem alter gibt die Nicht die oben genannte Sch***e hören ist doch auch beruhigend.

...zur Antwort

Ich schreibe jetzt einfach mal aus der Sicht eines Musikers:

Einerseits kann ich´s schon verstehen wenn man probleme mit Lautstärken hat (ich trage selber bei proben oder falls ich mal kein in-Ear Monitoring hab Gehörschutz, allerdings mehr um mein Gehör zu schützen und weniger weil ich´s nicht ab kann), denn jeder nimmt die Lautstärke, gerade bei Konzerten oder in Clubs anders war. Gerade wenn man jetzt in irgendwelchen Discos ist, die mehr Subwoofer als Gäste haben und auch nicht ganz so genau auf die Bestimmungen achten was die Lautstärke angeht. Wenn man dann noch empfindliche Ohren hat wird´s natürlich schwierig.

Aaaaber: Stell dir mal vor du gehst (in meinem fall) auf nem Metal Konzert, oder auch nur auf ne Party unter uns "Schwermetallfreunden". Kannst du dir vorstellen so etwas in raumlautstärke zu hören?

https://www.youtube.com/watch?v=qrWPKu37H1E

(Für Kenner: ja es ist Eskimo Callboy und ja, ich mag die Jungs)

Da macht das ganze doch auch wieder keinen Spaß. Wenn man mich schon anbrüllt dann richtig ;-). Spaß beiseite, diese Energiegeladene Musik kommt doch erst bei einer gewissen Lautstärke richtig rüber. Oder geh mal in einen Club wo du dich noch normal unterhalten kannst. das geht vielleicht in Kneipen, aber nicht in ´ner Disko.

Oder bei ´ner Bandprobe: Zeig mir einen Freiwilligen der dem Schlagzeuger sagt das er leiser spielen soll. Oder sag mal einem Gitarristen das er den Amp runter drehen soll. Damit soll mir mal einer ankommen ;-) Bei uns würde das keiner freiwillig machen. Aber im ernst, viele Genres macht doch erst bei bestimmten Lautstärken Spaß. Und darum gehts ja.

Zur not steck dir so was ein:

https://www.thomann.de/de/alpine_musicsafe_prosilver_edition.htm?ref=search_rslt_geh%F6rschutz_264326_3

-Lukas

...zur Antwort

Erinnert mich verdammt stark an "Gone Away" von FFDP. Allerdings ist das Musikvideo ein wenig anders...

https://www.youtube.com/watch?v=wSwewlSkIXU

...zur Antwort

Nicht schlecht mit 15 Jahren...

Ich meine, ich bin jetzt nicht ganz in deiner Musikrichtung zu Hause (unten siehst du eine kleine, aber feine Auflistung von dem was ich so höre), aber was du da machst ist schon ordentlich. Verbessern kann man sich immer, aber du weißt ja "ein Musiker lernt nie aus". Ich bin selber schon seid einigen Jahren aktiv in einer Band (Gitarrist, Background Sänger) und als Dj unterwegs. Nebenbei Kümmere ich mich bei einigen Bands um die Lichttechnik. Ich kenne die Probleme, welche man am Anfang hat. Ich bin jetzt knapp 2 Jahre älter als du, und ich muss sagen damals war ich (im Singen) nicht so gut ;-) Ich finde es aber Super das es noch junge menschen gibt welche sich mit Musik befassen (rap ist für mich in 99% keine Musik)

Hier siehst du eine kleine, aber feine Auflistung von dem was ich so höre. Guck dir das Ruhig mal an, das ein oder andere könnte inspirierend sein. Du weißt ja das man sich Niemals eine Musikrichtung als grenze setzen sollte, sondern seinen Horizont erweitern sollte.

1.

https://www.youtube.com/watch?v=3b4szXcRFcs

https://www.youtube.com/watch?v=x2rQzv8OWEY

2.  

https://www.youtube.com/watch?v=BIQK4-9YFW0

https://www.youtube.com/watch?v=zuQGx1H1Qh8

3. 

https://www.youtube.com/watch?v=aSMhdj1c7t0

https://www.youtube.com/watch?v=4BHlzMLQP6E

4. 

https://www.youtube.com/watch?v=qrWPKu37H1E

https://www.youtube.com/watch?v=4NV25WX9wl4

5. 

https://www.youtube.com/watch?v=mo3cd1Rjsz4

https://www.youtube.com/watch?v=hZNeastYxEc

Und noch viele, viele mehr.

Falls du noch fragen hast, kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage senden, dann kannst du mich Privat fragen ;-)

Ich hab dir auch mal ein Abo da gelassen.

-Lukas

...zur Antwort