WIE KANN ES IMPFVERWEIGERER GEBEN - WENN ES KEINE IMPFPFLICHT GIBT?

Es ist schockierend wie hier teilweise argumentiert wird! Ernsthaft- eine Impfdiktatur?! Dann seid ihr sicher auch die Befürworter einer Impfapartheid....

Und wer ist hier denn total egoistisch?! Geht es den meisten Impfwilligen doch vordergründig darum, wieder die Freiheiten wie Reisen und Festivitäten und die alten Bequemlichkeiten zurück zu bekommen, die man vor Corona kannte oder statt 80 Jahre nun 90 oder älter zu werden.

Nur mit einem kleinen "Pieks" gibt es unsere Freiheiten garantiert nicht zurück, denn Söder hat ganz klar gesagt, dass das Virus nicht mehr weggeht (höchstens immer weiter mutiert laut Drosten) und wir uns impfen und immer wieder nachimpfen lassen müssen, wahrscheinlich jahrelang....In dieser Zeit werden auch die AHA-Regeln weiter gelten (inklusive Gesichtslappen), weil sich ja auch Geimpfte weiter anstecken oder andere anstecken können. Und unsere hochverehrte Bundesmutti Merkel drückt die Notbremse gegen alle Widerstände und gesunden Menschenverstand durch, obwohl überall die Inzidenzwerte in den Keller gehen.. Wer sich für so offensichtliche Manipulation und Unterdrückung einspannen lässt, der hat leider gar nichts begriffen.

Um mal bei den FAKTEN zu bleiben:

Wer sich impft, soll ja danach den Schutz genießen, das der Krankheitsverlauf nicht mehr zum Tode führt oder um die Long-Covid-Spätfolgen zu verhindern - Richtig? Wenn das stimmt (was WHO, Robert Koch etc. erklären), dann reicht es völlig, all jene zu impfen, die (ob nun berechtigt oder unberechtigt) befürchten, einen schweren Verlauf zu haben. Die anderen brauchen diese mRNA-Therapie nicht, denn die entscheiden sich dagegen, weil sie an ihre eigene Immunabwehr glauben und sich von künstlich geschürter Panikmache nicht anstecken lassen.

Übrigens: Laut Lauterbach und Robert Koch Institut, kann die mRNA-Therapie, wie auch Vektorimpfstoffe wie erwähnt, den Verlauf abmildern, aber nicht davor schützen sich wieder anzustecken oder andere anstecken zu können! Weil es ja kein Totimpfstoff ist (wie früher, für dessen Herstellung und Testung man aber mindestens 4 Jahre braucht), der durch abgestorbene Viruspartikel die Immunabwehr triggert, die sich dann wehrt und eine Immunisierung herstellt, sondern eine Therapie mit Nanopartikeln, die Informationen in die Zelle schleusen, die wiederum zur Bildung von Spike-Proteinen führt. Das ist ein völlig anderes Verfahren, dass laut Wissenschaft NIEMALS EINE HERDENIMMUNITÄT herstellen kann (wurde kürzlich auch noch mal vom Bundesnachrichtendienst bekannt gegeben). Man darf sich auch getrost fragen, wozu man solch eine Therapie braucht, wenn sie so wenig vermag, zumal sie keinesfalls alternativlos ist, wie gern von WHO und Regierungen dargestellt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Unter den gegebenen Umständen eine Impfpflicht oder womöglich sogar Maßnahmen wie in China zu fordern, das ist eine Blockwart-MENTALITÄT WIE wir sie schon IN NAZIDEUTSCHLAND UNTER HITLER erlebt haben, und die wir uns keinesfalls zurück holen sollten!!! Ganz widerlich wird es, wenn man dann auch noch das Durchimpfen von Kindern fordert, die praktisch keine Symptome zeigen (bis auf wenige Ausnahmen wie Asthmatiker, Kinder mit COPD oder Mukoviszidose abgesehen) und auch nicht ansteckend sind. Statt dessen stellt man sie unter Generalverdacht, traumatisiert sie, isoliert sie und nimmt ihnen die körperliche Unversehrtheit, für eine sogenannte vulnerable Gefährdetengruppe, die obschon meist über 80, sich krampfhaft ans Überleben um jeden Preis klammert. Unsere armen Kinder sollen also nun ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, obwohl auch durch diese Maßnahme wieder keine Herdenimmunität erreicht werden kann. Nochmals: Kinder sind KEINE RISIKOGRUPPE!

Aber bitte, bitte, geht Ihr doch, die Ihr so vehement das Impfen fordert, doch mit gutem Beispiel voran und lasst Euch EUREN GOLDENEN SCHUSS setzen, damit diese leidige Diskussion irgendwann mal ein Ende findet.

...zur Antwort

Es ist schockierend wie hier im Großen und Ganzen argumentiert wird! Ernsthaft- eine Impfdiktatur?! Dann seid ihr sicher auch die Befürworter einer Impfapartheid.... Und wer ist hier denn total egoistisch?! Geht es Ihnen doch nur darum, wieder die Freiheiten wie Reisen und Festivitäten und die alten Bequemlichkeiten zurück zu bekommen, die man vor Corona kannte. Und mit einem kleinen "Pieks" gibt es unsere Freiheiten garantiert nicht zurück, denn Söder hat ganz klar gesagt, dass das Virus nicht mehr weggeht (höchstens immer weiter mutiert laut Drosten) und wir uns impfen und immer wieder nachimpfen lassen müssen, wahrscheinlich jahrelang....In dieser Zeit werden auch die AHA-Regeln weiter gelten (inklusive Gesichtslappen). Frau Merkel drückt die Notbremse gegen alle Widerstände und gesunden Menschenverstand durch, obwohl überall die Inzidenzwerte in den Keller gehen, etc. pp. Wer sich für so offensichtliche Manipulation und Unterdrückung einspannen lässt, der hat gar nichts begriffen.

Um mal bei den FAKTEN zu bleiben:

Wer sich impft, soll ja danach den Schutz genießen, das der Krankheitsverlauf nicht mehr zum Tode führt oder um die Long-Covid-Spätfolgen zu verhindern - Richtig? Wenn das stimmt (was WHO, Robert Koch etc. erklären), dann reicht es völlig, all jene zu impfen, die (ob nun berechtigt oder unberechtigt) befürchten, einen schweren Verlauf zu haben. Die anderen brauchen diese mRNA-Therapie nicht, denn die entscheiden sich dagegen, weil sie an ihre eigene Immunabwehr glauben und sich von künstlich geschürter Panikmache nicht anstecken lassen.

Übrigens: Laut Lauterbach und Robert Koch Institut, kann die mRNA-Therapie, wie auch Vektorimpfstoffe wie erwähnt, den Verlauf abmildern, aber nicht davor schützen sich wieder anzustecken oder andere anstecken zu können! Weil es ja kein Totimpfstoff ist (wie früher, für dessen Herstellung und Testung man aber mindestens 4 Jahre braucht), der durch abgestorbene Viruspartikel die Immunabwehr triggert, die sich dann wehrt und eine Immunisierung herstellt, sondern eine Therapie mit Nanopartikeln, die Informationen in die Zelle schleusen, die wiederum zur Bildung von Spike-Proteinen führt. Das ist ein völlig anderes Verfahren, dass laut Wissenschaft NIEMALS EINE HERDENIMMUNITÄT herstellen kann (wurde kürzlich auch noch mal vom Bundesnachrichtendienst bekannt gegeben).

Unter den gegebenen Umständen eine Impfpflicht oder Maßnahmen wie in China zu fordern, ist eine MENTALITÄT WIE wir sie schon IN NAZIDEUTSCHLAND UNTER HITLER erlebt haben, und für die man sich als Deutscher WIRKLICH SCHÄMEN SOLLTE!!! Ganz widerlich wird es, wenn man dann auch noch das Durchimpfen von Kindern fordert, die keine Symptome zeigen (bis auf wenige Ausnahmen wie Asthmatiker, Kinder mit COPD oder Mukoviszidose abgesehen) oder nur sehr leichte und auch nicht ansteckend sind. Die sollen nun für eine lächerlich kleine Menschengruppe ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, obwohl auch durch diese Maßnahme wieder keine Herdenimmunität erreicht werden kann.

Aber bitte, bitte, gehen Sie, die sie so vehement das Impfen fordern, doch mit gutem Beispiel voran und lassen sich IHREN GOLDENEN SCHUSS setzen, auf diese Sorte Mitbürger werden wir in Zukunft liebend gern verzichten!!!

...zur Antwort



Guten Abend an alle "Wahrheitssucher"

Da hier ja bereits erschöpfend über die Sünde des Schweinefleischkonsums im Islam, referiert wurde, möchte ich hier eher auf den gesundheitlichen und spirituellen Aspekt eingehen.

In vielen Religionen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus) wird es vermieden, Schweinefleisch zu essen, mit unterschiedlichen Begründungen, die häufig eher symbolisch-mythischer Natur sind. 

Tatsächlich steht aber ein ganz praktischer Grund dahinter, denn der Verzehr von Schweinefleisch schädigt die Zirbeldrüse (das dritte Auge),   der ja nachgesagt wird, das sie für spirituelles Wachstum, Gottesnähe und Erleuchtung zuständig sein soll. Generell lässt unser heutiger hoher Fleischkonsum, die Zirbeldrüse auf Kirschgröße schrumpfen.Sind wir tatsächlich an unserer spirituellen Weiterentwicklung interessiert, sollte uns dieser Umstand doch zu denken geben. 

Vielleicht erklärt sich so auch, weshalb heilige Männer und Frauen, so auch Jesus, Mohammed und andere mehr, auf den Verzehr von Schweinefleisch verzichtet haben. 

Die Ur-Christenheit z.B. lebte meist vegetarisch. Erst unter Kaiser Konstantin, der ja die Römer mit den Christen in einer Religion vereinigen wollte (Römisch-katholische Kirche), um seinem Königreich Frieden zu bescheren, wurde der Fleischkonsum und das Essen von Schweinefleisch salonfähig. Wie auch weitere heidnische Sitten plötzlich in den Wertekanon der neu gegründeten Kirche aufgenommen wurden.

Also wenn Du Dich dem echten und unverfälschtem Christentum verpflichtet fühlst, solltest Du auch weiterhin gar kein, oder nur sehr wenig, Schweinefleisch essen....

...zur Antwort

Guten Abend an alle "Wahrheitssucher"

Da hier ja bereits erschöpfend über die Sünde der Respektlosigkeit der Mutter gegenüber, referiert wurde und dem armen Schwein, das sicher nicht freiwillig starb und nicht sinnlos gemordet werden sollte, gedacht wurde, möchte ich hier eher auf den gesundheitlichen und spirituellen Aspekt eingehen.

In vielen Religionen wird es vermieden Schweinefleisch zu essen, mit unterschiedlichen Begründungen. Tatsächlich hat das aber einen guten Grund, denn der Verzehr von Schweinefleisch lässt die Zirbeldrüse schrumpfen (das dritte Auge), der ja nachgesagt wird, das sie für spirituelles Wachstum, Gottesnähe und Erleuchtung zuständig sein soll. Generell lässt unser hoher Fleischkonsum die Zirbeldrüse auf Kirschgröße schrumpfen.Sind wir tatsächlich an unserer spirituellen Weiterentwicklung interessiert, sollte uns dieser Umstand doch zu denken geben. 

Vielleicht erklärt sich so auch, weshalb heilige Männer und Frauen, so auch Jesus, Mohammed und andere mehr, auf den Verzehr von Fleisch, insbesondere aber Schweinefleisch verzichtet haben. 

Die Ur-Christenheit z.B. lebte meist vegetarisch. Deshalb in kleinliche Erbsenzählerei zu verfallen und darüber zu streiten, ob das Essen durch das Schwein irgendwie verunreinigt worden sein könnte, erscheint mir in diesem Zusammenhang eher lächerlich und nicht sonderlich zielführend....

...zur Antwort
Mögliche Darmverschluß-OP bei junger Katze, leider zu kostspielig bei Hartz4, was tun?

Hallo liebe Katzenhalter,

Vor einigen Tagen musste ich mit meiner süßen Mieze zum Tierarzt, weil sie unter Durchfall und Erbrechen litt und scheinbar Bauchschmerzen hatte.

Der Arzt hat einen Magen-Darminfekt ohne Fieber bei ihr diagnostiziert und mir eine 100€ Rechnung gestellt für zwei Injektionen, Kotuntersuchung, allgemeine Untersuchung, nebst Durchfallfutter und Heilpaste. Das hat finanziell schon ziemlich ins Kontor gehauen, aber ich liebe mein Tier und habe bezahlt.

Jetzt, zwei Tage später, ist zwar kein Erbrechen und Durchfall mehr zu beobachten, aber sie setzt gar keinen Kot mehr ab, jammert wenn sie versucht sich zu erleichtern und jault, wenn man sie am Bäuchlein massiert. Sie isst eher wenig und trinkt aber normal. Ein paarmal hat sie auch seltsame Atemgeräusche gemacht. Spielen und Schmusen tut sie noch, sie ist bislang nicht apathisch.

Habe versucht ihr mir einem Babyminiklistier Erleichterung zu verschaffen, aber es gab nur einen Pups und langes Lecken, weiter nichts.

Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass es ein Darmverschluss sein könnte und eine extrem teure OP auf mich zukommt. Auch wenn ich alles versuchen möchte, Geld zusammenzustoppeln, das ich mir wirklich aus den Rippen schneiden muss, ist es in meiner Situation völlig utopisch mehr als 500€ berappen zu müssen, denn ich zahle seit geraumer Zeit eine kostspielige Reparatur ab und habe daher mit dem Rest meines ALG2 schon nicht mal mehr das Existenzminimum.

Meine Frau Nilsson ist eine sehr anhängliche, erst einjährige Wohnungskatze, die ich mir als Therapiekatze angeschafft habe (weil ich Depressionen hatte) und viel zu jung, um jetzt schon eingeschläfert zu werden, bloß weil mir die Finanzen für die OP fehlen. Aber wenn ich nicht zahlen kann, dann könnte es darauf hinauslaufen....

Wieviel Kosten kommen schlimmstenfalls auf mich zu und was ist, wenn es absolut meine Möglichkeiten sprengt? Was für Optionen gäbe es noch?

Wer kann mir helfen?

Danke für hilfreiche Kommentare

Isa

...zum Beitrag

Nachtrag am 4.9.17: 

War heute Morgen beim TA und der meinte es wäre glücklicherweise noch kein Darmverschluss, nur eine noch nicht zu weit fortgeschrittene Verstopfung, die sich mit Milchzucker und Colonmassage und Bewegung von allein bessern sollte. Eine Infusion, weil sie so schlecht gefressen hat, gabs auch noch. Alles Andere hab ich zu Hause auch brav gemacht und dann mit ihr getobt bis wir beide nicht mehr konnten. 

Und dann verschwand Mieze vorhin eine ganze Weile auf dem Klo und was soll ich sagen: Es ist..........ein Würstchen ;-))!                                          Habe nicht gewusst, dass man sich über so etwas, wie ein kleines, stinkendes Häufchen, so sehr freuen kann!!

Danke allen gutgemeinten Ratschlägen, es tat gut sich damit nicht völlig allein zu fühlen. 

Noch was zur Info:Als ich die Katze bekam, ging es mir finanziell deutlich besser als jetzt, wenngleich ich mit Op-Kosten von über 2500 € (die manche Tierärzte für Darmverschlußoperationen nehmen) schon relativ alt ausgesehen hätte. Zumal es manchmal damit nicht getan ist.

 Übrigens hatte ich nie vor sie einschläfern zu lassen, das würde ich nur zulassen, wenn sie unrettbar krank wäre und sonst unnötig leiden müsste.

Mein Fazit aus dieser Sache ist: Sobald ich einen Minijob finde oder wieder einer geregelten Arbeit nachgehe, werde ich garantiert eine Tierversicherung abschließen, damit ich nicht im Ernstfall meine Katze hergeben muss.Bis dahin stopf ich weiter mein Sparglas für Münzen voll, da kommt dann alles übriggebliebene Hartgeld rein (das mach ich schon länger so), für Tierarztkosten etc. Aber jetzt werd ich wohl mehr abzweigen als vorher. 

Und wieso sie alleine ist? Es sollten zwei werden, aber die Vermieterin hat einen solchen Aufriss deswegen gemacht, das mehr als ein Tier in 58qm (nebst Balkon) nicht in Frage kämen, das ich schließlich darauf verzichtet habe. Soviel dazu.

Danke also an alle Schreiber/innen                                                             Alles Liebe von Siampersermix Frau Nilsson und Frauchen Isabelle

...zur Antwort

Das Wetter im Oktober ist genau richtig, nämlich nicht mehr ganz so heiß, aber immer noch schön warm (24-28 Grad waren es bei mir) und das Wasser hat Badewannentemperatur. Für Abends vielleicht mal ein Strickjäckchen, ansonsten Sommergarderobe. Allerdings hatten wir auch einen Tag Sturm mit sintflutartigen Niederschlägen und Überschwemmung der Anlage und sogar einer Windhose auf See, da war es gut, dass wir auch leichte Wind/Regenjacken mitgenommen hatten. 

Was kann man günstig und gut einkaufen: Silberschmuck (auch Goldschmuck war bislang günstiger als bei uns), ich habe mir am Anfang des Urlaubs einen Silberring auf Maß und nach meinen Vorgaben anfertigen lassen (der Arbeitslohn ist dort viiiieeel niedriger), meine Schwester war mit Stoff und Schnittmuster beim Schneider (die brauchen etwa 10 Tage) und hat sich ein Maßkostüm schneidern lassen, war damals auch nur halb so teuer wie in Deutschland. Lederwaren sind ebenfalls günstig und was auch klasse ist, sind Gewürze auf dem Basar. In jedem Falle gilt - vergleichen und handeln (aber immer recht freundlich, dann klappt es meistens auch). Mir hat mal ein Türke gesteckt, dass sie Deutsche die nicht handeln für Idioten halten. 

...zur Antwort

SpyOFF 

Sareta S.r.l., Serravalle (R.S.M.)
10 Cardio Street
47899 Serravalle
Repubblica San Marino
Tel: 0044 203 519 2251

Also Du schreibst eine "Kündigung zum nächstmöglichen Termin"  mit dieser Adresse, Deinem Namen und Deinen Adressdaten, inklusive Deiner Kundennummer (sofern vorhanden), der Angabe Deiner Vertragsdaten mit Datum von wann bis wann und für welches Produkt Dein Vertrag läuft (damit man Deine Kündigung auch zuordnen kann, denn die haben n´paar mehr Kunden zu betreuen...) und dann machst Du das mit dem Einschreiben/Rückschein, wie vorher vorgeschlagen. 

Und noch etwas: Deine Eltern werden vermutlich nur dann richtig sauer, wenn Du Ihnen nicht vertraust und sie erst bemerken, dass Du Schwierigkeiten hattest, wenn Mahnschreiben kommen oder Dein Konto gesperrt wird....denk mal drüber nach. 

Viel Glück!

...zur Antwort

Das hat mit Duschen überhaupt nichts zu tun

Juckt es?  Dann wäre es womöglich ein Pilz. Den bekommt man nicht wegen mangelnder Hygiene, den holt man sich im Schwimmbad oder über GV.

Unerquicklicher, weil gefährlicher, wären beginnende Feigwarzen, die nur genital auftreten und den Penis befallen können. In jedem Fall zum Urologen damit! Den Pilz kann man z.B.mit Canesten oder Pevaryl-Salbe aus der Apotheke behandeln (für den Genitalbereich bitte, keine Fußpilzsalbe) . Die Warzen dagegen sind eine Art Virusinfektion und können sich ausbreiten und sehr unangenehm werden, wenn man sich nicht medikamentös behandeln lässt. Das kann Männlein wie Weiblein treffen. Beides ist hochansteckend, weshalb ich empfehle, Handtücher nicht zu teilen und sehr heiß zu waschen und  während der Behandlung keinen Geschlechtsverkehr zu haben.

...zur Antwort

Vorweg: Die Vorrednerinnen haben Recht damit, dass zu häufiges Haarewaschen die Haare und die Kopfhaut extrem stresst - dann noch die Föhnhitze - das ist einfach zu viel. Die Waschintervalle allmählich verlängern halte ich für gut und nur lauwarmes Föhnen würd ich empfehlen. 

Aber: Das richtige Shampoo, bzw. die richtige Pflege sind mindestens ebenso wichtig! Was viele annehmen, nämlich das man fettige Haut austrocknen muss ist hierbei genau falsch. Genau genommen ist es so, dass die Haut, wenn sie von außen austrocknende Stoffe zugeführt bekommt, meint, sie müsse jetzt erst recht mit Hautfett um sich werfen um der Trockenheit etwas entgegen zu setzen. Das Austrocknen passiert neben der Föhnhitze vor allem durch Laureth Sulfat (also die Schaumphase eines Shampoos). Shampoos auf Biobasis ohne diesen Stoff (z.B. mit Laureth Cocoside u.ä. in Bioshampoos von Weleda, Alterra, Lavera, Sante und anderen) sind viel sanfter und reizen die Kopfhaut nicht. Sie schäumen allerdings auch deutlich weniger. Gut wären in deinem Fall Bio-Feuchtigkeitsshampoos. 

Und dann ist da noch das Problem mit dem allgegenwärtigen Silikonöl, das praktisch in jeder zweiten Shampoo oder Conditionerflasche steckt. Versteckt sich in Begriffen wie: Dimethicone, Cycclomethicone, Trimethicone etc. Silikon ist super um deine Dusche abzudichten, hat aber auf der Haut nichts verloren, weil es diese erstickt und nichts raus oder reinlässt. Dann kann der Talg der aus den Poren kommt, gar nicht mehr abgebaut werden und bleibt liegen, bzw. es kann auch zu Entzündungen und Allergien kommen. Silikon ist obendrein sehr fettig und ganz schwer von Haaren und Kopfhaut wegzukriegen - ich habe da eine mehrwöchige Kur mit einem Präparat meines Frisörs gemacht (von Paul Mitchell  Clarifying Shampoo 3, für 15 Euro die Flasche), bis meine Kopfhaut keine juckenden Knötchen mehr hatte und sich weniger fettig anfühlte. 

Was auch sehr gut gegen fettige Haaransätze hilft,  ist marokkanische Heilerde (Rhassoul oder Ghassoul genannt). Diese ist im Reformhaus oder online zu beziehen und wird mit Wasser zu einer Paste vermengt, um die nasse Kopfhaut damit zu massieren und es eine Weile als Haarmaske einwirken zu lassen. Das Ergebnis bei regelmäßiger Anwendung ist ein langsameres Nachfetten der Haarwurzeln und sehr fluffige, quietschsaubere Haare. Mache ich allerdings unter der Dusche (ist sonst eine ziemliche Sauerei) bevor ich mich einseife und shave, oder ich ziehe eine Duschhaube drüber und lasse es länger einwirken. 

Viel Erfolg noch!

...zur Antwort

Um eines vorweg zu nehmen:                               

Der AG sollte schon in seinem eigenen Interesse Sicherheitskleidung zur Verfügung stellen, bzw. sie bezahlen.                                                                                   Ohne Sicherheitskleidung zu arbeiten, obschon sie von der Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben wird, kann ernste Konsequenzen für den AG nach sich ziehen. 

Er kann nicht einfach die ganze Verantwortung (das Beschaffen und Bezahlen des Materials) auf seinen Angestellten abwälzen, denn gesetzlich obliegt es seiner Verantwortung, für eine Einhaltung der Sicherheitsbedingungen Sorge zu tragen. Tut er dies nicht und wälzt das Thema auf seine Angestellten ab, dann macht er sich im Falle eines Unfalles strafbar! 

Sicherheitsschuhe sind außerdem jährlich neu auszugeben, sofern sie nicht schon früher sichtbar abgenutzt sind. 

Allerdings kann ein Arbeitgeber natürlich entscheiden, ob er die günstigste Variante oder eine Teurere bezahlt, wenngleich es auch keinen Sinn macht, die Belegschaft in billigen, unbequemen Schuhen arbeiten zu lassen, weil es dadurch nachweislich zu Arbeitsausfällen oder unnötigem, körperlichem Verschleiß kommt. 

Vielleicht einfach mal diesen Beitrag ausdrucken und kommentarlos auf seinem/ihrem Schreibtisch liegenlassen...;-))

...zur Antwort