Mal von LED Lenser abgesehen: Die STÄRKSTE und handlichste von den Lumen-Zahlen, die ich mal ausprobiert und schließlich gekauft habe, ist die WiseLED Tactical NG -diese schmeißt 3300 Lumen und das ist echt Flutlicht von Feinsten! Die WiseLED Tactical NG kostet aber auch über 600€.
Vom Hersteller Fenix gibt es eine LED-Taschenlampe die 2000 Lumen schafft, das Teil ist aber eher eine Hantel vom Gewicht her und für unter der Jacke tragen ist die auch zu groß. Nach ein paar Minuten schaltet das blöde Ding den höchsten Modus auch von selber wieder ab. Fazit: Nee.
Ein echter Geheimtipp meiner Ansicht nach ist die Nextorch myTorch XL -diese LED Taschenlampe schafft "nur" 780 Lumen aber ist sehr handlich, wiegt gerade mal ca. 200 Gramm, hat einen Defence-Modus zu Gefahrenabwehr (Strobo), einen hochwertigen Akku, ein unzerstörbares Gehäuse und: Sie ist programmierbar: Jetzt KÖNNTE man fragen: Was soll der Scheiß? Antwort: Wenn man vorher weiss, welche Modi man braucht und genervt ist davon, dass man zum erreichen des gewünschten Modus immer durch das ganze Programm „orgeln“ muss, kann die myTorch ganz einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Wie beim Fernseher: Da programmiert man auch die ARD auf die 1, Pro7 auf die 7 . . usw (ist bei uns so) und „orgelt“ sich ja auch nicht von der ARD über ZDF, nach WDR, von Sat1 zu RTL um eeeeendlich zu arte zu kommen, nech?!
Leider gibt es keinen Vertrieb in Deutschland :-( Aber Dank Internet sollet das kein Thema sein.
Von XTAR gibt es die S1, diese ist mit drei XM-L U2-LED ausgestattet, die insgesamt so etwa 2300 ANSI-Lumen liefern. Ich habe die lange ausprobiert. Naja, für 250€ hätte ich mehr erwartet außerdem wiegt das Ding mit Akku über ein Kilogramm. Handlich ist die nicht.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen ;-) ? Ich habe nur von Taschenlampen geschrieben, die ich selber AUSFÜHRLICH ausprobiert habe.
http://www.youtube.com/watch?v=UoUtjr7wXUY