Lern immer in kurzen Paketen aber öfters die Wörter. Dann bleiben sie auch :)

Darf ich fragen, wie dein Goldhamster (& somit auch der zukünftige Zwergi) gehalten wird?

...zur Antwort

Msch das bitte auf keinen Fall. Beide hötten viel zu wenig Platz und zudem wäre es Stress. Entweder beide artgerecht oder nur einer!

...zur Antwort
Ist es für Teddyhamster schlimm 2-3 Tage in 60cm Käfig zu leben?

Wir ziehen morgen 600km weit weg. Bezüglich des Transportes mit meinem Teddyhamster hab' ich hier schon eine Frage gestellt. Was ich heute aber fragen möchte ist, ob es sehr schlimm ist, wenn mein Teddyhamster 2-3 Tage in einem 60cm langen und 40cm breiten Gitterkäfig leben kann? Sein eigentliches Gehege ist über 160cm lang und 35cm Breit. Es lässt sich leider an den 2-3 Tagen nichts ändern, weil wir heute bei meiner Oma übernachten müssen und erst am Sonntag die Möbel, inklusive Hamstergehege, mit dem Umzugswagen zur neuen Wohnung gebracht werden. Daran lässt sich ja leider nichts ändern, weswegen ich ihn gezwungener Maßen in diesen Gitterkäfig stecken muss, dass ich provisorisch an den Gittern mit Kartonpapier abgedeckt habe (außer oben), damit mein Hamster vorübergehenderweise nicht am Gitter knabbert, sondern wenn schon lieber am Karton, und geschweigedenn nicht hochklettert am Gitter und sich noch verletzt. Trotzdem mach' ich mir Sorgen, weil er anstatt zu schlafen (obwohl ich sein unterirdisches Haus inklusive seinem Nest mit eingepackt habe) im Laufrad läuft und rumwuselt. Wir haben schließlich 12:30Uhr, da schläft er sonst immer. Ich mach mir Sorgen, dass ihn das noch zu Tode stressen wird mit dem Transport im Auto morgen und dann immer noch einen Tag lang in diesem Gitterkäfig. Habt ihr einen Tipp was ich ihm geben könnte oder was ich generell machen könnte um ihn zu beruhigen und damit er so wenig Stress wie möglich abbekommt?

...zum Beitrag

Natürlich ist das Stress, aber für einen Umzug geht das meiner Meinung nach. Einfach das alte Streu und gewohnte Gegenstände benutzen. Wenn ihr dann im neuen Zuahuse angekommen seid und er wieder in seinem Gehege ist, solltest du ihn einige Tage in Ruhe lassen damit er sich erholen kann.

...zur Antwort

Wieviele ml haben die Näpfe denn? Da hibt es ja grosse Unterschiede. Aber 1 Napf am Tag finde ich etwas zuviel..im Zweifelsfall suche bitte einen hamsterkundigen Tierarzt auf.

...zur Antwort

Gitternagen ist eine ernstzunehmende Verhaltensstörung! Wer hat denn da die Zähne gekürzt? Das wird kein hamsterkundiger TA gewesen sein. Steige bitte um auf ein verhaltensgerechtes Gehege - ein Aquarium in den Mindestmassen 100×50×50! Dieses muss dann hamstergerecht eingerichtet werden. diebrain.de Viele Knabberstangen enthalten ausserdem Honig, dann dürfen sie nicht gegeben werden. Brot bitte auch nicht, das ist schädlich für die Kleinen.

...zur Antwort
Ist die Zwerghamsterhaltung im Schlafzimmer möglich?

Hi. Gestern war ich wieder mal bei Dehner um Erbsenflocken und Heu für die Kaninchen und Rennmäuse zu kaufen. Dabei bin ich natürlich wieder an dem Kleintierzoo vorbei gegangen und habe einen dsungarischen Zwerghamster mit einer großen kahlen Stelle im Fell und verklebten Augen entdeckt. Ich weiß dass man aus Zoohandlungen keine Tiere kaufen sollte aber er tat mir einfach so leid. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Zwerg zu kaufen aber erst mal will ich mich informieren. Das Terrarium wollte ich im Schlafzimmer aufstellen. Dort hat er am Tag seine Ruhe und wird nicht geweckt und in der Nacht stört ihn auch niemand. Das Problem ist, dass mein Mann manchmal sehr laut schnarcht und wenn die Kleine schreit, nehme ich sie auch zu mir ins Bett. Dort heult sie oft noch weiter. Der Hamster wäre ja dann eh wach, aber würde ihn das Ganze nicht stören? Heute wollte ich den Zwerghamster abholen, aber ich will ja das es ihm gut geht. Das habe ich alles an Zubehör gekauft: - Versteckhaus aus Holz - Sandbad - Holzleiter - Klettermöglichkeiten - Laufrad ohne Einklemmgefahr - Nageräste - Chinchillasand - 2 Näpfe(1 für Frischfutter und 1 für Trockenfutter) - Trinklflasche mini - Blütenmix - Trockengemüse - Wellensittichfutter - zuckerfreies Hamsterfutter Bei dem Hamsterfutter bin ich nicht sicher, ob das auch für Zwerghamster geeignet ist. Ist sonst alles ok? Fehlt noch etwas oder hab ich was umsonst gekauft? Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Oh je. Ich hoffe du weisst, dass du dadurch die Vermehrung von noch mehr kranken Hamsterchen ankurbelst. Ausserdem musst du dir bewusst sein, dass wahrscheinlich hohe Kosten auf dich zukommen und der Kleine vllt nicht lange leben wird. - Ich habe meine beiden im Schlafzimmer, unter deinen Umständen würde ich es eher nicht machen. - Zu dem Zubehör: Einen Trockenfutternapf brauchst du nicht, das Futter wird zur Beschäftigung verstreut. Trockengemüse sollte Zwerghamster auf Grund von Diabezesgefahr nicht gegeben werden und genauso ist das Futter ungeeignet. Im Handel gibt es kein gutes Zwerghamsterfutter zu kaufen, das musst du im Internet bestellen (z.B bei der Nager Küche). - Was hast du denn für ein Gehege (Art, Grösse, etc.) ?

...zur Antwort

In einem verhaltensgerechten Gehege hat ein Hamster eigentlich genug Beschäftigung. Wie gross ist denn das Gehege und wie ist es eingerichtet?

...zur Antwort

Es geht eben nicht nur darum, wie die Hamster da gehalten werden. Sondern vor allem geht es darum, wie sie "produziert werden. Und da steckt oft sehr viel Tierleid dahinter. Lies dich mal durch die Seite:http://gegen-zooladekaeufe.cms4people.de/e/ Hast du dich denn schon über artgerechte Haltung informiert? Wenn nein: diebrain.de

...zur Antwort

Das heisst Deck the halls :)

...zur Antwort

Die anderen haben ja schon etwas zum Thema Überreden und die Folgen geschrieben. Bei mir war es so, dass ich mich erst etwa 3 Monate informiert, mir Gehege angeschaut habe etc. und dann erst das Thema angesprochen. Meine Mama war eigentlich von Anfang an überzeugt, hatte nur Sorgen wegen unserer Katze (Hamster und Katze vertragen sich bekanntlich nicht so gut). Das konnten wir dann aber lösen. Sie (meine Mama) hat mir dann auch geholfen meinen Dad noch restlos zu überzeugen. Das war vor 1 1/2 Jahren. Mittlerweile habe ich schon 2 Hamster, beim Zweiten war überhaupt kein Überzeugen mehr nötig. Ich denke man kommt am besten hin, wenn man sich ausgiebig informiert und Hamsterfragen von den Eltern auch alle beantworten kann. Wichtig ist, dass man vorher alles abspricht wer das alles zahlt (Tierarzt/Futter/etc.) und ihr euch bewusst seid, dass man vllt. auch mal Morgens um 3 zu einem Notfalltierarzt muss. Wenn da deine Eltern nicht hinter dir stehen, hat der Hamster dann ein riesen Problem.

...zur Antwort

Da musst du dringend zum Tierarzt, am besten heute noch! Durchfall endet schnell tödlich bei solchen kleinen Tieren. Zu den Kosten, keine Ahnung. Aber das sollte auch keine Rolle spielen.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach sollte die Mindesteinstreutiefe 30 cm betragen..tiefer ist immer besser. Dafür nimmst du einfach handelsübliche Kleintierstreu (staubarm/staubfrei), diese mischst du mit Heu damit die Gänge besser halten.

...zur Antwort

Ich habe meinem Teddy mit einer stumpfen Nagelschere mal eine Fussel rausgeschnitten. Vorne ein Leckerlie oder eine Knabberstange hin und hinten gekürzt.

...zur Antwort