Sowohl Ratten als auch Degu´s nicht definitiv NICHT GEEIGNET für die Terrariumhaltung ! ! !

...zur Antwort

Bevor ich den PC hoch fahre, die Frage im Internet stelle und auf Antworten warte wäre man doch längst schon unterwegs zum Arzt ! !

Ach ja und "Menschen"-Cornflakes sind definitiv KEIN Hamster oder auch Zwerghamsterfutter ! ! !

...zur Antwort

Ich habe/hatte sowohl Burschen als auch Mädels...

Mag sie aber auch allesamt und bevorzuge eigentlich auch keins.

Wie die beschriebenen "Vorteile" für Mädels (lernwillig, flick und agil...) oder Jungs (gemütlicher, größer und manchmal schmusiger etc. pp...) muss man aber leider auch die Anfälligkeiten der Näschen beachten:

  • Zu berücksichtigen wäre aber auch, dass die Mädels tumoranfälliger als die Jungs sind. 7 von 10 Mädels sind bei mir deswegen erlöst worden, wenn die Tumore nicht behandelbar/operabel waren.

  • Die Burschen bekommen dafür häufiger Probleme mit der Hüfte (HHL)

...zur Antwort

Manchmal frag ich mich, ob man sich nur das Tier zum Bespaßen geholt hat oder weil man es wirklich liebt...

Ich hoffe auch mal nicht, dass Du nur EINE (!!) Ratte hast sondern noch mindestens eine mehr !

Bevor ich den PC hoch fahre, die Frage im Internet stelle und auf Antworten warte wäre man doch längst schon unterwegs zum Arzt ! !

...zur Antwort

wie wär das denn, wenn Du die Hirse an den Klettergelegenheiten befestigst. Nur kleinere Stücke udn schön verteilt auf den ganzen Käfig...

So ist der Zwerg beschäftigt und muss selbst bissle "arbeiten" für das Futter ;o)

...zur Antwort

Wir hatten eine Weile lebende Mehlwürmer und auch lebende Hüpfer verfüttert...

Glaub mal nicht, dass die kleine Hamsterkugel zum Hüpferjagen zu "langsam" ist und Spaß macht´s denen auch. Jedenfalls haben sich unsere Zwerge immer sehr auf ihre Jagdbeute gefreut :o)

...zur Antwort

Ööööhmm was sollen denn bitteschön Alaska-Ratten sein ? -dumm.guck- Oder meinst Du etwa die Husky-Ratte ? ;o)

Tierarzt haben ja die Anderen auch nun schon mehrfach geschrieben...

Ich frag da mal, was für Einstreu Du denn da bei den Ratten drin hast ? Dieses kleine Holzhobel-Streu/Kleintierstreu und/oder Heu ?

Denn auf sowas können die Ratten aber auch allergisch reagieren und das Niesen ist bei denen auch mitunter ein Anzeichen dafür :o)

Teste (nach dem Tierarztbesuch, denn ich trotz alledem machen würde) mal für rund ne Woche statt das gewohnte Einstreu einfach nur viele Lagen Zeitungspapier und Küchenpapier. Wenn dann das Niesen weg geht, würde ich den Rest der gewohnten Einstreu getrost weg tun...

...zur Antwort

Das kommt eigentlich auch ganz auf die Orchideensorte an...

Meine Cymbidia hat jetzt nach knapp 4 Jahren wieder zu blühen angefangen. Hatte mich da ne Weile mit der Pflege vertan gehabt und nun treibt sie neue Blätter aus und geblüht hatte sie auch wieder zwischenzeitlich.

Dann habe ich zwei Miltonia, die blühen bei mir etwa 1-2mal im Jahr...

Und meine ganzen Phalaenopsis wechseln sich im Blühen immer ab. Meistens ist´s auch so, sobald der Orchideenstiel anfängt zu verblühen, dass da entweder seitlich am Stiel oder von unten ein neuer Trieb erscheint. Ich lasse die Orchideenstiele von selbst runtertrocknen und schneide dann auch nur das Trockne ab.

Ich gieße die Orchideen alle ab und zu mal, dann mit abgestandenen Wasser oder den "Sabber-Rest" vom stillen Mineralwasser ;o)

...zur Antwort

Ich würde von dem Teilchen locker davon abraten ! !

In dem Glasbecken unten können sich die Dämpfe von deren "Hinterlassenschaften" stauen und das is garnich gut für die Nasen. Schau doch lieber nach ein richtigen Käfig. die gibt es auch für ähnliches Geld ;o)

...zur Antwort

Ich dünge meine Orchideen garnicht extra. Nehme da immer so den "Sabberrest" (manchmal schafft man ja nich die ganze Flasche zu trinken ^^) vom stillen Mineralwasser.

Bisher haben meine 25++ Orchideen wegen dieser Handhabe auch nicht beschwert und die treiben immer satt-grüne Blätter und Blütentriebe :o)

Düngestäbchen haben zumal auch die falsche Dosierung, sowas würde ich niemals für Orchideen nehmen ! ! Wenn Du dafür Dünger nehmen willst, dann hole Dir da lieber richtigen Orchideendünger ;o)

...zur Antwort

Er hatte eine Klausur, das sagt doch Alles ! !

Es kann sich doch nicht die ganze Welt um DICH drehen . . .

Ich find ehh, dass der Valentinstag viel zu überbewertet und echt zum Kommerz verkommen ist ! ! !

Mir ist es viel lieber, wenn man über´s Jahr verteilt sich gegenseitig was Schönes schenkt und ein Abendessen gönnt. Warum muss das auf Zwang und an einem bestimmten Tag sein ? Lieber zwischendurch ein Strauß Rosen als am Valentinstag für den gleichen Preis eine einzelne Rose

Und das meine ich als Mädel, soo ;o)

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit so ein Käfig hier http://cgi.ebay.de/Jumbo-N-Hamsterkafig-Mausekafig-Chinchilla-Ratten-Kafig-/390289789107?pt=dehausgartentierbedarfklein_nagetiere&hash=item5adf1590b3

Da bastelst Du einfach noch Volletagen und Sitzecken rein und gut.

Auch der Gitterabstand von 1.2cm ist besser für die jungen Ratten, denn bei zwei Zentimeter kannst du allerspätestens nach 5 Minuten Ratten-Fangen spielen ;o)

...zur Antwort

Dickere Blätter und orange Blüte ? Sind die Blüten einzelnd oder an einem "Stiel" ?

Es könnte sich vielleicht ja um eine Clivia handeln ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Clivia_miniata

...zur Antwort

Das ist so ziemlich normal, dass im Winter die Preise höher sind. Da kommen die Rosen ja nicht von Feld hier in Deutschland oder hast Du schon mal schön blühende Rosenstauden mitten im Schnee gesehen ? ? ;o)

Die kommen aus geheizten Gewächshäusern oder werden aus dem Ausland eingeflogen (z.B. Kenia oder Equador), wodurch sich der Preis erhöht wegen der erhöhten Energie- und Transportkosten . . .

Ausserdem kommt es auch ganz darauf an, wo Du lebst. In welcher Ecke von Deutschland, München ist definitiv teurer als auf´m Land in Brandenburg usw. :o)

...zur Antwort