dein shetty ist ein baby-insbesondere an der longe sollte er jetzt noch nicht laufen!

aber hey, mach den strick doch mal ab! albere mit dem kleinen doch einfach mal herum-daran wird er sicher mehr spaß haben und freiwillig mitkommen! :)

lg

...zur Antwort

erarbeite dir erst einmal den nötigen respekt, bzw. vertrauen! Du musst sozusagen das richtige Maß zwischen Respekt und Vertrauen haben! Mach dein Shetty mit der Arbeit vom Boden aus bekannt! D.h. erst einmal führen, viel mit Stimme und Körpersprache arbeite, dein pony mit der gerte touchiernen, an der hand gehen in schritt und trab!

dann solltest du mit den basic-tricks anfangen können! flehmen, küsschen geben, nein sagen, und eventuell spanischer gruß (dies nur wenn die anführersache geklärt ist, sonst könnte dies bei dominanten ponys zu einem problem werden)!

eine sache die ich in der bodenarbeit extrem hulfreich finde ist das um einen herumzirkeln, das heißt das pferd einen kreis in der größe einer volte odr kleiner um dich herum laufen zu lassen! Am anfang natürlich mit strick üben aber auf keinen fall grob werden!

sollten diese ganzen basics sicher siten, ist natürlich die feinarbeit gefragt, schwerere lektionen, wie das knien, kompliment, liegen usw. können eingeübt werden und ich kann dir sagen dass alles macht einen riesen spaß, also bleib dran! :)

ich wünsche dir viel glück und spaß-die freiarbeit mit shettys ist etwas ganz ganz tolles!

...zur Antwort

Es kommt natürlich auch darauf an wie sehr dein Pferd bemuskelt ist und ob es trainiert ist :) Im Enddefekt werden dir die meisten sagen dass es schädlich für dein Pferd ist, aber ich zB konnte mein Pony auch noch mit ein bisschen mehr Gewicht reiten und ihm hat es sehr sehr Spaß gemacht! Ich denke du merkst auch selbst wann dein Shetty "keine kraft" mehr hat.

bitte sei dir aber bewusst dass man auch andere tolle Sachen mit shettys machen kann-von bodenarbeit bis zum kutschefahren!!

viel spaaß :)

...zur Antwort

Bevor ihr da so "just for fun" mit den Zirkustricks loslegt solltet ihr euch mal überlegen welche Kunsstücke sinnvoll sind, da jedes Kunststück von einem Pferd zum Betteln benutzt werden können, und ich denke es ist nicht so toll wenn das Pony euch ansteigt oder mit den Füßen nach euch tritt (Spanischer Schritt).

Du sagst ja selber dass er sehr ausdrucksstark ist! Fangt mit Bodenarbeit an, und baut bitte erstmal Vertrauen auf, es macht z.B auch Eindruck wenn das Pferd dir ohne Strick etc. folgt!

Trotzdem viel Spaß & Erfolg mit ihm! Ihr könntet ja auch zB Küsschen geben üben :) Das ist leicht & ungefährlich!

...zur Antwort
"Shetlandpony ausleihen" - wie heißt das?

Hallo, kürzlich ist der Beisteller unseres pferdes verstorben.

Das Pferd ist alt und steht bei meinem Opa Dieser weigert sich nochmal ein Pony zu kaufen. Nach vielen Diskussionen verstehe ich ja auch warum nicht: Opa ist schon sehr alt. Ihm fällt langsam vieles schwer, was früher leicht war.

Und manchmal scheitert er schon an der Pflege dieses einen Pferdes, wenn er krank ist und nicht hochkommt muss die Fütterung (und alles was sonst anfällt) von der Familie getragen werden, va von mir...aber ich ziehe bald aus und kann nicht mehr oft genug da sein.

Das alte Pferd kann hier auch nicht weg, hat hier ihr ganzes Leben verbracht ... das würde sie kaputt machen (ja, da bin ich ganz sicher).

So, aber ein Beistellpony ist schon wichtig...nur können wir kein "neues" pony kaufen.

Opa sagt, solange die alte Ronda noch lebt haben wir den Pachtvertrag für die Fläche auf der sie steht, der ist nach ihrem Tod hinfällig.

Solange sie noch lebt kriegt die Familie das gemeinsam hin, aber alle sind sich einig dass so ein pony ... nach rondas tod nichtmehr durchgefüttert werden kann.

Meine Familie ist diesbezüglich verbissen...kann ich nicht reinreden.

Außerdem fehlt - seit Opa nurnoch ganz wenig Rente bekommt, das geld für das ganze Futter, für Ronda reicht es gerade so - und da muss ich schon viel dazu geben.

Meine Freundin hat bei ihrem Pferd das Shetty einer Freundin stehen, sie hat dadurch keine Futterkosten, und kann es jederzeit zurückgeben...ist total zufrieden. Das Pony steht sozusagen auf ihrem privaten Hof als Einsteller. Darüber freut sich der Ponybesitzer (weil er keine stallmiete bezahlen muss) und meine Freundin (weil sie sich das Geld für ein eigenes pony spart).

Das klingt richtig gut - finde ich. Eine Bekannte macht das auch so mit dem Shetty ihres Reitlehrers.

Aber ich habe solche Kontakte nicht, und es muss schon jemand aus der Nähe sein. Umhören hat nichts gebracht.

Gibt es vielleicht ein Portal wo man nach Anfragen suchen kann?

Rent-a-shetty ... oder so?

Würde mich echt freuen, weil sonst zieht wahrscheinlich wieder ein Schaf bei uns ein (wobei das auch nicht sooo schlimm wäre...)

...zum Beitrag

Ich hoffe, dass wenn du ein Shetty gefunden hast das dieses nicht einfach nur als Beistellpferd verwendet wird :/ Denn Shettys haben auch viel Potenzial dass man nicht einfach übersehen sollte

...zur Antwort

Hey :) Also, natürlich ist es bei jedem Shetty anders, aber da du gesagt hast dass es gut bemuskelt ist bin ich der Meinung dass es gut geht! Das Shetty dass ich reite bzw geritten bin war ca genau so groß und ich wiege mehr als du :) Wenn es garnicht geht kannst du ja eine gut reitende Freundin fragen die weniger wiegt! Aber ich denke es müsste klappen!

...zur Antwort
Shetty's-zum Kauf geeignet?

Liebe Community, Und zwar ist meine Cousine,genau so Pferdebegeistert wie ich,und möchte sich auch ein Pony anschaffen wie ich.Der Unterschied= ich bin 12,reite seit 8 jahren,gehe bereits auf Tuniere und habe seit 3 jahren eine Reitbeteiligung. sie,5 jahre, kann zwar alleine traben(ohne witzt das hat sie mal mit einem Pony in schweden gemacht) aber ansonsten keinerlei erfahrung. Ich hab ihr angeboten ihr,auf meinem Pferd unterricht zu geben,den sie auch angenommen hat,aber trotzdem will sie ihr eigenes Pferd! Meine Tante hat zugestimmt aber nur wenn ich meine Cousine dabei unterstütze... Aber da ich nicht mit zwei "großen" Pferden gleichzeitig klarkomme,also klarkomme schon,nur nicht gleichzeitig unterrichten kann,habe ich vorgeschlagen das sie erstmal ein shetty oder minishetty bekommt.Da lernt sie erstmal putzen,den Umgang mit dem Tier,und auch die Fütterung, und natürlich auch das reiten! Naja aber meine Tante war damit einverstanden,aber nur wenn ICH meiner cousine das reiten beibringe.Das ist kein Problem denn ich hab es meiner Freundin auch beigebracht,und die reitet jetzt Dresurklasse A oder E! Und saß vorher noch nie auf einem Pferd.Deswegen bitte ich das hier keine Kommentare wie "sie soll sich lieber ein RL suchen" oder ähnliches... Also lange Rede kurzerSinn-meint ihr ein shetty ist okay für den Anfang oder soll sie doch ne Nummer größer kaufen? Achso und noch was-ja,ich kann mit shettys umgehen,auch wenn sie einen sehr speziellen Charachter haben ;)!

Danke für die Antworten :)

liebe grüße bestefragerin01

...zum Beitrag

Ich würde versuchen es deine Tante auszureden... ich meine auch wenn shettys klein sind haben sie großes Potenziall und eine 5 jährige sollte noch nicht ein eigenes Pferd haben :/

...zur Antwort

Hey, es kommt hauptsächlich darauf an wie schwer die reiterin ist und nicht von der Größe. Aber es ist gutmöglich dass ein Mädchen dieser Größe ein Shetty reitet

...zur Antwort