Hallo, Citalopram ist ein Mittel mit dem man bei fast allen anfängt, Der Wirkungseffekt beginnt erst nach 1 Monat so lange sollte man schon aushalten, es sei denn man entwickelt Allergien. Beim absetzen von Psychopharmika ist es wichtig sie auszuschleichen. Bei einer 1. Depression, ich meine keine leichten Gefühlsstimmungen, wird geraden eine Einnahmezeit von mindestens 1 Jahr. Bei einer 2., die nicht folgen muß, 2-3 Jahre. Hat man es dann noch nicht geschafft bleibt die Einnahmezeit oft lebenslang. Sie wird dann von Zeit zu Zeit optimiert. Ein eigenständiges abruptes Absetzen soll man unterlassen, da stürzt man noch tiefer. lg
Hallo, auch ich möchte dir Antworten. Es gibt viele Formen der Depression und auch Schweregrade. Deine Freundin hat bestimmt Angst als verrückt hingestellt zu werden oder gleich in eine Psychiatrie eingewiesen zu werden. Das ist völliger Quatsch. Ein Psychologe stellt keine Diagnose, er hört zu und stellt Zwischenfragen. Es beginnt mit den Lebenslauf. Oft werden da die Probleme schon zu finden sein. Die Lösung muß mann für sich schon selbst finden, denn was andere sagen, was man tun soll nimmt man nicht an. Nur ein Psychiater kann und darf eine Diagnose stellen. Einen Termin zu bekommen ist oft langwierig (jedenfalls bei uns). Die Therapie läuft gleichzeitig Medikamente und Gespräche. Den Verlust von 4 nahestehenden Menschen im Jahr 2004 muß ich heute noch verstehen lernen. Ich hatte große Schuldgefühle. Ich hatte damals zu lange gewartet bis ich mir Hilfe geholt habe, ich hatte einen Nervenzusammenbruch, da half nur noch Krankenhaus. 3 Monate war ich auf der Psychiatrie und anschließend 3 Monate Psychotherapie im Krankenhaus. Das war eine verdammt lange Zeit und sehr anstrengend für meine Familie. Ich hoffe deine Freundin bleibt so was erspart. Wenn es dich nicht zu sehr belastet begleite sie zum Arzt. Stelle dir selbst die Frage ob du ein Helfersyntrom hast. Das ist nicht bös gemeint. Vergiss bei der Hilfe nicht dich selbst, dann kannst du ihr nicht mehr wirklich ihr helfen. Auch daran war ich erkrankt. lg
Bienen können Temperaturen erzeugen bis 41 grad, damit vernichten sie Feinde wie Wespen. Im Winter, es kann noch so kalt sein, sind bei den Bienen immer noch Plusgrade. Man hört sie auch immer summen. Die Wintertraube ist immer in Bewegung, so wandern die äußeren nach innen und die inneren nach außen. Das ganze Jahr arbeiten sie zusammen.
hallo im Bienenvolk leben im Sommer ca. 60000 Bienen,2000 - 3000 Dronen und eine Königin. Die Arbeitsbiene im Sommer wird nur wenige Wochen alt, sie arbeitet sich zu tote. Die Arbeitsbiene die im Spätsommer geboren werden müssen überwintern, denn sie pflegen die erste Brut fürs neue Jahr. Dronen leben nur im Sommer, ab August werden sie vertrieben, sie sind nur nutzlose Fresser. Die Königin wir bei ihrem Hochzeitsflug von mehren Dronen begattet, das reicht dann für ihr ganzes Leben ca.4Jahre. lg
Hallo bigf94 , ich kann EUCH verstehen. Ich selbst war in der gleichen Situation, wie deine Mutter. . Meine Familie gab sich alle Mühe, zeigte mir, wie sie mich brauchten und liebten. Ich aber sah es nicht - war für nichts Aufnahme fähig. Bis es eines Tages krachte - ich hatte einen schweren Nerven Zusammenbruch. Ich wurde Umgehens eingewiesen. Ich hatte keine Kraft mehr mich zu wehren, wollte nur noch Ruhe, die ich aber innerlich nicht hatte. Auch dann hat es noch eine Weile gedauert bis ich merkte, es wird mir geholfen.
Alle gut gemeinten Ratschläge helfen nicht, bei so einer Krankheit . Deine Mutter war doch bestimmt auch schon wegen -den Krankeiten- im Krankenhaus? Hat keiner der Ärzte einen Psychologen hinzu geholt? Wenn nicht sprich mit den Ärzten darüber. Ich selber war so clever und bin jedes mal zu einen anderen Arzt gegangen, da fällt es nicht so auf. Irgendwie hatte ich immer Angst, nicht nur vor Krankheiten. Erschrocken hab ich mich ständig, besonders wenn ich ein Martinshorn gehört habe. Hinter der Trauerkleidung hab ich mich versteckt. Es war eine sehr schlimme Zeit für mich und meiner Familie. Heute kann ich mit vielen besser umgehen, die Gespräche mit dem Psychologen helfen mir sehr.
Ich hoffe euch kann geholfen werden. lg
Hallo, um gesund zu werden brauchst du 3 Dinge: leben zu wollen, Therapie machen, Vertrauen der Ärzte, Medikamente, die unterstützen
deine Frag hier sehe ich als ein Hilfeschrei, du willst leben vertraue dich jemanden an, sprich deine Sorgen aus, führe ein Tagebuch, darin stehen auf einer Seite die guten Erlebnisse des Tages, wie habe gemütlich gefrühstückt, schöne Musik gehört, belohne dich auf der anderen Seite sind die Gedanken, die dir Angst machen, deine Sorgen du wirst sehen die Seite der guten Dinge wird länger und die der schlechten immer Kürzer viel Geduld mußt du haben, es braucht seine Zeit das du mit dem Ritzen wieder aufhören kannst dafür gibt es besondere Therapien im Extremfall kannst du dich selbst in eine Psychiatrie einweisen, wegen Suizitgefahr an deiner Stelle würde ich einen stationären Aufenthalt bevorzugen ich selber habe es durchgemacht, die Medikamente mußt du auch weiter nehmen auch wenn es dir besser geht, die Gefahr eines Rückfalles ist sehr hoch, ich habe den Fehler gemacht lg
Hallo, es gibt mehrere Gründe dafür: - die Lebenserwartung ist viel höher, ich selber habe mehrere 100 jährige kennen gelernt - jetzt kommen die Geburtsschwachen Jahrgänge, es werden jetzt wieder Leute gesucht - die Krankenkassen brauchen mehr Geld, da mit zunehmenden Alter auch die Kosten steigen - die Behandlungsmedothen sich immer weiter entwickeln, das ist auch nicht zum Nulltarif zu bekommen - ua dagegen spricht: - die Krankheitsbilder haben sich verändert, es gibt vielmehr psychisch kranke als vor Jahren - die sogenannten Volkskrankheiten nehmen zu lg
Hallo, was verstehst du unter kalt geschleudert. Bienen können eine Temperatur von 41 grad erreichen um Eindringlinge zu bekämpfen. Honig wird im Hochsommer geerntet, da sind im Bienen Haus schnell hohe Temperaturen erreicht, so daß man sich die Sauna erspart. Selbst im kältesten Winter herrschen im Bienenvolk noch immer Plusgrade. Honig verzuckert nach ein paar Wochen, das ist ein gutes Zeichen. Um ihn wieder streichfähig zu machen darf man ihn nicht über 40 Grad erwärmen. Wird er wärmer werden die guten Inhaltsstoffe zerstört. Kleinkinder und Diabetiker sollten keinen Honig essen. Die Gefahr zu Überzuckern ist sehr hoch. Wo wohst du? Es gibt immer Imker in der Nähe, Geh auf Wochenmärkte. Such im Telefonbuch nach Imkerfachgeschäft, imkerbedarf oder so ähnlich, dort kann man dir auch Auskumpft geben. Bei vielen Imkern kauft man den Honig direkt. Sie können viele Fragen beantworten und bei manchen darf man sogar bei der Arbeit zusehen. lg
Hallo,
du steckst in einer Sackgasse, das ist nichts ungewöhnliches in deinem Alter. Es ist der Beginn der Abnablung, das auch Angst macht. Rede mit jemanden, es ist oft leichter mit einem darüber zu sprechen den man nicht kennt, so wie hier im Chat. Telefonseelsorge ist ein guter Vorschlag, die sind 24 Stunden im Einsatz und kostet nichts. Vielleicht hilft dir auch ein Tagebuch, mach 2 Spalten für gutes und schweres was am Tag war. Tu dir auch was gutes, geh an die frische luft, geh auf deine Freunde zu und verkrieche dich nicht.
Wünsch dir alles gute
Hallo,
körperliche und seelische Gewalt ist das schlimmste, was Eltern ihren Kindern antun.
Hast du noch Geschwister, gehts denen ähnlich? Seit wann ist das Verhältnis so? kannst du bei Verwanden unterkriechen bis deine Schule beendest hast? Haben deine Eltern ein Akoholproblem, sind sie arbeitslos.
Auf alle Fälle mußt du dir Hilfe holen, allein ist das zu schwer. Jugendamt ist das eine, die kommen sprechen mit deinen Eltern, da ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Wenn dich deine Eltern das nächste mal schlagen und du blaue Flecken oder Beulen hast kannst du sie auch anzeigen.
Der Psychater fängt immer mit dem einfachsten an, er muß dich erst kennen lernen.
Nach der 10. Klasse kannst du ausziehen, deine Eltern müssen Unterhalt für dich zahlen bis du deine Lehre beendest hast. Hast du eine Lehre, Wenn noch nicht bewerbe dich nicht gleich in der Umgebung. Ihr braucht Abstand.
lg
Hallo,
die wenigsten die einen Suizit ankündigen tun es wirklich. Er will dich klammern, da du wahrscheinlich viele seiner Probleme gelöst hast. Es kann nicht sein, das du dein leben aufgibst, jeder ist für sich verantwortlich. Wie sehen die Freunde von euch das, oder habt ihr keine gemeinsam? Sag ihm du brauchst Luft, ansonsten gehst du kaputt. Sag es laut schrei. schau ihn dabei an und laß ihn danach stehen. Damit er kapiert was mit dir los ist.
alles Gute
Hallo,
wer hat bei dir Depri und Borderline fesgestellt? Da warst du doch schon mal bei Psychater und in einer Psychatrie? Besorge dir schleunigst beim Psychater einen Termin. All deine Beschwerten und das viele zum Arzt gehen ist sehr auffällig,
Mein Psychater bestellt mich aller 3 Monate und beim Pychologen bin ich ca aller 10 Tage und das schon viele Jahre. Das ist keine Schande. Ich wurde in der Psychatrie von Kopf bis Fuß untersucht um körperliche Krankheiten auszuschließen.
Alles Gute
Hallo,
ist die Frage von dir ein Hilfeschrei, dann brauchst du proffinzelle Hilfe, Du gehst noch zur Schule, hast schlechte Noten? Will da keiner mit dir darüber reden, läßt man dich links liegen?
Warum warst du im Heim? Du schreibst du hast Streß bist aber eigentlich glücklich? Das glücklich sein, ist das wirklich echt oder nur Fasate?
Versuche dir die Fragen zu beantworten, vieleicht macht dir es den Kopf freier.
Wünsch dir alles Gute
Hallo,
54kg bei deiner Größe ist an der Grenze zum untergewicht, Kannst du dich im Spiegel nicht sehen, fühlst du dich zu dick. Wie alt bist ? Was sagen deine Freunde zu deinem Aussehen?
Frauen haben ein anderes Bindegewebe, es ist nicht so Muskelaufbauend wie bei Männer. Es muß sie dehnen können, wenn man schwanger ist.
Ich gebe dir einen Rat, geh zum Arzt und sprich mit ihm. lg
Hoffe ich kann dir noch eine Antwort geben da deine Frage schon älter ist. Es stimmt, wenn der Wassergehalt zu hoch ist beginnt der Honig an zu gären. 2 Möglichkeiten kommen da in Frage. Der Honig ist zu früh geernet worden. Die Wabe sollte schon zur Hälfte verdeckeld sein, denn die Bienen tragen den Honig immer wieder hin und her, dabei wird der Wasser gehalt immer weniger. Im Bienenstock sind im Sommer bis zu 30 Grad. Anderer seits konnt der Honig Wasser aufnehmen, weil es nicht richtig, Luftdicht abgeschlossen war und beim lagern die Luftfeude zu hoch war.
Man hat in den Ägyptischen Pyramieden Honig gefunden von vor 4000 Jahren, der noch genieß bar war, Die Gefäße waren luftdicht mit Bienenwachs abgedichtet worden.
lg
Weist du wie warm es in einem Bienen volk warm ist?
Bienen können eine Temperatur erreichen von 41 Grad, um Eindringlinge zu ersticken.
Im Winter ist es immer Frostfrei, auch wenn es 20 Grad unter 0 ist, oder noch kälter. Im Sommer sind es um die 30 Grad. Nun kannst du dir Antwort selbst beantworten.
lg
Es sind soviele Inhaltsstoffe im Honig, der Abhängig von der Blütentracht, der Jahreszeit, dem Schleuderzeitpunkt und anderen abhängt. Einen sogenannten sortenreinen Honig gibt es nicht richtig, es sind immer noch andere Trachten dabei, wenn 60% einer Tracht enthalten ist, kann man von reinen ....honig ausgehen.
Rapshonig erreicht sehr hohe Werte, da der Raps auf großen Flächen angebaut wird und Bienen die Farbe gelb regelrecht vernarrt.
Noch was fehlt, um von Sortenreinheit zu sprechen. Die Laborwerte des Honigs, da kann keiner mogeln.
Ich selbst ernte Früh-, Sommer- und Spättracht und bin aus dem Schneider.
Kaufe deinen Honig bei einem Imker, er kann dir mehr dazu erzählen und es macht Spaß bei ihm über die Schulder zu sehen.
Ich kenne keinen Imker der Zuckerwasser währen der Tracht zufüttert.
Den Honig der geerntet wird hat immer eine andere Farb. Obstblütenhonig wird ganz weis. Um so weiter das Jahr voranschreitet wird der Honig immer dunkler und verzuckert nicht mehr so schnell. Wald honig ist sehr dunkelbraun. Das verzuckern ist ganz normal. da im Honig kleine Reste von Pollen und Wachs sind. und die verschiedenen Honigsorten verschiedene Zucker haben, die sich im Verhätt nis verändern. Das macht den Honig aber nicht schlecht. Honig ist antibakteril, kann auf wunden gestrichen werden, oder bei kripalen Infekten hilft er auch. Honig der nicht verzuckerd wurde durch ganz feine Siebe gepresst, so das es keinen Pollen oder Wachs mehr darin sind und die Zuckerkristalle daran binden können. Beim cremigen Honig wird der Verzuckerungsprozeß immer wieder durch ruhren unterbroch, da macht man ein paar Tage gleich nach der Honigernte. Meine Kundschaft kauft sehr gerne, weil er nicht mehr fest wird und auch nicht tropft.
Noch ein Tip, man sollte den Honig essen der unmittelbar in seiner Nähe geerntet wird. Da ist ja immer noch ein kleiner Teil Pollen drin, der dazu führen kann, daß man die Pollenalergie in den Griff bekommt.
lg
hast du da schon mal mit deinem Arzt darüber gesprochen?
Geht es dir danach besser? Wie fühlst du dich davor und danch? Kennst du jemand, der es auch macht? Machst du es vielleicht aus langer Weile? Ich kenne dich ja nicht, aber ich kenne Ritzer, und sie sind in ärztlcher Behandlung, da sie mit den Schmerz, den sie erleiten, sich selber den innerlichen Druck ablassen.
Also geh zum Arzt bevo das Kratzen nicht mehr ausreicht.
Einige Hornissen sind gefürchtete Honigräuber, die sogar in Bienenstöcke eindringen. Doch Honigbienen haben höchst raffinierte Methoden entwickelt, um die gefährlichen Eindringlinge abzuwehren: Ziel ist es, die Angreifer zu ersticken oder sie bis zum Hitzetod "hochzuheizen". Die Temperatur im „Verteidigungsball“ erreicht etwa 44 Grad,
Am Bienenstock werden Wespen und Hornissen von den Wächterbienen meist angesprungen, von mehreren gepackt und im Ringkampf eingeknäuelt. Im Knäuel, der sich wild herumwälzt, erzeugen die Bienen Hitze und töten den eingeknäuelten Feind durch Überhitzung, wenn dieser sich nicht rechtzeitig befreien kann. Der Stachel der Bienen kommt meist nicht zum Einsatz. Die Wespe kann ihren Stachel in diesem Getümmel kaum einsetzen.
Ja, da muß immer alles sauber sein um die Beuten herum. Es kann ja sein, das Bakterin oder Vieren drin sind, was man gar nicht haben will. Wenn man ein schwaches Volk hat oder beim Nachbar, da wird es ausgeräubert, das geht ganz schnell. Den Bienen wird das Futter im Herbst weggenommen, der stärkere siegt. Die Bienen machen sich dein Honigmagen voll und betteln sich in ein anderes Volk ein.