habe das gleiche Problem, leider bekomme ich auch kein Video zum laufen...
Hallo,
ich habe ebenfalls bei speed.io diesen Test gemacht und kann dir sagen, der Speedtest stimmt überhaupt nicht.
Er zeigt bei mir 3000 kbit/s an, obwohl ich 16000 kbit/s habe. Glaube mir ich habe wirklich 16000 kbit/s anliegen. Das sehe ich ja, wenn ich von woanders downloade. Ich bin bei der Telekom, die schalten nur das was wirklich geht.
Versuch doch mal den test wo anders zu machen, z.B. bei: www.wieistmeineip.de
MfG
imageman
...das klingt als wärst Du zu 1 und 1 gewechselt. Dort hast Du zwar mind. 3 Rufnummern, aber lange kein ISDN, denn 1 und 1 hat nur reine DSL Leitungen daher also nur VoIP. Damit ist Faxen fast unmöglich, oder eben mal gehts ... mal nicht ... mal gehts ... mal nicht. Schlechte Wahl des neuen Anbieters... MfG imageman
von Arcor kannst Du sicher einen TA 1a/b Wandler nutzen, aber von 1 & 1 kannst Du gar keinen Wandler haben, weil 1 & 1 gar kein ISDN anbietet. Die bieten doch nur VoIP an...
MfG imageman
Versteh die Frage jetzt nicht ganz. Also nur um oben in der 2. Etage Internet nutzen zu können, würde auch ein Netzwerkkabel, welches vom Speedport 504 aus gezogen wird reichen. Oder eben WLAN... Um Telefon zu nutzen, geht das aber nur mit der an der TAE Dose angeschlossenen Box (Speedport 504), da müsste dann eben auch ein Telefonkabel gezogen werden... Alternativ könnte man auch ein Netzwerkkabel vom 504 zum 503 legen und somit hat man oben nochmal 3 LAN Anschlüsse zur Verfügung. Man nutzt den 503 dann eben nur als Switch. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden...?
MfG imageman
möchte meinen Senf auch noch dazugeben:
Download und Upload mit gleicher Geschwindigkeit ist von den Internetprovidern gar nicht gewünscht, denn die wollen vermeiden, dass man sich einen Server hinstellt und irgendwas anbietet, was den Traffic in die Höhe treibt. Ausserdem wollen die meisten ja auch noch selber Server oder Webseiten vermarkten, wenn aber der Kunde das auf Grund einer SDSL Leitung selbst machen kann, verdienen die nix mehr...
MfG imageman
noch ein kleiner Tipp von mir: da 1 & 1 nur reines VoIP anbietet, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass das mit dem Faxen nur sporadisch funktioniert. Denn eine Faxübertragung verbindet sich normalerweise direkt mit dem Faxgerät der Gegenstelle und übermittelt so die Faxnachricht. Da aber 1 & 1 keinen "richtigen" Telefonanschluss anbietet, eben nur VoIP, wirst Du mit Faxnachrichten -> wahnsinnig, es geht bei 5 Versuchen max. einmal...! Dann ist es vielleicht übertragen, kann aber meist nicht gelesen werden, weil die Hälfte fehlt...
Tipp: Faxe senden über ! & 1 -> vergiß es.
MfG imageman
Kurze Antwort: Fritz Box 7390 und eventuell auch die 7270 kann das! Einfacher gehts nicht!
MfG imageman
klare Antwort: nein
klar kann man das... In den Einstellungen, den einzelnen Telefonen nicht nur beim nach draußen telefonieren die jeweilige Rufnummer zuordnen, sondern auch beim Eingang eines Anrufs die korrkekte Rufnummer, jedem Telefon zuweisen... Also jedem Telefon "sagen" auf welche Rufnummer es reagieren soll!
beim PC wenn WLAN vorhanden (also WLAN Karte im PC) dann die gleiche Prozedur wie mein Vorredner.
Wenn nicht, dann Netzwerkkabel in den Router anderes Ende des Kabels in den PC, sofern Netzwerkkarte vorhanden.
Wenn keine Netzwerkkarte vorhanden (bei den meisten PCs mittlerweile Standard und auch schon auf dem Board integriert) dann ab in den Computerladen und eine kaufen.
Ich bin ja schon froh, dass die Frage nicht hieß: was ist Internet... ;-)
MfG imageman
...und wenn Du bei 1 & 1 bist, dann hast Du weder analog noch ISDN, denn bei 1 & 1 gibt es nur VoIP Anschlüsse.
MfG imageman
ich verstehe die Frage nicht ganz: wie eine 2. Leitung installieren?
Du hast doch ISDN. Da hat man sowieso 2 Leitungen...
Aber ich denke mal Du musst in dieser DeTeWe TA 33 erstmal die Rufnummern (sollten ja 3 vorhanden sein) zuweisen.
MfG imageman
Man kann doch auf die Easy Box per Webinterface zugreifen: http://192.168.2.1
dort auf der Startseite (unterhalb des Eingabefelds für den StartStartcode) kann man doch auswählen: "ohne Startcode" dann weiter klicken und seine Eistellungen machen...
MfG imageman
Die Antwort von JamesBee ist völliger Unsinn. Man hat im besten Fall auch nur Geschwindigkeiten von bis zu 16000 kbit/s nicht mehr.
Es ist nur eine "bessere" Leitung von der T-Com inkl. IP-TV. Jedoch bei 16 Plus ohne HD, da reichts dann auch nicht für mehr.
Die T-Com gibt ihren eigenen Kunden sowieso die besseren Leitungen.