Das sind die Karten, bei denen die komplette Karte glitzert. Bei Holos ist es nur das Bild mit dem.Pokemon, bei Reverse Holos der Rand außenrum. Schau dir bei Google Mal Vergleichsbilder dazu an
Du brauchst das Silph Scope, das bekommst du in Prismania City in der Spielhalle. Damit siehst du die Geister im Lavendia Turm und kannst den Geist auf der Treppe besigen und somit Mr.Pokemon im obersten Stockwer retten.
Algorithmen für Spiele:Minimax, Alpha-Beta-Pruning oder auch A*. Mit Minimax bzw. AlphaBeta kannst bspw ein Tic-Tac-Toe o.Ä. mit (unbesiegbarer..) KI programmieren :).
Und wenn dus Theoretischer möchtest:
- Probleme die in NP sind und warum, bzw. allgemein die Thematik P =? NP.
- Mini Compiler mit Lex/Yacc
- Effizienzsteigerung durch Parallelisierung von Programmen
Ihr habt an der Uni bestimmt ne Fachschaft für euren Bereich. Frag dort, oder Alternativ bei höhersemestrigen Studenten, mal nach ihren Klausuren für die Vorlesung. Dann bekommst einen Eindruck, wie der Prof. die Fragen stellt und kannst dich dementsprechend darauf vorbereiten.
Ich weiß nicht genau wies im BWL Studium ist, aber falls es Übungsblätter o.Ä. gibt ist es sicherlich nicht verkehrt, die zu wiederholen. Viel Erfolg!
Zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung: Blackjack o.Ä., da gibts viele verschiedene Varianten.
Informatik: Hängt vom Anwendungsgebiet ab, kannst was über Genomsequenzierung schreiben (Richtung Biologie) oder andere Algorithmen, zum Beispiel welche über den Gauß (Lösung Linearer Gleichungssysteme).
Jap, hab Realschulabschluss gemacht (2010 in Bayern). Viel gemacht hab ich nicht, nur Mathe und Betriebswirtschaftslehre. Englisch und Deutsch eher weniger, war sogar schlechter vom Schnit her als du. Mit Mathe hab ich ungefähr 8 Wochen vorher angefangen, mit BWR 4-6 Wochen. Solltest einfach Prioritäten setzen, die Fächer in denen du dir unsicher bist mehr machen als in den anderen, dann wird das auf jeden Fall. Alles machbar, einfach nicht stressen. Viel Erfolg :)
Wichtig sind Kunst und Mathe, eventuell noch Physik (wobei man da jetzt in der Oberstufe nichts mit Statik oder dergleichen macht). Generell sind die Fächer in der Oberstufe eh komplett egal fürs Studium.
Kurz und prägnant, sollte den Ansprüchen genügen.
PS: Nach dem Komma wird klein geschrieben (hiermit)
An meiner Uni sind das meistens die BWLer und Juristen, meiner Erfahrnung haben die meisten das von den Eltern finanziert bekommen. (Gibt bestimmt auch Außnahmen, aber beim Großteil ist es so). In Naturwissenschaftlichen Fakultäten siehst du die selten, lohnt sich auch nicht da du für ungefähr 50% des Preises eines Macbooks ein mindestens gleichwertiges Notebook bekommst.
Hauptsache Abitur.
Also ich studiere (Angewandte) Informatik und hab nie Informatik an nem Gymnasium gehabt und merke absolut keinen Unterschied zum Rest. Mathematik wird allerdings sehr wichtig, schon am Anfang kommen da einige Sachen (Ingenieurmathe z.B.). Es ist nicht vergleichbar mit nem Mathestudium, aber trotzdem solltest du Mathe schon die Basics (ink. Oberstufe) zu 100% können (können viele trotzdem nicht, don't worry). Englisch ist imo nicht mal DAS wichtigste, man sollte halt keine Angst davor haben.
Setz dir lieber den Master als Ziel, von dem hast du mehr
Wertemenge = Welche Werte können rauskommen wenn ich Werte in die Funktionen einsetze (z.b. Wurzel X [0; unendlich[ )
Definitionsmenge = Was Darf ich einsetzen in die Funktion, damit es noch alles gültig ist (z.b. 1/x R \ {0} )
Hatte in der Oberstufe das selbe Problem. Kapselriss im Mittelfinger, 4 Wochen Schiene und kein Sport -> Natürlich unvorteilhaft im Basketballkurs. Musste trotzdem rein..
Hast du schonmal den Reset versucht? Hinten ist normalerweise ein Knopf der auf Grund/werkeinstellungen zurücksetzt, vll. klappt das.
Wir haben das bei einem Drucker vor Ort gemacht. Der war billiger als alle rund zehn Anbieter die wir im Internet gefunden haben, also lasst euch ruhig mal ein Angebot machen. Allerdings haben wir unser Layout komplett selbst gestaltet und nur drucken lassen, was sowieso individueller und günstiger ist ;).