Ich denke, das sind Röstaromen. Rosinenbrot ist es nicht zufällig?😃
Das kenne ich so nicht. Im Gegenteil: man wird von Fleischfresser auch in der heutigen Zeit noch auf den Veganismus rechtfertigend befragt. Warum Milch wenn keine "echte" Milch etc. PP. Ihr kennt das.... Was total affig ist. Woran erkennst man einen Fleischfresser? Indem er oder sie erzählt wie wenig Fleisch er isst🙂. Traurig aber wahr. Oder diejenigen die behaupten, Veganer hätten eine Mangelernährung. Ich meinen woher kommt das? Ganz einfach, die Menschen sind a) ahnungslos und oder b) müssen ihre eigene schlechte und unethische Ernährung vor sich selbst rechtfertigen. Ich musste mir schon jeden sinnlosen Scheiß anhören, aber da ich nach 12 Jahren ohne tierischen Fleischkonsum fitter bin als Nicht-Veganer und Nicht- Vegetarier, traut sich auch keiner mehr hier doofe Sprüche in Richtung Mangelernährung zu kloppen.
Hallo deine Kriterien treffen auf fast alle Berufe im Finanzwesen zu. Du solltest daher ein bisschen konkreter werden was macht dir Spaß was liegt dir, falls du das jetzt schon weißt. Möchtest du lieber einen sicheren Job oder einen angesehenen Job also mit Prestige. In welcher Stadt möchtest Du arbeiten, möchtest du eher viel mit Menschen zu tun haben also Vertrieb oder eher mathematisch oder Oranisatorisch arbeiten?
Und was ist in deinen Augen ein guter Verdienst?
na der Ölpreis ist abgerauscht.
joh denk doch schon. was sagt der Arzt?
Es geht aus der Antwort von linsentante nicht hervor welche Nachteile überwiege. Ich trage die Linsen ein paar Monate und finde das Ergebnis sehr gut. Meine Augen sind nicht ganz so gut wie mit Brille, aber doch über 100%. Lässt im Laufe des Tages nach, aber bei mir auch nachts noch vollkommen ok. Nur im dunkeln sehe ich leichte Verzerrungen der Lichter (Auto, Lampen), was ich mit Brille nicht hatte. Also wer viel nachts fährt und den ganzen Tag schon ohne Linsen war, für den ist es vielleicht unangenehm. Ich fahre nur sehr wenig Auto.
Und es ist natürlich geil, weder Tagsüber mit juckenden und sich verschiebenden Kontaktlinsen rumzulaufen oder mit nerviger Brille.
Nachteil ist der Preis von ca. 700 Euro im Jahr und die extreme Unhandlichkeit der Linsen:
Für unvorsichtige und ungeschickte Menschen ein teurer Spaß. Die Linsen fallen raus, dabei vielleicht in den Abfluss oder Boden oder sie reißen unter Druck, weil sie ja hart sind und daher nicht festkleben oder sich biegen. Jedesmal 100 Euro und eine ewige Wartezeit von 14 Tage oder länger bis die neue Linse fertig ist. Wenn man dann in der Zeit einfach die Brille nehmen könnte, wäre es ja ok, aber die Sehkraft ändert sich langsam, so dass man die alte Brille nicht mehr verwenden kann.
Ja das ist wohl oft so mit der Wirkung der Augen. Kommt aber neben der Farbe auch auf die Form des Auges an. Und zu den anderen "schlauen"Antworten hier: Ich habe braune Augen und fühle mich in keinster Weise rassistisch beleidigt wenn mich einer aufgrund der augenfarbe als gefährlich einschätzt. Im Gegenteil ist doch ein schönes Kompliment. Es ist übrigens auch nicht gesichert dass hitler blaue Augen hatte.
Mein erster Kuss ist schon sehr lange her, über 20 Jahre, und ich war damals mit dem Jungen zusammen und der Kuss war sehr interessant, nur lief uns bzw. auf jeden Fall mir, der Speichel runter, weil ich (ob er weiß ich nicht) das mit dem hin und wieder schlucken noch nicht drauf hatte. Kurze Zeit später gings dann aber gut:-)
Wie HollyTrolly (:-)) schon sagte, Du musst Dir überlegen was Dich interessiert. Magst Du z.B. Ballsportarten und hast Du keine Angst auch mal einen Ellenbogen abzubekommen, ist Handball super. Das kann man auch mit 12 noch anfangen. Für junge Mädchen schadet es auch nicht, einen Kampfsport, z.B. Ju-Jutsu, anzufangen. Ju-Jutsu ist eine Selbstverteidigungssportart, aber (abgesehen davon, dass es auch mal weh tut) wieder ganz anders als ein Mannschaftssport wie Handball, da es kein Ausdauersport ist, sondern Präzison erfordert. Ganz allein machst Du aber auch das nicht, weil Du an einem bzw. mit einem Partner trainierst. Für Einzelsportarten kommen die erwähnten Sachen wie Inlinern und Tanzen (z. B. Hip Hop, Rock n Roll) in Frage. Ich persönlich finde Inliner fahren mehr einen Ausgleichssport, wenn man sich neben dem "richtigen" Sport noch etwas austoben möchte. Ist aber Geschmackssache. Klettern macht auch Spaß, Du brauchst aber einen Partner zum Sichern. Und je nachdem wo Du wohnst, werden viele Sachen sicherlich auch nicht angeboten. Viel Erfolg beim Ausprobieren!!
naja wenn es nicht dieser sport sein soll, mach einen anderen. warum lassen dich deine eltern nicht einen anderen anfangen? das macht überhaupt keinen sinn. wir haben damals mit 10 alle mit handball angefangen, viele aufgehört, viele weitergemacht oder sich noch zusatzsportarten gesucht. muskelaufbau ist in dem alter sehr wichtig, weil gerade (meiner meinung nach) in so jungen jahren der körperbau geprägt wird. also, nicht einfach aufgeben!!!
Bist du 93 geboren, also 16, richtig? Das ist für Leichtathletik wenn man es vorher nicht gemacht eigentlich nen bisschen alt...hm, andere Frage, was hat dich denn aus der vergangenheit interessiert bzw. in was warst du ganz gut? Bist du eher einzelsportler, gruppensportler, ballsportler. Bist du eher ein weichei, dass nicht verletzt werden möchte, wofür eine risikoarme sportart in frage käme.
Wenn du so gar keine ahnung hast, einfach mal nen testtraining machen.
Kampfsportarten wie rieul schreibt sind super, ich mache z.b. ju-jutsu, aber es ist ein harter sport, man tut sich ständig weh (i.s.v. hämatomen) und auch die echte verletzungsgefahr ist hoch.
Badminton geht immer, wenn man ein bisschen Ballgefühl hat. Du kannst mit 16 auch noch Handball spielen anfangen, aber auch ein harter Sport (aber der beste der welt:-))
Gelenkschonend, aber wenig für den Oberkörper ist Spinning oder richtiges Radfahren. Bogenschießen macht dafür evtl. (ich rate) nur Armmuckis....
Also einfach mal testen
gruß
Die Idee mit dem von der Steuer absetzen finde ich gut. @dem Steuerberater: Hat sich diesbezüglich was ergeben?
Wir haben heute Blutspendetag in der Firma und ich überlegen nämlich auch gerade mit Kollegen was das DRK damit verdient. Vielleicht ist es auch abhängig von der Blutgruppe oder es gibt schwankende Marktpreise:-), wo wir wieder Angebot und Nachfrage wären......hmmmm