Ist religion ein Trennungsgrund Sunnite und alevite?

Schönen tag an alle Ich bin 18 Jahre alt und meine Freundin (ex) ist 16 Jahre alt ich bin moslem Sunnite und sie ist aleviten Wir haben uns vor einer Woche getrennt weil wir gesehen hatten das es eventuell in der Zukunft Probleme geben würde Wir waren jetzt 6 Monate zusammen und diesem.thema sind wir gezielt aus dem weg gegangen und haben uns super verstanden und verstehen uns auch noch wirklich gut dass Ding ist findet ihr eine Religion sollte Menschen trennen Bei uns Sunniten ist es Pflicht dass wenn man heiratet die Frau konvertiert und da mein Vater haci ist also seine fahrt nach Mekka gemacht hat ist er sehr streng gläubig was soll ich machen wir können uns nicht vergessen und leiden beide stark darunter aber wenn wir an die Zukunft denken wie sollen wir das mit unseren Eltern regeln Bei ihrer Seite gibt es keine Probleme doch bei uns muss sie konvertieren und wenn wir das überwunden haben sollten was würden wir mit den Kindern machen ich Ich würde sie gerne gläubig erziehen sie aber nicht Gibt es da Kompromisse Ich möchte wieder darum kämpfen und bei uns Jugendlichen ist es heutzutage so das wir an allah glauben (moslems) jedoch nicht unseren glauben streng praktizieren sondern alles mögliche tuhen außer kein Schweinefleisch essen leider! Habt ihr eine Meinung dazu ich weiß es ist sehr früh das alles zu besprechen aber wir dachten lieber jetzt als in Vllt 6 Jahren oder 8 Wenn es noch schwerer ist sich zu trennen Was haltet ihr davon und meine Fragen sind konkret Wie dagegen ankommen? Und was soll mit den Kindern gemacht werden Ich kriege die Trennung nicht verarbeitet sie auch nicht Ich habe jeden abend schlimme Alpträume und wache mit Tränen in den Augen auf und sie weint und macht sich kaputt damit Dankeschön für eure antworte

Liebe, Religion, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Aleviten, Muslime, Sunniten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.