Hey das sind weder aktiv noch passiv Konten! Aktiv und passiv sind BESTANDSkonten, sprich Konten in der Bilanz. Aufwand und Ertrag sind wie du schon sagst ERFOLGskonten, die bei Abschluss in der GuV gegenüber gestellt werden.

Aufwand wird im S immer mehr, im H weniger.

Bei Erlösen genau umgekehrt!

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hey! Dieses Problem hatte ich in der Berufsschule auch immer.

Ab dem Barverkaufspreis musst du anfangen „rückwärts“ zu kalkulieren. Der ZVP soll dein ZIEL sein=100%. Wenn der ZVK 100% sind und dort 3% Skonto enthalten sind, dann kann dein BVP nur 97% sein (100-3=97).

Beim nächsten ist es dann genauso! NVP werden als 100% angesehen - 10% Rabatt, weiß man dann, dass für diese Stelle der Kalkulation der ZVP mit 90% da steht.

du musst immer alles einzeln in der Kalkulation betrachten also von = bis =. Sonst dreht man durch.

Das einzige was unten dann wieder vorwärts gerechnet wird ist die Steuer. Dein NVP sind 100% und der BVP 119%.

ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären am frühen Morgen.. LG!

...zur Antwort

Ich GLAUBE der Unterschied ist: wenn du Verpackungsmaterial auf 211 buchst, also auf ein Bestandskonto, dann ist das wie Pfand. Also du bezahlst Verpackungen, die du dann später wieder zurück geben wirst. Dadurch erhöht sich für kurze Zeit dein Bestand. (So war das in meiner Berufsschule damals)

wenn du aber Aufwendungen für Verpackung buchst, also 606, dann weil du Kartons einkaufen musst in denen du deine Ware verpackst die du verschickst und nicht wieder bekommen wirst.

...zur Antwort

Ich würde sagen, Ulf und Eva haben die meiste Arveit verrichtet. Sie haben 12 Tische getragen, 12 ist die höchste Anzahl von Tischen. Außerdem haben sie ihre Tische bis ins 2.OG getragen, Ali und Nicki ja nur ins 1. OG.

Kann auch sein, dass ich mich irre!

...zur Antwort

Es ist Feiertag, da ist Ruhe angesagt in der Nachbarschaft! Also keine Bauarbeiten. Die Leute, die „brüllend durch die Gegend laufen“, haben ja eine Genehmigung in dem Sinne. Da die Demonstrationen (in den meisten Fällen) offiziell genehmigt sind.

...zur Antwort

Ja, das kann tatsächlich am Stress liegen! Das nennt man dann psychosomatische Symptome. Gute Besserung dir!!

...zur Antwort