Eine Freundin von mir kämpft seit einem Jahr mit ihren Hormonen und ihrer Periode Nachdem sie die Pille abgesetzt hat.

Die Tage kommen und gehen wie sie lustig sind. Mal 3 Monate nix, dann nach 2 wochen...

Also mach dir kein Stress. Das ist ganz normal. :-)

...zur Antwort

Nein das ist nicht unnormal. Das ist finde ich sehr sympathisch. Musik ist Gefühl und Emotionen (jenachdem was einen berührt)

Ich heul ständig bei Songs.

Und manchmal braucht es dafür nicht mal viel. Kein Text oder ähnliches. Emotionale Sounds lassen mir oft (ohne dass ich dabei nachdenke) die Tränen in die Augen schießen. Kommt dann noch Gänsehaut dazu... dann genieße es einfach. ;-)

Ich finde es eher unnormal wenn Menschen nicht auf Songs reagieren.

...zur Antwort

Also wenn ich es recht erinnere war in NRW die fachhochschulreife genau diese (also ohne Abschlussprüfung) und das volle abitur mit prüfung hieß allgemeine Hochschulreife.

Sprich: fachhochschulreife ist in deinem Fall die richtige Bezeichnung.

Glaube ich :D

...zur Antwort

Leider kann man dir die Entscheidung nicht abnehmen. Du musst für dich alleine entscheiden, was für dich "erträglicher" ist im Endeffekt. Beides ist nachzuvollziehen. Überleg dir die Entscheidung gut. Doch da du eh schon mit dir zu kämpfen hast, kann ich mir vorstellen dass du es dir nicht verzeihen kannst wenn du sie nicht noch einmal besuchst und dich danach schlecht fühlst.

Ich würde es auch davon abhängig machen, wie anwesend sie noch ist. Wenn sie klar ist, würde sie sich sicher über einen Besuch freuen. Sollte sie es aber evtl eh nicht mehr so richtig mitbekommen, dann kannst du dir den Schritt ohne schlechtes Gewissen sparen.

...zur Antwort

Keine Erfahrung mit aber ich finde das klingt nach Tierquälerei. Backpulver ist sehr aggressiv. Mach dir mal was davon ins Gesicht und lass es drauf. Das fängt derbe an zu Kribbeln und zu spannen.

...zur Antwort

Dann... denke ich... bist du den Führerschein wieder los. Und ne sperre für bestimmt ne längere zeit um ihn neu zu machen und ihr habt vermutlich alle ne Anzeige wegen Betrug an der backe.

Davon ab finde ich es absolut verwerflich. Den fs macht man ja nicht grundlos und man gefährdet damit andere Leben.

Warum willst du es denn über 3. Machen?

Hast du schon einen gehabt oder bist du dann komplett neu auf der Strasse?

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber meiner Meinung nach sollten Menschen die so handeln, keinen Sex haben bis sie verstanden haben wie die Reihenfolge funktioniert. Das mal zu machen weil man aus was für Gründen auch immer nicht verhütet hat... okay. Kann allen passieren. Aber grundsätzlich so zu handeln? Das ist verantwortungslos.

Im übrigen habe ich mal gehört (ich weiß aber nicht ob es wirklich so ist) dass die pille danach eine mögliche Schwangerschaft nicht 100% verhindert. Zeit und Körper sollen da wohl ne Rolle bei spielen.

Also geh am besten zum Frauenarzt, lass dich über verschiedene Methoden aufklären und entscheide dann was das sinnvollste für dich ist.

Die Pille danach ist für niemanden das sinnvollste. Es ist eine Notpille.

...zur Antwort

Das halte ich für riskant. Ein Bewerbungsgespräch heißt ja nicht, dass du die Stelle hast. Ich würde dahin gehen und mit deinem Berater den fehlenden Tag den du auf Grund des Bewerbungsgesprächs hast, absprechen.

...zur Antwort

Hormone spielen verrückt in dem Alter und vllt machst du dir nun unbewusst Stress und somit zieht es sich noch länger hin.

Ansonsten möchte ich dir nahe legen auf die Verhütungsmethode "einfach nicht drinnen kommen" zu verzichten, denn wie du ja offensichtlich aufgeklärt bist, ist das nicht so 100 prozentig kontrollierbar wann wieviel in dich reinfließt. Ich hoffe man hat dich ebenso über Krankheiten aufgeklärt, wodurch Kondome von Vorteil sind.

...zur Antwort

Such dir über Google (oder autoscout) nen Händler raus, der schon länger existiert und massenweise positive Bewertungen hat. Wichtig ist dass du wirklich nachvollziehen dass diese Einträge echt sind. Und dann immer nen Auto kaufen was frische HU und AU hat.

An deiner Stelle würde ich mich nicht so auf eine Marke festlegen sondern mehr danach gehen was für dein Alltag angemessen ist.

Durch wieviele Hände das Auto schon gegangen ist, finde ich auch immer relevant. Ich schau mir keine Autos an was schon 4 mal den Besitzer in wenigen Jahren gewechselt hat. Ich denke mir immer dann scheint das Auto Probleme zu machen.

Außerdem sollte die KM die runter sind immer mit den Jahren so um und bei übereinstimmen. Damit verhinderst du nen tot gestandendes Auto, zuviel Belastung oder im schlimmsten Fall nen zurückgestellten KM Stand.

Ich wollte immer nen Audi (will ich immer noch, passt aber nicht in mein Budget) Ich fahre momentan nen Mitsubishi Colt der sehr zuverlässig ist und nen sehr geringen Verbrauch hat (mehr als 150 km/h geht nicht auf der Autobahn, aber der Verbrauch liegt hier auch nur bei ca 6-7 Litern. Bei gemütlichen 80-100 liegt er zwischen 4,7-5 Litern.

Die alten Opel und Fords (so um die 2000er rum) sind meines Erachtens sehr robust. Opel hat glaube ich weniger Rostprobleme bei den alten Modellen.

Und zur heutigen Zeit würde ich dir vom Diesel abraten. ;-)

...zur Antwort

Ich glaube da hilft nur abwarten. Was allerdings unterstützt ist scharfes Essen. Ich mag überhaupt kein scharf, aber ne ordentliche Portion Chilli in meinen Spaghettis haben durchaus Wunder gewirkt. Der Schleim sitzt vermutlich nun irgendwo weiter oben oder hinten oder was weiß ich... evtl bekommst du ihn durch die Schärfe nach draußen transportiert. Heiße Dampfbäder ins Gesicht und viele heiße Getränke (frischen Ingwer zum Beispiel)

...zur Antwort

Puh... harte Sache. Es tut mir unheimlich leid, was dir passiert ist. Ich hoffe die Leute konnten ausfindig gemacht werden und tragen die Konsequenzen.

Ich hab mir die Antworten hier nun nicht alle durchgelesen und weiss nicht was schon genannt wurde.

Erstmal: ich hasse diese oberflächliche Gesellschaft die anstarrt. Am besten überleg dir paar Notfall Sätze die du Leuten die dir noch dümmer kommen gegen pfeffern kannst. Die Sprüche sind immer die gleichen und man kann gut drauf kontern. Irgendwas extrem geschwollenes was sie aufgrund fehlender Intelligenz eh nicht verstehen oder was abgehobenes womit du betonst wie dich nen Spruch oder blöder Blick langweiligt. Das bringt die Leute aus dem Konzept,weil sie dich nicht raus bringen konnten.

Ich kann dir nur raten ne Therapie zu machen um das Trauma zu verarbeiten und um zu lernen dich selbst zu akzeptieren, was dir offensichtlich immoment schwer fällt.

Kosmetisch/chirurgisch wird sicher was machbar sein irgendwann (vllt auch jetzt schon? Ich kenne mich damit nicht aus) und unter den Umständen hast du vllt Glück dass es die kk bezahlt. Oder vllt wenigstens einen Teil. Ich würde die direkt anrufen und mich informieren.

Alles gute für dich!

...zur Antwort

Ebay Kleinanzeigen: Privatkauf- daher keine Garantie.

Der Käufer sollte das wissen, wenn nicht, muss er sich besser informieren.

Es ist sein Risiko wenn er bei Kleinanzeigen kauft.

Selbst wenn du es beabsichtigt defekt verkauft hättest, hätte er kein Rechte.

Möchte er das Risiko nicht eingehen, dann muss er paar Euro mehr ausgeben und über den normalen Handel kaufen.

Und ich meine, dass auch paypal hier nichts ausrichten kann, da es sich nach wie vor um eine Privatangelegenheit handelt.

Weise in freundlich auf seine nicht vorhandenen Rechte hin und schau mal wie ihr verbleibt. Ich weiß ja nicht um wieviel Geld es hier geht und wie alt das Handy ist. Apple hats drauf nach 2 Jahren (sprich Vertragslaufzeit ist zu Ende) die Handys so zu konstruieren, dass so langsam nach und nach die Teile nicht mehr einwandfrei funktionieren. Sollte er dir drohen, droh ihm mit rechtlichen Schritten. Sollte er Verständnis aufzeigen und belegen können dass etwas defekt ist ohne selbst schuld zu sein, werdet euch einig ob du ihm sonst nen Teil zurück zahlst oder sowas falls du nen schlechtes Gewissen hast. :D

...zur Antwort
Unterstützung bei Umschulung unglücklich im Job?

Hallo Leute,

ich brauche mal euren Rat. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben.

Folgendes „Problem“ habe ich. 

Ich (26) habe vor einigen Jahren meine kaufmännische Ausbildung erfolgreich beendet, habe danach in dem selben Betrieb noch eine Zeit lang weitergearbeitet. Dann habe ich dort gekündigt, weil ich mal etwas anderes ausprobieren wollte. In einem Zeitungsverlag habe ich dann Akquisitionen betrieben. Das lag mir überhaupt nicht, sodass ich das dann wieder gekündigt habe.

Ich habe immer gearbeitet. Dann wieder im Büro, wo aber kaum Arbeit verlangt wird. Das heißt in dem jetzigen Unternehmen fühle ich mehr sehr unterfordert. 

Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Büroarbeit vielleicht auch nicht das richtige für mich war / ist.

Vor allem nervt es, dass ständig ein Chef hinter einem sitzt und man permanent kontrolliert und ausgefragt wird, weil es meist kleinere Unternehmen sind, wo ich bislang gearbeitet habe. 

Also kurz und knapp jetzt meine Frage an euch: Ich würde gerne „umschulen“ als Erzieherin. Ich liebe Kinder über alles und es macht so einen Spaß mit Ihnen zusammenzuarbeiten. 

Da ich selber ein Kind habe und in den Kitas starker Personalmangel herrscht, sehe ich jetzt die Möglichkeit, endlich den Beruf zu machen, der mir Spaß macht. 

Die Büroausbildung habe ich damals nur meinen Eltern zuliebe gemacht. 

Da wollte ich mal fragen, wie so eine Umschuldung oder neue Ausbildung aussieht. Wie ist das geregelt, da ich ja schon eine Ausbildung habe? 

An wen muss ich mich da wenden? Ans Arbeitsamt? Unterstützen die einen? 

Danke im Voraus, für eure Hilfe und Tipps!! 

LG 

...zum Beitrag

Heyho, ich bin zur Zeit selbst in einer Umschulung und versuche dir das so gut es geht mal nahe zu bringen.

Das wichtigste vorweg: Eine Umschulung KANN bewilligt werden, MUSS sie aber nicht. Leider entscheidest das auch nicht du, sondern die, die zahlen müssen.

In meinem Fall ist die Agentur für Arbeit zuständig. Ich habe einen Bildungsgutschein von denen bekommen, was bedeutet, mir wird die Umschulung komplett finanziert. Während einer Umschulung bist du quasi Auszubildende in einem Betrieb, offiziell bist du aber eigentlich Praktikantin da du KEIN Entgeld vom Betrieb bekommst. Leben tu ich von meinem Arbeitslosengeld (70 % meines letzten Verdienstes wenn ich mich nun nicht täusche) allerdings wurde ich auch gekündigt. Wenn man selbst kündigt weiß ich nicht ob man Anspruch darauf hat. Zusätzlich habe ich durch das Jobcenter aufgestockt, da mein Arbeitslosengeld zu niedrig ist zum Leben.

Es gibt auch die Möglichkeit die Umschulung über die Rentenversicherung zu machen, allerdings weiß ich nicht wie sich das finanziell verhält und wie du da vorgehen musst.

Ich kenne aber auch Fälle wo die Umschulung abgelehnt wurde. Beispielsweise bei einer Frau, die verheiratet ist und Kinder hat. Da meinten die, die sehen keinen Anlass ihr das zu bewilligen, sie macht die Ausbildung nun auf dem normalen Wege und ihr Mann kommt für den ganzen Lebensunterhalt auf.

Oft lehnen die Verantwortlichen aber auch von vorne rein ab, um Kosten zu sparen. In dem Fall solltest du auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Oft hilft das schon damit sie sehen, du wirst nervig wenn sie dem nicht nachkommen. ;-)

Möglicherweise hast du auch einen Arzt der attestieren kann, dass du auf Grund von Unterforderung nicht mehr länger in dem Bereich arbeiten kannst. Bei mir war das auch der Grund wieso ich nicht länger in meinem alten Beruf arbeiten konnte. Die Langeweile und Eintönigkeit hat mich krank gemacht.

Allerdings muss man mit solchen Aussagen auch vorsichtig sein, mich hat die Arbeitsagentur erstmal für 2 Jahre in eine Rehamaßnahme gesteckt, da sie mich nicht mehr für fähig hielten, eine Ausbildung in dem Zustand zu absolvieren. Aber heute denke ich mir auch dass sie Recht gehabt haben und es gut ist, dass ich die Zeit hatte mich wieder aufzurappeln bevor ich mich dem Arbeitsalltag und dem Druck von Klausuren widme.

An deiner Stelle würde ich einfach mal zu deinem zuständigen Amt für Agentur für Arbeit (wichtig: das Jobcenter ist was anderes) hingehen, den die Situation schildern, deine Wünsche äußern und fragen was möglich ist. Und mach von Anfang an nen höflichen Eindruck und zieh dich entsprechend an. Erster Eindruck ist alles und wenn der Sachverständige möglicherweise schon paar schwierige Gespräche und Telefonate hatte zuvor, dann sind sie gerne auch mal genervt. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen und zeig Verständnis. Du willst ja was von denen und oft wirkt das Wunder.

Ansonsten kann ich dir noch mit auf dem Weg geben, solltest du das alles nach deinen Wünschen durchkriegen, besuch auf jeden Fall ne richtige Schule! Inzwischen sprießen sogenannte virtuelle Schulen für Umschulungen wie Pilze aus dem Boden. Ich halte es allerdings für schwierig so am Ball zu bleiben und bei Unklarheiten richtig lernen zu können. Und niemals vergessen: Eine Umschulung ist ein Privileg was man wenn man es durchkriegt, nur einmal bekommt.

Achso und ich meine es stehen noch Tests aus, in denen gecheckt wird, ob du in der Lage bist für eine Umschulung. Das entsprecht typischen Mathe Aufgaben, bisschen Rechtschreibung und logisches sowie visuelles Denken. Halte ich aber in deinem Fall alles für kein Problem, wenn du schon aus dem Büro kommst.

Kannst ja mal berichten wie es ausgeht. :-)

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Ich bin irritiert. Du hast zum September aufgehört, aber keine Kündigungsbestätigung? Oder hast du im September zum nächst möglichen Zeitpunkt gekündigt?

...zur Antwort

Frag Freunde oder Verwandte. Lass bloß die Finger von sowas.

...zur Antwort

Kurz und knapp gesagt hat holgerholger recht. Um es ausführlicher zu sagen: Du bleibst auf dem Problem sitzen. Er hat ja keine Garantie dafür gegeben nicht etwas anderes zu schrotten um es mal ganz blöd auszudrücken. Und du kannst nix dagegen unternehmen, da du dich auch strafbar gemacht hast.

Das Problem ist, die Leute meinen immer alles zu können, doch wer versichert dir dass das tatsächlich der Fall ist? Erspar dir den Stress, zahl und lern einfach daraus. Such dir für die Zukunft ne faire Werkstatt. Ich bin ja auch flexibel mit Reparaturen und lass jeden überall ran. Aber bei meinem Auto bin ich da ganz ganz vorsichtig mit und zahle lieber den Preis, den meine Werkstatt dafür verlangt.

...zur Antwort

Mh... ich sag mal so: Wenn die Veranstalter bei Konzerten wie Ari etc. 14 jährige nicht reinlassen würden alleine, dann würden sie wohl schnell pleite gehen.

Zu meiner Zeit (jetzt 31) war das noch möglich. Sonst Veranstalter kontaktieren und nachfragen, oft stehen auch viele Infos ohnehin auf den Websites.

...zur Antwort