Biobauern kann man auch nicht mehr vertrauen

Von einem Tierarzt weiß ich, dass es in Bio betrieben ist noch schlimmer aussieht zugeht als in "normalen". Kranke Tiere lässt man lieber möglichst lange leiden anstatt sie mit Medikamenten wie Antibiotika zu behandeln.

Das kommt daher, weil die Tiere damit ihren Bio Status verlieren.

Grundsätzlich ist es aber auch auf dem Biohof so, dass die Tiere geschlachtet werden wenn der Ertrag nachlässt. Und das ist bereits nach einem Bruchteil der natürlichen Lebensspanne so. Kein Tier will sterben.

...zur Antwort

Wenn du das aber unbedingt nachrüsten willst, es gibt so Pads die man an die USB-Buchse steckt und dann hinter einer Handyhülle reinpackt. Also zwischen Hülle und Handy.

Nachteil ist halt, dass deine USB-Buchse immer belegt ist und man sieht es natürlich.

Z.B das hier https://www.amazon.de/Nillkin-Wireless-Ladeger%C3%A4t-Empf%C3%A4nger-Wireless-Ladeger%C3%A4t-Patch-Modul-schmal-Side-up-Micro-USB-Narrow-Side-Up/dp/B075L8XRSF/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=wireless+charging+micro+usb&qid=1585904901&sr=8-5

...zur Antwort

Anstatt Fleischpattys kannst du auch sehr gut Gemüsebratlinge verwenden. Sehr gut sind z.B. "BlackBean-Pattys". Da gibts auch sehr viele Rezepte.

...zur Antwort

Im Unterbegwusstsein weiß jeder, dass es den Tieren nicht gut geht und sie sterben mussten damit man sie essen kann. Kalt lässt diese Tatsache eigentlich niemanden der auch nur den Hauch eines Herzens hat. Allerdings verdrängt die menschliche Psyche das ganze negative. Man will am besten nichts hören, sehen und gar nicht daran denken.

So, jetzt kommst du daher und sagst plötzlich "ich bin Vegetarierin". Daraufhin fängt es in vielen zu arbeiten an. Sie bekommen ein schlechtes Gewissen weil sie Fleisch essen und genau wissen, dass sie Tierleid damit verursachen. Die Psyche reagiert darauf sofort mit Gegenmaßnahmen und versucht sich für das eigene Verhalten zu rechtfertigen. Das kann ganz unterschiedlich sein. Der Eine geht in Angriff über und kramt irgendwelche Hörensagen-Argumente raus:

"Das Soja für deinen Tofu kommt dafür aus dem Regenwald!", "Die Tiere sind zum Essen da!", "Sie müssen doch sowieso sterben. Sie werden sonst ja nur weggeworfen!", "Du alleine kannst gar nichts ändern!"

Andere versuchen sich zu rechtfertigen ohne anzugreifen:

"Ich esse auch nur Bio-Fleisch - und das nur selten", "Ich kaufe nur bei meinem Dorfmetzger", "Ich benutze auch nur die Freilandeier!", "Die Kühe geben ja sowieso mehr Milch als die Kälber trinken könnten. Die Euter würden ja sonst platzen."

Dich zu rechtfertigen bringt in den meisten Fällen gar nichts. Du verstärkst damit höchstens die negative Reaktion. Outen würde ich mich deshalb nur, wenn es sein muss (z.B. wenn du irgendwo zum Essen eingeladen bist). Versuche nicht zu missionieren, wenn aber jemand ernsthaft Interesse zeigt, dann helfe ihm mit Rat und Tat.

Sei ein gutes Beispiel indem du ihnen deinen Lebensstil vorlebst und zeigst, dass es auch ganz ohne (wenn du vegan wirst) Tierleid gehen kann.

...zur Antwort

Am einfachsten wäre sowas mit einem Bewegungsmelder (PIR) und einem smarten Aktor (z.b. Shelly1) lösbar. Allerdings würde das nur mit so einer TimeOut Funktion wieder ausgehen.

Wenn du tatsächlich eine Schaltung brauchst die Personen erkennt und das Licht ausmacht sobald sie wieder rein geht, dann wird das schon kniffelig. Meines Wissens gibt es da keine fertige Lösung. Du müsstest mit Lichtschranken und einem Programm zur Personenerfassung arbeiten. Es könnte ja sein, dass mehrere Personen rausgehen und dann eine wieder rein geht. Da soll das Licht dann ja noch an bleiben.

Möglicherweise sollte das mit einem ESP-8266 Board und einem selbstgeschriebenen Programm in der Arduino IDE ganz gut klappen. Da fehlt mir aber die Erfahrung um sowas näher beschreiben zu können.

Wie gesagt, einfacher wäre es über einen Bewegungsmelder und einer TimeOut-Steuerung.

...zur Antwort

Umidigi würde ich dir auch nicht empfehlen. Da gab es schon öfter Vorfälle, dass die verbaute Hardware ganz anders war als angepriesen. Mit Xiami liegst du völlig richtig.

Ich habe das Mi9 Lite und bin total damit zufrieden.

...zur Antwort
Nogo

Fleisch zu essen ist in der heutigen Gesellschaft nicht mehr notwendig. Die Faktenlage hat BerwinEnzemann (verdammt warum ist der immer so schnell ;)) klar und deutlich erläutert.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus kann ich sagen, dass seit ich vegan lebe meine zahlreichen Allergien und mein Asthma fast komplett verschwunden sind und ich mich deutlich fitter fühler. Sodbrennen, Schnitzelkoma, gehört alles der Vergangenheit an. Ganz nebenbei habe ich endlich ein reines Gewissen.

Ich möchte hier niemandem vorschreiben wie er sich verhalten soll. Ich für mich habe mich aber dazu entschieden bei diesem grausamen Tierleidsystem nicht mehr mitzuspielen. Mag das Fleisch auch in maßen gesund sein, so kann ich es dennoch nicht verantworten, dass für mein fünfminütiges Geschmackserlebnis ein fühlendes Lebewesen gegen seine Willen sterben musste.

...zur Antwort
Ich werde von allen verarscht weil ich Vegetarier bin! Was soll ich tun?

Ich bin jetzt seit ca. 1 Monat Vegetarier! Meine Familie ist jeden Tag Fleisch! Egal ob Spaghetti Bolonese, Schnitzel,Gulasch,... es gibt bei uns nie eine Mahlzeit ohne Fleisch. Meine Familie akzeptiert das gar nicht das ich kein Fleisch esse, im Gegenteil sie verarschen mich nur noch und bringen mich manchmal so weit, das ich heulend in meinem Zimmer verschwinde. Sie sagen ich wäre magersüchtig,abnormal, das sie sich wegen mir schämen würden, und ich bald auf dem Boden liegen würde wenn ich so weitermache und wenn das der Fall ist würden sie mir als Strafe noch ein paar reinhauen o.O

Alle anderen aus meiner Familie versuchen mich auch umzustimmen und sagen das ich lächerlich bin. Manche Bekannten fassen sich an den Kopf und belächeln mich mitleidig.

Mir kommt es so vor das es seit ich Vegetarier bin noch mehr Fleisch gibt und das sie das mit Absicht machen um mich vielleicht doch noch umzustimmen. Ich frage meine Mutter oft ganz nett ob sie vielleicht ein bisschen Rücksicht auf mich nehmen würde und vielleicht Soja-Schnitzel oder andere Alternativen kaufen könnte aber sie sagt nur das sie das nicht tun wird und ich mich Vegetarisch ernähren kann wenn ich alleine für mich sorge. Ich komme mir so schei*e vor wenn alle Fleischessend am Tisch sitzen und ich mir zum 3 mal am Tag ein Käsebrot mache weil mir nichts anderes übrig bleibt. Und jetzt bitte keine Antworten wie: "Hör auf mit dem Kack und ess Fleisch" denn jeder hat seine eigene Meinung und

"Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht." (George Bernard Shaw)!!!

Lg Nutzername123

...zum Beitrag

Wie alt bist du eigentlich?

Ich würde erst einmal ein offenes Gespräch mit deiner Familie führen. Dabei kannst du gerne alle Punkte anbringen die BerwinEnzemann sehr ausführlich dargelegt hat. Wahrscheinlich wird deine Familie aber eher in Abwehrhaltung gehen und blocken anstatt nachzudenken.

Dann hilft nur eins:
Bleib auf jeden Fall hart und verbiege dich nicht!

Deine Eltern können dich nicht zwingen Fleisch zu essen und das kannst du ausnutzen. Wenn sie sagen, du bist magersüchtig, dann antworte einfach: "Weil es in dem verdammten Laden nur Fleisch gibt!". Bohnen, Linsen, Obst, Gemüse, Vollkorn... mit all dem würden sie dich satt und fett bekommen. Wenn du es wirklich willst, dann bleib hart.

Als ich damals sagte, dass ich kein Fleisch mehr essen würde, haben auch alle gelacht. Ich hab vorher viel Fleisch gegessen. Mein Vorteil war eben, dass ich erwachsen war und mein Essen selbst besorgen konnte. Das kannst du offensichtlich nicht, also wird deine Hartnäckigkeit vermutlich deine einzige Waffe sein. Das dich deine Eltern und deine Familie noch belächelt ist nach einem Monat noch völlig normal. Das wird nachlassen und deine Mutter wird mehr auf dich hören. Vielleicht solltest du nicht gleich so Sachen wie Fleischersatz daherbringen sondern dich erst mal mit "normalen" Lebensmitteln beschäftigen.

Eigne dir Fachwissen zu Ernährung an. Google was dein Körper braucht und wo er es sich beschaffen kann. Du brauchst dafür kein Fleisch. Es gibt haufenweise pflanzliche Lebensmittel die dem mindestens ebenbürtig sind. Mit dem Wissen kannst du dann jedes Argument gegen Vegetarismus / Veganismus aushebeln.

...zur Antwort

Berwin Enzelmann hat das vollkommen richtig geschrieben. Du nimmst automatisch ab, wenn du mehr Kalorien verbrauchst als du zu dir nimmst.

Ich würde dir raten, dir eine App aufs Handy zu installieren und dort sämtliche Lebensmittel zu tracken. Die gibt es in der Grundvariante kostenlos und das reicht auch völlig aus. Nimm zum Beispiel Noom oder MyFitnessPal. Wenn du dann ein paar Tage geloggt hast wirst du sehr schnell erkennen welche Lebensmittel eigentlich total schlecht sind und welche dafür besser.

Du wirst deine Ernährung dann auf kurz oder lange vermutlich selbstständig umstellen, denn früher oder später überlegt man sichs schon ob mal lieber ne Rippe von der Schoki nascht oder eine große Schüssel Salat verdrückt.

Diese ganzen Shakes und Diätrichtlinien kannst du total vergessen. Sicher nimmt man damit ab, aber was dann? Du hast dein Zielgewicht und machst alles so wie vorher und boooom gehts wieder aufwärts.

Deshalb:
Entwickle ein Gefühl dafür welche Lebensmittel hui und welche pfui sind und stelle dich dauerhaft um. Dabei musst du nicht alles umstellen. Ausnahmen sind wichtig und auch erlaubt, dafür wird eben dann anderweitig wieder gespart. Wenn du also mal Lust auf Schoki hast, dann immer rein damit. Aber dann den Rest des Tagen eben ein wenig sparen und abends den Ganz zum Kühlschrank auslassen.

Ich hab damit locker leicht 20kg abgenommen OHNE das Gefühl bekommen zu haben auf etwas verzichten zu müssen :o).

...zur Antwort

Zunächst mal freue ich mich über deinen Entschluss die Finger vom Fleisch zu lassen. Vegetarisch leben ist schon mal ein guter Anfang und auch der schwerste Schritt. Dabei meine ich nicht mal die Umstellung der Nahrung, sondern die Reaktionen die du in deinem Umfeld erzeugst. Du wirst anfangs wahrscheinlich sehr viel "Gegenwind" bekommen und feststellen, dass plötzlich jeder ein Ernährungsspezialist ist, der dich vom Gegenteil überzeugen will. Lass dich davon nicht verunsichern und bleib bei deiner Meinung. Das wird vorüber gehen. Das "Fachwissen" dieser Leute stammt fast immer vom Hörensagen und ist lediglich ihre eigene Meinung dazu.

Mein Rat, informiere dich so gut du es nur kannst. Mittlerweile ist es wissenschaftlich erwiesen, dass eine vollwertige pflanzliche Ernährung ohne Probleme möglich ist. Je mehr du darüber weißt, desto mehr wird dir auffallen, dass die meisten Kritiker eigentlich keine Ahnung haben und nur "nachplappern" was sie mal irgendwo gehört haben. Mit größerem Wissen wirst du da sehr sattelfest ;).

Fleisch essen macht eigentlich keinen Sinn. Wie du schon schreibst, es kommt auf die Nährstoffe an. Ob die jetzt aus dem Fleisch stammen oder von Hülsenfrüchten ist dabei völlig "wurst" ;). Wenn du vegatrisch lebst, bekommst du ALLES was du brauchst auch aus anderne Quellen. Du musst allerdings aufpassen und solltest nicht dein Fleisch 1-1 durch Käse und Eier ersetzen. Das ist dann nämlich nicht wirklich gesünder. Käse besteht aus einem Großteil aus Fett und Eier enthalten sehr viel schlechtes Cholesterin.

Deine Argumente mit den Eiern und der Milch stimmen schon, aber ganz ehrlich, machst du das? Holst du deine Eier und deine Milch vom Bauern? Die wenigsten machen das leider. Und was ist in den Fertigprodukten die du so kaufst? Nudeln mit Eiern, vegetarische Wurst aus Eiklar, Quark, Joghurt, Kräuterbutter, usw... Denkst du die Hersteller beziehen ihre Rohstoffe von Bauern? Dreh mal die Packung um. Ich hatte letztens eine in der Hand da stand "Eier aus Bodenhaltung" drauf.

Du unterstützt damit also dann doch wieder die Qualhaltung obwohl du deine Eier vielleicht vom Bauern holst... Stichwort Kükenschreddern.

Im übrigen geben die Kühe auch nur so viel Milch, weil sie vom Menschen darauf gezüchtet wurden. Und auch wenn es Milch "im Überfluss" gibt, die Kälber werden ihnen trotzdem kurz nach der Geburt weggenommen. Die männlichen werden geschlachtet, die weiblichen in die "Milchknechtschaft" gezwungen. Indirekt hat man also dann doch wieder Blut an den Händen wenn man zu Kuhmilchprodukten greift...

Für Milch und Eier gibt es übrigens hervorragende Ersatzprodukte, die dich das original schnell vergessen lassen und obendrein viel gesünder sind! Es gibt so leckere Pflanzenmilch, ganz ohne Blut, Eiter, Kotresten, Wachstumshormonen, Antibiotika... Habe ich eigentlich erwähnt, dass das alles in Kuhmilch enthalten sein kann?

Versteh mich nicht falsch, ich finde es toll das du vegetarisch leben willst. Aber je mehr du dich darüber informierst, desto mehr wirst du rausfinden, dass es "nicht konsequent genug" ist wenn du Tierleid minimieren willst. Nichts desto trotz ist es ein Schritt in die richtige Richtung und ich freue mich über deinen Entschluss!

Eine ganz große Bitte habe ich an dich, egal wozu du dich entschließt. Google was das Zeug hält. Bild dir keine Meinung aufgrund der Meinungen hier oder irgendwelchen Sensationsmeldungen. Und bitte bitte glaube nicht hergelaufenem Allgemeinmediziner der den Veganismus schlechtredet. Ärzte lernen in ihrer Ausbildung so gut wie gar nichts über Ernährung und wenn sich dann einer hinstellt und den Veganismus schlechtredet, handelt es sich dabei meist einfach um die eigene Meinung.

...zur Antwort
Anzeige erstatten wegen sexueller Belästigung an Minderjährigen?

Ich war auf einer Webseite unterwegs wo Leute eigene WhatsApp-Gruppen veröffentlichen können und so andere Leute beitreten können. Ich fand eine sehr Kuriose Gruppe wo eine Person einen schwängerungs Service anbietet... Ich trat aus Interesse ein und gab mich als 14 Jähriges Mädchen aus mit falschen Bildern und Daten. Er bot mir an mich zu schwängern und wollte das ich zu ihm ziehe, er mich abholt und dann solange mit mir verkehrt bis ich schwanger werden würde. Dabei schrieb er merkwürdige Dinge wie z.B. "Ich will deinen ganzen Körper küssen" oder "Ich will deinen Körper ganz nah an mir spüren und das nackt". Er hat mir auch ein Bild von sich gesendet. Das ganze war jetzt von meiner Seite gespielt aber kann ich ihn trotzdem deswegen Anzeigen? Ich habe Chatverlauf, Nummer, Bild und ungefähren Wohnort also genug Material damit ihn die Polizei ausfindig machen kann. Und sollte ich ihn Anzeigen oder mache ich mich selbst strafbar da ich ein Bild aus dem Internet genommen hab und mich als die Person ausgegeben hab, oder vielleicht wegen verleitung zur Straftat? Er hat mich aber auch nicht gezwungen da ich mitgespielt habe und meine fiktive Figur das auch wollte aber sie war ja immernoch minderjährig...

Würdet ihr ihn deswegen Anzeigen? Er könnte ja in Zukunft oder vielleicht belästigt er jetzt schon minderjährige. Oder soll ich es jetzt lassen wie es ist? Habe auch eine Nachricht von der "Mutter des Mädchens" geschickt und ihm klar gemacht das es nicht richtig war was er tat und mit Anzeige gedroht. Darauf hin hat er einfach blockiert.

...zum Beitrag

Du bist in eine öffentliche Whatsappgruppe. Dort hast du dich mit falschen Angaben vorgestellt. Das ist nicht strafbar. Wo es evtl. problematisch werden könnte ist das Bild. Rein theoretisch gehört dieses Bild jemand und der hat das Eigentum daran. Du hast es verwendet und dadurch einen Urheberechtsverstoß begangen. Ansonsten sehe ich in deiner Schilderung keine, für dich problematischen, Angaben.

Bei dem Anderen sieht es natürlich ein wenig anders aus. Dein Bauchgefühl sagt dir schon, dass es nicht so recht in Ordnung ist was er da treibt und so ist es auch. Inwiefern sich aus dem Chatverlauf dann Straftaten drehen lassen, muss aber der Polizist bzw. Staatsanwalt entscheiden.

Ob du ihn anzeigen sollst? Bei solchen Fragen musst du dir einfach nur denken, was wäre wenn deine 14jährige Tochter jetzt in dieser Gruppe gewesen wäre? Ganz ehrlich, ich würde es tun.

Bezüglich dem Bild:

  1. Bei dem Urheberechtsverstoß handelt es sich um Zivilrecht. Das heißt, es interessiert die Polizei erstmal gar nicht. Wenn, dann müsste der Besitzer des Bildes auf dich zukommen. Und der bzw die wird es vermutlich nie erfahren.
  2. Brauchst du es ja bei der Vernehmung nicht erwähnen woher du das Bild hast. Lass es einfach aus und wenn du Glück hast, interessiert sich der Beamte gar nicht dafür wo es her kam.
...zur Antwort

Wäre es nicht besser wenn du das mit deiner Lehrerin selbst klärst? Du musst immerhin noch in ihre Stunde. Die Anzeige wird zu 99% sowieso eingestellt. Was danach noch bleibt ist das schlechte Klima zwischen dir und deiner Lehrerin.

Von daher, beschwere dich bei ihrem Vorgesetzten sprich Rektor. Das würde wahrscheinlich mehr bringen und hat keinen faden Beigeschmack von "Messer in den Rücken".

...zur Antwort

Naja, Lügen ist keine Straftat und manchmal flunkern auch Polizisten mal um Informationen zu bekommen. Das ist zwar nicht verboten, aber natürlich nicht nett. Tests verweigern würde ich an deiner Stelle nicht. Du hast ja selbst schon gelesen, dass sie in dem Fall dein Blut untersuchen. Das ist für dich zumindest mit Unannehmlichkeiten und Zeitverlust verbunden, auch wenn am Schluß nichts dabei raus kommt.

Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, dann lege eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein. Dafür musst du nicht zu irgendwelchen Gerichten oder so. Ein formloser Brief mit dem Titel Dienstaufsichtsbeschwerde langt hier. Den adressierst du an die zuständige Dienststelle für den Ort wo du kontrolliert wurdest und fertig.

Mit den Angaben "Wann, Wo, Wer" dürfte es für die Dienststelle kein Problem sein den entsprechenden Beamten rauszufinden und der muss dann zumindest mal bei seinem Chef antanzen.

Ich finde es wichtig, dass sich Bürger bei solchen "schwarzen Schafen" beschweren. Leider machen das letztlich dann nur wenige sondern schreien lediglich in den sozialen Medien wie ungerecht und böse doch die Polizei ist. Die meisten Polizisten sind das aber nicht. Sie machen nur ihren Job und der ist wirklich nicht mehr leicht heutzutage. Nichtsdestotrotz gibt es aber auch hier schwarze Schafe (wie in jedem anderen Job) und die sollte man definitiv melden um ihnen zu zeigen das es so nicht geht.

...zur Antwort

Wahrscheinlich wirst du keine großen Chancen haben. Hier muss man ein wenig unterscheiden. Geldstrafen bis zu 90 Tagessätzen und Freiheitsstrafen unter drei Monaten finden im Führungszeugnis keine Erwähnung. Sollte deine Anzeige also eingestellt werden oder du bekommst Sozialstunden, dann landet es nicht dort.

ABER:

Es wird trotzdem ein Verfahren gegen dich geführt. Damit befindet sich dein Name schon mal im polizeilichen Datenbestand und dort bleibt er auch. Hierfür ist es erst mal völlig egal ob du verurteilt wurdest oder nicht. Du hast eine Straftat begangen und deshalb ist es völlig rechtens, dass du dort gespeichert wirst. Bei Erwachsenen bleibt das Ganze dann 10 Jahre drin stehen, bei Jugendlichen 5 Jahre. Vorrausgesetzt es kommt nichts neues dazu. Ansonsten verlängert sich das Ganze.

Wenn du dich nun bei der Polizei bewirbst wird der Polizist mit Sicherheit nach dir suchen und dich dementsprechend finden und sich die Akten ansehen. Er macht sich ein Bild von dir. Ist er der Meinung, dass es nur eine Jugendsünde war und du total reumütig reagiert hast, hast du vielleicht noch ne Chance. Wenn du aber der supercoole Macker warst, dem alles egal ist, dann natürlich nicht.

Es kann also sein, dass du Post bekommst und dich dazu rechtfertigen musst. Kannst du dann plausibel erklären, dass du es tierisch bereust und es nur ein Ausrutscher war, kannst du vielleicht trotzdem dort anfangen.

...zur Antwort

Als ich mich entschlossen habe vegan zu werden habe ich ein großes Blutbild machen lassen um meine "vorherigen" Werte als Vergleich zu haben. Tatsächlich kam dabei raus, dass ich einen B12 Mangel hatte. Und das obwohl ich relativ viel Fleisch gegessen habe!

Im Nachhinein habe ich gelesen, dass Vitamin B12 hitzeempfindlich ist. Sobald du also dein Fleisch irgedwie erhitzt geht davon einiges flöten. (https://heilpraktiker.de/naturheilkunde/vitamin-b-12-fakten-und-erkenntnisse). Das erklärt es natürlich und hat mir gezeigt, dass die Dunkelziffer gerade bei B12 wohl sehr hoch sein wird. Welcher "Normalesser" geht schon zum Arzt wenn er sich gut fühlt. Da man ja auch alles isst, macht man sich keine Gedanken über irgendwelche Nährstoffe.

Gut das ich vegan wurde, denn sonst wäre mir dieser Mangel vermutlich NIE aufgefallen. Was lernen wir daraus? B12 ist nicht nur für Veganer ein Thema.

...zur Antwort