Ja kann man. Hatte auch einen Probemonat und diesen erst letzte Woche gekündigt. Ging ohne Probleme.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass du dich an einen Sattler wendest. Ich habe einen Prestige versailles new D und einen von Kentaur. Ich bin ca 1,70 groß und meine Sättel haben eine 17,5 Sitzfläche. Aber wie gesagt frag mal einen Sattler. Es kommt ja auch auf deine Figur und auf das Pferd an.

...zur Antwort

Ich fette neue Stiefel immer direkt. Putzen und fetten tue ich meine Trainingsstiefel ca 1 mal im Monat und meine Turnierstiefel nach jedem Turnier.

...zur Antwort

Ja kannst du problemlos nennen. Du kannst wenn du dich abhaken lässt das Pferd sagen mit dem du startest oder du schreibst eine Nachricht an den Verwalter in die du es schreibst. Das Nachrichtenfeld für eine optionale Nachricht wird dir ja gezeigt wenn du online nennst.

...zur Antwort

Wir haben zwei ältere Pferde im Stall die ihr Fell auch nicht losgelassen haben. Als sie angefangen haben vom bloßen auf der Koppel stehen zu schwitzen wurden sie geschoren. Ich würde dir das auch raten und ich würde das Pferd mal auf Cushing testen lassen.

...zur Antwort

Ich reite immer nur maximal 2 Prüfungen pro Tag da meine Pferde nicht 3 M Springen laufen müssen. Als ich im A Bereich unterwegs war bin ich auch mal 3 Prüfungen geritten aber je höher es wird desto anstrengender ist es auch für das Pferd. Wenn genug Zeit dazwischen ist sollte das für ein Pferd was gut im Training steht kein Problem sein.

...zur Antwort

Ich hatte als mein Sattel in Reparatur war vorübergehend auch einen in cognac. Anfangs habe ich es mir total schrecklich vorgestellt aber ich fande es garnicht mal so schlimm. Du kannst ja probeweise mal einen vom Sattler mitbringen lassen und dann vor ort entscheiden :)

...zur Antwort

Da ich stark behaupten würde, dass man die Schabracken, gerade die Ice Blue aus dieser Kollektion noch zum Verlaufspreis, bzw. wie es eigentlich normal bei gebrauchten Artikeln der Fall sein sollte, sogar reduziert bekommt würde ich sagen ja. Jedoch würde ich auf jeden Fall auf den Zustand gucken. Letztendlich musst aber du entscheiden.

...zur Antwort

Letztendlich ist es deine Entscheidung ob du dir das Pferd kaufst oder nicht. Ich würde nochmal meinen Trainer mit nehmen und ihn fragen was er dazu sagt. Bei mir war es bei meinem 2. damals eine ähnliche Situation. Gesehen-verliebt. Leider hat es beim Reiten weit nicht so ausgesehen als würde ich mit ihm erreichen was ich vorhatte. Ich nahm beim 2. mal reiten meinen Trainer mit und fragte ihn. Er meinte mit regelmäßigem Training und mit der Motivation meinerseits kriegen wir das hin. Und siehe da. Nun habe ich ihn seit 2 Jahren und wir sind erfolgreich in L Springen unterwegs und nicht mehr zu trennen.

...zur Antwort

Wir haben meistens einen Hocker zum aufklappen dabei. Oft werde ich auch hochgeworfen oder ich suche mir etwas, z.B eine Bank oder so etwas worüber ich dann aufsteige. Mein einer ist 1,78 also auch nicht gerade klein. Irgendwas findet man immer. Auf vielen Turnieren stehen an dem Abreiteplätzen auch Hocker. Darüber musst du dir echt keine Gedanken machen :)

...zur Antwort

-Tierquälerei im Spring-/ Dressursport bzw. ob es Tierquälerei ist
-Haltungsformen welche gut welche schlecht-> Auswirkungen
?

...zur Antwort

Deine Mutter versucht ihr Geld gerecht auf euch beide aufzuteilen- ist ja klar, sie will nicht das einer von euch zu kurz kommt und da dein Pony teuer ist versucht sie deinem Bruder eben Kleidung zu kaufen das sie jeden Monat für euch beide so ziemlich das gleiche investiert. Das hat nichts mit ignorieren zu tun.

...zur Antwort

Ohne wirkliche Daten zu dem Pferd wird dir leider keiner weiter helfen können. Es gibt 1000 Pferde die so aussehen.

...zur Antwort

Habe momentan noch 200g drauf da sie geschoren sind und es Nachts doch noch kalt wird. Ich werde wenn es Nachts konstant 8-10 grad sind Die Decke runter machen.

...zur Antwort

Ich reite eigentlich immer mit Gamaschen. Wenn ich Dressur reite habe ich meistens Dressurgamaschen drum da sie einfach flexibler und weicher sind. Beim springen habe ich immer Hartschalengamaschen und Streichkappen drum da es doch öfter mal vorkommt, dass das Pferd sich irgendwo anschlägt, genau so wie im Gelände da dort auch Äste und co sind wo etwas passieren könnte. Mit Gamaschen sind die beine einfach geschützter. Klar reite ich auch ab und zu ohne alles wenn ich mal einen Tag nicht viel mache.

...zur Antwort

Ich habe mich auch während der Prüfungsphase um meine 2 Pferde und auch noch oft um welche meines Trainers gekümmert. Ich finde gerade in so einer stressigen Zeit mit der Schule braucht man Ablenkung. Ich würde an deiner Stelle noch etwas mehr Reitunterricht auf Schulpferden nehmen, bis du bereit für eine Reitbeteiligung bist aber dann auch mit dieser regelmäßig Unterricht nehmen. Ein eigenes Pferd kauft man sich dann, wenn man auf Schulpferden nicht mehr weiter kommt und eventuell etwas mehr erreichen möchte und auch die finanziellen Mittel dazu hat.

...zur Antwort