Ups, habe den Link vergessen: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:MO-Schema_SO4(2-).PNG

...zur Antwort

Die Frage ist zwar bereits etwas älter, ich bin aber überrascht, wie viel Schwachsinn hier zu lesen ist. 🙈

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass beide Partner offen und ehrlich miteinander umgehen und sich daher auch sagen, was sie gerade aufregt. Zu sagen, dass du einen schlechten Tag hattest und dich morgen meldest, ist sehr schlau von dir gewesen. Mach´ das und schau heute Abend einfach einen Film, den du in deiner Kindheit oft geschaut hast, höre Musik aus deiner Kindheit oder triff dich mit einer Freundin ;)

...zur Antwort

So die Frage ist schon etwas älter, aber ich antworte trotzdem mal ;)

Also in meiner Beziehung war das so, dass wir beide etwas hatten, was wir gut konnten, aber das war noch nicht einmal so geschlechterbezogen. 

Er mochte lieber Fußball, ich lieber Basketball, er hat lieber etwas körperliches gearbeitet, ich war eher so der Lerntyp und als Chemiker trotzdem praktisch veranlagt. So hatte jeder Dinge, die er besser konnte ... Meine Spaghetti waren besser, dafür eben seine Burger .. 

Zudem waren unsere Bekanntenkreise überrascht, als sie gehört haben, dass wir schwul sind, weil wir beide scheinbar wie normale Jungs gewirkt hatten.

...zur Antwort

1) Seit der pippinischen Schenkung legitimiert der Kaiser seine Herrschaft nicht mehr, wie vor ihm die Merowinger durch das Königsheil, sondern durch Gott. So wurde am Weihnachtstag 800 n. Chr. Karl der Große zum ersten Kaiser mit dieser Legitimationsbasis gesalbt (wenn ich mich recht erinnere... bin auch nur Gymnasiast). Karl der V. , der aus der Reihe streng gläubiger Katholiken stammt, hatte nun Angst, er könnte seine Legitimationsbasis verlieren, obwohl man deutlich sagen muss, dass der Kaiser zur Zeit der Reformation ohnehin außenpolitisch viel stärker in den Kampf gegen die Türken verwickelt war. Auf Drängen des Papst Leo X entschloss sich Karl V schließlich, einen Reichstag nach Worms einzuberufen. Generell war der Karl V auch dadurch eingeschränkt, dass seine Wahl zum Kaiser (Ja der Kaiser wurde von den Kurfürsten und 3 Bischöfen gewählt) umstritten war. Insgesamt fungiert der Papst als Vermittler zwischen Luther und der Kirche, indem er den Kurfürsten und Landesherrn Luthers Friedrich den Weisen von Sachsen konsultiert.

2) Die Kurfürsten stellten sich gegen die Befehle des Kaisers, indem sie ihren Kopf hinhielten und Luther in Schutz nahmen.

3) Der Bauernkrieg eskalierte, weil Thomas Münzer, ein Gleichgesinnter Luthers, die Bauern regelrecht dazu aufrief, während sich Luther jedoch immer weiter von ihnen distanzierte.

4) Welche Konfliktparteien meinst du? Im Bauernkrieg oder während der Reformation?

5) Meinst du damit etwa Spalatin?

6) Die Druckpresse sorgte für eine schnelle Verbreitung der Schriften Luthers, sodass dieser eine tiefgreifende reformatorische Bewegung hinter sich wusste. Es war sozusagen die erste Propagandaschlacht auf deutschem Boden.

7) Also zu 1530 fällt mir nichts wirklich Wichtiges ein (wie gesagt: Bin auch nur Gymnasiast, der noch nicht einmal Geschichte LK hat), aber 1555 war der Augsburger Religionsfrieden: Ein negativer Frieden, wie man anachronistisch ganz deutlich sagen kann. 

...zur Antwort

Ok hab´weitergelesen und festgestellt, dass ich mit meiner kritischen Annahme wohl Recht behalte ;)

Das hat mich total irritiert, dass die so etwas behaupten.

...zur Antwort

Klar, das waren die Stoiker. Jetzt kam es mir wieder. 

...zur Antwort

Fakt ist aber, dass Wasser ja gar nicht reagiert. Selbstverständlich ist eine Zerlegung in zwei Reaktionsgleichungen sehr ratsam, war aber leider etwas zu faul, das getrennt zu schreiben. Na ja, dass die Neutralisationsenthalpie so hoch ist, häng wahrscheinlich damit zusammen, dass sie sich auf ein Mol bezieht, während hier nur 0,1mol gelöst werden. 

...zur Antwort

Habe Chemie LK in Baden-Württemberg und 14NP.

Ich würde das wie folgt gliedern:

I. Thema: Kunststoffe

1. Kunststoffe

1.1 Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere (Einteilung nach Struktur/Funktion)

1.2 Einteilung nach Reaktionsmechanismus (radikalische/ionische Polymerisation, Polykondensation, Polyaddition)

2. Reaktionsmechanismen

2.1 Radikalische Polymerisation

2.1.1 Copolymerisation

2.2 Polykondensation

2.3 Polyaddition

3.Verarbeitung von Kunststoffen

4. Wiederverwertung von Kunststoffen

5. Kunststoffe in der Umwelt

II. Thema: Naturstoffe

1. Kohlenhydrate 

1.1 Definition

1.2 Fischer- und Haworth-Projektion (D-,L- Formen & (+) (-))

1.3 Halbacetalbildung

1.4 Acetalbildung

1.5 Polysaccharide

2. Proteine

2.1 Definition

2.2 Aminosäuren (Einteilung, Pufferwirkung, zwitterionische Form usw)

2.3 Peptidbindung (Mesomere Grenzstrukturen und Mechanismus)

2.4 Primär-, Sekundär, Tertiär- und Quartärstruktur

2.5 Enzyme eventuell

3. Fette

3.1 Definition

3.2 Veresterungsreaktion

3.3 Verseifung

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Der deutsche Durchschnitt beträgt 1,4 cm, weshalb du vollkommen gut entwickelt bist. 

...zur Antwort

Es gibt auch jede Menge Sachen, die man falsch machen kann. Es kann sein, dass du danach Woche lange nicht richtig laufen kannst. Eventuell ist dein Freund sogar HIV positiv, was in letzten Tagen sowieso immer öfter zu hören war. 

Du solltest darüber wirklich mit deinen Eltern reden 

...zur Antwort

Also ich kenne aus ´Dead Poets Society` noch die ´Chester School´ in London oder welche auch wirklich gut ist, ist Sonyhurst College (haben auch Videos auf YouTube & das ist unter anderem eine Partnerschule meiner Privatschule und wirklich gut. Hier noch ein gutes Video: 

https://youtube.com/watch?v=A76sagFmwaw

...zur Antwort

Canisius Kolleg ;) Also wenn du schon in Berlin wohnst und nach einer wirklich guten Schule suchst, bist du am Canisius Kolleg komplett richtig. Habe bis jetzt nur Positives gehört und die Schule hat auch einen guten Ruf in Berlin. 

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Suche! Wähle deine Schule weise, denn Bildung ist eines der Dinge, die einen Menschen ausmachen :D

...zur Antwort

Ich denke einfach, dass es irgendeine Instanz geben muss, die alles ordnet und allem zugrunde liegt. Für mich ist Gott der Ausgangspunkt für alles Seiende.

Eines meiner Lieblingszitate lautet: "Bei einem Flugzeugabsturz gibt es keine Atheisten. "

...zur Antwort

Mach ich auch oft ;) Und als ich mit einpaar freunden geredet habe, meinten die, dass ich auch ein richtig gutes Verhältnis zu meinen Geschwistern habe. Das zeigt allerdings nur, wie erwachsen du bereits bist, dich auch auf erwachsene Gesprächsthemen einzulassen.. und bei mir zeigt das mit meinen Geschwistern beispielsweise, dass ich sehr tolerant bin und andere so akzeptiere, wie diese sind ;)

...zur Antwort