Die Städte in den Niederlande sind da nicht wirklich anders als in Deutschland. Alle sehen irgendwie ähnlich aus mit dieselbe ketten die man überal findet. Oft gibt es einige strasse abseits dem haubteinkaufgebiet wo mehr alternative bzw kleinere laden gibt. Wie schon erwähnt gibt es auch einige Stadte/Dorfe die wert legen auf das besondere des zentrums und deswegen sehr sparsam grosse ketten oder änderungen an das aussehen erlauben.

...zur Antwort

Viele clubs erlauben jungere besuchern wenn sie mit ein mehrjahrige beglieter*in kommen. Die soll dann also 18+ sein, obwohl ich auch clubs gesehen haben die eine ältere grenze för den begleiter fordern.

Auch ohne begleitung sind Konzerte für jungere besuchern oft kein problem. Bei spätere Events, wie zB danceparties, sind die regeln nicht so locker.

Am besten bei der Lokation anrufen oder email schreiben.

...zur Antwort

Noch finde ich die RAW funktionen in Affinity Photo nicht gut. Das wird irgendwann besser werde vermutlich.
Ich nutze das gratis programme RawTherapee (rawtherapee.com) für die RAW entwicklung. Nach dem speichern wirds dann in AP weiter bearbeitet.

...zur Antwort

Man sagt oft, Amsterdam muss man gesehen haben, und das stimmt wohl. Wenn man also wahlen soll, dann Amsterdam wegen der schone innenstadt. Aber eigentlich ist es mitterweile zu voll geworden dort. Lange schlage stehen an museen ist keine ausnahme. Ein vorteil ist das alles relativ nah liegt.

Die frage ist auch welche interessen ihr habt. Moderne architektur und kunst gibts es in Rotterdam ausreichent.

Falls ihr mir dem auto hinfahrt, ist einen abstecher in Naarden vesting oder Spakenburg sehenswert.

...zur Antwort

Hier nochmal das unterscheid zwischen beide schlüssel. Links ist meiner, rechts von dem mitbewohner.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort