Ok, eines vorweg, ich züchte einfarbige, normal große Kaninchen (also keine Schecken und keine Zwergkaninchen)- ich habe also nur die Information die mir in der Frage gegeben wurde.
Wenn ich die Frage richtig gelesen habe, kannst du die beiden männlichen Schecken mit der Weiß-blauen Häsin paaren -> keine Inzucht und nur ein Elternteil vererbt (mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%) den Letalfaktor, weshalb dieser bei den Jungen nicht doppelt vorkommen kann.
Eine andere Möglichkeit währe es einen der beiden Rammler mit der Japaner Häsin zu verpaaren (ich habe das so gelesen, das sie den Letalfaktor nicht besitzt). Ich gehe davon aus, dass die Eltern der Geschwistertiere blutsfremd sind! -> Eine Generation Inzucht, das Risiko auf Missbildungen steigt (um 3%), aber auch hier vererbt nur ein Elterntier den Letalfaktor (wieder mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%), er kann also nicht doppelt bei den Jungtieren auftreten.
Außerdem musst du anfügen, das egal wie du sie verpaarst immer ein Risiko auf Missbildungen besteht, das Ziel ist, dieses Risiko so gering wie Möglich zu halten.