Vielleicht hilft es, wenn du mal etwas für dich tust. Nimm ein Bad, koch dir etwas schönes, lade ein paar Freunde zu einem Spieleabend ein oder so. Wenn das Gefühl aber über mehrere Wochen hinweg anhält würde ich einen Arzt aufsuchen. Das heißt ja nicht, dass du gleich eine Therapie verschrieben bekommst, aber manchmal kann es schon helfen mit jemandem darüber zu reden. Alternativ kannst du deine Situation auch mit Familie oder Freunden besprechen.

Ich hatte vor zwei Jahren im Winter einen starken Vitamin D Mangel bekommen, was zur Folge hatte, dass ich mich kraftlos, ausgelaugt und leer gefühlt habe, also eventuell könntest du das mal überprüfen lassen.

Alles Gute!:)

...zur Antwort

Ich denke folgendes: Wenn du Eigenschaften besitzt, dann sorgen diese dafür, dass du in bestimmten Situationen in bestimmter Weise reagierst. Beispielsweise wirst du schnell sauer und ungeduldig wenn Jemand dem du etwas erklärst dies nicht sofort versteht. Eine Eigenschaft tritt ja nicht nur einmal im Leben auf, sondern begleitet dich, bis du dich aktiv entscheidest sie zu verändern (und auch dann wird das oft schwer). Insofern könnte man es als Gewohnheiten bezeichnen, da du aufgrund deiner Eigenschaften in bestimmten Situationen ähnlich oder gleich reagierst. 

So seh ich das:)

...zur Antwort

Du musst nicht zwingend Interviews durchführen. Ich habe beispielsweise mal ein Projekt nur durch Beobachtungen ausgeführt. Also du kannst dich auch irgendwo hinsetzen (Ich bin zum Beispiel 2 Wochen jeden Morgen im gleichen Bus gesessen und habe die Leute beobachtet) und das was du erforschen willst beobachten. 

Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Mh, naja was wäre denn das Leben schon ohne ein bisschen Drama? Es sind doch gerade die intensiven, extremen Momente die das Leben versüßen. Nicht der Alltagstrott. 

Grundsätzlich denke ich, dass die Dramen daraus resultieren, dass die Menschen vergessen, oder sich nicht vorstellen können, wie unbedeutend sie als Individuen letztendlich sind. Jeder sieht sich selber als das Zentrum der Welt, so dass ein Problemchen nunmal schnell zum großen Drama wird:)

...zur Antwort

Soweit ich weiß heißen diese Würmer Bandwürmer. Gefährlich sind sie auf jeden Fall, weil sie immer größer werden und ihrem Wirt immer mehr Nährstoffe entziehen, sodass er Mangelerscheinungen bekommt. Ich denke, dass es aber auch noch andere schlimme Folgen gibt… Falls du den Verdacht haben solltest einen Bandwurm zu haben, geh unbedingt zum Arzt! 

Achso und in den Körper kommen diese Würmer vor allem durch den Kontakt mit Tieren. Wenn du z.B. Beeren im Wald isst, auf die evt. ein Fuchs gepinkelt hat, der einen Wurm hatte.   Die Eier der Würmer befinden sich dann glaube ich im Urin etc.


...zur Antwort

Zu dem Spiel des benutzt-werden gehören immer zwei. Du kannst nicht vom Jemandem benutzt werden, wenn du dich nicht benutzen lässt. Ds ist der eigentliche Punkt der Sache. Manchen Leuten fällt das schwerer, anderen leichter.

Wichtig ist, dass du selbst nicht die Opfer-Rolle einnimmst, sondern eigenständig agierst anstatt zu reagieren. Mit diesem Prinzip bin ich bisher eigentlich immer gut durchgekommen. Zumindest wurde ich noch nie wirklich "benutzt und dann entsorgt". 

Viel Glück wünsche ich dir:)

...zur Antwort

Hey,

meinst du reden im allgemeinen oder eher präsentieren?

Es gibt Bücher und Seminare die einem helfen sicherer und flüssiger zu sprechen. Ich bin mir sicher, dass du auch auf Youtube einige hilfreiche Videos finden solltest.

Viel wichtiger ist jedoch eigentlich die Frage, wieso du dich dafür schämst. Niemand bildet im alltäglichen Gespräch perfekte Sätze, jeder wiederholt sich mal, spricht Sätze nicht zuende, unterbricht, manche stottern und und und. Den meisten Menschen ist das aber nicht so wichtig. Wieso dir schon? Hat dich Jemand auf deine Sprechweise angesprochen? 

Wenn du du einen wirklichen Grund erkennen kannst, der deine Sprechweise beeinträchtigt, bzw. wenn du extrem viele Fehler machst, dann gibt es ganz sicher Möglichkeiten zu lernen diese zu beheben. Aber wenn du dir Gedanken machst, ohne dass der Grund wirklich aussagekräftig ist, dann ist das Problem eventuell eher ein schlechtes Selbstwertgefühl, was dann wiederum anders "behandelt" werden müsste.

Aber Kopf hoch, die Sprache ist eh nur so eine Art Verpackung. Körpersprache, also Gestik und auch die Mimik, sind genauso wichtig, ebenso wie die Ausstrahlung. 

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Attraktiv:

-Intelligenz, Selbstbewusstsein, gute Manieren, Spontanität, eigene Meinung (ganz wichtig! Ich finde langweilige Männer (Mitläufer) echt schlimm), Mut, Ehrlichkeit.

Was ich extrem unattraktiv finde:

-Eitelkeit (Typen die sehr auf ihr Äußeres fixiert sind), Eingebildete Typen, Macho-Gehabe, Besserwisserei, schlechte Tischmanieren und vor allem: Männer die nicht zu sich selbst stehen und versuchen einem irgendetwas vorzumachen und sich als Jemand ausgeben der sie eigentlich gar nicht sind.

...zur Antwort

Hey, also so schick wie möglich ist schon angebracht. Also Hemd auf jeden Fall (und zwar auch reingesteckt) und wenn du das dann mit einer Anzughose kombinierst kannst du das Sakko ja weglassen. Oder du kombinierst das Hemd mit einer Stoffhose und ziehst ein Sakko drüber. 

Sneaker sind finde ich eher ungeeignet….frag doch sonst Freunde ob du dir für einen Tag Anzugschuhe leihen kannst. 

Viel Spaß:)

...zur Antwort

Ich wüsste nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben sollte. Eventuell fühlt man sich danach wohler in seinem Körper, weil man beim Sex gemerkt hat, dass der Partner den Körper begehrt. 

Ich denke das ist aber nur ein zeitlich begrenztes Phänomen. Sobald die Partnerschaft oder machmal auch einfach ein paar Tage vergangen sind, hat man wieder das selbe Selbstbewusstsein wie vorher. Das liegt daran dass man sich ein gesundes Selbstbewusstsein nicht mithilfe von anderen wirklich stärken kann, sondern in sich selbst nähren muss.

LG

...zur Antwort

Der Schlüsselpunkt ist dich nicht verunsichern zu lassen. Denke in dir drin einfach, Hey, ich habe hier die Lebenserfahrung und zeige dem Kleinen mal, was er jetzt machen sollte. 

Du solltest nicht in Panik verfallen. Selbst wenn ein Kind laut und heftig weint, dann darf es das auch. Es muss nicht sofort aufhören und auf deine Worte reagieren. Du darfst also also nicht unter Stress oder Zeitdruck stehen. Lass dem Kind einfach seine Zeit. 

Kinder lassen sich extrem leicht ablenken, du kannst z.B. einfach sagen: "Oh, nanu was ist denn das…? (Zeig dann wirklich auf etwas interessantes). Eine andere Möglichkeit ist sich zu dem Kind hinzuknien (wg Augenhöhe) und zu sagen: "(Name), hör mir mal zu. Ich erzähle dir jetzt mal eine Geschichte von mir, da hab ich so etwas ähnliches erlebt wie du jetzt…." Meistens sind die Kleinen davon ziemlich fasziniert. Die Geschichte sollte natürlich super gut ausgehen..

Eine weitere Methode ist nach einer gewissen Zeit einfach zu entscheiden, dass es jetzt Zeit für etwas anderes ist. Einfach keinen Platz für Diskussionen lassen und freundlich aber bestimmt sagen: "So (Name), komm, wir machen jetzt das, aus dem und dem Grund."

Viel Erfolg!:)

...zur Antwort

Mh, also ich denke nicht, dass es daran liegt dass du dumm bist oder so (Kann ich natürlich nicht richtig beurteilen, ich kenn dich ja nicht). 

Du sagst ja schon selber, dass das Problem wohl eher daran liegt, dass du nichts für die Schule tust, bzw. so wie es mir scheint gar kein Interesse daran hast dich in der Schule zu verbessern. Es klingt so, als ob es dir eigentlich völlig gleichgültig ist. Und das wirkt sich natürlich auf die schriftlichen und mündlichen Noten aus (wenn du den Stoff nicht mitbekommst ist es klar, dass deine mündliche Beteiligung auch nicht super sein wird). 

Interessieren dich die Themen die in der Schule behandelt werden denn absolut gar nicht? Oder gibt es wenigstens ein Fach, wo du bereit wäret etwas mehr zu investieren, weil es dich interessiert? Dann würde ich an deiner Stelle erstmal versuchen, mich in dieses Fach reinzuhängen, einfach um zu gucken wie es sich anfühlt, wenn du die Hausaufgaben in diesem Fach machst und für Arbeiten lernst und im Endeffekt dann wahrscheinlich auch bessere Resultate erzielst. Fang einfach klein an. 

Wichtig ist auch, dass du dir die Frage stellst, wieso dir das alles so langweilig vorkommt. Ich nehme an, dass du die Sachen die ihr lernen sollt ja noch nicht weißt. Also wieso willst du sie nicht wissen?

Ist der Schwerpunkt vielleicht der falsche für dich? Oder möchtest du dich lieber körperlich betätigen, also körperlich lernen? Wenn das der Fall sein sollte, kannst du ja mal darüber nachdenken nach der 9. oder 10. Klasse aufzuhören und eine Lehre zu beginnen.

Außerdem könntest du mal gucken, ob du einfach eine Konzentrationsstörung hast. Dafür müsstest du zum Arzt gehen..sei allerdings vorsichtig dass dir nicht einfach irgendwelche Medikamente verschrieben werden, die gegen ADHS benutzt werden!

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du kleine nimmst wird es schon mal eh weniger wehtun. Und richtig wehtun muss es gar nicht, es fühlt sich eher ungewohnt an. Aber du kannst ja ganz vorsichtig sein und sofort aufhören, wenn du es nicht weiter versuchen willst. 

Aber nimm das nicht so ernst, so gut wie jede Frau und auch viele Mädchen benutzen Tampons. Die sind ganz harmlos:) Du musst am Anfang halt nur herausfinden wie du sie anwenden solltest und zu Beginn werden sie wohl auch noch nicht optimal sitzen und eventuell wieder rausrutschen oder so. Aber das ist ganz normal, Übung macht den Meister;)

...zur Antwort

Hi, ich würde dir raten einmal das ganze Stück kaputter Haare abzuschneiden und sie dann schonend zu behandeln, also nicht zu glätten, färben etc.

Nur so wirst du sie wieder ganz gesund bekommen.

LG

...zur Antwort