Der Lippenstift ist von Mac und heisst Watch Me Simmer Der Lip Gloss ist auch von Mac und heisst Oyster Girl Lip Glass
Ist genau das Gleiche, ja.
Am besten testest Du so etwas direkt im Laden. Also, nicht in einer Drogerie wie Rosmann ode rso, denn die Verkäuferinnen haben keinen Plan ... sondern bei Douglas, Mac oder irgendwo, wo jemand sitzt, der Ahnung hat. Denn nur so kann man es herausfinden. Dafür gibt e skeine Online-Tests oder sowas, das muss man schon immer direkt am Objekt testen.
Das Make-up sollte zwischen Hals und Kinnlinie getestet werden. Dort muss es nahezu unsichtbar sein, denn es soll ja nicht auffallen. Dann hast Du den richtigen Ton getroffen. Wenn Du es sehen kannst, es zu hell oder zu dunkel ist, ist es falsch :) Und lass Dir nichts anderes erzählen. Ich bin Make-up Artist und weiß, dass selbst manche Dougletten (so nenne ich die Mitarbeiterinnen von Douglas) das oft verhauen und einem eine zu dunkle Farbe andrehen wollen ...
Ich kann ihn Dir auch nur empfehlen, verwende ihn bei mir und bei vielen Kundinnen zum Abdecken der Augenschatten! Wenn Du zu sehr trockener Haut neigst, kannst Du alternativ aber auch den Select Moisturecover von Mac nehmen, der ist cremig und eher geeignet, wenn die Haut unter den Augen sehr trocken ist.
Da gibt es verschiedene. Entweder Silcopads, die kann man nach dem Gebrauch abwaschen und wiederverwenden. Haften auf der Haut, weil sie so ein wenig gummiartig sind. Oder - die meinst Du wahrscheinlich - Shadow Shields. Die kann man nur 1x verwenden. Leider gibt es die nicht in Deutschland zu kaufen. Aber s gibt sie in vielen Online-Shops. Musst Du mal nach googeln :)
Zunächst einmal: Lockenstab und Lockenwickler machen unterschiedliche Locken/Wellen. Einfacher für Anfänger finde ich die Lockenwickler. Hier am besten Heizwickler nehmen, die lässt man ca. 15 Min. drin, nach dem Auskühlen einfach rausnehmen. Super snd z.B. die von Revlon, dei sind samtbeschichtet und daher sehr schonend für´s Haar. Vorher die trockenen Haarsträhnen mit etwas Haarspray ansprühen, dann halten die Locken länger. Das Gleiche gilt für das Arbeiten mit dem Lockenstab. Da gibt es so viele Unterschiede, musst Du mal auf YouTube nach BabyLiss gucken, die zeigen viele Techniken. Der ist aber wesentlich heisser (geht von 150-200°) und strapaziert die Haare dadurch merh. Auf jeden Fall zusätzlich einen HItzeschutz verwenden! Zum Halt immer einen Festiger oder Lockenspray benutzen, oder eben auch Haarspray vorher und Nachher zum Fixieren.
Hi! Also, Augenringe kommen nicht (nur) von Müdigkeit, sondern haben viel mit der Augenform selber zu tun. Die Haut unter den Augen ist sehr dünn, daher hat man in diesem Bereich auch oft das Problem von Augenringen und Schatten (kommt durch den Hohlraum dahinter). Bei sehr tiefliegenden Augen sind die Schatten und Augenringe extremer als bspw. bei Personen, die etwas hervorstehendere Augen haben (die den Hohlraum um den Augapfel quasi etwas auffüllen). Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu technisch erklärt, aber das liegt eben tatsächlich an der Anatomie des Gesichts.
Du kannst natürlich etwas dagegen tun, indem Du ausgeruht bist, viel trinkst und Dich gesund ernährst, aber die Anatomie kannst Du dadurch auch nicht austricksen. Da hilft dann tatsächlich nur ein Concealer, der die dunklen Stellen abdeckt :)
Es gibt Aufheller für die Augenbrauen z.B. von Reflectocil. Aber wenn Du das noch nie selber gemacht hast, dann lass da lieber nen Profi ran, z.B. den Friseur.
Siehe mein Profilbild ;) Nihct zu dick, nicht zu dünn, 2/3 Anstieg, 1/3 Abstieg, nicht zu rund, nicht zu eckig.
Ich teste es an meinen Kunden zwischen Hals und Kinn, denn dort sollte es unsichtbar sein (dann hat man den richtigen Ton), damit man ein einheitliches Hautbild schafft (Gesicht, Hals, im besten Fall noch Dekolleté). Profis arbeiten allerdings mit unterschiedlichen Tönen, weil die Haut nicht nur eine Farbe hat ...
Hi,
ich bin Make-up Artist und benutze dei Produkte von Mac selber schon seit jahren, deshalb kann ich Dir da ganz gut etwas zu sagen.
kaufe NIEMALS eine Foudnation (Make-up) ohne sie vorher im Gesicht (nicht auf dem Handrücken) getestet zu haben. Wenn Du also keinen Mac-Store in der Nähe hast, Finger weg. Denn für Fehlkäufe sind die Foudnatiosn einafch zu teuer. Ausserdem gibt es so viele unterschiedliche Foundations (Unterschied in Deckkraft, Hauttypen, flüssig, cremig, kompakt, mit warmem ode rkaltem Unterton), da sollte man auf jeden Fall vor Ort testen. Gehe am besten in eine Drogerei ode rin eine kaufhaus, wo Du Dich beraten lassen und die Foundation auf Deinem Gesicht direkt testen kannst. Am besten vom Profi vor Ort!
Die Augenbrauenstifte sind tatsächlcih super toll. Ich nutze sie seid Jahren. Es gibt sie in Fling (der hellste, für blone bis mittelblone Haare), Lingering (dunkelblonde bis braune Haare), Spiked (dunkelbraune Haare) udn noch 2 anderen Farben, deren Namen ich gerade nicht weiß ... ein sehr dunkler brauner, ein rötlich brauner.
Ich arbeite hauptsächlich mit Fling für sehr helle Typen und Lingering für mittlere bis dunkle Typen. Passt immer ;)
Also, Deien Frage ist in der Tat etwas uneganu ... besser als was???
Ich bin Hair & Make-up Artist, muss also oft und viel mit Stylinggeräten arbeiten, habe daher auch schon viel ausprobiert. Ich bin bei Babyliss hängengeblieben, die Lockenstäbe (und auch die nderen Stylinggeräte) sind echt mit das Beste, was es am Markt gibt!
Schau mal hier: http://www.codecheck.info/
Dort kannst Du Produkte eingeben und erhältst eine detaillierte Liste der Inhaltsstoffe. Dazu kannst Du Dir Alternativen anzeigen lassen, wenn Dir die Inhaltsstoffe nicht gefallen und Du ein alternatives Produkt dazu suchst.