ganz einfach: Doppelklick in der Ebenenpalette auf die Hintergrundebene, ein Fenster öffnet sich zum benennen der Ebene, Fenster schließen. Nun lassen sich alle Ebenen untereinander verschieben. Wenn Du eine Ebene unter den eigentlichen Hintergrund legst, achte auf die Transparenz! Viel Spaß und ein gutes neues Jahr!

...zur Antwort

das ist eigentlich ganz einfach: Du öffnest beide Bilder in Photoshop. Aktiviere das Bild, welches du über das andere legen willst, markiere das Bild mit ctrl. + a - kopiere es in die "Zwischenablage" mit ctrl. + c - wechsle nun mit Mausklick zu dem Bild, welches im Untergrund sein soll und füge das Bild aus der Zwischenablage mit ctrl. + v als Ebene ein. Nun kannst Du die Transparenz einstellen und Bereiche aus dem oberen Bild entfernen..... Bei Macintosh Computeren anstatt der ctrl- Taste die Apfel-Taste nehmen! Viel Spaß Peter

...zur Antwort

ich habe eine Niedrig-Energie Haus aus Finnland, extrem hohe K-Wert und beheize das Erdgeschoss (180qm) mit nur 5 Infrarot-Elementen. Angenehme Wärme überall. Nur wenn es extrem frostig ist, stelle ich für kurze Zeit zusätzlich einen Gas-Brenner auf. Ansonsten wirklich nur gute Erfahrungen mit Infrarot. Viele Infos auch unter: [...]

...zur Antwort