betriebliche Altersvorsorge VBL?
Meine Frau fängt im öffentlichen Dienst an und wird vor Tatsache gestellt, betriebliche Altersvorsorge VBL PflichtAnmeldung.
Die erste Frage: Sie bekommt nicht mal eine Antwort-Möglichkeit " will ich nicht" sondern soll direkt auswählen was Sie möchte
Steuerliche Behandlung von Finanzierungsanteilen der Arbeitnehmer zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst ( VBL) Umsetzung des BFH Urteils vom 09.12.2010
Steuerfreiheit nach §3 Nr.63EStG
Verzicht auf die Steuerfreiheit nach §3 Nr63 EStG zu Gunsten der Förderung nach §10a EStG (Riester Forderung)
Was soll Sie ankreuzen? Was ist besser? Und am Rande. Ist es überhaupt erlaubt? Seit wann sind solche Sachen "Pflicht für AN"?