Hallo, ich bin auch selbständig und wenn ich in dieser Stimmung bin suche ich mir Ablenkung (vor allem Außerhalb der vier Wände). Bei gutem Wetter einfach mal die Sachen liegen lassen und aufs Rad schwingen oder etwas, dass einfach weit weg vom PC ist. Mein neustes Hobby ist zum Beispiel Bogenschießen. Wirklich toll ist auch meine Hündin. Abgesehen davon das ihre Gesellschaft und gute Laune einfach schön ist, zwingt sie einen dazu öfter das Haus zu verlassen. LG

...zur Antwort

Hey, ich bin kein Experte, hatte aber auch drei Hamster. Meine hatten mehr Probleme mit der Kälte, als mit der Hitze. Aber zu Käfig säubern und Stress: Du musst ihn auf jeden Fall sauber machen, gerade bei der Hitze! Versuche es dem Kleinen einfach so angenehm wie möglich zu machen. Ich hatte immer eine kleine Box, in die ich Futter gepackt habe. Meine Hamster sind da Freiwillig rein und haben sich vollgestopft wärend ich den Käfig gereinigt habe :).

...zur Antwort

Ober- und Unterhitze max. 130°. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei kleinere Figuren (bis 3 cm Durchmesser) 110° 20 Minuten perfekt ist. Wenn man es rausnimmt, fühlt es sich noch ganz leicht elastisch an, aber sobald es kalt ist, härtet es komplett aus. Bei größeren Figuren maximal 30 Minuten. Wenn du so etwas wie eine Brosche oder Anhänger machen willst: Metall kann meist mitgebacken werden :).

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, ich weiß nicht, ob du es inzwischen hinbekommen hast. Ansonsten hier noch einmal eine genaue Beschreibung:

  • Oben auf 'Fenster' und dann auf 'Seiten' gehen (F12 geht auch)
  • In dem Fenster, dass dann erscheint sind die Seiten, die du bisher angelegt hast, zu sehen
  • Ganz oben steht erst [ohne] und dann 'A-Mustervorlage'
  • Doppelklick auf 'A-Mustervorlage'. Damit kommst du auf eine (bei Doppelseiten 2) leere Seite(n)
  • Auf diesen/dieser Seite kannst du alles gestalten, was auf allen Seiten zu sehen sein soll.
  • Mit Doppelklick auf einer der Anderen Seiten, die du bisher angelegt hast, kommst du wieder von der Musterseite weg.
  • Jetzt ist alles, was du auf der Mustertextseite angelegt hast auf all deinen Seiten zu sehen und du kannst zusätzlich darauf gestalten.
  • Mit Doppelklick auf die Mustertextseite kannst du jederzeit dahin zurück, etwas ändern oder anpassen. Nur immer daran denken: Alles was du auf der Seite anlegst, ändert sich auf allen Seiten mit ;)!

Viel Spaß noch mit dem Programm und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne Indesign erst ab CS4 aber ich denke, das könnte gleich geblieben sein: beim skalieren strg und shift drücken (wobei shift nur dafür ist, dass sich nichts verzerrt, der wichtige Teil ist in dem Fall strg). beim mac wäre das dann die Apfel-Taste.

Also beim skalieren gedrückt halten:

Windows: STRG

Mac: Apfel-Taste ;)

Ich hoffe es hilft und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, du solltest etwas mehr über dich und dein genaues Angebot schreiben. Nimm eine Überschrift, die auf den ersten Blick klar macht, worum es geht. Hier ein Beispiel:

Nachhilfe gesucht?

Ich heiße 'Name', bin 'Alter' Jahre alt und biete Nachhilfeunterricht in allen Fächern bis einschließlich 4. Klasse an.

'Platz für Qualifikationenen wie: Ich habe schon öfter Nachhilfe gegeben / Ich habe eine kleine Schwester/einen kleinen Bruder, der/dem ich regelmäßig helfe/ Besonders gute Noten habe ich in 'Fach'. oder ähnliches'.

Weitere Informationen und Absprachen per Telefon: 'Telefonnummer'.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Unterschrift

Wenn du dann noch richtig Punkten willst, machst du unten an deinen Zettel Abreißschnipsel mit Nachhilfe - 'Name' - 'Telefonnumer' ran. Die Infos kann dann auch jeder mitnehmen, der nicht die Zeit hat, alles abzuschreiben, oder im Handy einzuspeichern :).

...zur Antwort

Hey, sowas kann ich dir schnell fertig machen, wenn du magst . Dienstleistungstausch finde ich eine gute Idee! Wir werden uns da sicher einig :).

...zur Antwort

Ich war an der Schule, bevor die Schulleitung gewechselt hat, daher kann es natürlich sein, dass es in zwischen Änderungen gab.

Eine Mappe ist wichtig, sie zeigt was du kannst, welches Farbenpfinden du hast usw.. Aber keiner hat erwartet, dass du schon perfekt zeichnen kannst, oder auch nur Adobe-Programme kennst. Die ersten drei Semester gelten der Orientierung und dem Beibringen der Basics. In der Zeit musst du dich beweisen. Der ein oder andere ist in dieser Zeit von alleine gegangen oder musste gehen.

Du bist bei der Bewerbung auf der sicheren Seite, wenn du zeigen kannst, das du die Vorgaben gelesen hast und dich daran hälst. Wenn da zum Beispiel steht in der Mappe sollten 10-15 Arbeiten drin sein, nimm nicht nur 8 mit ;). Und gut ist natürlich, wenn du in dem Bereich, auf den du dich bewirbst nicht ganz talentfrei bist :).

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt: Schmeiß google an und gib ein paar Wörter ein, die dein potentieller Kunde eingeben würde.

Also sowas wie:

  • Treuepunkte
  • Sammelsticker
  • tauschen

Auf diesem Weg wirst du sicher das ein oder andere Forum finden, in dem Menschen genau nach so etwas fragen.

Für Facebook noch ein paar Tipps:

  • mache eine extra Seite nur für dein Forum, dass auch den Namen des Forums und nicht deinen trägt (dann bleibt der Name mehr im Gedächtnis)

  • suche mehr Freunde auf Facebook (da du es mit der Seite vom Forum und nicht mit deinem machst, nehmen auch die Leute deine Kontaktanfrage an, die allgemein Interesse an dem Thema haben. Du kannst auch nach bestehenden Seiten suchen, in denen sich über dein Thema ausgetauscht wird und dort reinschreiben)

  • Poste regelmäßig Aktionen oder Allgemeine Infos zu dem Thema mit diesem Account (dein Forum wird immer wieder gesehen und manch einer findet vllt irgendeine Info interessant oder witzig, liked es und so zieht es immer weitere Kreise).

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Die Weihnachtszeit steht kurz bevor (bzw. hat eigentlich schon begonnen ^^). Daher würde ich etwas weihnachtliches nehmen, dass du bei dir Zuhause hast. Zum Beispiel irgend eine Deko. Oder wenn Ihr habt eine Etagere (Wenn du das nicht kennst - ich habe mal ein Bild dazu rausgesucht, die ist von Ikea: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40101733/) . Das ist ein Gebrauchsgegenstand und gleichzeitig Deko. Lebkuchen und und Dominosteine drauf platzieren, vllt. noch nen Tannenzweig und ne Weihnachtskugel daneben und das Ganze sieht richtig schick aus :).

...zur Antwort

Hallo,

also auf meinen Mac Book Pro sind es die Tasten F1 und F2, F5 und F6 sind Tatsächlich nur für die Tastatur.

F1: schrittweise dunkler, F2: schrittweise heller.

Ich hoffe es funktioniert :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Abgesehen von Mundpropaganda gibt es viele Möglichkeiten zu werben:

  • Flyer an Orten verteilen, an denen sich potentielle Kunden aufhalten
  • Web-Auftritt (eigene Website, Facebook, Twitter, Xing)
  • Freunde und Bekannte fragen, die ebenfalls im Web unterwegs sind, ob sie auf ihrer Seite einen Link zu Deiner setzen können
  • Stand auf einer passenden Messe (einfach mal suchen, es gibt für fast alles immer mal irgendwo eine Messe)
  • natürlich kann man auch Werbebanner auf bekannteren Sieten schalten. Da kommen aber auch laufende Kosten auf einen zu..
...zur Antwort

Ich habe mal von einem Ladenkonzept gehört, dass ich ganz witzig fand: Es gibt ziemlich viele Menschen, die eher als Hobby Dinge basteln/nähen etc. die sie gerne verkaufen möchten. Das geschieht zum Teil auf Märkten oder online (siehe zum Beispiel DaWanda.de). Jetzt zu dem eigentlichen Ladenkozept: Statt den eigenen Laden mit Inhalt zu füllen, lässt man ihn von anderen füllen. Man vermietet Regalfächer. Jeder, der sein Produkt in einem Laden verkaufen möchte, aber nicht genügend Geld, oder Produkte für einen ganzen Laden hat, kann so ein oder mehrere Plätze im Regal für einen festen Preis mieten. Du verdienst an den Mieten, der Andere evtl. an seinen Produkten. Ich nenne das eine win-win Situation ;)!

...zur Antwort