Versteh ich auch nicht :(( ich schreib meine Fragen immer voll nett und dann kommt irgendjemand der voll arrogant antwortet bzw. nicht die Frage beantwortet sondern nur irgendwelche unnötigen Zusatzinfos gibt und unterschwellig ausdrückt wie dumm die Frage ist…

wollte die gleiche Frage übrigens auch gerade stellen haha

...zur Antwort

Ich find die meisten Antworten irgendwie sehr negativ und urteilend dafür dass man den Fragesteller gar nicht kennt. Ich finde es gut wenn ein Mann aufmerksam ist und z.b. an Jacke anbieten denkt. Und über Themen davor überlegen kann man sich streiten, aber wenn man davor aufgeregt ist und unangenehme Stille vermeiden will, find ich das sehr verständlich. Ich denke die Größe ist sicherlich das Haupt „Problem“, weil die meisten Frauen glaube ich einen Partner wollen der größer ist als sie, d.h. du hast vermutlich weniger Auswahl. Aber da kannst du ja nichts ändern und auch nichts dafür. Ich würde versuchen lockerer und nicht so verkrampft zu suchen. Findest bestimmt noch die Richtige. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück

...zur Antwort

Eine Einleitung ist ja immer eine Hinführung zum Inhalt und ist deswegen auch Inhalts spezifisch😅 und meiner Meinung nach auch von der Textart ein bisschen abhängig, also ist es schwierig ein Beispiel zu geben. Weißt du nicht welche Text Art in der Klausur drankommt?

...zur Antwort

Was für Texte sind das denn so?

Mir fallen jetzt nur so die Standard Tipps ein: oft durchlesen, genau lesen, wichtiges markieren und vllt, wenn es die Zeit zulässt kurze Stichpunkte oder Schlagworte zusammenfassen.

Für die Einleitung schreibe ich bei Drama, Lyrik oder Epik immer etwas epochenspezifisches und verknüpfe das dann mit dem Inhalt des Werks. Bei anderen Texten einfach ein aktueller Bezug oder auch geschichtlich, einfach irgendwas was zum Thema hinführt und dann die Kernaussagen/Inhalt in einem Satz zusammenfassen.

hoffe das hilft dir :)

...zur Antwort

Ich habe mal einen Lifehack gesehen, wo man direkt 2 Binden übereinander klebt und dann einfach die obere abzieht nachdem sie voll ist und die 2. benutzt. Ich weiß aber nicht ob das wirklich so gut funktioniert. Ansonsten benutze einfach Tampons, die kann man leichter unauffällig mitnehmen oder in die Hosentasche tun

...zur Antwort

Ist bei mir genauso. Abends bin ich immer ultra motiviert und sehe alles positiv und frühs wenn ich aufwache, habe ich gar keine Lust und kann gar nicht mehr nachvollziehen warum ich am Abend davor so gedacht habe. Kann mich auch abends viel besser konzentrieren

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf die Schule an. Manche Schulen sind da recht locker. Sag einfach es ist ein sehr wichtiges Ereignis und der Flug ist schon gebucht und so, dann geht es vllt durch. Es ist ja eh Notenschluss

...zur Antwort
Wie kann ich in meinem Fall etwas selbstbewusster werden?

Hallo liebe Community, ich bin 28 Jahre alt und war schon immer zurückhaltender früher ganz doll jetzt deutlich weniger, ich habe keine Freunde oder Freundin, habe nur ein paar bekannten, aber Freundschaft kann man das nicht nennen. Ich wohne alleine, bin aber öfter bei meiner Familie und schlafe oft dort, weil ich mag diese Einsamkeit nicht, ich spiele in meiner Freizeit sehr gerne Klavier und Gitarre, das ist mein Lebenselixier, nun ja ich wohne in einer Mietwohnung und man hört es leider, also ich gehe davon aus, ich halte mich sehr streng an die Ruhezeiten und spiele maximal 2 Stunden am Tag , ich kann auch mit den Kopfhörer üben, jedoch das Gefühl ist schon anders, ich stelle mein Klavier auch ziemlich leise ein, so dass man gerade so hören kann, weil ich möchte meine Nachbarn nicht belästigen und will nicht dass sie gegen mich Beschwerde machen. Dennoch mag ich nicht diese Aufmerksamkeit, weil ich spiele auch manchmal ein Stück 20-30 mal und dann mache ich Übungen die gar nicht nach Musik klingen, und naja ich weiß nicht was meine Nachbarn darüber denken, ich möchte nicht so viel Aufmerksamkeit, möchte, aber dennoch weiterhin üben ohne an die Nachbarn zu denken, ich glaube es liegt an meinem mangelnden Selbstbewusstsein, was kann ich dagegen unternehmen? Ich sehe die Nachbarn relativ selten, ich glaube die sind nicht so freundlich, sind so mittleren Alters eine Familie, bin echt verzweifelt, danke euch schon mal, liebe Grüße Enrico

...zum Beitrag

hey!

ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man etwas zurückhaltender oder introvertiert ist. Aber es sollte natürlich nicht so sein, dass du dich dadurch eingeschränkt fühlst und nicht die Sachen machen kannst, die du eigentlich gerne tun würdest, also z.b. laut Klavier spielen. Ich war früher auch so, dass ich solchen Situationen bewusst aus dem Weg gegangen bin und mir immer Sorgen gemacht habe, was andere jetzt von mir denken. Bis ich gemerkt habe, dass es das nicht wert ist, mein Leben so stark einzuschränken und so vielem was ich eigentlich machen wollte aus dem Weg zu gehen. Und ehrlich gesagt sind die meisten Menschen sowieso auf sich konzentriert und ihnen fällt das was du als unangenehm wahrnimmst gar nicht auf.

Ich würde dir empfehlen, es einfach zu machen. Ich weiß das hört sich immer leichter gesagt als getan an, aber danach fühlst du dich 100 mal besser und freier. Und die Nachbarn können sich ja nicht beschweren, wenn du dich an die Ruhezeiten hältst und wenn doch bist du im Recht ;)

...zur Antwort

Ich denke es ist wichtig, seinen eigenen Wert zu kennen und eigene Stärken zu kennen. Wenn du zufrieden mit dir selbst bist, fällt es dir auch leichter anderen was zu gönnen und dich für sie zu freuen. :)

Aber ich denke es geht vielen so; die Gesellschaft ist auch sehr stark auf Vergleich und Konkurrenzdenken ausgerichtet.

aber versuche einfach daran zu arbeiten. Ist ja auch viel schöner, wenn man sich mit anderen freuen kann. Neidisch sein bringt einen nicht weiter ;)

...zur Antwort

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass dich keiner mag. Viele Menschen können das einfach nicht so ausdrücken und sind schlecht darin, Emotionen rüberzubringen. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass dich keiner mag, hast du bis jetzt noch nicht die richtigen Leute in deinem Umfeld. Aber das kann sich ja ändern, du bis ja noch jung und wirst schon noch die richtigen Freunde finden. Die in deiner Klasse, die gemein sind, sind wahrscheinlich selber noch nicht so reif, also darfst du Beleidigungen von denen nicht so ernst nehmen. ;) Such dir vllt wo anders Freunde, mit denen du dich gut verstehst (Sportverein, online etc.)
Und dass deine Eltern deine Privatsphäre nicht akzeptieren ist natürlich nicht okay. Hast du sie schon darauf angesprochen und deine Situation erklärt? Wenn sie darauf nicht reagieren würde ich mir eine Außenstehende Person suchen (vllt jemand anderes aus deiner Familie oder ein Therapeut/Jugendamt/Lehrer), der du dich anvertrauen kannst und generell über deine Probleme sprechen kannst.

Und denk immer daran: es ist nur ein Abschnitt in deinem Leben und es kommen wieder bessere Zeiten :)

...zur Antwort

Hey,

Ich persönlich find Tandem sehr nice. Man lernt nette Leute kennen und kann gleichzeitig eine neue Sprache lernen oder anderen helfen deutsch etc. zu lernen.

Wenn du Leute in real life treffen willst, ist das natürlich eher nichts, aber zum chatten ist es definitiv cool. :)

...zur Antwort

Die Frage ist, ob du wirklich was an deinem Leben ändern willst oder nicht. Es ist ja nie zu spät, was komplett neues anzufangen und sich selbst weiterzuentwickeln. Und wenn du Therapeut werden möchtest, kannst du das natürlich schaffen, wenn du dich anstrengst. Ich glaube nicht, dass du zu dumm dafür bist und oft ist es eine Frage des Ehrgeizes. Abitur und so weiter kannst du ja alles noch nachholen. Finde ich persönlich sogar besser, wenn Menschen, die selbst von psychischen Krankheiten betroffen waren, Therapeuten sind und nicht nur 1,0 er Abiturienten, die nicht wissen was sie sonst mit ihrem NC anfangen sollen. (kein hate an dieser Stelle, gibt natürlich auch viele 1,0er Abiturienten, die sehr gute Therapeuten werden) Aber natürlich muss man schauen, dass man selbst in einer psychisch-stabilen Fassung ist und einen die zusätzlichen emotionalen Einwirkungen nicht kaputt machen.
Ob du deine Therapie abbrechen solltest kann man pauschal nicht beurteilen. Wenn du dich wirklich darauf einlässt, aber merkst, dass es dir nichts bringt, wäre es vielleicht ratsam, aber dann solltest du dir auf jeden fall einen anderen Therapeuten, mit dem du eher auf einer Wellenlänge bist suchen oder zumindest eine Bezugsperson, mit der du offen sprechen kannst und von der du dich verstanden fühlst.

Und 2 Körbe heißen noch gar nichts, du bist ja erst 18, du findest schon noch die richtige.

Ich hoffe, das hat dir irgendwie geholfen. Ist natürlich nur meine Meinung und meine Ansicht. Ich hoffe du kannst deine Depressionen und Selbstkomplexe besiegen und erreichst dein Ziel :)

...zur Antwort