Ich spiele jetzt erst ein halbes Jahr und habe wegen der ohnehin geringen Wahrscheinlichkeit von 6 bzw. 7 aus 49 auch noch nichts gewonnen. Insofern stimme ich dem zu - der wöchentliche Gang zum Lotto-Schalter gleicht "Idiotensteuer zahlen."
Die Gewinnchancen sind so real wie beim richtigen Lotto und daher sehr gering. Dafür kostet es hier nichts und ich weigere mich einfach, Idiotensteuer zu zahlen. Kostenlos, ja... man weiß ja nie. Es sind ja auch schon Häuser von Meteoren getroffen worden. Rechnet mal die Wahrscheinlichkeit aus.
Ich kann nicht sagen, dass ich SPAM bekomme oder mir über das Klicken Viren eingehandelt habe. Die Werber sind entweder GMX selbst oder renommierte Unternehmen wie Ebay, Amazon oder MacDonald's. Finanziert wird das Ganze durch die Klicks, denn für jeden "click-through" bezahlt der Werbekunde was an GMX. In 10 Jahren wurden rund €3,25 Millionen gewonnen oder im Schnitt pro Tag €890. Ein "Click-through" bei Facebook kostet 30 Cents. Nehmen wir mal an dass GMX 10 Cents nimmt und 100,000 Mitspieler hat, was durchaus realistisch ist. Rechnet mal, dann wisst ihr warum die das machen. Ob Ihr weiter mitmacht, bleibt Euch natürlich selbst überlassen, aber anders als beim richtigen Lotto kostet es mich nichts.
Die sollten aber die Ziehung über WebCam öffentlich machen. Da der Computer alle getippten Zahlen kennt, kann ein Zufallsgenerator schön darum herum arbeiten und einen Großgewinn verhindern.