Ich glaube mal das würde dann einige Zeit daueren bis wir wieder an den heutigen Lebensstandard herankommen würden...

Wir nutzten ja zum Beispiel jeden Tag das Internet und andere Haushaltsgeräte wie Waschmachinen... Trotzdem weiß doch keiner wie der ganze Kram funktioniert, also könnte diese Erfindungen nicht einfach so nachbauen. 

Allerdings hätten wir schon irgendwie Vorteile, wir wüssten z.B. welche Früchte man essen kann/ und welche nicht. Wir wüssten das die Erde keine Scheibe ist und eine Kugel (auch wenn wir keine Astronomen  sind) oder das man duchschnittlich 8 Stunden schlaf braucht, ohne jemals dafür nochmal die Studie zu machen!

Also ich glaube man müsste zunächst einmal das Wissen bündeln, denn jeder ist ja nur Experte auf einem bestimmten Feld und niemand kann alles erklären...

Auf jden Fall interessante Frage!

...zur Antwort

Ich würd einfach eine Frau fragen, mit der du gehen kannst. Oder einfach jemanden auf der Straße fragen (solange du die Rechnung bezahlst, also sie einlädst)

...zur Antwort
Bei Bedarfsampeln (wo man extra drücken muss)...

weil ich nicht unnötig drücke um Autos auszubremsen.

Dann geht man lieber davor oder danach schnell so rüber, ohne auf grün zu warten...

...zur Antwort

Nein eigentlich nicht!

Also so viel Mühe sollte man sich schon machen... Klar wenn man mal einen Papierschnipsel fallen lässt. Aber doch keine ganzen Flaschen.

Dafür haben wir in Deutschland außerdem ein *Pfandystem!

...zur Antwort
Gehen...

Meiner Tochter ist zwar noch recht klein, da wird gewartet. Mit meiner Nichte (14 Jahre) gibt's da eigentlich kein Problem und wir gehen meistens rüber...

...zur Antwort
Hamburg

Eindeutig Hamburg... Hier schert sich eigentlich gar keiner dafür, welche Farbe der Ampelmann gerade hat! Das funktioniert auch soweit und ist deshalb auch nicht wirklich schlimm... Seitdem ich mt meinem 3-jährigen aber öfters unterwegs bin, muss ich mich da auch ein bisschen zurücknehmen und probiere bei jeder Überquerung zu warten oder zumindest 3-mal zu gucken bis ich meinem Sohn die Erlaubnis gebe zu gehen!

...zur Antwort
Das hat sich bei mir und meinem erwachsenen Umfeld auch so eingebürgert...

Also ich bin 35 und habe mittlerweile schon Kinder: Da erübrigt sich die Frage ob man als Mutter mit seinen Kinder bei Rot geht!

Was in meinem Freundeskreis aber noch ganz anders ist. Wenn ich mit Freuden oder meinem Mann abends alleine unterwegs bin, ist es schon eher möglich, dass man mal ein rote Ampel überläuft... ;)

...zur Antwort