Ich würde nicht so oft das Wort «Praktikum» erwähnen. Du hast ja schon als Übertitel «Schulpraktika». Ich würde also neben dem Datum nur noch die Dauer angeben und bei welchem Unternehmen du das Praktikum gemacht hast.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du es einfach langsam angehen. Ich denke nicht, dass beim Rummachen plötzlich von 0 auf 100 echte Gefühle aufkommen.

Triff dich doch mal mit ihm und schau ob sich deine Gefühle verändern :)

...zur Antwort

Versuche doch mal die Dinge zu beenden bzw. dein Vorhaben durchzuziehen. Manchmal bezahlt sich die Ausdauer und die investierten Nerven. Vielleicht bist du ja unzufrieden weil du nichts auf die Reihe kriegst? (Nicht böse gemeint, mir viel eben kein besserer Ausdruck ein).

Zudem würde ich dir raten, in jeder Situation das Positive zu sehen. Es gibt nicht immer nur das Schlechte :)

...zur Antwort

Ich würde einen Anwalt konsultieren, da deine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden.

...zur Antwort

Ist dieses Schreiben berechtigt? Also hast du wirklich Schulden?

...zur Antwort

Geh ihr so gut wie möglich aus dem Weg und sag deinen Kollegen sie sollen bezeugen, dass sie die Übeltäterin ist.

...zur Antwort

Ich denke du solltest Vor- und Nachteile eines solchen Verbotes aufzeigen und am Schluss deine Meinung dazu äussern. Wie lang dein Kommentar sein soll, muss du schon selbst mit der Lehrperson klären.

...zur Antwort

Wahrscheinlich muss er sich selbst schützen und schaut dich deshalb nicht mehr offensichtlich an.

...zur Antwort

Alkalisch bedeutet basisch = Alkalische Tabletten neutralisieren einen übersäuerten Magen

...zur Antwort

Du hast die Sätze zwar umgeformt, aber die Idee hinter dem Text hast du trotzdem von jemand anderem bzw. im Internet «geklaut». Wenn du das nicht angegeben, sondern die Arbeit als deine ausgegeben hast, ist die 6 wohl gerechtfertigt.

...zur Antwort

Ich verwende eigentlich immer Arial, da ich diese Schrift als sehr klar und neutral empfinde.

Bei der Schriftgrösse kommt es etwas darauf an. Z. b. wie viel Text du auf eine Folie schreiben möchtest (möglichst wenig) und wie weit der Beamer von den Zuschauern entfernt steht etc.

...zur Antwort

Ich würde wenn irgendwie möglich schon vorher einen Termin machen. Es gibt doch sicher eine Vertretung?

Auch das Wiedereinfädeln durch dich würde ich unterlassen, da es schnell mal passieren kann, dass sich der Draht verbiegt und somit nicht den gewünschten Effekt hat bzw. noch schlimmere Dinge anstellt.

...zur Antwort

Vielleicht wurde das Talent der Person noch gar nicht entdeckt? Es gibt so viele Dinge auf dieser Welt ... Ausserdem muss man ja nicht unbedingt in einem Beruf talentiert sein. Vielleicht hat man auch ein Talent im Zuhören oder Helfen etc.?

...zur Antwort