1 Kilometer ist einfach zu weit.
Allgemein lässt sich das ganz schwierig sagen. Dazu schaust du dir am besten die Bestenliste von CHIP an.
Aus der würde ich dir folgendes Notebook empfehlen: https://www.chip.de/test/Acer-Swift-3-im-Test-Laptop_142162069.html
Aber nur, wenn du das Budget wirklich ausreizen willst. Für die Uni reichen da auch Geräte für ab ca. 400€.
Aber auf eine Sache solltest du auf alle Fälle achten... Es sollte eine mindestens 128 GB große SSD verbaut sein.
Wenn du mir noch deine sonstigen Anforderungen an das Gerät (Displaygröße, Anschlüsse,...) nennst, kann ich dir einen "genaueren" Tipp geben.
Hast du das 5ghz-Netzwerk am Router überhaupt aktiviert?
Wie wäre es mit Fußballschiedsrichter?
Weißt du überhaupt schon, welche Art von Reise du machen willst? Willst du hinfliegen, dir einen Wagen mieten und dann von Stadt zu Stadt fahren? In einer Stadt übernachten und dann immer Tagesausflüge machen? Mit dem Kreuzfahrtschiff dort hinfahren? Dann musst du natürlich wissen, wie viel und was du sehen möchtest.
Grundsätzlich würde ich dir zwei Möglichkeiten empfehlen:
1. Kreuzfahrt
Ich mache sehr gerne und oft Kreuzfahrten und kann dir das sowohl allgemein, aber v.a. bei Island als Ziel, empfehlen. Bei den meisten Kreuzfahrten nach Island werden so ca. 3 Ziele in Island angefahren. Bei einer Kreuzfahrt ersparst du dir die wirklich sehr hohen Kosten für Lebensmittel in Island, weil du an Bord essen kannst. Allerdings solltest du wissen, ob du leicht seekrank wirst. Als Erstkreuzfahrer sollte man vielleich nicht gleich nach Island fahren...
2. Paket aus Flug und Hotel bei Secret Escapes
Bei Secret Escapes findest du oft gute und günstige Pakete aus Flug und Hotel. Da kommst du meistens günstiger weg, als wenn du die Flüge seperat buchst.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte und wünsche dir eine schöne Reise😉
Nein. In der Vergangenheit nimmst du auch "We didn't drive." her. (im simple past)
Aufs Erste fällt mir nur ein, dass du eventuell mit dem Gastzugang-Netzwerk verbunden bist und deshalb keinen Zugriff hast. Vielleicht funktioniert aber mit dem Router von Vodafone dieses Mesh-Netzwerk nicht und der Repeater hat jetzt einen anderen Namen als das eigentliche Netzwerk. Sind aber nur Vermutungen, da ich zwar den selben Repeater verwende, aber mit einem Router von AVM. Mit Routern von Vodafone kenne ich mich nicht aus.
Probier's einfach mal bei dem Support von AVM, mit dem hatte ich bis jetzt positive Erfahrungen.
Ich würde mich in Sachen Technik v. a. auf Tests von CHIP und Computer Bild verlassen.
Wenn du warten kannst, würde ich dir empfehlen, bis zum nächsten Prime Day zu warten.
Allgemein ist es schwierig Empfehlungen abzugeben.
Das kann man grundsätzlich nicht sagen.Welchen Bereich soll der Router abdecken? Hast du schon ein Modem? Wie teuer soll er sein?
Eigentlich bin ich keiner, der sagt: "Das Teil ist von der und der Marke, das MUSS gut sein." Aber bei WLAN-Routern, Repeatern, usw. Nimm ein Gerät von AVM.
Für kleinere Bereiche:
FRITZ!Box 7430
Für mittlgroße Bereiche:
FRITZ!Box 7490
Für große Bereiche:
FRITZ!Box 7590
Du musst dann natürlich noch schauen, welchen Anschluss du hast.
Falls du einen Repeater brauchst:
FRITZ!WLAN Repeater 1750E
Ich würde dir wirklich empfehlen, da was von AVM zu nutzen.
Grundsätzlich kann ich Dir drei Tipps geben:
1. über Vergleichsportale buchen
2. Netzabdeckung in Deinem Gebiet checken
3.Netztests nich allzu viel Glauben schenken. Was bringt es Dir, wenn du im Telekom Netz theoretisch ca. 20 Mbit/s oder sowas schneller bist als im Netz von 02, aber im Telekom Netz beim gleichen Preis den halben Monat mit 64 Kbit/s surfst, weil dein Datenvolumen weg ist.
Natürlich musst du auch entscheiden, ob du eine gewissen Zeit (meistens 24 Monate) an den Vertrag gebunden sein möchtest oder flexibel nach ca. 30 Tagen kündigen können willst. Sprich, ob du einen Vertrag mit Mindeslaufzeit oder einen Prepaid-Vertrag haben willst.
Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Vertrag zu buchen, mit dem du keine eigene Rufnummer bekommst, sondern nur Internet bekommst und Satelite zum Telefonieren verwendest. (https://www.satellite.me)
Das würde ich an Deiner Stelle wirklich in Betracht ziehen. Schau's Dir Mal an.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte;-)
Vielleicht hast du irgendwann ja Mal irgendwo ein Backup gemacht... Ich würde Mal meine ganzen Accounts durchforsten, ob da nicht irgwendwelche Backups drauf sind.
würde ich nicht mehr essen. Bin bei solchen Sachen aber allgemein sehr vorsichtig.
Ich bin Fußball Schiedsrichter.
https://www.amazon.de/Samsung-SM-R140-IconX-Fitnesstracker-Schwarz/dp/B0759HXYQ5/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1536268971&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65
Ich nutze Word nicht, deshalb kann ich dir bei deiner eigentlichen Frage nicht weiterhelfen. Um deine Arbeit fertig zu bekommen, würde ich dir zu Open bzw. Libre Office raten. (kostenlos, trotzdem völlig legal)
https://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html
Also ich glaube nicht, dass der Unterschied da groß ist... Das kommt darauf an, wer sein Gerät besser "wartet"...
Ich würde SEAT empfehlen.
Kannst du nachschauen, welche App so viel Datenvolumen verbraucht hat? (in den Einstellungen deines Handys)
Ich würde die Fritz!Box 7490 empfehlen. Dazu einfach noch das hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000FNFSPY#Ask
Wenn du es schneller haben willst: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00YMTNVEM?th=1&psc=1
Gibt's auch mit Metall-Gehäuse:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00A128S24?th=1&psc=1
Zupf ja nicht hin, bis Sonntag sollte das mit Bapanthen verheilen.