Naja in Stunden ist es schwer zu sagen kommt ja drauf an wie viel man es nutzt. Also ich mach mein mobiles Internet aus wenn ich es nicht brauche und bin so ungefähr ne Stunde bis zwei Stunden am tag richtig bei Facebook oder sonstiges und da sind die 200 MB schon nach 20 Tagen fast weg. Aber wenn du dann das Internet jeden Tag noch anlässt keine Ahnung, denn er zieht ja über Wetterwidget oder anderes auch jede Stunde oder so paar Bytes. :)
10 km hohes Gerüst? Da kannst du lange suchen ;)
y= Einnahmen
a= Besucher
b= Preis
f(x)=y=a mal b
a=240−20x(240 Besucher −20 pro geändertem €, bei 1€ weniger x=−(−1)=1)
b=8+x (8€ Ausgang. Wenn hier x=1, dann wird a=220; wenn x=−1, dann steigt a auf 260)
Nochmal: y=a mal b
f(x)=y=(240−20x)(8+x)
f(x)=y= -20x² +80x+1920
Nun berechnet man einfach das Maximum des Graphen, also den Hochpunkt.
- Ableitung bilden:
f′(x)=y′=−40x+80
Man setze die 1. Ableitung =0
f′(0)=−40x+80
x=2
- Ableitung bilden, um Existenz des Hochpunktes zu prüfen:
f′′(x)=y′′=−40 ungleich 0 und kleiner 0, somit definitiv ein hochpunkt.
Nun willst du ja den Preis wissen, also schaun wir nochmal zu dessen Berechnung.
Preis =b=8+x
x=2
Preis somit 10€.
Wenn das Kino 10€ Eintritt verlangt sind die Einnahmen am größten.
Naja also musst du jetzt einfach den vierten Logarithmus von 11 nehmen um x rauszubekommen? :)
Also wenn du a veränderst dann staut sich die Parabel oder sie streckt sich. Wenn du b änderst wird die Parabel in der Waagerechten in die andere Richtung verschoben (zum Beispiel ist b = -1 dann wird sie nicht nach links sondern nach rechts im Koordinatensystem verschoben). Und wenn du c veränderst wird sich nach oben oder unten verschoben (z.B. c= +2 dann zwei nach oben. :)
Welches würdet ihr kaufen?
hab das Arc S. Würde es nicht unbedingt weiter empfehlen. Der interne Speicher ist zu schnell voll und wenn dieser schon sehr belastet ist, merkt man dies dem Prozessor richtig an, dass die Schnelligkeit, beim öffnen und den Icons sehr nachlässt :/
Mit der Verteilung ist bestimmt der Aufbau gemeint oder ? ;)
Also das kannst du ganz einfach im Periodensystem ablesen. :)
Zum Beispiel B (Bor) hat die Ordnungszahl 5 hat also 5 Elektronen. Außerdem ist sie in der zweiten Periode. Also hat sie zwei Elektronenschalen. Und es ist die dritte Hauptgruppe angegeben also hat es in der äußersten Schale 3 Elektronen. So. In einer Schale dürfen nur 2n² Elektronen sein. Also in der ersten Schale nur 2. Also hat Bor in der ersten 2. Dann kommen wir zur zweiten. Aber da ja gegeben ist das Bor nur zwei Schalen hat und in der äußersten 3 sind und von den insgesamt 5 sowieso nur noch 3 übrig sind. Sind also in der zweiten Schale drei Elektronen.
Und ein anderes Beispiel ist Si Silicium Ordnungszahl 14 -> 14 Elektronen Periode 3 -> 3 Schalen Hauptgruppe 4 -> 4 in der äußeren
So in der ersten also wieder 2. In der zweiten dürfen nur 8 maximal also ist die voll besetzt. Die dritte ist nicht voll besetzt. Sie hat 4.
Und 2+8+4 ergibt auch wieder = 14. :)
ausführlich genug?
Also Geschwindigkeit ist gleich 28000 km/h und der Weg 7200000 km.
Also einfach 7200000km / 28000 km/h = also 257,14 h = 10 Tage & 17,14 h :)
Was heißt Schulaufgabe?
Also eigentlich darf er das nur bei einer Klassenarbeit oder später bei einer Klausur nicht verbieten, sonst bei kleinen Tests kann er sagen, dass ihr das nicht nehmen dürft.
Und im Unterricht kann man ja sowieso alles nutzen :)
CuO + Mg -> Cu + MgO
Oxidation : Mg -> Mg2+ + 2e- Reduktion: Cu2+ + 2e- -> Cu
Was für ein Anbieter?
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image
Da kannst dich gut belesen ;)
Du kannst doch bei deiner Formel A=(a+c)h/2 einfach für für c = 3a einsetzen, weil c dreimal größer ist als a. dann hast du nur eine variable und kannst die ausrechnen. und danach machst dann die andere :)
Lärm, viel mehr Verkehr, mehr Verschmutzung und etc. ;)
h² = p*q
Also umgestellt p = h²/q = 16 cm. :)
Also erstmal zum Holz:
Du hast oben ein gleichschenkliges Dreieck, das 1,50m hoch und 1,50 breit ist.
Also einfach (1,50 * 1,50)/2 = 1,125 m²
Und dann zum Glas. Einmal zu den Türen ist normales Rechteck. Also 1,50 * 2,20 Und dann die beiden Dreiecke sind gleich groß also kannst du die zu einem rechteck zusammen fassen, dass heißt 1,10 * 2,20. Und dann nur noch die Türen und Rechtecke zusammenziehen also = 5,42 m² :)
Ist das Ipad 2 mit dritten UMTS Version, also 3G. Ist sozusagen dein Internet vom IPad. So wie HSDPA oder HSDPA+ :)
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSearch.do;jsessionid=kfJGQZrPvFQZYvxFsfGhLbTG5dNNTrxG5hNlCN8JC29F4tng9zvj!309294542
Gibst Psychologie ein und alle Berufe werden gezeigt. :)