Wie wäre es wenn du dir einen Wechsel für den nächsten Sommer ausmachst?

bzw.

dadurch, dass du zu diesem Zeitpunkt erst ein halbes Jahr bei der Mannschaft gespielt haben wirst, wird die Mannschaft das glaub ich verkraften. Es ist halt ein Risiko, weil woher weißt du ob die andere Mannschaft denn überhaupt aufsteigt? Der Worst-Case wäre, du wechselst - andere Mannschaft steigt nicht auf und die Kameraden sind dir "nicht wohl bekommen".

...zur Antwort

Sind in der C-Jugend nur eine bestimmte Anzahl an Wechsel erlaubt? Ansonsten bin ich der Meinung, dass man in der Jugend die Torhüter Halbzeit/Halbzeit spielen lassen sollte.

Zu deinem Problem: Es ist immer schwer 2. Tormann zu sein. Vor allem wenn du noch dazu der Meinung bist der bessere der beiden zu sein. Das einzige was du meiner Meinung nach machen kannst, ist auf den Trainer in einer ruhigen Minute nach oder vor dem Training zuzugehen und mit ihm ein offenes, ehrliches Gespräch suchen. Dabei aber nicht trotzig oder vorwerfend agieren, sag ihm, dass du mit deiner jetzigen Situation nicht zufrieden bist und frag ihn vor allem, was du machen musst damit du auch tatsächlich spielst. Was kann ich verbessern? etc. Dann weißt du auf was du im Training besonders achten musst. Und wenn er dann sieht, dass du versuchst diese Punkte umzusetzen, wird er vielleicht öfter auf dich setzen.

Außerdem: Siehe jedes Training wie ein Spiel. Kämpfe wie im Spiel, ohne Rücksicht auf Verluste. Man muss sehen, dass du bereit bist immer den Ticken mehr zu geben als dein Konkurrent.

Viel Glück dabei!

...zur Antwort
Was anderes

Jene Disziplinen, in denen jegliche Form körperlicher sprich physischer Anstrengung erforderlich ist, sind für eine Mischung ungeeignet. Eben wie schon oft gelesen aufgrund von evolutionstechnischen Vorteilen der Männer.

Bei Sportarten bei denen es rein um das Geschick geht, spricht meiner Meinung nach absolut nichts dagegen. Mir fallen spontan folgende Sportarten ein: Bogenschießen, Darts, eventuell Curling, Motorsportarten jeglicher Art etc.

Wobei es in der Formel 1 - bei anderen Serien weiß ich es nicht - theorethisch erlaubt wäre, dass eine Frau mitfährt. Ich kann mich auch erinnern, dass vor ein paar Jahren bei einem Team eine weibliche Testfahrerin unter Vertrag stand.

...zur Antwort

Dieses Mitdenken und Mitspielen unterscheidet die guten und die schlechten Torhüter. Der Torwart ist die komplexeste Position im Fußball, wenn du es ordentlich machst. Du musst mit dem Fuß halbwegs was draufhaben um eine vernünftige Anspielstation für deine Mitspieler zu sein . Du musst den Ball metergenau schießen und ausschießen können. Du musst hohe Bälle beherrschen sprich Flanken abfangen. Du musst Pässe in die Tiefe oder Steilpässe richtig abschätzen können, lauf ich raus oder nicht? Du musst deine Vorderleute coachen, das heißt du musst nicht nur für dich denken sondern auch für deine Verteidigung. Genauso kann ich denken was mein Gegenspieler als nächstes machen könnte, damit ich vielleicht die eine 1/10 Sekunde schneller am Ball bin als der Stürmer. Bälle abwehren/fangen: Wo oder wie stehe ich damit ich die höchsten Chancen habe? Wehre ich den Ball ab oder fange ich ihn? Bleib ich im 1gg1 lange stehen, schmeiße ich mich in den Schuss oder gehe in den Block? Ich könnte das ganze noch vertiefen aber ich glaube du weißt auf was ich hinaus will.

Und das "gemeinste" am Torwart-Dasein: Ein einziger Fehler und der Ball ist (wahrscheinlich) im Tor. Pass zum Gegner - Tor. Flanke unterlaufen - Tor. Pass in die Tiefe, du läufst raus, der Stürmer ist zuerst am Ball - Tor. Falsches Kommando an deine Vorderleute - Tor. Ball fallen gelassen - Tor. Ball zum Gegner abgewehrt - Tor. Es ist der sogenannte Tanz auf der Rasierklinge.

Dieses "Hinten drin stehen und warten bis ein Ball kommt" lässt man so ca. bis zur U-9 (Unter 9 Jährige - Österreich) zu, denn je älter das Kind umso mehr "Torwartspiel" wird verlangt.

Zum Thema loben: Also ich weiß nicht welche Erfahrungen du so gemacht hast aber ich habe letztens bei meinem 7-jährigen Cousin bei einem Spiel zugesehen und da hat der Torwart einmal daneben gegriffen. Ich sag mal so: An freundliche Worte der Mitspieler konnte ich mich nicht erinnern, eher im Gegenteil.

...zur Antwort

Wenn Rechter Winkel:

2 Unbekannte - 2 Gleichungen

a+b=150

a²+b²=100²

Auf a oder b umformen und diese dann dementsprechend bemaßen. Statt der 100mm musst du in der Bemaßung natürlich das Maß der Hypotenuse angeben da du sonst erst wieder einen konstanten Wert hast.

Wenn kein Rechter Winkel:

Die Geraden a und b liegen undefiniert in der Ebene. Keine eindeutige Berechnung möglich.

...zur Antwort

Schau mal hier:
https://www.j4k-shop.at/j4k-funktions-undershirt-26

https://www.keepersport.at/shop/unterkategorie/unterziehhosen/kategorie/sports-underwear.html?orderBy=NeuesteZuerst

Außerdem gilt für Torleute: Kunstrasen=Lange Kleidung (Egal wie heiß es ist)

...zur Antwort

Von Nike würde ich generell abraten. Ich gebe zu ich hatte noch nie einen, wodurch ich über die Eigenschaften des Handschuhs keine Angaben machen kann. Allerdings meine ich, dass man bei anderen Marken mit Sicherheit mehr Leistung für sein Geld bekommt. Wenn du ein bisschen googelst, findest du ein paar Handschuh-Hersteller die ziemlich neu am Markt sind (T1tan, Just4Keepers, Goalplay). Diese Marken müssen durch ihre Features überzeugen um sich am Markt zu etablieren während man bei den großen Marken sicherlich großteils die Marke an sich bezahlt.

Ich persönlich spiele mit diesen Handschuhen und bin mehr als zufrieden: https://www.j4k-shop.at/j4k_torwarthandschuh_revo_stealth-274.htm

Bezüglich des Gripverlustes: Wäscht du deine Handschuhe nach jeder Benutzung?

...zur Antwort

Du solltest den Ball nicht mehr so oft in die Hand nehmen...

...zur Antwort

Ich hatte mal ne Zeit wo ich viele Bälle ausgelassen habe beim Fangen, da hat mein Torwarttrainer mit mir einfach alle Übungen was wir normalerweise mit dem normalen Ball gemacht haben einfach mit einem Tennisball gemacht um das zu üben. Er hat die Bälle mit einem Tennisschläger geschossen, wodurch sich dabei die Übungen durch sein Talent nebenbei auch in Reaktionsübungen verwandelten ;)

Meistens haben wir die Übung zuerst mit dem Tennisball gemacht und direkt danach noch mit dem normalen Ball wiederholt. Hat super geklappt im Endeffekt.

Versuch es mal ich hoffe ich konnte dir helfen :)


...zur Antwort

Erstens: Warum gibst du so viel Geld für Tormannhandschuhe aus. Das ist wirklich nicht nötig. Gute Tormannhandschuhe bekommst du ab 60€ Listenpreis und es gibt immer wieder überall Angebote.

Zweitens: Zum Waschen. Man sollte Tormannhandschuhe immer vor dem ersten Benutzen waschen, da noch irgendwelche Mittel von der Produktion auf der Fangfläche sind. Und auf jedem Fall nach jedem Benutzen waschen, sonst bekommst du den Dreck nie wieder raus wenn er eintrocknet und dann haften sie nicht mehr. Also ich machs so, dass ich meine Matchhanduschuhe immer per Hand nach dem Match in der Dusche wasche und die Trainingshandschuhe dem Zeugwart gebe der sie dann in die Waschmaschine wäscht.

Am wichtigsten ist den Dreck niemals eintrocknen zu lassen.

...zur Antwort

http://www.keepersport.de/shop/artikelDetail/torwarttrikots-nike-gardien-gk-jersey-ls-yellow.html

Ist halt das unbedruckte Trikot, hoffe ich konnte dir helfen.


...zur Antwort

Nimm auf keinen Fall Nike, die sind viel zu überteuert und können weniger als andere Handschuhe. Die werden nur gekauft weil sie im Fernsehen zu sehen sind und halbwegs gut aussehen. Aber wenn ich die Handschuhe geschenkt bekomme, würde ich sie auch anziehn und vor die Kamera halten.

Mit Adidas habe ich generell die Erfahrung gemacht, dass der Hauftschaum zwar extrem gut haftet, dieser sich jedoch auch sehr schnell abreibt.

Schau einmal auf www.keepersport.de da findest du so ziemlich alles was zur Zeit am Markt ist. Die Eigenproduktion Varan4 von Keepersport ist auch ein sehr guter Handschuh, den verwende ich gerade weil sie mir -60% darauf geben weil ich in der 2. Bundesliga in Österreich auf dem Mannschaftsfoto bin. (Soll jetzt wirklich keine Werbung sein, für die werde ich eh nicht bezahlt) ;)


...zur Antwort

Ehrlich gesagt würde ich eher beim Verteidiger bleiben, zwischen Tormännern und Feldspielern liegen Welten in ihrer Spielweise, das ist auch der Grund warum es immer so viel Unverständnis über die Spielweise der Tormänner gibt.

Du musst das Torwart-Sein von Kind auf leben um wirklich ein guter Tormann zu werden. Auch was Stellungsspiel, Flankenspiel etc angeht. Einen Ball fangen kann jeder aber es ist etwas anderes ein vollkommener Tormann zu sein.

...zur Antwort