Wenn ich mich recht erinnere, sind viele von Colleen Hoover’s Büchern auf Kindle Unlimited verfügbar :)

...zur Antwort

Insgesamt fand ich den Ablauf der Veranstaltung sehr gelungen, insbesondere, dass in den ersten 20 Minuten auf die Fragen der letzten Videoeinheit eingegangen wurde und zudem darauf aufbauend die Sitzung gestaltet wurde. Die Schulsozialarbeit wird meistens unterschätzt. Dank der Vorlesung zeigte sich, dass die Realität oft nicht so einfach ist. 

...zur Antwort

In Word findest du links unten in der blauen Leiste "Deutsch (Deutschland)" geschrieben, einfach draufklicken und Sprache ändern. :)

...zur Antwort

Bei jedem rechtwinkligen Dreieck gilt der Satz von Pythagoras, d. h. a^2+b^2=c^2, wobei c die Hypothenuse ist. Somit ist c auch immer die längste Seite!

Hoffe ich konnte weiterhelfen :)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du weißt, dass Willy E. Coyote (nennen wir ihn mal Willy) mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h unterwegs ist und Road Runner (RR) mit 72 km/h.

An einer bestimmten Stelle (x0) überholt RR Willy (der erste Strich), und nach s=100m holt Willy RR wieder ein (der zweite Strich).

Wir wissen, dass RR mit einer konstanten Geschwindigkeit läuft, das heißt, wir können ausrechnen, wie lange er braucht, um die 100m zurückzulegen.

Das geht mit der Formel v=s/t. Wir formen nach t um und setzen für s 100m ein (die Strecke, die er zurücklegt) und für v seine Geschwindigkeit (72 km/h). 72 km/h sind 20 m/s (72 geteilt durch 3,6). So bekommen wir für die Zeit 5s.

Jetzt wissen wir, dass Willy RR in 5s einholen wird. Ich denke, du kennst die Formel für die Bewegungsgleichung x(t)=1/2 • a • t^2 + v • t. Da wir t von davor schon haben (5s), und wir wissen, dass Willy in 5s 100m (x(t)) weit gelaufen sein muss, können wir diese Formel nun nach a umformen (die Beschleunigung, die wir suchen).

Umgeformt und eingesetzt ergibt das 7,8 m/s^2.

Falls etwas noch nicht klar ist, kannst du ja nochmal Bescheid geben! :)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Im offiziellen Verkauf nicht mehr als 150€, nur sind die Tickets (logischerweise) sehr schnell weg. Oft bekommt man zu einem späteren Zeitpunkt noch Plätze in der ersten Reihe, die von Dritten verkauft werden und dadurch auch gerne mal 1000€ kosten.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, ob sich die mit dem hohen Preis einhergehende Qualität für dich lohnt und wie du die Filme schaust. Ich schau die meistens auf dem Laptop oder iPad, deshalb reicht für mich eine normale Blu-Ray vollkommen aus, aber wenn ich beispielsweise einen Beamer hätte, würde ich mir da nochmal Gedanken machen.

...zur Antwort

Ich glaube einfach, weil er bisschen abseits von dem, was man vielleicht als „Toxic Masculinity“ definieren würde, liegt. Besonders TikTok ist ja in letztes Zeit ein bisschen verrückt nach dem geworden, teilweise auch mit ziemlich respektlosen Videos. Würde sagen das Fandom wird immer größer und größer, als ich vor mehr als 2 Jahren Fan geworden bin, hatte er ca. 1 Millionen Follower auf Instagram, jetzt sind es ja schon an die 9. Mit Dune und The French Dispatch wird das sicher nochmal krasser.

...zur Antwort

Ist Datenschutz und Privatsphäre des Individuums wichtiger als das Gute für die Gesellschaft? (Besonders jetzt im Hinblick auf eventuelle Tracking-Apps, die die Verbreitung des Virus nachvollziehbarer gestalten und somit gesamtgesellschaftlich sinnvoll sind, jedoch unter Umständen die Privatsphäre von Einzelpersonen außer Betracht lassen würde)

...zur Antwort

Ich habe dasselbe Problem...aber versuch's mal mit https://scholar.google.de, da findet man zu einigen Themen auch ziemlich gute deutsche Quellen.

...zur Antwort