Hallo eidechse, Lade das Bild und speichere es ab. Dabei erscheint ein Dialog, ob du das Original überschreiben möchtest. Bitte kontrollieren, ob unten das Häkchen "Optionen-Dialog anzeigen" sitzt, dann in dem Dialogfenster das Häkchen "Dateigröße setzen" aktivieren und als Wert z.B. 2000 eintragen. Nun werden alle Bilder auf 2 MByte Dateigröße reduziert. Dabei ändert sich die Bildgröße nicht. viel Erfolg - IrfanView ist toll!

...zur Antwort

Hallo Jana, ich denke, du hast die Verknüpfung in der Bibliothek gemacht. Da müsstest du sie unter Videos finden. Wenn du einen Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag machst, kannst du über "Ort aus der Bibliothek entfernen" die Verknüpfung lösen. Damit werden nicht die Bilder im Original-Ordner gelöscht. Die Mediathek greift standardmäßig auf die Bibliotheken zu. Viel Erfolg wünscht Dir Günter

...zur Antwort

Hallo Marc, Das geht mit IrfanView Batch ganz gut. Natürlich geht beim Ändern auf ein neues Höhen/Breitenverhältnis etwas verloren, wenn das Bild proportional bleiben soll. Wie in dem beigefügten Bildchen zu erkennen ist, musst du das in zwei Durchgängen machen: 1. Durchlauf (auf die Originale durchführen): Größe ändern, kurze Seite setzen auf 640 Pixel 2. Durchlauf (auf die geänderten Bilder durchführen) Freistellen /Start Ecke: Mitte / Breite 640 Höhe 640 Bei jedem Durchlauf die neuen Bilder in einem Unterordner des Original-Ordners anlegen, damit sie leicht zu finden sind. Viel Erfolg wünscht Dir Günter

...zur Antwort

Hallo, bekommst du bei Menü:Datei/Twain-Quelle wählen etwas angeboten? Dann markieren und ok. Evt. wenn mehrere zur Auswahl stehen nacheinander alle probieren Viel Erfolg Günter

...zur Antwort

Hallo, einfach die Taste "r" für nach rechts drehen, "l" für nach links drehen. "h" ist horizontal spiegeln. Das ist nur zum Anschauen. Wenn du das Bild dauerhaft und verlustfrei drehen willst: Strg+Shift-Taste (Umschaltung Großbuchstaben) und "l" oder "r" dazu drücken. Du kannst in den Thumbnails auch mehrere Bilder markieren und gleichzeitig, wie beschrieben, drehen Beste Grüße gue12

...zur Antwort

Lade dir doch Quicktime von Apple herunter. Das enthält die meisten Codec zum Videoabspielen. Danach kann auch IrfanView die Videos abspielen - probiers

...zur Antwort

das geht ganz einfach mit Paint.Net. Kostenloser Download. Ist von Microsoft. Bild laden, Links den Kreis/Elipse anklicken, Bearbeiten-Kopieren, z.B. IrfanView aufrufen:Einfügen.

...zur Antwort

Hallo, drücke F12 wähle "Klonen" (4. Icon). damit kannst du das saubere Nachbarstück vom Flecken zum Überdecken verwenden. Passende Größe vorher einstellen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, über Menü:"Bearbeiten/Außerhalb der Markierung", wird der Teil außerhalb der Markierung mit einer wählbaren Farbe überschriebeb. Es sind nur rechteckige Markierungen möglich. Mit dem kostenlosen Programm Paint.Net von MS können, ähnlich wie bei Photoshop, beliebige Konturen ausgeschnitten werden.

...zur Antwort