das is eigentlich ne einfache Geschichte,

wenn du das Tail popst oder scoopst, ziehst danach aehnlich eines kickflips den vorderen Fuss seitlich der nose entlang.

Das Board flippt, versuche es zu catchen aber spring dabei nicht zu sehr nach vorne. Du machst den unbewussten Fehler, dass du leicht nach vorne springst.

Wenn du also rollst und den Trick machst musst du ein Gefuehl entwickeln, dich der Geschwindigkeit deines Boardes anzupassen und immer schulterbret zu stehen.

Manche wie auch du lehnen sich automatisch im Moment des Absprungs nach vorne, weil sie das Board mit dem vorderen Fuss evtl. nicht nur flippen, sondern auch faelschlicherweise nach vorne druecken oder schieben. Dann denkt man vielleicht man muesste logischerweise auch nach vorne springen.

Ein anderer Grund koennte auch sein, dass du deinen Oberkoerper zu weit nach beugst, was immer eine Landung auf der Nose zu Folge hat.

So ich hoffe ich konnte Dir helfen, Ich wuenschte einer koennte mir mal den Hardflip gut erklearen.

Hau rein

...zur Antwort

einfach zum arzt gehen

...zur Antwort

du weist ja selber dass es auf den kaempfer ankommt nicht aufdie sportart.

die mischung machts, deswegen ist mix martial arts das beste

Muay Thay habe ich auch mal nur fuer en Jahr gemacht. Ist definitiv hilfrech auch auf Strasse. Karate finde ich bedingt effektiv, weil es sehr technisch ist.

Ne sehr gute Mischung ist Ringen, thay boxen bzw. boxen und brazilian jiu jitsu

...zur Antwort

trampolin ich habe das schon mehrmals gemacht

zuerst uebst du einen rueckwaertssalto.

auf dem trampolin aufrecht huepfen kopf gerade aus

jetzt huepfst du und huepfst bis du dich auf deinen moment vorbereitest.

in dem moment reisst du deine arm schwungartig und deinen kopf uebertrieben nach hinten und ziehst deine Beine an bis zur brust.

Du brauchst ein bissel Korperspannung und beim Maximalen Moment deines Aufwaertssprungs denkst du dir einfach, dass an deinem Nacken eine Runde Stange anliegt und du dich an ihr abrollen sollst.

Das erste mal is naurlich ne kleine ueberwindung. Am besten einen Salto vom Block eines Schwimmbeckens wagen und einfach die gleiche Vrariante wie beim Trampolin anwenden. Bloss Pass Auf !! Beim Block ins Becken weiter nach hinten Springen oder Einen weiteren Bogen ziehen

Diesen Seitlichen Salto, funktioniert genauso, bloss die Koordination is etwas anders du huepftst und schaust nach vorne. Das bedeutet das dein Kopf bei der Absprung Phase nach rechts oder links halt ruckartig schwingt bzw. einknickt. Such dir einfach nur in diesem Moment einen Fixpunkt. Denk einfach an den Kurvenverlauf einer Parabel. Du springst hoch und deine Augen schauen geradeaus, aber gehen mit dem verlauf mit .

HALTE DEINE SCHULTERN IMMER PARALLEL NICHT VERDREHEN GERADE HALTEN

ES KOMMT BEI SALTO NUR AUF BESTIMMTE TECHNIKEN UND KOORDINATION VON SCHULTERN, HALS, HUEFTE UND SPEZIELL AUCH DIE AUGEN AN.

WO DU HINGUCKST DA LANDEST DU AUCH!!!

Schau mal bei Youtube, da gibst genug tutorials.

Koordinationssportarten wie z.b. skateboarden oder snowboarden sind ideal um sich mit koordination auseinanderzusetzen

...zur Antwort

unterstuetzt deine gehirnfunktion soviel is sicher vitamin d fuer dein wachstum aber vitamine arbeitern natuerlich miteinander und unterstuetzen sich gegenseitig

...zur Antwort
Dringendes Problem - Bitte lesen!

Meine Geschichte ist etwas.länger aber lest es euch bitte trotzdem durch. Also: Ich bin 13, ca. 156-157 groß und wiege 46kg. Das ist natürlich etwas zu viel und das weiß ich auch. Ich werde in der Schule auch manchmal verarscht weil ich ja auch etwas mehr Bauchumfang habe... . Jedenfalls gibt es da drei so Typen die sich mal meine "Freunde" nannten. Diese bildeten sich immer ein sie könnten für mich Ernährungsberater oder "Trainer" spielen. Wie gesagt, dass habe ich mir nach einem Jahr nicht mehr gefallen lassen und habe so zu sagen meine Freunde "gewechselt", von den ganz braven zu den "cooleren" und den Zockern und so und ich muss sagen hier fühle ich mich WESENTLICH wohler. Jetzt aber wieder zu meinem eigentlichen Problem. Ich möchte meinen eingebildeten "Ex-Frenden" beweisen dass ich es gut alleine schaffe abzunehmen. Ausserdem möchte ich auch gerne etwas (bzw. einiges) an Muskeln aufbauen da ich auch nicht gerade stark bin (ist mir zwar peinlich das zu sagen aber hier kennt mich ja eh keiner persönlich daher...) zB schaffe ich es nicht im Turnunterricht die Stange raufzuklettern. Ich hänge mich nur an die Stange, mache ein paar Versuche mich nach oben zu ziehen und falle dann herunter. Nebenbei hätten das Abnehmen und der Muskelaufbau möglicherweise einen netten Nebeneffekt bei den Mädchen... Danke dass ihr euch meine Geschichte durchgelesen habt und über ein paar Trainingstipps würde ich mich natürlich freuen! Vielen Dank und lg Matti1999

...zum Beitrag

coole zocker sind natuerlich derbe fett

...zur Antwort

du kannst am tag am besten soviele machen wie fuer deinen koerper noetig sind bzw. bis der koerper schlapp macht. meistens musst du einfach nur auf deinen koerper hoeren. von heute auf morgen geht nichts. Also momentan schaffe ich immer um die 100 am stueck mache danach auch noch 40 klimmzuege am stueck. Also das ist immer ganz individuell.

Als Anfaenger reichen auch schon 30 bis 50. Anfaenger gleich Amateur. So lange du etwas sportlich bist ist das kein Problem.

Bei hartem Training schafft man mit sicherheit nach ein paar Jahren auch 200 am Stueck, obwohl der Ruecken-, Schulter- und Trizepsmuskulatur im Bezug auf die Kraftausdauer schon sehr gut konditioniert worden sind.

Ueben, ueben... bis der Muskel schlapp macht ein Tag bis zwei fuer die jeweilige Muskelpartie pause machen und schon is alles gebongt.

...zur Antwort

hi,

ich komme gerade von meinem kreativen hobby. ich fahre und trickse mit dem skateboard, dass hilft koerperlich wie auch psychisch. let it be ist auch oft von noeten und anstaendig reisen zu gehen, damit man mal was erlebt was sich wirklich im kopf festbeisst.

ich war 4 jahre lang in Australien. Dort habe ich wirklich jeden Tag gut, besser oder wahnsinning schoene Fantasietraeume.

Man kann der Irritation in geballten Gebieten vor allem wie in Deutschland nur schwer entrinnen. Gute Erneahrung zum einschlafen und wenn man auch noch so alt ist irgendein maerchen oder fantasiegeschichte.

Das mit den Rechenaufgaben im Schlafe kenne ich noch von der Abi- Zeit. So entsteht ein Burnout Syndrom. Besser und natuerlicher ist es fuer den Moment zu leben, nicht das anstrengende Projekt, was morgen in der Firma ansteht, nebenbei wer will sich das schon antun.

Seine Arroganz runterschrauben und einen Lifestylejob anfangen. Lieber Glueklich und arm als Reich und Ueberfordert........

...zur Antwort

hi

das kennen wir eigentlich alle, aber vielleicht denkst du nur zu viel ueber das leben nach. wo wir her kommen und wohin wir gehen.

vielleicht fangen bei dir die Sorgen an groesser zu werden. von wegen was chat mein leben eigentlich fuer einen sinn in dieser gesellschaft bzw. erde....

Sorgen sind aber ganz natuerlich, dass man denkt etwas stimmt nicht. Life is misery. Bei mir war das dann immer so, dass ich mich nach so einer phase in irgendwas neues hineinstuerze. Vielleicht nur ein neues hobby, etwas mehr kreativitaet. Das schlimmste ist ja halt in den alltaeglichen Trott zu geraten. der kann einen wahrlich auffressen und die depressionen fangen an.

Ich war zum beispiel 4 Jahre in Australien und das war ein absoluter depressionskiller. Immer wieder neue herausforderungen suchen sonst wirds oede.

bleib munter ;)

...zur Antwort

Naja ich wuerde mir schon was vernuenftiges kaufen oder halt en markenschnaepchen. das board wirste eh nicht viel misshandeln, da du noch keine hammertricks machst. deswegen kann da nicht viel schief gehen. ausser natuerlich so sachen wie manual- tricks. da machse dein tail oder die nose kaputt

du machst es natuerlich auch kaputt, wenn du einen trick nicht schaffst und dann nen AUSSRASTER KRIEGST und das board gegen die wand schlaegst.

tschuess

...zur Antwort

Also die Frage koennte ich gut beantworten,

1.Fussstellung unglaublich wichtig fuer den Beginner hinterer Fuss ziemlich mittig aufm Tail hoert sich komisch an aber die spitze deines Fusses verlaeuft ungefeahr wie dieser Strich hier \ so sieht die Stellung aus der vordere Fuss ungefeahr so / ABER noch etwas spitzwinkliger ca . 45 Grad zur Boardkante. Der vordere Fuss befindet sich zwischen 1-3 Zentimeter hinter den 4 vorderen Schrauben. Es kommt nicht darauf an wo exakt der vordere Fuss sich befindet vielmehr wie der Fuss im Moment des Hochspringens am konkaven Bereich der Nose entlang streicht oder besser gesagt flickt. Fffflicken!! Um genauer zu Poppen stehst du mit dem hinteren Fuss nur auf den Ballen nicht Flach. Flach bedeutet langsamer fehlerhafter Pop. Auf den Ballen!!

2.Wenn de einen guten Ollie kannst, dann wirst du festgestellt haben dass das Timing A und O ist genauso wie die Koordination.

Du gehst in die Hocke und Popst das Tail in den Boden, dein Oberkoerper sollte sich ueber dem gesamten Board befinden quasi zentriert. Die Schultern sind ungefeahr auf einer Ebene mit den Achsen des Boardes, wenn du verstehst was ich meine. Einfach gesagt lehn dich nicht zu sehr nach hinten oder nach vorne.

Sobald du abpopst ziehst du den vorderen Fuss bzw. streichst oder streifst ihn diagonal hoch entlang in Richtung Konkaven Bereich (die Woelbung aeusserer Rand) . Kurz und einfach beim ollie wird geradeaus gezogen, beim kickflip diagonal gezogen.

Du musst beim hoch ziehen des Vorderfusses schon dafuer sorgen, dass der Knoechel des Fusses leicht eingeknickt ist und im Moment des Flips rollst du den hochgezogenen eingekickten Fuss rechtzeitig an der Woelbung aus. Dieses Ausrollen des Fusses unter der momentanen Brettspannung wird Flick oder Flic genannt. Und wie gesagt es ist wirklich wie ein Ollie. Denke auch daran, dass du im Moment des Flicks nicht deinen koerper beim kicken mitfuehrst ,um wie auch immer zu denken dass das board dann eher flippen wuerde. Es kommt regelrecht nur auf dass Timing, Koordination und die Technik des v. Fusses an. Und die Quintessenz liegt hier im eingeknickten und unter Spannung herausgerolltem Knoechel.

Das Board flippt sich nun unter dir. Leicht in der Luft schwebend musst du nun reagieren und agieren. leichtes Hohlkreuz und unter Spannung das Board catchen. Wichtig auch: Locker aber nicht verkrampft den Trick starten, beim Trick brauchste ein wenig Koerperspannung, locker landen. Beim landen locker in die Knie gehen. Lockere Stuerze tun einfach weniger weh, der Koeper kann besser reagieren und ist nicht blockiert.

Ich koennt noch soviel mehr schreiben ueber diesen einen Trick aber dass solls erstma sein. Schau auf Youtube da findeste unglaublich viele Material jedoch groesstenteils schlechte Erklearungen aber gutes Footage.

Wenn ne Fragen hast schreib ansonsten Skate and Destroy Peace

...zur Antwort

Wenn du ernsthafter fahren willst oder mit freestyle, street oder halfpipe anfangen moechtest wuerde ich dir auf jeden Fall raten immer bei der gleichen groesse zu bleiben,

da du sonst auf leangerer Sicht dein Brett bzw. Bretter zerstoeren koenntest. Kommt natuerlich auch drauf an wie gross bzw. schwer du bist.

Also eigentlich spreche ich nur von hoeheren Spruengen bzw. heftigere Grinds. Da wirkt sich so etwas ziemlich aus.

Dennoch ist es einfach ratsamer. Wenn de nur ein paar kleine flips machst und en bissel cruisen willst iset okay.

...zur Antwort