Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

...zur Antwort
haben religiös betrachtet engel flügel?

Wer so fragt, hat sie noch nie fliegen sehen, ihm fehlt das Wichtigste im Leben zum Überleben: die Phantasie. Es gibt Menschen die sitzen bei einer Bahnfahrt oder im Flugzeug stundenlang Auge in Auge einem Engel gegenüber und erkennen ihn nicht. Sie sind wie unsere User hier am Board, die sich zum hundertsten Mal beraten lassen, wie man so einen Engel kennen lernt. Die einfachste Methode wäre vielleicht das Abschauen, wie es andere machen. Man könnte zum Beispiel in die Operette "Der Zarewitsch" gehen und dort lernen, dass man an der Wolga stehen und laut singen muss, um einen Engel geschickt zu bekommen. Vielleicht klappt es ja aber schon in der Pause, auch wenn man mitnichten gut singen kann und die Wolga weit entfernt ist.

...zur Antwort

Kanzlerin erklärt öffentlich: Freibier für alle!

...zur Antwort

Ja, als Honeckers Rache am Klassenfeind! => FDJlerin wird Kanzlerin, die Metamorphose der IM Erika.

...zur Antwort

Sage einfach du hattest keinen optischen Entfernungsmesser dabei, das verstehen die Beamten als logische Entschuldigung.

...zur Antwort

Er bricht aus, sobald die Klimakanzlerin abtritt!

...zur Antwort

Man erinnere sich an grüne Gründerzeiten, als sie mehr oder weniger als Chaoten und nicht wählbar dargestellt wurden, es war sogar eine Dachlatte als probates Behandlungsinstrument gegen Grün im Gespräch. Und heute?

Heute spielt sich doch das gleiche Theater mit der AfD ab. Wenn also die Grünen in der nächsten Legislaturperiode an der Macht teil haben, werden sie wohl bald die gleichen Erosionserscheinungen aufweisen wie FDP und SPD. Und dann?

Dann kommt des Deutschen Traumkoalition für die nächsten 1000 Jahre zum Zug:

CDU-FDP-AfD => CDD => Christliches Demokratisches Deutschland.

Auf jeden Fall übt man schon jetzt ein bisschen in der Corona-Krise, denn da erinnert der Entscheidungsprozess doch eigentlich ein bisschen an die DDR.

...zur Antwort
Das ist das einzige Konzept das hier entwickelt wurde. Und auch sonst hat man das Gefühl, das den ganzen Sommer/Herbst über ruhig geschlafen wurde und nichts getan wurde.
Stimmt dieser Eindruck oder täusche ich mich da?

Nein, du täuschst dich nicht, absolut nicht! Es ist die Politik der Kanzlerin seit Jahren, konzeptlos auf Sicht fahren, Arbeits- oder Expertengruppen bilden und irgendetwas von "alternativlos" daherreden. Und dafür ist sie in der Bevölkerung ja sooo beliebt. Im Prinzip steht Deutschland heute noch an der gleichen Stelle, an der Helmut Kohl abgetreten ist. Das ist die Umweltkanzlerin, mit der es dies und das nicht gibt, aber dafür rin in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln. Ich sehe sie noch, wie sie sich bei den Koalitionsverhandlungen mit der FDP und den Grünen hinter dem Rücken von Seehofer ins Gebäude geschlichen hat. Frau Merkel hat Honeckers Prinzip verinnerlicht: Überholen ohne einzuholen. Ja, genau das hat der Virus mit uns gemacht und die bayrische Musi spielt dazu!

...zur Antwort

Die Ehre ist die Kehrseite der Dummheit und Orden sind aus Blech!

...zur Antwort