okay, zweiter versuch... grins grins:

*

im koran steht nicht, dass frauen kopftücher tragen müssen. das haben moslemische männer so bestimmt.

*

viel interessanter ist jedoch, dass mohammed laut al-buharyy-hadithen kopftücher getragen hat. "der prophet kam zu uns heraus. er trug ein dunkelgraues kopftuch." (al-buharyy, bekleidung, hadith nr. 5)

*

dass mohammed dies getan hat, macht dies zu einem gebot für alle moslemischen männer. schließlich sollen die moslems laut koran dem propheten mohammed nacheifern:

"wahrlich im gesandten gottes habt ihr ein gutes beispiel für jeden, der mit hoffnung und ehrfurcht dem letzten tag entgegensieht und unaufhörlich gottes gedenkt." (koran, sure 33, Vers 21)

*

trotzdem tragen die moslemischen männer in europa keine kopftücher. warum? weil sie falsch belehrt worden sind?

*

wenn frauen aber trotz der fehlenden glaubensgrundlage kopftücher tragen müssen, so hat das etwas damit zu tun, dass die moslemischen männer die sexualität der moslemischen frauen derart unterdrücken wollen. schließlich können reize, die verdeckt werden, keine wirkung haben.

*

so und nun nochmals die aufschlussreiche frage: warum tragen moslemischen männer also trotz des gebotes keine kopftücher?

...zur Antwort

Kant: führe ein selbstbestimmtes, vernünftiges leben. dafür müsste man sich dem kategorischen imperativ unterwerfen.

*

ansonsten haben viele andere leute schon seit urzeiten diese frage (unterschiedlich) beantwortet (und noch mehr leute haben sich diese frage gestellt grgr). z.b. sah nietzsche als sinn des lebens das hervorbringen des sog. übermenschen an, während es für epikur die erlangung der seelenruhe war.

*

es gibt zu dieser frage nicht DIE richtige antwort, dass scheint zumindest klar zu sein.

...zur Antwort

geht zum mieterverein! die begründungen des rechtsanwaltes eures vermieters hören sich stark nach ausreden an. schließlich liegt ein großer zeitraum zwischen dem letzten krankenhausaufenthalt und dem eingang der nebenkostenrechnung bei euch (2,5 monate).

*

was die aktuellen nebenkosten angeht, ist es natürlich so, dass ihr diese zu tragen habt. es sei denn, der vermieter beauftragt z.b. "gute freunde" als hausmeister, die für diese leistung eine viel zu hohe gegenleistung erhalten. das wäre dann nicht durch euch zu tragen.

*

also: geht zum mieterbund. leider werden die euch während des wahrscheinlichen prozesses nicht vertreten, weil ihr im zeitpunkt des zugangs der nebenkostenabrechnung nicht mitglieder bei denen wart. aber sie werden euch gegen eine geringe gebühr beraten.

...zur Antwort
Selten

sehr gute frage! eigentlich kann man dem konsumterror nicht entgehen. die vermeintlichen "produktinformationen" sollen schließlich bedürfnisse, die oftmals nicht da sind, wecken.

*

dafür nutzen die werbetreibenden z.t. ganz schön heftige tricks wie bilder, die nur den bruchteil einer sekunde erscheinen, aber eine starke wirkung auf das unterbewusstsein haben. derart soll man sogar menschen dazu bringen z.b. coca-cola zu kaufen, die die schwarze brause nicht einmal mögen: unterschwellige werbung.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Unterschwellige_Werbung

...zur Antwort

mache es auf die altmodische art und weise und lerne jungs im richtigen leben kennen. dh. gehe mit ein paar freundinnen in die disco oder auf partys. da kannst du die jungs auch wirklich kennenlernen und nicht nur ein paar bites und bytes, die dir gerade angenehm erscheinen. ;)

*

das setzt natürlich voraus, dass du als anständiges mädchen erst einmal schluss mit deinem noch-freund machst.

...zur Antwort

gerade der erste vorname ist doch hübsch. änder' lieber dieses noelle um. soweit ich gehört habe, geht das aber gar nicht so einfach. kannst du religiöse oder soziale gründe vorschieben? ein sozialer grund wäre, wenn du wegen des vornamens extrem gemobbt werden würdest. ich glaube, das ist bei dir nicht der fall.

...zur Antwort

da kannst du nichts machen, außer vielleicht fotos. hattest du dein handy mit cam nicht dabei? ;)

*

liebe macht blind! aber den ersten zweifel hast du evtl. doch schon gelegt...

...zur Antwort

einfach nicht zahlen, selbst wenn sie dir inkassobüros auf den hals hetzen. den letzten schritt vor gericht zu gehen meiden diese leute.

...zur Antwort

bei nachname musst du ordentlich nachnamegebühren zahlen. der unterschied zw. ebay standard und postversand ist mir bisher noch nie vor die augen gekommen.

*

ich würde bei dem preis aber auf jeden fall per nachname ordern. dann bekommst auf jeden fall was (was auch immer). bei vorkasse, was von den gebühren zwar billiger ist, kannst du u.u. gar nichts bekommen. das wäre bei 300€ doch ärgerlich, oder?

...zur Antwort

studier' doch auf wirtschafts-übersetzerin. macht meine cousine auch ;).

...zur Antwort