Hallo liebe timareta, also ich finde "Amy" (engl. ausgesprochen) oder aber auch "Mia" (deutsch) nicht nur als Spitznamen toll.
Hallo, liebe Nolti!
Eigentlich hast du ja schon sehr viele gute Tipps erhalten, aber ich wollte dir auch gern persönlich gute Besserung wünschen und ein paar alte Hausmittel meiner lieben Oma mitteilen. Die meisten wurden ja schon genannt.
Bei Halsschmerzen und Heiserkeit gab es immer heißen Fliederbeersaft. Der war sehr lecker.
Wir mussten aber auch mit Salbei oder Kamille gurgeln und das war natürlich weniger schön. Den Salbeigeschmack habe ich immer noch im Hinterkopf (und deshalb gibt es bei mir bis heute auch keine Gerichte mit Salbei!).
Zwischendurch gab es mehrmals einen Kartoffel- oder Quarkwickel.
Ich habe bei Focus einen ähnlichen Link entdeckt, hier ist er:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/naturmedizin/hausmittel/heiserkeitaid11044.html
Aber abgesehen davon, solltest du viel Kräutertee trinken, deinen Hals schön warm halten und bitte nicht viel reden, auch wenn’s schwer fällt oder beruflich nicht möglich ist! Es gibt sicherlich Lösungen dafür!
Liebe Grüße jambolala
PS. Habe mich gefreut, dass euer Geburtstagstreffen ein Erfolg war, aber bisher habe ich noch keine Bilder gesehen oder habe ich mal wieder etwas übersehen?
Hallo, lieber Safti,
habe heute erst deine Frage gelesen.
Das „tut“ muss dir überhaupt nicht weh tun. Auch bei uns war es früher gang und gäbe, doppelt gemoppelte Verben in einem Satz auszusprechen.
z. B. „Achte darauf, was du sagen oder schreiben tust !“
Es war für mich kein fürchterliches Deutsch, denn für uns klang es damals ganz normal. Ist das eigentlich regional bedingt? Ich wohne in Norddeutschland.
Aber mittlerweile habe ich es mir abgewöhnt. Doch, wenn ich es heute wieder höre, tut es mir auch nicht weh.
Tschau jambolala
Hallo, lb. Sternschnuppe!
Was du geschrieben hast, kann ich interpretieren als „Alte Liebe“, also Freundschaft.
Aber solche Freundschaften brauchst du auch im Leben, um sich mal wieder anzulehnen, auszuheulen oder Rat zu holen, wenn irgendetwas wieder schief ging.
Bei der wahren Liebe muss es kribbeln und knistern, also du musst Schmetterlinge im Bauch haben.
Und das wünsche ich dir! Liebe Grüße jambolala
Hallo, lb. sunshinekessy!
Hier nun mein 5-Gänge-Menue für den Monat Mai. Ich habe Zutaten genommen, die es in diesem Monat gibt, denn wir kochen gern saisonbedingt:
Weißer Spargel, grüner Spargel, Bärlauch, Rhabarber und Neue Kartoffeln.
Jetzt geht es los:
Als Appetizer geröstetes Weißbrot mit Bärlauchpesto
Eine Spargelcremesuppe mit Kräutern, Shrimps und Suppenspargel
Ein Salat aus grünem Spargel, rohen Schinken (Serrano) und klein gewürfelten Käse (Pecorino od. ähnl.), Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig, Zitrone, etw.Senf, Salz, Zucker, Pfeffer und Knobi
Schweinemedaillons mit weißem Spargel und Neuen Kartoffeln. Dazu heiße Butter und alternativ Sauce Hollandaise od. Bernaise.
Zum Schluss ein Mango-Rhabarber-Crumble mit Schlagsahne, Vanilleeis und geraspelter Schokolade.
Und zum Trinken würde ich dir einen trockenen Weißwein empfehlen, z.B. Rivaner oder Silvaner.
Ja, dann wünsche ich dir einen guten Appetit und gutes Gelingen.
Tschau jambolala
Hallo, lb. Martin!
Du hast nur deinen Platz gekauft und hast keinen Anspruch auf einen anderen freien Platz.
Wenn es dir wirklich zu eng werden sollte und es noch freie Plätze gibt, frag einfach ganz höflich. Denn in sehr vielen Situationen habe ich es selbst erlebt, dass man Plätze tauschen konnte.
Die Stewardessen und Stewards sind immer bemüht, es allen recht zu machen. Sie versuchen, Eltern mit Kindern zusammen zu bringen, großen Leuten einen anderen Platz anzubieten, mein Mann wurde deswegen schon manchmal auf einen freien Platz in der 1.Klasse untergebracht, weil die Stewardessen Mitleid mit ihm hatten.
Ich denke mal, du hast nicht nur Flugangst, sondern auch Platzangst und das geht verdammt vielen so! Da wir Vielflieger sind, kann ich dir für deine zukünftigen langen Flüge nur Plätze am Notausgang oder am Gang empfehlen. Das sind einfach die bequemsten Plätze und du wirst nicht so eingequetscht, wie du sagst. Verzichte auf den Fensterplatz, denn du fliegst über den Wolken und da siehst du eh nicht viel.
Einen guten Flug wünscht dir jambolala.
Hallo, lb. Ani!
Soll es eine deutsche oder eine europäische Stadt sein?
An deutschen Städten fällt mir spontan Hamburg, Dresden, Berlin, Köln, Heidelberg, Nürnberg, Würzburg usw. usw. ein. Es gibt so viele tolle Städte, auch deine Heimatstadt ist sehr schön, aber die kennst du ja schon.
Die europäischen Hauptstädte sind durchweg interessant und sehenswert. Besonders hat es mir aber Prag angetan. Es hat für mich viel Charme und persönliches Flair und so viel an Kunst und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Und an jeder Ecke und Brücke hörst du Musik und das berühmte tschechische Dunkelbier gibt es in Biergärten der Altstadt oder entlang der Moldau. Und vom Preis her ist Prag gerade für junge Leute noch relativ günstig.
Das kann ich dir sehr empfehlen und würde dir bestimmt auch gut gefallen.
Hier ist ein Link, wo du noch mehr erfahren kannst: de.marys.cz/prague_guide/
Einen schönen Städtetrip wünscht dir jambolala.
Hallo, lb.against!
Das muss dir überhaupt keine Angst machen. Bei Ebay ist es eben so, dass man mit einem kleinen Startbetrag, hier 1 €, beginnt. Erst kurz vor Ende der Auktion schnellen die Preise in die Höhe.
Für „deinen Stuhl“ wurde ein Gebot von 66,- € + Versand abgegeben. Es sind schon wieder 2 Chefsessel derselben Art im Angebot.
Aber bei den vielen schlechten Bewertungen würde ich es mir wohl überlegen, da zuzuschlagen, immerhin zahlst du ja 76,- € .
Schau doch mal vor Ort in einem der vielen großen Möbelgeschäfte und vergleiche Preise sowie Qualität. Vielleicht ist ja auch für dich ein Schnäppchen dabei.
Tschau jambolala
Hallo, lb. haati!
Als Fahrerin wurde mir noch nie schlecht, weil ich mich voll auf den Verkehr konzentrieren muss. Als Beifahrerin schon, wenn ich mal längere Zeit ein Buch oder eine Zeitschrift gelesen habe.
Ich habe mich dann entspannt zurückgelehnt, die Augen geschlossen und ab und zu einen Schluck Wasser getrunken.
Wenn ich längere Fahrten mit dem Auto oder Reisebus plane, nehme ich für alle Notfälle immer die Reisetabletten mit. Aber auch bei Fahrten mit dem Zug in die entgegensetzte Richtung, weil alle anderen Plätze schon vergeben waren, Flügen und Schiffsfahrten (hoher Wellengang) sollte man sie vorsichtshalber dabei haben.
Ich wünsche dir trotzdem eine gute Fahrt. Tschau jambolala
Hallo, lb. enzzeit61!
Da könnte ich dir eine super Filmkomödie empfehlen:
„Go Trabi Go“
Die Reise nach Italien wurde zu einem turbulenten Familienabenteuer.
Tschau jambolala
Hallo, lb. cantholdusdown!
Ich war auch ein hoffnungsloser Fall, aber mein Fahrlehrer hat an mir nicht viel verdient. Ich hatte damals nur 8 Fahrstunden benötigt, Nachtfahrten und Autobahnfahrten waren noch nicht vorgesehen.
Als ich mich für die letzte Prüfung vor den Sommerferien angemeldet hatte, wollte er durchdrehen. Mensch, die Prüfung ist doch bereits morgen und du kannst noch nicht mal seitwärts in eine Parklücke oder rückwärts um die Kurve fahren. Da hatte er natürlich recht, aber ich sagte ihm, wenn wir 3 Wochen Pause haben, hätte ich alles wieder verlernt und dann muss ich sowieso von vorne anfangen.
Das war ein Argument und ich durfte an der Prüfung teilnehmen. Und was soll ich sagen, die praktische Prüfung ist sehr gut gelaufen (die theoretische war ja kurz vorher bestanden). Ich musste seitwärts in eine Parklücke fahren, mein Fahrlehrer gab mir natürlich wertvolle Tipps mit dem Finger und rückwärts um die Kurve fahren musste ich auch nicht mehr, weil ich vorher im größten Schichtverkehr dank meiner Fahrweise einen großen Auffahrunfall verhindern konnte.
Als mir der Prüfer den Führerschein überreichte, hatte mein Fahrlehrer tatsächlich ein paar Tränchen in den Augen. Ich hatte ihn umarmt und ihm einen kleinen VW-Käfer aus Metall geschenkt, weil er mir Glück gebracht hatte, denn die Prüfung fand nun mal in einem VW-Käfer statt.
Meinen Fahrlehrer habe ich später wieder getroffen, und er sagte mir, dass mein kleiner Käfer einen Sonderplatz in der Vitrine hätte.
Fakt ist: Warst du auch ein hoffungsloser Fall, mach deinem Fahrlehrer ein kleines Geschenk. Es muss ja kein kleines Auto sein, aber über ein „Mercie“ oder eine lustige Karte würde er sich bestimmt freuen.
Viele Grüße jambolala
Hallo, lb.Peshewagirl!
Ein “Toast Hawaii“ ist ganz schnell gemacht und schmeckt auch zu dieser Uhrzeit.
Du belegst eine Scheibe Toast mit Kochschinken und einer Scheine Ananas, anschließend kommt eine Scheibe Chester-Käse darauf. Zum Schluss mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Die Scheibe Toast wird vorher ganz kurz angeröstet, anschließend mit den obigen Zutaten in den Backofen geschoben und solange gegart, bis der Käse geschmolzen ist.
Das kannst du aber auch abwandeln, je nachdem, was gerade im Kühlschrank ist: statt Kochschinken kannst du z.B. Salami, Putenwurst oder luftgetrockenen Schinken nehmen; statt Ananas nimmst du Pfirsiche und statt Chesterkäse kannst du auch frischen Gouda, schmelzigen Camembert usw. nehmen. Und zum Garnieren nimmst du eine halbierte Weintraube oder eine Scheibe Kiwi.
Du siehst, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Guten Appetit wünscht dir jambolala.
Hallo, lb. Rowohlt!
Ich kann mich noch gut an die Studentenféten in den 70iger Jahren erinnern.
Es gab Life-Musik, es wurde gepafft, der ganze Saal war nebelverhüllt, zum Trinken gab’s Cola oder Bier und zum Essen gab es die viel geliebte Schmalzstulle für 50 Pfennige.
Und jetzt bitte nicht lachen: Viele kennen es vielleicht noch! Auf die Stulle kamen einige Spritzer Maggi-Würze, dann wurde Griemenschmalz drauf gestrichen und zum Schluss ein wenig Salz drauf gestreut. War das lecker! Und da werden wieder alte Erinnerungen wach!
Also, ich würde es wie Casamaria auch kurz und schmerzlos „Stulle und Kaffee“ nennen. Das kommt bestimmt gut an!
Tschau jambolala
PS. Gibt es die guten alten Maggiflaschen eigentlich noch?
Hallo, lb. Knusperstreusel!
Diese kleinen fiesen Stechmücken finden mich überall. In der Dämmerung kommen sie scharenweise heraus, und das war auch oft am Meer der Fall, wenn wir nach unserer sportlichen Betätigung noch einen letzten Drink an der Strandbar nehmen wollten.
Ganz schlimm waren natürlich die feuchtwarmen Länder, aber auch an den Stränden von Südeuropa oder Deutschland blieb ich davon nicht verschont.
Kaum schreibe ich das, sitzt doch tatsächlich eine Mücke auf meinem Monitor! Wo kommt die denn plötzlich her? Sie muss sich wohl hier verirrt haben oder hat hier irgendwo überwintert. Jetzt muss ich aber ganz schnell nach oben und meine Tür zum Schlafzimmer schließen, sonst habe ich garantiert keine gute Nacht!
Tschau jambolala
Hallo, lb. pritt!
Denk doch einfach nicht an die Punkte!
Ich freue mich, wenn ich hilfreiche Antworten geben kann. Da denke ich überhaupt nicht an die Punkte.
Wenn ich dann dafür ein DH oder Sternchen bekomme, freue ich mich natürlich und bedanke mich auch dafür!
Tschau jambolala
Liebe casamaria,
das kann ich nur bestätigen, die Resteessen schmecken meistens noch besser.
Je nachdem, was über bleibt machen wir z.B. eine Ratatouille als Hauptgericht, dazu gibt es Baguette, Reis oder Nudeln oder es gibt Ratatouille als Gemüsebeilage zu Fleisch usw.
Gern machen wir auch gefüllte Lasagne oder Omelettes. Gemüse- und Kartoffelauflauf mit den Resten, Sahne und Käse überbacken sind auch ganz lecker.
Ich mag am liebsten Resteessen aus dem Wok, Frühlingszwiebeln, Möhren, Pilze und Schoten werden angebraten, hinzu kommen die Reste, Sojasauce und andere Thaigewürze. Dazu Reis, Nudeln oder Baguette.
Und mein Mann liebt die Röstkartoffeln, knusprig mit Zwiebeln angebraten, anschließend kommen die klein gewürfelten Reste (Gemüse/Fleisch, auch Gewürzgurken, wenn vorhanden) dazu und zum Schluss das Rührei. Gut würzen, in der Pfanne stocken lassen und mehrmals wenden.
Na denn, einen guten Appetit wünscht dir ja jambolala!
PS. Leider, leider haben wir keine Reste für morgen, weil wir am Wochenende eingeladen waren
Hallo, lb. Sweety!
Ich hatte in deinem Alter nie Langeweile und das ist bis heute so geblieben.
Wir hatten damals weder Internet,Handy oder Laptop, noch nicht einmal Telefon. Das könnt ihr euch heute gar nicht mehr vorstellen.
In der Woche waren wir im Sportverein, am Wochenende im Kino, Kulturzentrum, Disco oder auf einer Fete.
Ich könnte dir in den dunklen Tagen Hallensport wie Badminton, Handball oder Tennis usw. vorschlagen. Suche doch einfach mal einen Sportverein auf. Solltest du dennoch Langeweile haben, schreibe Gedichte, Kurzgeschichten, Artikel für die Schülerzeitung. Das habe ich früher auch gemacht.
Und im Sommer ist Schwimmen, Laufen, Radfahren usw. mit Freunden angesagt. Auch da dürfte keine Langeweile aufkommen.
Tschau jambolala
Hallo, happygirl!
Bei www.hotelcheck.de kannst du z.B. die Preise von Pauschalreisen vergleichen und dir die Hotelbewertungen ansehen. Es gibt aber im Internet noch viele andere Anbieter. Da kommt gleich ein Kommentar von mir, weil ich nur einen Link angeben darf. Tschau jambolala
Hallo, lb. Mattek! Ich habe dieses "pen spinning" schon oft gesehen, da musst du wirklich flinke und schnelle Finger haben. Alternativ könnte ich dir "card spinning" als Mini-Hobby empfehlen. Schau mal nach unter "http://www.freemagictricks4u.com". Das könnte dir bestimmt auch viel Spaß machen und ist sehr unterhaltsam. Tschau jambolala
Hallo, liebe timareta! Ich glaube, diese Herbst- und Winterdepressionen haben wir alle schon mal gehabt. Gehe an die frische Luft, mach Spaziergänge oder lass dich verwöhnen, indem du Massagen, Packungen, Sauna und Solarium genießt. Oder gehe ins Wellness-Bad und nehme abends mein Massagetierchen mit ins Bettchen. Tschau jambolala