Das Gewicht ist ja bei jedem Körper anders verteilt. Der eine ist total schlank obwohl er genauso viel wie sein Nachbar wiegt, der aber etwas fester ist.

Ich bin 16 und meine Maße entsprechen deinen und jeder meint ich hab eine sehr sportliche Figur. Untergewichtig bin ich auch auf keinen Fall und auch nicht Übergewichtig.

Was aber "normal" ist, kann keiner bestimmen, da jeder individuell gebaut ist.

wozu ich dir aber raten würde, ist deine Unzufriedenheit mit deinem Körper nicht damit wieder "hinzubiegen",indem du das Essen rauswürgst, sondern Sport machst oder eben etwas, was dich ablenkt.

Falls es aber ganz ernst sein würde, dann rede mit deinen eltern darüber und mache einen Termin bei einer Thetapeutin.

...zur Antwort

Ich bin auch in Süddeutschland aufgewachsen bzw wachse auf und sehe auch nichts verwerfliches daran, meine Eltern und meine Familie  ( denke ich, da sie über Sex nie ein Wort verlieren und es " unanständig" ist) aber schon. Diese Sicht tragen vereinzelt Menschen, die eben entweder sehr gläubig sind und/oder einfach so erzogen wurden und es sie soweit geprägt hat, dass sie es auch moralisch verwerflich finden.

...zur Antwort

Manche Menschen begleiten einem nur auf einem kurzen Stück des Lebens, manche länger. Vielleicht vergeht die anfängliche Freude, jemanden gefunden zu haben, mit dem man viele Interessen teilt. Vielleicht entdeckt man, wie verschieden man eigentlich ist.

Menschen verändern sich. Keiner ist wie er vor einem Jahr oder vor einem Monat war. Vielleicht passt man anfangs super zusammen, aber lebt sich dann ausseinander, weil man sich eben verändert hat und nach jemandem sucht, der einen besser versteht.

Wenn man selbst davon "betroffe n" ist, ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, die Person gehen zu lassen. Es werden noch genug Personen kommen und gehen, man weiss nie was einen erwartet.

...zur Antwort

Als Stinkefinger bezeichnet man umgangssprachlich eine häufig obszön aufgefasste Geste, bei der eine mehr oder weniger geschlossene Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger einer Person oder einer Gruppe entgegengestreckt wird. Sie kann eine Beleidigung darstellen und als Ehrdelikt strafrechtlich geahndet werden. Im Deutschen wird die Geste, die im Englischen zumeist schlicht „the finger“ heißt, als „Stinkefinger“ bezeichnet. Der Duden nahm den Begriff erstmals 1996 auf und definiert ihn als „hochgestreckter Mittelfinger, der einer Person – mit dem Handrücken auf sie zu – gezeigt wird, um auszudrücken, dass man sie verachtet, von ihr in Ruhe gelassen werden will“. - WIKIPEDIA ;)

...zur Antwort

Vielleicht ist in deiner letzten Beziehung ja einiges anders gelaufen, als in der momentanen und du sehnst dich danach.. viellecht denkst du jetzt, etwas mit dir oder deiner Beziehung stimmt etwas nicht, aber du wirst es sehr wohl vermissen, wenn du es nicht mehr hast. Schätze dich glücklich, jemanden zu haben der dich liebt. Raffe dich auf und treibe Sport dann purzeln die 2 Kilo auch wieder.

Eins kann ich dir aber versichern. Du bist ( so wie du es beschreibst) meilenweit von einer Depression entfernt. Ich habe selbst Bekanntschaft damit gemacht im Familienkreis. Das ist ein ganz anderes paar Schuhe. Du bist nur deprimiert,aber das geht vorbei. Ändere deine Sichtweise und du wirst merken, alles ist halb so schlimm, wie es scheint.😊

...zur Antwort

Versuch es mit einer höheren Temperatur und dementsprechend auch mehr Hitzeschutz. Außerdem denke ich, dass es ein spezielles Haarspray gibt, das deine Haare zwar so "festigt", wie sie sind aber nicht zu arg die Haare verkleben. 

Wenn nichts hilft, dann gehe vielleicht mal zum Frisör, der kann dir sicher weiter helfen.

...zur Antwort

Erstens: du musst dich nicht daran orientieren, wie oft deine Freunde oder sonst wer duscht. Du kannst dich so oft du willst duschen, vorausgesetzt der Geruch wird keine Zumutung für deine Umgebung. Was deine Haare betrifft kannst du unbesorgt sein. Sie fetten nicht schneller durch das Duschen. Jedoch wird dein Säureschutmantel mit der Zeit angegriffen und außerdem wäschst du sozusagen die " guten" Bakterien weg, die gegen Viren oder schädliche Bakterien "kämpfen" würden.

...zur Antwort

Man kann sich, wie in jedem anderen "Künstlerberuf" nirgends anmelden:D 14 ist außerdem etwas spät, um eine Schauspielkarriere zu machen. Naja lieber zu spät als nie! Ich würde dir aber raten , erst einmal ins Theater zu gehen, um auszuprobieren, ob dir schauspielern liegen würde. Ich denke Pranks kann jeder machen, der ein bisschen glaubhaft rüber kommt. Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg bei deinem Vorhaben.😃

...zur Antwort

Ich finde weisde Hosen sind sehr vielseitig:) sie könnrn locker sportlich oder zu feinen Anlässen getragen werden. Man muss sich darin halt wohlfühlen und es zeigen sonst merkt jeder dass da was nicht  stimmt:D

...zur Antwort
Starker Drang nach Abenteuern?

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht warum, oder ob es anderen genau so geht, aber ich habe das ständige Bedürfnis, etwas aus meinem Leben zu machen und alle Möglichkeiten zu nutzen, die ich kriegen kann.

Jedes mal wenn ich sehe, dass Menschen einfach nur in ihrer Alltagsroutine bewegen und denken, sie wären glücklich in ihrer Komfortzone, macht mich das unglaublich traurig und es tut fast körperlich weh.

Wenn ich mal einen Tag zu Hause rumsitze und einfach nur fern sehe, bin ich ständig unruhig und überlege mir, was ich während dieser Zeit anderes machen könnte. Aber wenn einfach niemand Zeit hat und es draußen regnet kann ich förmlich spüren, wie ich meine Zeit verschwende.

Egal was ich tue, ich bin nie vollständig zufrieden. Ich brauche viel Action in meinem Leben und Menschen, auf die ich mich immer verlassen kann. Ich will irgendwann die Welt bereisen, und kein 0815 Leben führen. Ich will wenn ich alt bin von all den Dingen erzählen, die ich so erlebt habe. Außerdem sammle ich jegliche Erinnerungen, die ich gewonnen habe, wie einen Schatz.

Ich habe einfach ständig das Gefühl, etwas zu verpassen und nicht alles aus meinem Leben herausholen zu können, z.B. wegen Geld und Minderjährigkeit. Aber ich liebe einfach dieses Gefühl, wenn ma die Wohlfühlzone verlässt und sich auf ein Abenteuer einlässt. Der Gedanke daran hält mich am Leben und macht mich glücklich.

Gleichzeitig habe ich halt diese Angst, dass mir das nicht gelingt, und dass ich mir im Grunde nur was vormache. Aber ich wüsste nicht, was mein Leben sonst für einen Sinn hätte und wie ich anders glücklich werden könnte.

Weiß jemand, was ich meine? Wie geht ihr damit um? Und was kann ich tun, um mein Leben Tag für Tag außergewöhnlich zu gestalten, bzw. um glücklich zu werden?

Vielen Dank im Voraus!

LG imakeyourday

...zum Beitrag

Dann mach work and travel :) da lernst du neue Leute kennen, verdienst dir deinen Unterhalt und hast Action dabei und du weisst nie was am nächsten Tag kommt:) außerdem wechselst du den Ort wo du arbeitest öfter, sodass du immer nur eine kurze Zeit Routine an einem Ort hast und danach hast du sicher viel zu erzählen ;)

...zur Antwort

Fühl dich von meiner Antwort nicht angegriffen, aber meiner Meinung nach ist es Zeit für dich, mal anzufangen zu leben. Klingt dramatisch, ist auch so gemeint. Du kannst dich nicht nur in deine Kissen vergraben und ein Gesicht wie 7 Tage Regenwetter machen und ich denke jeder musste sich schon von geliebten Menschen verabschieden. Versuch mal einen Tag alles wetzuschätzen und vielleicht deinen Freunden ein Lächeln zu schenken. Ich denke du kennst das Glücklichsein nicht und lehnst es deshalb ab, weil es für dich Arbeit bedeutet. Das ist aber nicht so. Glücklich sein ist meiner Meinung nach viel leichter, als immer einen Grund zu suchen, es nicht zu sein. Gib nicht auf und betrachte mal das Leben von einer anderen Seite. Du wirst bemerken, dass es viel zu viel auf diesem Planeten gibt, viel zu viel in deinem Leben, um nicht zu weinen.

...zur Antwort

Du musst ja nicht direkt wenn du dein Abi hast studieren gehen:D das mit dem Trinken ist doof ich verstehe dich aber es ist doch ein deutlicher Vorteil wenn man nacj dem Abi ein Auslandsjahr machen kann oder vielleicht reisen kann während andere in die Uni gehen und ihr ganzes Leben nur büffeln:)

...zur Antwort

Du siehst halt wahrscheinlich Jugendlicher und kindlicher aus aber ich finde das nicht schlimm mit 17 sieht man ja nicht aus wie ein Kleinkind, ich würde mir nicht allzu grosse Sorgen machen.

...zur Antwort

Ich finde das mit dem "Produkt" ist etwas hart ausgedrückt aber es stimmt schon. Viele Eltern versuchen den Kindern eben ihre Vorstellungen und den Glauben beizubringen, weil sie der Meinung sind, dass es das Beste ist. Teilweise schockiert mich das auch, wie intolerant Eltern sind, wenn Kinder plötzlich eine Moralvorstellung haben, die Ihnen die Eltern nicht beigebracht haben oder plötzlich eine andere Einstellung zu verschiedenen Dingen haben. Die Toleranz vieler Eltern liegt da meistens gleich Null. Ob das beibringen der Moralvorstellungen usw. bewusst eingetrichtert wird, denke ich nicht. Das kommt halt einfach so mit der Erziehung und wenn die Kinder aufwachsen aber spätestens mit 16(denke ich) bildet sich jeder eigene Vorstellungen und zweifelt an denen der Eltern.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach die BESTE Bücherreihe: "Shadow Falls camp " von C.C. Hunter und die Reihe danach " Shadow Falls After Dark"

...zur Antwort