Das kommt darauf an! Um was für eine Invaliditäszahlung handelt es sich genau? Handelt es sich um eine einmalige Zahlung oder um fortlaufende monatliche Zahlungen und wie ist der Verfahrensstand im Insolvenzverfahren. Also noch im eigentlichen Insolvenzverfahren oder wurde das Verfahren bereits aufgehoben und befinden sich in der Wohlverhaltensphase?

...zur Antwort

Dann gibt es ein Arrest, wobei die ausstehenden Sozialstunden mit dem Arrest (in der Regel) nicht abgegolten sind. Also aufhören mit "bla bla" und arbeiten gehen. Hat sicherlich auch seinen Grund ;-)

...zur Antwort

In Baden-Württemberg werden beim Einstellungsverfahren und nochmal am Tag der Einstellung ein Drogenscreening durchgeführt.

...zur Antwort

http://www.ahs-kanzlei.de/2014/10/die-erbschaft-der-privatinsolvenz-darf-der-schuldner-behalten/

...zur Antwort

Bei einem Konzert kommt es darauf an, was der Veranstalter möchte. Wenn es kein Mindestalter gibt, kannst du auch ohne eine schriftliche "Aufsichtsübertragung" mit der Mutter deines Freundes gehen. 

...zur Antwort

Ein Inkassobüro dürfte nicht die Möglichkeit haben ein Bußgeld aus dem Ausland zu vollstrecken. Demnach aussitzen ;-)

https://www.test.de/Bussgeldbescheid-aus-dem-Ausland-Das-sind-Ihre-Rechte-4881222-0/

...zur Antwort

Rückständiger Unterhalt, d. h. Unterhaltsschulden werden ab der Änderung 07-2014 nur dann von der Restschuldbefreiung ausgenommen, wenn Unterhalt “vorsätzlich pflichtwidrig nicht gewährt” wurde.
Wenn Unterhalt aus wirtschaftlichen Gründen nicht gezahlt werden konnte, ist gerade nicht davon auszugehen, dass der Unterhalt “vorsätzlich, pflichtwidrig” nicht geleistet wurde.

http://www.insolvenz-news.de/unterhaltsanspruch-unterhalt-insolvenz

...zur Antwort

Wenn du mindestens 17 Jahre alt bist, dann 200 Zigaretten !

...zur Antwort

Also innerhalb von vier Tage finde ich jetzt verdammt schnell und eher untypisch. Ein Verwarnunsgeld ist in der Regel auch max. 35 €. War das in Deutschland? Was wird denn überhaupt als Tatvorwurf genannt?

...zur Antwort

Wurde während der Insolvenz bzw. auch Wohlverhaltensphase etwas an die Gläubiger ausbezahlt oder war keine Masse und Abtretung vorhanden? Der Gläubiger hätte dann das Recht eine entsprechende Quote, die er während der Insolvenz erhalten hätte, einzufordern.

...zur Antwort

Es gibt eine Polizeidienstvorschrift (PDV) 382. Demnach sind Kinder (immer) an die Eltern zu überstellen und bei Jugendlichen kommt es auf den Einzelfall an. Es stellt sich aber die Frage, ob nicht noch weitere Maßnahmen der Grund für das Verbringen auf das Polizeirevier war.

...zur Antwort

Wenn Sie eine Aussage bei der Polizei machen, dann ist die Vernehmung ein Bestandteil der Akte. Auszüge aus Ihrer Vernehmung können auch den weiteren Beteiligten (Geschädigte/Beschuldigte) in deren Vernehmungen vorgehalten werden. Ansonsten haben Ihre ehemalige Freundin (Beschuldigte) und Ihr Bekannter (Geschädigter) die Möglichkeit, über einen Rechtsanwalt Akteneinsicht zu beantragen.

...zur Antwort

Das erscheint überhaupt nicht im Führungszeugnis. Erst ab einer Erst-Verurteilung von 90 Tagessätze. Außerdem lag ja auch "keine" Straftat vor.

...zur Antwort

Die Polizei klärt vor Ort nicht die Schuldfrage im Hinblick auf die Schadensregulierung. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Nur weil Sie keine Verwarnung bekommen haben, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie auch keine Teilschuld bekommen können. Ich gehe davon aus, dass die Versicherungen einen Schadensteilung vornehmen werden (z.B. 70:30). Aber das entscheiden die Versicherungen wenn alle Unterlagen und die Aussagen vorliegen (nicht die Polizei).

In solchen Fällen empfiehlt es sich oftmals ein Rechtsanwalt.

...zur Antwort