Da dürfte eigentlich nichts passieren. Du hast alles richtig gemacht und die Mutter vorher gestreichelt. 

Es gibt auch Kaninchenhalter die die Jungen bereits am ersten Tag anfassen um sie zu kontrollieren und bei denen nimmt die Mutter ihre Kleinen auch wieder an (Da halte ich aber relativ wenig davon, je nach Rasse). 

Übrigens finde ich es gut, das du dich mit den Jungtieren beschäftigst, so werden sie dich gewohnt und zahmer. 

...zur Antwort

Da musst du wohl selbst experimentieren. Die Futtermenge hängt nämlich nicht nur von der Anzahl der Hühner, sondern auch vom Wetter und der Temperatur ab. Bei Regen und bei kalten Temperaturen fressen die Hühner mehr Futter. 

An deiner Stelle würde ich das Futter mit einem Messbecher dosieren und Morgens und am späten Nachmittag füttern. Der Futtertrog sollte nicht vollständig leer sein (denn dann besteht die Möglichkeit, das es zu wenig Futter war), wenn du zum Füttern kommst.

...zur Antwort

10 - 20 Eier, wenn du drei davon behalten willst, dann brauchst du mindestens zwei Weibchen (denn mehrere Erpel würden sich dauernd streiten und wenn's ganz schlimm kommt sogar gegenseitig töten)

Falls mehr als drei Küken schlüpfen, kannst du die anderen verkaufen, Laufenten sind sehr beliebt als Schneckenfresser. 

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, bei mir haben Directions meine Haare besser gemacht.

Das lag aber auch daran, dass meine Haare nach dem Blondieren sehr kaputt waren und die Haarfarbe (hatte schon verschiedene Farben , Atlantic Blue, Apple green und Flamingo Pink), hat meine Haare dann quasi wieder gekittet. 

Sonstige Nebenwirkungen hatte ich keine, zum Färben habe ich mir Einweghandschue gekauft, Directions färben sonst auch die Hände und Fingernägel!

...zur Antwort

Zum einen hören sie auf Eier zu legen, wenn das Nest voll ist. Auch würden sie nicht einfach vom Nest heruntergehen, wenn jemand kommt, sondern ihr Nest verteidigen (sie plustern sich dann auf und fangen an zu glucksen).

...zur Antwort

Sind die Hähne gleich alt? Unter gleichaltrigen Hähnen kommt es oft zum Kampf, wenn du einen deutlich älteren Hahn hast, sorgt dieser in der Regel für Ruhe unter den jüngeren Hähnen.

Du solltest die Hähne räumlich voneinander trennen oder zwei verkaufen. Bei Kämpfen können sie sich sonst schwer verletzen oder sogar umbringen.

...zur Antwort

Ok, eines vorweg, ich züchte einfarbige, normal große  Kaninchen (also keine Schecken und keine Zwergkaninchen)- ich habe also nur die Information die mir in der Frage gegeben wurde.

Wenn ich die Frage richtig gelesen habe, kannst du die beiden männlichen Schecken mit der Weiß-blauen Häsin paaren -> keine Inzucht und nur ein Elternteil vererbt (mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%) den Letalfaktor, weshalb dieser bei den Jungen nicht doppelt vorkommen kann.

Eine andere Möglichkeit währe es einen der beiden Rammler mit der Japaner Häsin zu verpaaren (ich habe das so gelesen, das sie den Letalfaktor nicht besitzt). Ich gehe davon aus, dass die Eltern der Geschwistertiere blutsfremd sind! -> Eine Generation Inzucht, das Risiko auf Missbildungen steigt (um 3%), aber auch hier vererbt nur ein Elterntier den Letalfaktor (wieder mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%), er kann also nicht doppelt bei den Jungtieren auftreten.

Außerdem musst du anfügen, das egal wie du sie verpaarst immer ein Risiko auf Missbildungen besteht, das Ziel ist, dieses Risiko so gering wie Möglich zu halten.

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall. 

Und es spielt dabei keine Rolle ob man viele oder wenige Kaninchen hat. Es ist nie schön wenn ein Tier an einer eigentlich vermeidbaren Krankheit stirbt.

Meiner Meinung nach ist die Impfung gegen RHD 1 und 2 am Wichtigsten, und gegen Myxomathose, wenn man sich in einem der gefährdeten Gebiete befindet.

Voraussetzung fürs Impfen ist, dass die Kaninchen gesund sind. Nach dem Impfen sind die Kaninchen für einen oder zwei Tage eher schlapp und träge, aber das gibt sich wieder.

...zur Antwort

Kommt darauf an ... Wohnst du in einer Mietwohnung? Wenn der Vermieter sagt, keine Haustiere, dann bezieht sich das sicher auch auf Hühner.

Zudem müsst ihr das mit den Nachbarn abklären. Auch wenn es nur zwei Hühner sind, könnten sich eure Nachbarn durch Lärm und Geruch belästigt fühlen.

Und zu guter Letzt: Das auf dem Bild sind zwei Hähne, wird schwer werden von denen ein Frühstücksei zu bekommen...

...zur Antwort

Das kommt auf die Farbe an. Bei Directions z.B. bleibt immer ein Rest, sie halten dafür aber auch lange. 

Haarkreide dagegen wäscht sich restlos aus, hält aber nur ein bis zwei Wäschen.

Und auf deine Haarfarbe und Struktur kommt es auch noch an. Für manche Farben muss man die Haare vorher blondieren, das macht die Haare kaputt, wenn sie zu kaputt sind, nehmen sie keine neue Farbe mehr an.

Was für mich vielversprechend aussieht, sind die Colorista Farben von L'Oreal (zu kaufen bei Drogerie Müller). Allerdings hatte ich hier noch nicht die Möglichkeit sie zu testen.

...zur Antwort
Tierheim

Da gibt es momentan mehr als genug Hunde.

...zur Antwort

Ja und Nein. Aggression bei Hähnen wird vererbt, daher kann es schon mal vorkommen, das einer aggressiv ist.

Zudem muss man noch unterscheiden ob der Hahn nur im Frühjahr Aggressionen zeigt oder das ganze Jahr über. Im Frühjahr ist es gut möglich, das er nur versucht seine Hühner zu schützen. 

In der Regel züchten deutsche Züchter nur mit nicht aggressiven Hähnen, daher sind die meisten Hähne brav. Wie es in anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht.

An deiner Stelle würde ich mir einen neuen, nicht aggressiven Hahn anschaffen.

...zur Antwort

Wirklich nachlaufen tuen einem Entenküken nicht, das machen nur Gänseküken.

Eine relativ zahme und nicht flugfähige Rasse währen z.B. Rouenenten oder die etwas schlankeren Rouen Clair Enten.

...zur Antwort

Es gibt staubfreie Hobelspäne für Pferde. (Die lassen sich aber auch super für Kaninchen verwenden!)

Bei mir kommt dann über die Hobelspäne noch eine schicht Stroh. 

Ich habe kein Staubproblem.

...zur Antwort

Du solltest zum Tierarzt fahren, der weiß von allem am besten was zu tun ist! Du musst dir auch keine Sorgen wegen einer Narkose machen, eine Narkose heißt noch lange nicht, dass dein Kaninchen stirbt.

Du sagst, deine Kaninchen haben öfters Bauchweh. Kann es sein das du sie oft am Bauch hoch nimmst (also Hände unter den Bauch legst)? - Das tut ihnen nämlich gar nicht gut.

Auch am Futter könnte es liegen. was bekommen sie denn so?

Ansonsten kannst du noch probieren ihnen etwas Oregano zu füttern. Dieses Küchenkraut unterstützt bei Verdauungsbeschwerden ersetzt aber nicht den gang zum Tierarzt!

...zur Antwort

Futter und Wasserautomaten sind gut und recht, trotzdem sollte täglich Jemand nach den Tieren sehen!

Automaten sind nun mal störanfällig, und was machst du wenn du nicht da bist um sie zu reparieren? Es reicht aus wenn der Futterautomat zu Beginn deines Urlaubs verstopft, nach zwei Wochen lebt dann keins deiner Tiere mehr!

Was passiert wenn eines der Tiere krank wird? Auch hier muss ein Mensch zur Stelle sein und das Tier aus dem Stall nehmen bevor es die anderen ansteckt.

Es ist besser wenn man Jemand verantwortungsvollen fragt ob er sich um die Tiere kümmert. Nachbarn, Kollegen, Freunde oder Jemand aus der Verwandtschaft. Es kommt auch drauf an wie viele Tiere versorgt werden müssen, je weniger es sind, desto eher findet sich Jemand. 

Wenn du niemanden finden solltest kannst du auch im Tierheim fragen, evtl. kannst du deine Tiere dort in Pension geben. (Ja, die meisten nehmen auch Hühner und Wachteln).

...zur Antwort