Liebe nach 10 Jahren, wie am ersten Tag

Hallöchen ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich erzähl nur die kurz Fassung OK, die lange Geschichte, sagt der Name schon, wäre zu lang.... Ich kann seit gestern nicht Schlafen. Es geht darum, ich hatte als ich 14 Jahre alt war mein ersten Freund gehabt "22.12" das ist vor 10 Jahren gewesen. Wir waren damals 1 Jahr und 3 Monate zusammen und mussten uns aus privaten Gründen trennen. Wir waren zu der Zeit noch Teenager. Wir hatten uns dann 10 Jahre nicht gesehen. 5 davon hat er gesessen " warum geht niemanden etwas an und nein er ist kein schwerverbrecher" ... Jedenfalls haben wir uns am 22.12 diesen Jahres wieder gesehen. Es war wie in einem Liebesfilm. Er stieg aus dem Zug aus, Freuden Tränen liefen über meine Wange und bei mir kamen sofort die Gefühle wieder hoch. Wie so eine Rakete. Er hat nie aufhört mich zu lieben, das schrieb er mir in der Haft in jedem Brief. Sie waren plötzlich wieder da. Wir haben bis gestern die tage zusammen verbracht, und sie natürlich auch genossen nach den ganzen Jahren. Wir sind auch wieder zusammen. So jetzt mein Problem. Ich möchte ihn gern einen Brief schreiben, nur weiß ich nicht so recht wie ich ihn formulieren soll. Ich möchte das er weiß, das ich ihn immer noch sehr liebe und nie aufgehört habe an ihn zu denken. Habe immer an ihn geglaubt. Er ist erst seit 2 Wochen wieder in Freiheit. Ich möchte ihn schreiben das ich ihn auf jedenfall unterstützen werde bei allen was er sich vor genommen hat. Arbeit suchen etc. ... Er soll wissen, das jeder Mensch Fehler macht und auch ER eine zweite Chance verdient hat auch wenn er gesessen hat. Nur gemeinsam sind mir stark. Ich weiß einfach nicht wie ich sowas alles schreiben kann, ich finde einfach nicht die richtigen Worte. Ich möchte auf jedenfall, das der Brief sein Herz berührt und er weiß das ich voll hinter ihm stehe.

Ich hoffe die kleinen Infos reichen.

Bitte nur ernst gemeinte antworten, dumme Sprüche , könnt ihr euch sparen. Urteilt nicht über einen Menschen den ihr nicht kennt.

Ansonsten bedanke ich mich schon mal für eure Mithilfe. Lieben Gruß, die Huba Bibi 😉

...zum Beitrag

Einen besseren Brief als den, den du geschrieben hast, wird man kaum formulieren können. Let's Google

...zur Antwort

Eine gute Methode ist, sich Zeitungen zu nehmen und sie sich selber laut vozulesen. Aber bitte keine Schlagzeilenpresse, sondern eine seriöse Tageszeitung. Dasselbe kannst du natürlich auch mit Büchern machen. Nimm dir täglich 10 Minuten Zeit und probier es doch mal. Du kannst natürlich auch einen Volkshochschulkurs belegen, in dem du an das freie Reden herangeführt wirst. Das würde ich aber erst nach dem Vorlesetraining machen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Dir wird wohl wenig anderes übrig bleiben, als auch nachts bei den geringsten Anzeichen, dass der Hund sein Geschäft machen muss, aufzustehen und kurz vor die Tür zu gehen. So wie du es beschreibst, kannst du das Tier nicht stubenrein bekommen, zumindest nicht zeitnah.

...zur Antwort

Solange er nicht volljährig ist, ja. Trotz allem sind die Eltern verpflichtet, ihm eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Wo sie das Geld herbekommen ist egal, sie können sich in Bürgerämtern erkundigen.

...zur Antwort

Die Entzündung selbst ist wohl nicht ansteckend. Wie aber ist es dazu gekommen? Da du keine eindeutige Antwort geben kannst, musst du von dir unbekannten Erregern ausgehen. Und die können sehr wohl ein Gesundheitsrisiko darstellen. Küssen ist gut in deinem Fall ist Nichtküssen besser.

...zur Antwort

Das sind 26 Teile. 5OOOccm Gemisch geteilt durch 26 ergibt 192,3 . Das ist die Menge des 2-Taktöls der Rest ca. 4808 ccm ist Sprit.

...zur Antwort

Da dürftest du wenig Chance beim Bund haben. Trotzdem sind viele Astmatiker Hochleistungssportler. (Boxen)

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das sehr individuell ist. Besser ist, mal einen Ernährungswissenschaftler zu befragen.

...zur Antwort

Entweder sich ganz schnell umorientieren, oder warten, ob da nicht doch eine Bi-Situation entsteht; mit der Option auf koventionelle Art.

...zur Antwort

Ich denke, dass die Möglichkeiten einer Reparatur noch nicht ausgeschöpft sind. Denkbar wäre eine Verstiftung. Eine Zahnoberfläche abzutragen bedeutet ohne Schutz an dieser Stelle zu sein, denn der harte Schmelz fehlt. Die Stelle wird im täglichen Leben härter beansprucht, als wenn sie zumindest ein wenig Schutz durch die Füllung hätte. Damit sinkt die Haltbarkeitszeit rapide. Wenn du jetzt keinen Schutz aufbauen willst, bedeutet das, dass der Nachbarzahn angeglichen werden sollte. Der verliert dann zusätzlich seinen natürlichen Schutz.Wenn alle Stränge reißen, kannst Du über eine Krone Funktion und Erscheinungsbild retten.

...zur Antwort
Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz durch ewige Krankheitskandidaten

Hallo zusammen,

momentan habe ich das Gefühl, dass man in unserer Firma bestraft wird, wenn man regelmäßig zur Arbeit kommt! Ich arbeite als Sachbearbeiterin in einer größeren Firma und habe regelmäßig mit unseren Fertigungsmitarbeitern zu tun. Normalerweise sind wir alle ein echt gutes Team ,wir haben da aber drei Kandidaten, die im letzten halben Jahr mehrmals krank waren. Wir wissen alle, dass dies nicht stimmt, da diese besonderen Kandidaten vorher kurzfristig nach Urlaub gefragt haben, diesen aber nicht genehmigt bekommen haben, weil bereits zwei Leute in dieser Zeit nicht da waren. Einer von ihnen wollte Urlaub, da er nebenbei schwarz Terrassen verlegt. Mein Chef hat ihm den Urlaub nicht genehmigt, da wir unterbesetzt waren. Später im Pausenraum hat er herumposaunt, dass er dann eben einen Krankenschein hinlegt. Das hat er getan... Zwei Wochen später bin ich zu meinen Eltern gefahren und da sehe ich ihn im Vorgarten von irgendwelchen Leuten stehen, wie er Maße im Vorgarten nimmt! Ein anderer ewiger Krankheitsfall, ist erst seit sechs Monaten in unserer Abteilung. Er hat intern den Arbeitsplatz gewechselt. Gestern haben wir gezählt das er in dieser Zeit acht Mal krank war. Immer eine ganze Woche. Er ist zudem ein schrecklicher Unruhestifter. Seit er bei uns angefangen hat, sind in unserer Abteilung Reibereien an der Tagesordnung! Es vergeht kein Tag, an dem er sich nicht mit jemanden anlegt. Er schaut den anderen auf die Finger, bekommt seine eigene Arbeit aber nicht im vorgegebenen Zeitfenster erledigt, obwohl dieses wirklich machbar ist. Bevor er in unsere Abteilung gewechselt hat, waren wir hier ein wirklich tolles Team, nun verschlechtert sich die Stimmung, sobald einer von ihnen sich krank meldet. Täglich kommen die restlichen Staplerfahrer zu mir ins Büro und beklagen sich, weil sie diese Ungerechtigkeit ärgert, aber ich kann nichts anderes tun, als es meinem Chef weiterzuleiten. Dieser sagt aber das ihm die Hände gebunden sind. Zwei der ewigen Krankheitskandidaten haben Frau und Kinder. Er kann und will sie nicht kündigen, weil beide zu alt sind, um wieder eine Anstellung zu finden. Der andere ist nur ein halbes Jahr da, aber er ist aus der Probezeit bestimmt draußen, da er ja nur intern gewechselt hat. Wir haben Leiharbeiter die sich wirklich bemühen, es allen Recht zu machen, weil sie auf einen Festvertrag hoffen. Diese Ungerechtigkeit macht mich manchmal auch wirklich wütend! Ich verstehe ja den Sinn dahinter, dass Familienväter zuletzt gekündigt werden, immerhin tragen sie viel Verantwortung, aber gibt es keine Möglichkeit, ihnen wenigstens auf die Finger zu klopfen, damit sie sich ihrer Anstellung nicht zu sicher sind? Es kann doch nicht sein, dass dem AG bei solchen Arbeitern so sehr die Hände gebunden sind?

LG

...zum Beitrag

In dem ganz speziellen Fall, wo du einen Mitarbeiter bei der Schwarzarbeit gesehen hast, hast du einen Hebel, ihn auf sein Fehlverhalten anzusprechen. Du musst nicht begründen, was er verkehrt gemacht hat, kannst ihm aber sagen, dass du nicht länger bereit bist, für sein Vergehen anfallende Mehrarbeit zu verrichten. Für deinen Chef besteht die Möglichkeit, einen Vertrauensarzt einzuschalten.

...zur Antwort

Das Steuergerät hat einen thermisch basierten Defekt. Austausch ist angesagt. Wer möchte, kann zuden Freunden mit dem Stern gehen, wer sparen will, googelt nach Firmen, die das für ca. 600€ reparieren.

...zur Antwort

Na, da weißt du keine Antwort? Kann ich mir bei deinem Repertoire an"ja" gar nicht vorstellen.

...zur Antwort
Frage zu "RamiLich" (Wirkstoff Ramipril) zur Behandlung von Bluthochdruck

Ich weiß, dass so Fragen zum Arzt gehören (und da gehe ich auch bald hin deswegen), aber vielleicht ist ja hier ein Arzt dabei oder auch jemand mit Erfahrung zu diesem Thema.....

Seit etwa 3 Wochen soll ich morgens 5 mg RamiLich zu mir nehmen (nachdem ich bei einem Hausarzttermin zwecks Übelkeit nebenbei festgestellt bekommen habe, dass ich wohl sehr hohen Blutdruck hätte (SYS 183 / Dia 134 gemessen an dem Tag), was wohl "etwas hoch" wäre). Hatte dann zu genauen Abklärung auch noch ein Langzeit-Blutdruckmessgerät über 24 Stunden zu tragen, welches Werte aufzeigte, die meine Hausärztin als behandlungswürdig ansah.

Ich vertrage das Ramipril auch sehr gut, keinerlei Nebenwirkungen, allerdings habe ich stetig höheren Blutdruck als vor dem Medikament. Seit die Arbeit wieder losging (hatte das LZ-Blutdruckmessegrät während meines Urlaubes an und obwohl dem viel weniger Stress waren da die Werte schon sehr hoch) habe ich jetzt höhere Werte denn je zuvor.

Wirkt das Medikament bei mir nicht, braucht es noch Zeit, BIS es wirkt oder wie habe ich das einzuschätzen? Sollten die Werte nicht spürbar niedriger sein aber keinesfalls höher? Zudem rast mein Puls ständig, wie sonst nur nach Sport. (Muss für dein Hausarzt "Buch führen" über meine RR-Werte & habe mir ein entsprechendes Pulsmessgerät zulegen sollen.)

Wie gesagt, werde demnächst auch eh nochmal zum Arzt deswegen gehen, nur bis zum Termin kann leider noch dauern.

...zum Beitrag

Schieb es nicht auf die lange Bank, geh schnellstmöglich.

...zur Antwort